Zeigt her eure 107er
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Du musst nur bei ibb.co nicht den Betrachterlink sondern den Teil des Einbettungs BBCodes übernehmen, der zwischen den Tags
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1609
- Thank you received: 376

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1958
- Thank you received: 512
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2606
- Thank you received: 423
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritzz
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 105
- Thank you received: 22
mit
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritzz
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 105
- Thank you received: 22
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kmdx
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 97
- Thank you received: 7
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
okay ich hoffe jetzt hats geklappt mit den Bildern
Grüße! Der Udo.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6202
- Thank you received: 1097
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Ein Versuch...bin zu blöd.
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Einfachste Variante:
Betrachter Link öffnen, Du bist auf ibbimg.com und dann rechte Maus auf das Bild klicken, Bilder Link kopieren. Dann zurück zur Sternzeit, Icon für Bild einfügen (steht im Editor vor Smiley) anklicken, bei URL kopierte Bilder Link eintragen. Fertig !
Erklärung:
wenn Du bei IBB schaust, hast Du 5 Einträge. Der erste ist der Betrachter Links, also wenn Du nur direkt bei IBB das Bild anschauen möchtest. Den hast Du oben verlinkt. Das führt dazu, dass die Sternzeit verlassen und die Seite von IBB aufgerufen wird.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Dann gibt es je 2 Zeilen mit Vollansicht - was wir wollen - und Vorschaubild - gemein hin auch Thumbnail genannt. In der Vollansicht, stehen je eine Zeile mit HtML - was wir nicht gebrauchen können - und ein BBCode. BBCode ist ein eigens für Foren und Bulletin Boards entwickelter Code. Den möchten wir. Du kannst einfach diese Zeile kopieren. Sie haben aber neben dem IMG tag auch noch einen Aufruf ihrer Seite mit drum herum gebastelt. Sprich, wenn man auf das verlinkte Bild klickt, landet man wieder bei IBB. Das brauchen wir nicht. Aber alles funktioniert wunderbar, wenn Du alles, was bei Vollbild BBCode steht, einfach kopierst und hier reinschreibst. In Deinem Fall stünde dann also
da. Das setzt das Bild i.ibb.co/mbQyW7Y/A-M.jpg rein und baut noch einen Link auf die imgbb.com Webseite drum herum. Sprich, wenn man auf das Bild klickt, wird die Seite bei IMGBB aufgerufen. Das brauchen wir nicht, es genügt auch, einfach alles mit den IMG Tags zu kopieren.
Alternative: Du kopierst nur die URL des Bildes
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kmdx
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 97
- Thank you received: 7
Grüße! Der Udo.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FanSLC
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 297
- Thank you received: 62
Sind auch SLC erlaubt?
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Oh, der darf in die Waschstraße? Mache ich mit meinem nicht. Da hätte ich Bedenken, dass die Bürste sich irgendwie am Chromzierat verheddert und den abzieht. War hier doch schon mal zu lesen.
Gruß
Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FanSLC
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 297
- Thank you received: 62
okay ich hoffe jetzt hats geklappt mit den Bildern
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Oh wie schön, noch ein Grüner hier, wie meiner. Mit dem Zypressengrün metallic sieht der SLC richtig edel aus und steht ihm. Danach käme distelgrün metallic.
Die Heckscheibe ist bei deinem auch am Rand angelaufen. Bei mir etwas mehr.
Bei einem Treffen gab es direkt kluge Sprüche, dass der Heckscheibenrahmen natürlich gerostet sei und dies ein Zeichen von Feuchtigkeit sei.
Ich habe sie schwätzen lassen, da dies einen anderen Grund hat und z.B. bei meinem nix mit Rost zu tun hat. Aber so ist das halt mit den Besserwissern.
Gruß
Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1609
- Thank you received: 376
… aber nur ein- oder zweimal pro Jahr, wenn es schon zu kalt für Handwäsche ist oder schnell gehen muss.
Oh, der darf in die Waschstraße? Mache ich mit meinem nicht. Da hätte ich Bedenken, dass die Bürste sich irgendwie am Chromzierat verheddert und den abzieht. War hier doch schon mal zu lesen.…
Bisher ist nichts im Chrom hängen geblieben. Das war in früheren Zeiten oft der Fall (erinnere mich an den Wagen meines Vaters) als Bürsten noch Bürsten waren.
Gruß, Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6202
- Thank you received: 1097
ich fühle schon wieder die Frage in mir, "Womit fahre ich heute?". Meist gewinnt eines der Kräder außer meine Frau möchte mit, dann lieber SL. Ich kann es aber gut verstehen, hockte sie doch schon 1970 hinter mir auf der Kreidler. Irgendwann ist mal genug.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kmdx
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 97
- Thank you received: 7
Bei unseren 40 Jahre alten Fz (wo Verbundglas noch ein aufpreispflichtiges Extra war), darf einen so ein bisschen Delaminierung am Rand nicht stören finde ich.
Grüße! Der Udo.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1983
- Thank you received: 107
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FanSLC
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 297
- Thank you received: 62
Bei unseren 40 Jahre alten Fz (wo Verbundglas noch ein aufpreispflichtiges Extra war), darf einen so ein bisschen Delaminierung am Rand nicht stören finde ich.ich erinnere mich, dass es in den 90ern bei Ford regelmäßig schon nach einem Jahr zu Delamination an den Windschutzscheiben kam.
