- Posts: 13
- Thank you received: 0
Beifahrersitz ausbauen
- zahndoktor
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
ich möchte meinen Beifahrersitz ausbauen. (SL 280, Bj.85) Das Leder der Sitzfläche muß repariert werden. Der Sitz hat eine Heizung. Wie geht das?
Vielen Dank für die Tipps.
Ulrich
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kumbaya
- Offline
- New Member
-
Die Sitzheizung ist mit einem Stecker unter dem Sitz mit dem Stromkreislauf verbunden. Den einfach abziehen.
Frank[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kumbaya am 11-12-2004 10:20 ]
www.vdcm.de - die Internet-Community für alle klassischen Mercedes-Benz!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- laura
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 489
- Thank you received: 0
gib mal "Sitz ausbauen" in der Suche ein,da gibt es viele Beiträge
Gruss Alfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michael500SL
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 89
- Thank you received: 0
Ich habe das gerade hinter mir, deshalb Anmerkungen, die möglicherweise nicht allgemein gültig sind.
1. Bei mir war die Sitzheizung mit ZWEI Steckern ausgestattet. Einmal für die Lehne, einmal für den Sitz, also vorher prüfen, bevor einer vergessen wurde und dann abreisst.
2. NUR die Schrauben an den Sitzschienen lösen, waren bei mir am vorderen Ende je EINE und hinten an den Sitzschienen je ZWEI.
Sollte der Sitz eine Sitzhöhenverstellung haben, dann diese Schrauben nicht lösen! Es ist zwar etwas Fummerlei den Sitz da rauszubugsieren, aber einfacher als die Sitzhöhenverstellung wieder einzuschrauben.
3. Vor dem Rausheben den Schweller abdecken und einen Helfer holen, Sitz ist sperrig und zu zweit geht es dann einfacher.
Viel Spass, Michael
Michael500SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- laura
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 489
- Thank you received: 0
hatte schon mit Willy geredet wegen eines solchen Artikels,der dann Vormopf und Mopf behandeln sollte.Ein Bild habe ich Dir fälschlich als Avatar geschickt;Na ja ,wäre ja mal was Anderes.
Aber Ulrich kann das auch machen,nur wenn wir uns beide gleichzeitig die Mühe machen,wäre das wenig sinnvoll,so sollten wir uns vorher absprechen.Ich kann auch gerne meine Bilder zu r Verfügung stellen.Ich habe meine Sitze gerade restauriert (mit den Produkten vom Lederzentrum)Dazu könnte ich auch noch ein paar Takte sagen.
So long Alfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 904
- Thank you received: 4
On 2004-12-11 16:09, Micha B. wrote:
Ja sagt mal, warum macht nicht mal einer Bilder davon, schreibt ein bischen Text dazu und schickt es mir? Scheint ja wirklich zu fehlen im Magazin! Ulrich, machst Du das?
Micha
Hi Micha,
wie kommst Du darauf, dass ich die Sitze ausbaue möchte ? - Ich spiele tatsächlich gerade mit dem Gedanken, das zu tun - ich wollte meine Lederaufarbeitung allerdings nur auf die Notsitzbank (im Vergleich zu den Vordersitzen stark schmutzt) und die Einstiegswange des Fahrersitzes beschränken. Den Rest wollte ich eigentlich nur nachfetten, da in sehr gutem Zustand.
@Alfred: Wenn Du schon so weit bist, hau Du einfach mal in die Tasten. Ich werde wohl erst nach der Weihnachtszeit oder im Januar/Februar dazu kommen.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
bis Ende 81 hab ich fertig, ist ja recht schnell erklärt, fehlt nur noch die Anleitung für die Sitze mit dem Verstellhebel...
Gruß Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- laura
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 489
- Thank you received: 0
über Weihnachten mache ich die Sache fertig,im Moment habe ich nicht soviel Zeit;ich schicke Dir dann die Bilder und den Text.
Gruss Alfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Nebenbei ist der Ausbau auch im WIS penibel beschrieben, inklusive aller benötigten Bilder...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Über das Geheimnis des Erfolges
Lieber Garf,
entscheidend für den Erfolg der Sternzeit ist nicht, das die Wissenden etwas für lapidar halten, sondern das die Unwissenden ständig abrufbare Antworten in Bild und Text erhalten!
Einen schönen Wochenanfang wünsche ich Dir!
Micha
(Auch ab und an unwissend )
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- qp350
- Offline
- New Member
-
- Posts: 1
- Thank you received: 0
leider muss ich hier so ein altes Thema aufgreifen weil ich nirgend wo etwas dazu finde und hoffe ihr könnt mir bei meiner eigentlich simplen Frage weiterhelfen.
Ich habe gerade den Beifahrersitz bei einem 350 slc ausgebaut und alles hat wunderbar geklapt .
6 Schrauben gelöst, unterdruckschlauch abgezogen und den Sitz raus genommen.
Leider kam mir erst im nachhinein der Gedanke ob ich den Problemlos fahren kann mit dem abgezogenen Schlauch oder sollte man den abklemmen oder sonst was ?
beste grüße Fabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.