- Posts: 81
- Thank you received: 19
Getriebe identifizieren | Undichtigkeit und Ölmessstab
- RyukFar
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
17 Mar 2020 18:43 #238817
by RyukFar
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Getriebe identifizieren | Undichtigkeit und Ölmessstab was created by RyukFar
Guten Abend,
ich habe über die Winterzeit immermal ein paar Tropfen ATF auf dem Boden finden müssen.
Als ich ihn im Herbst auf der Hebebühne hatte, viel mir am "Schaltgestänge" vom Wahlhebel ein roter Öltropfen auf. Allerdings war es so minimal undicht, dass es mich vorerst nicht gestört hat.
Nun möchte ich mich gerne an das Problem machen.
Ich habe sowohl WIS als auch den EPC, allerdings habe ich Probleme mein Getriebe zu identifizieren.
Ich kann nicht genau sagen, welches ich im EPC auswählen muss.
Mein SL ist ein 450er aus BJ74 Erstauslieferung Kalifornien. Es ist ein 3-Gang Automatik.
Laut Datenkarte habe ich die Getriebenr.: 041576 - kann mir da jemand bei der EPC übersicht weiterhelfen?
Mein 2. Frage wäre, hat jemand schonmal dieses weiße Plastikteil gewechselt und kann mir da seine Erfahrungen mitteilen? ( als weißes Plastikteil habe ich es jedenfalls in Erinnerung)
Ich würde in dem Zuge gleich das Öl+Filter erneuern. Gibt es da noch irgendeine Kleinigkeit die ich am besten gleich mitmachen sollte?
Meine letzte und zugleich auch unangenehme Frage, wie bekomme ich den Ölmessstab heraus??
Ich habe wie im WIS beschrieben, den Motor laufen lassen und versucht den Stab zu ziehen, allerdings erfolglos. Gibt es da irgendeinen Trick oder ziehe ich einfach zu wenig? Ich habe leider keinerlei Erfahrungen mit Automatikgetrieben.

Mit besten Grüßen,
Felix
ich habe über die Winterzeit immermal ein paar Tropfen ATF auf dem Boden finden müssen.
Als ich ihn im Herbst auf der Hebebühne hatte, viel mir am "Schaltgestänge" vom Wahlhebel ein roter Öltropfen auf. Allerdings war es so minimal undicht, dass es mich vorerst nicht gestört hat.
Nun möchte ich mich gerne an das Problem machen.
Ich habe sowohl WIS als auch den EPC, allerdings habe ich Probleme mein Getriebe zu identifizieren.
Ich kann nicht genau sagen, welches ich im EPC auswählen muss.
Mein SL ist ein 450er aus BJ74 Erstauslieferung Kalifornien. Es ist ein 3-Gang Automatik.
Laut Datenkarte habe ich die Getriebenr.: 041576 - kann mir da jemand bei der EPC übersicht weiterhelfen?
Mein 2. Frage wäre, hat jemand schonmal dieses weiße Plastikteil gewechselt und kann mir da seine Erfahrungen mitteilen? ( als weißes Plastikteil habe ich es jedenfalls in Erinnerung)
Ich würde in dem Zuge gleich das Öl+Filter erneuern. Gibt es da noch irgendeine Kleinigkeit die ich am besten gleich mitmachen sollte?
Meine letzte und zugleich auch unangenehme Frage, wie bekomme ich den Ölmessstab heraus??
Ich habe wie im WIS beschrieben, den Motor laufen lassen und versucht den Stab zu ziehen, allerdings erfolglos. Gibt es da irgendeinen Trick oder ziehe ich einfach zu wenig? Ich habe leider keinerlei Erfahrungen mit Automatikgetrieben.


Mit besten Grüßen,
Felix
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
17 Mar 2020 19:55 #238831
by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Getriebe identifizieren | Undichtigkeit und Ölmessstab
Die rote kappe musst du 90 grad vom peilstabrohr weghebeln. Dann kannst du den pielstab rausziehen.
Rudiger
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RyukFar
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 81
- Thank you received: 19
17 Mar 2020 19:59 #238834
by RyukFar
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Replied by RyukFar on topic Getriebe identifizieren | Undichtigkeit und Ölmessstab
Hallo Rudiger,
ich habe die alte Ausführung mit einem Klappverschluss. Wenn ich den "entspanne" kann ich den Verschluss obendrauf drehen. Rausgezogen bekomme ich ihn irgendwie trotzdem nicht. Wenn ich den Verschluss etwas weiter auf drücke, sieht man wie sich der Stab im Rohr leicht anhebt. Direkt rausgezogen kriege ich ihn so leider auch nicht.
ich habe die alte Ausführung mit einem Klappverschluss. Wenn ich den "entspanne" kann ich den Verschluss obendrauf drehen. Rausgezogen bekomme ich ihn irgendwie trotzdem nicht. Wenn ich den Verschluss etwas weiter auf drücke, sieht man wie sich der Stab im Rohr leicht anhebt. Direkt rausgezogen kriege ich ihn so leider auch nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
17 Mar 2020 20:01 #238836
by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Getriebe identifizieren | Undichtigkeit und Ölmessstab
Gefuhlvolle gewalt. Die klemmen manchmal etwas. Meiner auch. Das gibt sich wenn man ofters controlliert. 
Rudiger