Sehe ich auch so. Gehört zum Alterungsprozess dazu. Ich fand es halt witzig, als so Neunmalkluge (selber Fahrer dieser Baureihe) bei meinem Wagen meinten, dass hätte Feuchtigkeitsgründe und entsprechend am Windschutzrahmenrand der größte Rostbefall sein müsste. Mit mir selber wurde da dann gar nicht gesprochen, sondern über mich hinweg. Habs sportlich genommen und meinen Teil gedacht. Da frage ich mich schon, warum der Rost dann so lange auf sich wartet, bis er sich mal endlich zeigt.
Gruß
Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DanSL
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 37
- Thank you received: 4
Schöne Fotos, sieht auch in Rot richtig gut aus!
Gruss Daniel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Per
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 946
- Thank you received: 204
Mein SLC - die Heckscheibe ist nicht richtig schön eingeklebt, wie schwierig ist es sie rauszunehmen ? Und ist es nur Gummi oder muss man mit Silikon o.ä. arbeiten ? Kann man die Gummileiste kaufen, teuer ?
Habe auf einem Jaguar bj. 73 einmal erfolgreich selbst ohne Helfer die Rueckscheibe raus/rein, damals zum schweissen.
VG, Per
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Per
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 946
- Thank you received: 204
/Per
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1159
- Thank you received: 389
hier kannst du dich in etwa orientieren
sternzeit-107.de/de/slpedia/zahlen/58-marktspiegel-r107
Die Preise haben aber aktuell etwas nachgegeben, d.h. die Fahrzeuge sind tendenziell etwas preiswerter geworden.
Viele Grüße
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- terrier
-
- Offline
- Premium Member
-
- Machen, nicht zaudern.
- Posts: 1072
- Thank you received: 335
- Julian_560
-
- Offline
- New Member
-
- 1980 Mercedes 450SL
- Posts: 13
- Thank you received: 5
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oldtimerthommy
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 326
- Thank you received: 81
wer fährt seinen SL in die Waschstrasse ?!
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Phantomforever
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 4
- Thank you received: 0
Hallo mein Name ist Harald und ich wohne im schönen Rheinland-Pfalz,
"Zeigt her eure 107er" interessiert mich sehr. Daher habe ich mal einen Versuch gestartet, die Bilder meines 280SLC mittels eines Hosts hochzuladen. Ob mir das gelingt, wird sich gleich zeigen. Mein SLC ist Baujahr 1978, piniengrün, Schiebedach, Klima, Wärmedämmglas, el. Scheibenheber, Velourausstattung.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pidibaer
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 604
- Thank you received: 156
die Sternzeit ist seit vielen Jahren ein treuer Begleiter . Für Probleme und Problemchen mit dem vielleicht schönsten Hobby bekommst immer eine Antwort, die dir weiter hilft . Die Frage kann gar nicht so banal oder laienhaft gestellt sein , als da nicht irgendjemand wäre, der dir weiter hilft .
Zudem ist für mich in diesem Forum auffällig positiv , daß das Miteinander mehr zählt als das herziehen über den einen oder anderen Forenteilnehmer . ( wie in vielen anderen Foren üblich ) .
Die wenigen Ausnahmen haben die Moderatoren sogleich im Griff .
Dafür mal an dieser Stelle ein DANKE an alle und an die Admins .
Wollte ich mal loswerden .
Dieser Thread gefällt mir sehr gut, da es mal nicht über Wehwehchen an unseren Hobbys geht, sondern einfach mal allgemein .
Mein Kleiner ist, wie unschwer zu erkennen , ein 380ger US im Originalzustand . Habe ihn seit ca. 10 Jahren und außer ein paar Kleinigkeiten musste ich noch nie viel an ihm basteln .
Habe ihn mit ca. 60 Miles rübergeholt und bin jetzt bei 80;Miles .
Er läuft, wie man es so sagt, wie ein Glöckchen .
Er war definitiv erste Hand und stand in Kalifornien in einer klimatisierten Garagen neben wahren Schmuckstücken . Gefahren wurde er länger nicht mehr, aber Mercedes hat ihn einmal im Jahr geholt und den Kompleten Service gemacht . Die Besitzerin wollte ihn nicht hergeben, es benötigte Überredungskunst .
Vor ca. 3 Jahren hätte ich ihn beinahe gegen einen ( durchaus interessanteren R107 ) fast 1 zu 1 tauschen können. Ich war kurz davor. ( viele würden sagen, man hättest du bloß……) aber meine KiDs , die mit dem schöne Tage auf der Rückbank verbracht haben, haben nahezu geschrieen : NEIN .
Auch meine Frau meinte: bei dem weißt du, was du hast , die Geschichte drumherum ist was und unseren Kindern kannst du das nicht antun .
Und so wird er wohl bei mir bleiben.
Ach ja, um Fragen diesbezüglich vorzubeugen, ich hätte alles für einen Umbau, aber so wie er ist, ist er ausgeliefert worden und ich hab in so ins Herz geschlossen . Ich fahre verdammt viel Auto und verbringe verdammt viel Zeit auf der Straße , dass mir mal ein Stück Blech ans Herz wächst , hätte ich mir auch nicht träumen lassen
viele Grüße
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 779
- Thank you received: 208
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 779
- Thank you received: 208
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das liegt daran, dass Du das bei Google ablegst. Die tun alles dafür, dass niemand einen direkten Link auf ein JPG Bild bekommt. Wenn Du da auf Einbetten klickst, kommt eine langer iframe HTML Code, der den Viewer bei Google aufruft und alles unter deren Kontrolle belässt. Google Drive ist deshalb ungeeignet für das Einbetten von Bildern auf anderen Webseiten.
Du brauchst nur einen Provider, der einen Link auf das Bild als JPG direkt zulässt. Dann setzt Du da
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1983
- Thank you received: 107
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.