Select your language

Bei Motorbremse um 80 km/h „sägender“ Motorlauf.

  • 560-OC
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
26 Jun 2024 08:48 #334282 by 560-OC
Moin. 

Das Problem beschäftigt mich. Bremse ich, verschwindet das Phänomen. Beim Beschleunigen ebenso. Und nur um 80 km/h. Die Automatik schaltet gut. Hat der Motor eine Schubabschaltung und ist diese ggf. im Eimer? Wie kann ich das prüfen?

Viele Grüße von Carmine 

Elon Musk verkauft doch auch keine Autos ohne Ahnung von Autos zu haben? Also genau genommen, ist das das Kernproblem von Tesla.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2024 09:21 #334284 by wusel-53
Moin, grundsätzlich würde ich sagen bei "sägender Motorlauf" ist irgendwo Falschluft zu vermuten. Auch dass beim Bremsen das "Sägen" verschwindet" kann darauf hindeuten, da der Bremskraftverstärker mit viel Unterdruck arbeitet und so eine Falschluftquelle neutralisiert. Allerdings bremst man beim Bremsen nicht nur die Räder sondern auch den Motor, so dass das "Sägen" dadurch überdeckt wird.
Trotzdem wäre mein erster Ansatz den Fehler im Bereich "Falschluft" zu suchen, also einen Nebeltest machen. 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
The following user(s) said Thank You: 560-OC

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2024 11:57 #334289 by Dr-DJet
Hallo Carmine,

der Motor hat eine Schubabschaltung im KE Steuergerät. Es legt bei Schubabschltung am EHS negativen Strom an, um den Differenzdruck im Mengenteiler zu erniedrigen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Workshop D-Jetronic 20.7. (ER), K-Jetronic 29.6. (ER) & 31.8. (F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: 560-OC

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • 560-OC
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
26 Jun 2024 12:44 #334293 by 560-OC
Moin. 

Da ich am Motor ohnehin so Dinge wie Kette, Kettenspanner, Einspritzdüsen uvm. erneuern möchte, kommt natürlich die Falschluft dran. 

Irgenwie stinkt er auch nach Benzin. Und zwar unverbranntem. 

Viele Grüße von Carmine 

Elon Musk verkauft doch auch keine Autos ohne Ahnung von Autos zu haben? Also genau genommen, ist das das Kernproblem von Tesla.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2024 12:55 #334294 by Ragetti
der Benzingeruch kommt meist vom porösen Benzinschlauch der Entüftungsleitung zum Aktivkohlefilter im Radlauf vorne links
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
The following user(s) said Thank You: 560-OC

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2024 12:58 - 26 Jun 2024 13:00 #334295 by Uwe E.
Hallo Carmine,
ich habe das gleiche Problem. Zieh doch mal den Stecker vom Drosselklappenschalter ab, dadurch erhöht sich (zumindest bei mir) die Leerlaufdrehzahl, aber das Problem war weg. Nun hatte ich letztes Jahr im Zuge einer Aufhübschung der Ansaugbrücke den Drosselklappenschalter entfernt und beim Wiederanbauen natürlich nicht nach WIS eingestellt. Das ist nun passiert, aber die Probefahrt steht noch aus. Werde berichten falls der Beitrag noch zu finden ist.
Der Stecker ist 3-polig und sitzt von vorne gesehen links hinter dem Verteiler auf der Ansaugbrücke.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Last edit: 26 Jun 2024 13:00 by Uwe E.. Reason: Ergänzung
The following user(s) said Thank You: 560-OC

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.125 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.