Rudiger
The following user(s) said Thank You: RyukFar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RyukFar
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 81
- Thank you received: 19
17 Mar 2020 20:04 #238837
by RyukFar
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Replied by RyukFar on topic Getriebe identifizieren | Undichtigkeit und Ölmessstab
Dann probiere ich das ganze morgen mal etwas stärker.
Danke.
Muss der Motor dabei laufen um den Stab ziehen zu können oder geht es dabei um den Füllstand richtig abzulesen?
Den Füllstand checke ich dann sobald ich am 1. April fahren kann.
Felix
Danke.
Muss der Motor dabei laufen um den Stab ziehen zu können oder geht es dabei um den Füllstand richtig abzulesen?
Den Füllstand checke ich dann sobald ich am 1. April fahren kann.
Felix
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
17 Mar 2020 20:08 #238840
by Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Replied by Gullydeckel on topic Getriebe identifizieren | Undichtigkeit und Ölmessstab
Hallo Felix,
ich habe Bedenken, dass eine Getriebeabdichtung für Dich der richtige Einstieg in die Technik ist.
Eine sehr gut Explosionszeichnung kannst Du Dir hier ansehen (ich hoffe, dass das das richtige Getriebe ist):
fzth.de/fileadmin/user_upload/catalogue/722-0_722-1_722-2.pdf
Was Deine Frage zu einem weißen Plastikteil betrifft: Hier wäre eine nähere Beschreibung hilfreich. Wo sitzt denn dieses Teil oder was ist sein Funktion?
Grüße Martin
ich habe Bedenken, dass eine Getriebeabdichtung für Dich der richtige Einstieg in die Technik ist.
Eine sehr gut Explosionszeichnung kannst Du Dir hier ansehen (ich hoffe, dass das das richtige Getriebe ist):
fzth.de/fileadmin/user_upload/catalogue/722-0_722-1_722-2.pdf
Was Deine Frage zu einem weißen Plastikteil betrifft: Hier wäre eine nähere Beschreibung hilfreich. Wo sitzt denn dieses Teil oder was ist sein Funktion?
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
The following user(s) said Thank You: RyukFar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RyukFar
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 81
- Thank you received: 19
17 Mar 2020 20:29 #238849
by RyukFar
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Replied by RyukFar on topic Getriebe identifizieren | Undichtigkeit und Ölmessstab
Hallo Martin,
Ich habe Mechatroniker gelernt, jedoch bin ich nicht im KFZ-Bereich tätig. Was Mechanik und "Grundelektrik" betrifft komme ich gut klar. Mir fehlt jedoch leider sämtliche KFZ-Erfahrung. Ich habe schon Mithilfe dieses Forums bei meinem SL u.a. die Steuerkette gewechselt.
Was speziell die Getriebetechnik betrifft, lasse ich die Finger von. Jedoch denke ich, dass ich die Abdichtung hinbekommen werde. (Das ganze soll jetzt nicht angegriffen wirken, ich wollte deinen Bedenken nur etwas entgegen wirken.
)
Ich hab leider damals kein gutes Foto hinbekommen. Allerdings war der Tropfen an einem Gestänge, welches meiner Meinung nach Richtung Wahlhebel geht. Ich tippe darauf, dass der Dichtring auf Seite 707 - Position 072 gemeint ist.
Gruß,
Felix
Ich habe Mechatroniker gelernt, jedoch bin ich nicht im KFZ-Bereich tätig. Was Mechanik und "Grundelektrik" betrifft komme ich gut klar. Mir fehlt jedoch leider sämtliche KFZ-Erfahrung. Ich habe schon Mithilfe dieses Forums bei meinem SL u.a. die Steuerkette gewechselt.
Was speziell die Getriebetechnik betrifft, lasse ich die Finger von. Jedoch denke ich, dass ich die Abdichtung hinbekommen werde. (Das ganze soll jetzt nicht angegriffen wirken, ich wollte deinen Bedenken nur etwas entgegen wirken.

