- Posts: 20
- Thank you received: 9
Notfallersatzteile für lange Frankreich Reise
- Martin107123124
- Offline
- Junior Member
-
ich fahre regelmäßig mit alten Benzen nach Südfrankreich und wohne vis a vis Elsass: Größere Städte sind mittlerweile tabu! Crit Air wird überprüft und die Bußgelder sind happig. Im Süden ist dieses Jahr auch Montpellier dazugekommen, die Autobahn durch die Stadt darf ohne Plakette befahren werden, in die Stadt rein geht nix. Strasbourg dasselbe. Es gibt Ausnahmenn, die beantragt und bei Genehmigung teuer bezahlt werden müssen und die jede Stadt unterschiedlich handhabt - Horror!
Mit dem Oldtimer nach Paris ist definitiv keine gute Idee.
Ich fahre meist aufs südfranzösische Land, da ist das kein Problem. In die Stadt dann mit dem Zug rein.
Frankreich ist eben leider kein Land, das alte Autos als "Kulturgut" bezeichnet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- genne
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 83
- Thank you received: 47
Wäre es nicht besser, sich den Zustand der Kohlen vorbeugend in der heimischen Garage anzusehen, um nicht irgendwo auf der Landstraße stehenzubleiben?
Hälsningar,
Lutz
ich Prüf immer die Kohlen bevor ich in Urlaub fahr, ohne Moos nix los…
Gruß vom Kaiserstuhl
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
Schwierig zu sagen, was in den letzten 35 Jahren alles getauscht wurde...
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RDele
-
- Offline
- Senior Member
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Posts: 606
- Thank you received: 236
Gruß Richard
1989er 560 SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4954
- Thank you received: 2006
Rolf, kann nicht sogar die metallische Halterung der Kohlen den Rotor der Lima beschädigen, wenn die Kohlen verbraucht sind oder ist das technisch verhindert?
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Deswegen wegen 20€ den Regler ( oder wer will die Kohlen) tauschen !! bevor es passiert
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pfalzfan
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 37
- Thank you received: 23
Da ist noch die Ladekontrollleuchte, welche bei defekter LiMa während der Fahrt aufleuchtet und den Fahrer zur alsbaldigen Fehlersuche einstimmt.
Das Lösen der 2 Schrauben am Regler mit den Kohlen sind dabei keine Raketenwissenschaft.
Walter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
Diese Diskussionen gibt es auch in anderen Foren mit alten Kisten.
Man hat so gut wie nie das richtige dabei und schleppt den kiloweisen Rest trotzdem die ganze Zeit mit.
Ich jedenfalls drücke die Daumen und wünsche eine angenehme und sonnige Reise, dass wenigstens das Dach runter kann.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Away
- Elite Member
-
- Posts: 2241
- Thank you received: 1061
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Anlasser defekt - Mercedes Austria hat es gerichtet - Hotel & Leihwagen wurden zum Teil vom ADAC bezahlt - den Rest ...... machte die Kreditkarte
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Away
- Elite Member
-
- Posts: 2241
- Thank you received: 1061
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2604
- Thank you received: 421
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Away
- Elite Member
-
- Posts: 2241
- Thank you received: 1061
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1249
- Thank you received: 480
der Reifen Jogi wird sich freuen, bzw. sich weigern, den Reifen ab zu ziehen.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- johannes
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 709
- Thank you received: 18
ADAC-Karte (obwohl ich in Spanien lebe) hat mich mehrfach aus Nöten gerettet (in Spanien, sowie in Frankreich und sogar einmal USA in der Mojave-Wüste).
Pannenhilfe rufen und es dauert höchstens eine halbe Stunde (nur in der Mojave hat’s länger gedauert, Trinkwasser hatten wir genug) Reifen geflickt und weitergefahren. Wer pingelig ist kann ja den Reifen danach erneuern lassen.
Ich habe gute Erfahrung mit dem ADAC.