Ich hab leider damals kein gutes Foto hinbekommen. Allerdings war der Tropfen an einem Gestänge, welches meiner Meinung nach Richtung Wahlhebel geht. Ich tippe darauf, dass der Dichtring auf Seite 707 - Position 072 gemeint ist.
Gruß,
Felix
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
17 Mar 2020 21:00 #238856
by Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Replied by Gullydeckel on topic Getriebe identifizieren | Undichtigkeit und Ölmessstab
Hallo Felix,
alles klar, dann bin ich beruhigt. Hatte nur Sorge da schon der Ölpeilstab Schwierigkeiten zu machen scheinte
Wie der Dichtring der Schaltwelle gehalten bzw. montiert wird kann ich nicht sagen. Beim 722.3 war ich selber dran, aber da lag das Getriebe zerlegt vor mir auf dem Tisch und es ist lange her. Ich weiß nur noch: unter den Bedingungen war es ganz einfach...
Vielleicht findet sich hier noch jemand der sich mit diesem Getriebetyp auskennt. Hast Du da im eingebauten Zustand überhaupt Platz oder geht da ggf. noch ein Teil der Abgasanlage lang?
Grüße Martin
alles klar, dann bin ich beruhigt. Hatte nur Sorge da schon der Ölpeilstab Schwierigkeiten zu machen scheinte

Wie der Dichtring der Schaltwelle gehalten bzw. montiert wird kann ich nicht sagen. Beim 722.3 war ich selber dran, aber da lag das Getriebe zerlegt vor mir auf dem Tisch und es ist lange her. Ich weiß nur noch: unter den Bedingungen war es ganz einfach...
Vielleicht findet sich hier noch jemand der sich mit diesem Getriebetyp auskennt. Hast Du da im eingebauten Zustand überhaupt Platz oder geht da ggf. noch ein Teil der Abgasanlage lang?
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
The following user(s) said Thank You: RyukFar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RyukFar
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 81
- Thank you received: 19
17 Mar 2020 21:19 #238861
by RyukFar
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Replied by RyukFar on topic Getriebe identifizieren | Undichtigkeit und Ölmessstab
Die Frage mit den Stab war mir auch sehr unangenehm. Bin bei meinem Schätzchen wahrscheinlich übervorsichtig. Ich probiere es morgen nochmal.
Ob es im eingebauten Zustand geht, kann ich nicht genau einschätzen. Es muss aufjedenfall ein Teil der Auspuffanlage demontiert werden.
Da ich leider keine Hebebühne habe, muss ich vorher die benötigen Ersatzteile haben. Damit das ganze möglichst schnell und reibungslos über die Bühne geht.
Felix
Ob es im eingebauten Zustand geht, kann ich nicht genau einschätzen. Es muss aufjedenfall ein Teil der Auspuffanlage demontiert werden.
Da ich leider keine Hebebühne habe, muss ich vorher die benötigen Ersatzteile haben. Damit das ganze möglichst schnell und reibungslos über die Bühne geht.
Felix
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Away
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 4495
- Thank you received: 2129
17 Mar 2020 21:59 #238879
by Obelix116
Gruß
Christian
Replied by Obelix116 on topic Getriebe identifizieren | Undichtigkeit und Ölmessstab
...W 3 A 040, 722.004
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: RyukFar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RyukFar
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 81
- Thank you received: 19
18 Mar 2020 16:24 #238987
by RyukFar
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Replied by RyukFar on topic Getriebe identifizieren | Undichtigkeit und Ölmessstab
Soo,
ich war gerade am Auto und habe den Peilstab rausbekommen. Ich war nur viel zu Zaghaft, da ich es vom Motorölstab nicht gewohnt war. Ich habe etwas Öl an die Dichtung des Stabes gemacht um zuverhindern, dass ich da wieder meine Probleme habe.

Danke auch nochmal an Christian. Jetzt sollte es keine Probleme mehr geben und ich kann in Ruhe mein Projekt vorbereiten.
MfG
Felix
ich war gerade am Auto und habe den Peilstab rausbekommen. Ich war nur viel zu Zaghaft, da ich es vom Motorölstab nicht gewohnt war. Ich habe etwas Öl an die Dichtung des Stabes gemacht um zuverhindern, dass ich da wieder meine Probleme habe.


Danke auch nochmal an Christian. Jetzt sollte es keine Probleme mehr geben und ich kann in Ruhe mein Projekt vorbereiten.
MfG
Felix
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.128 seconds