Saludos
johannes/españa
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107048
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 300
- Thank you received: 81
Also ich spreche jetzt mal im Namen aller, welche nicht Automechaniker gelernt haben oder sich entsprechende Fertigkeiten erarbeitet haben,
dass ich leider nicht die geringste Ahnung hätte, bei einem Defekt an der Landstraße rechts stehend, die Kohlen der Lichtmaschine zu wechseln.
Daher mögen uns der DHallo,efekt möglichst nicht auf der Urlaubsreise ereilen.
Hallo,
wohl wahr!
Bist aber immer dabei.
Nichts für Ungut
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Leo63
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 120
- Thank you received: 32
Reifenpilot ist das hinterletzte! Bei meinem E-Klasse T-Modell war das Serie. Das war das erste, was ich rausgeworfen und mir ein Notrad besorgt habe (Normales Reserverad ging nicht, da das Format 265/30 18 nicht in die Mulde passt). Den Kompressor habe ich behalten, wer weiß, wozu es gut ist.

Gruß Stefan
Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 581
- Thank you received: 115
ADAC macht schon einen guten Job. Die sind nur leider recht teuer, obwohl sie bei der Größe ja eigentlich günstiger als die kleinen Clubs sein müßten. Aber wer die ADAC-Zerntrale in München gesehen hat, weiß, wo die Kohle hingeht. Mehr noch stört mich, daß sie z.B. alle Steuererhöhungen auf Sprit einfach so hingenommen haben und jetzt noch das hohe Lied auf Elektroautos singen. Von einem Automobilclub erwarte ich da mehr.Ich habe gute Erfahrung mit dem ADAC.
Neben ein paar Ersatzlampen würde ich noch ein paar Sicherungen einpacken. Die alten Teile bekommt man im Falle eines Falles wohl auch nicht mehr an jeder Tankstelle. Mußte mir auch erstmal welche kaufen, von der Sorte hatte ich nur noch eine.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2604
- Thank you received: 421
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4954
- Thank you received: 2006
Bei den neuen Autos, weil die Hersteller kein Reserverad mehr reinpacken und bei den Oldtimern, weil die Fahrer keins mehr mitnehmen wollen .....
Die zusätzlichen Kosten werden dann auf die Mitglieder umgelegt.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 958
- Thank you received: 297
Reparaturen eine H4 Birne und Zigarettenanzünder defekt, ( das erwarte ich auch von einem alten Benz der gewartet wird), kann mir nicht vorstellen das der beste Mercedes 450er Probleme macht (der freut sich mal freigeblasen zu werden, meinem 350er tat das gut hatte das Gefühl der Motor lief danach immer runder.1l Motoröl würde ich mitnehmen meiner hat sich jedes mal einen guten 1/2 l reingezogen auf tausend für son ollen Gussmotor ganz normal ( teilw. unter Volllast gefahren Nachts wenn alles schön frei war, bei meinem nehme ich das nächste mal 10l Reserve mit bevor mir nochmal der Angstschweiß kommt wenn mal wieder die Rote Funzel flackert.
Gruß an alle und allzeit Gute Fahrt Karl (Mercedes oder zu Fuß ).
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
Nun, teuer ist relativ.Der ADAC ist sicher auch deswegen teuer geworden, weil er jetzt sogar bei Reifenpannen ausrücken muss, was die Autofahrer früher selbst erledigten.
Bei den neuen Autos, weil die Hersteller kein Reserverad mehr reinpacken und bei den Oldtimern, weil die Fahrer keins mehr mitnehmen wollen .....
Die zusätzlichen Kosten werden dann auf die Mitglieder umgelegt.
Hälsningar,
Lutz
Ist wie mit Versicherungen.
Wer hier in der illustren Runde hat seinen Benz mit nur Haftpflicht versichert ?
Eben.
Ich für meinen Teil hatte schon so viele Exoten mit denen ich auch ab und an mal liegen blieb und jedesmal hat der gelbe Engel mich und meine Kisten wieder auf die Bahn gebracht.
Oder in die Werkstatt geschleppt.
ADAC. Mag ich.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.