Select your language

Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge

  • Powerslider
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
21 Sep 2019 06:53 #222534 by Powerslider
Replied by Powerslider on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Hi Thomas,

Du schriebst:

Oldiefreund wrote: ...ich habe in meinem Wagen eine kleine Einheit zwischen dem originalen Radio und den Lautsprechern geschaltet.


Jetzt wäre natürlich ein Name, Hersteller oder Link zu der Einheit sehr hilfreich. ;-) Danke vorab!

liebe Grüße - Marcel

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Oldiefreund
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • Handschalter
More
21 Sep 2019 07:19 #222535 by Oldiefreund
Replied by Oldiefreund on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Sorry Marcel,

habe ich vergessen. Im w109 habe ich die kleine Einheit Axton A540 DSP eingebaut. Für den w107 habe die größere besorgt (meine A580 DSP), aber noch nicht eingebaut. Bei dem offen Auto kann vielleicht etwas mehr Leistung nicht schaden. Es hängt bei Streamen vom der Grundlautstärke des Bluetooth Signals ab. Wahrscheinlich würde aber auch dort die kleine Variante (kleinere Leistung) völlig ausreichend sein.

Viele Grüße

Thomas

weitere Oldies: Alfa Romeo Spider 1983 und W109 1971
The following user(s) said Thank You: Powerslider

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Powerslider
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
21 Sep 2019 08:23 #222537 by Powerslider
Replied by Powerslider on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Danke Thomas, die Geräte schaue ich mir auf jeden Fall an.

Stört es Dich nicht, daß man im Streaming-Betrieb die Klangregelung des Radios nicht mehr verwenden kann?

liebe Grüße - Marcel

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Sep 2019 08:41 #222539 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Guten Morgen,

mir ist es egal ob man die Lautsprecher in der Ablage sieht oder nicht, sollte es mir mal nicht egal sein, lege ich eine Jacke drüber und fertig. Das Radio, ich hätte lieber eins ohne Cassette, hat nur die rechts/links Überblendung, die habe ich allerdings auf vorn/hinten um geklemmt. Damit die Endstufe nicht an ihre Grenzen kommt, wohnt unter der Ablage ein Verstärker und für senderunabhängige, mir gefällige Musik kann ich einen MP3 Player mitführen und diesen im Handschuhfach mit einem, (wie heißt das **Dings noch was ich in die Antennenleitung geklemmt habe?) auf das Radio übertragen.

Der Klang, begleitet von Fahrgeräuschen, reicht mir im Auto völlig.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
The following user(s) said Thank You: Powerslider

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Oldiefreund
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • Handschalter
More
21 Sep 2019 08:53 #222540 by Oldiefreund
Replied by Oldiefreund on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Hallo Marcel,

die Klangregelung ist kein Problem. Das Gerät bietet auch einen Equalizer. Damit kannst Du jede Menge regeln. Man kann sogar Verzögerungen für einzelne Lautsprecher einstellen und auch Klanganhebungen sowie eine Geräuschunterdrückung für alte Radios. Also jede Menge „Spielkram“. Alles per App mit natürlich verschiedenen Speicherplätzen.

Viele Grüße

Thomas

weitere Oldies: Alfa Romeo Spider 1983 und W109 1971
The following user(s) said Thank You: Powerslider

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Sep 2019 19:51 #222588 by afla107
Replied by afla107 on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Hallo Thomas,

klingt interessant; wie heißt denn das Bauteil?

Gruß Andreas

W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Oldiefreund
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • Handschalter
More
22 Sep 2019 06:25 #222613 by Oldiefreund
Replied by Oldiefreund on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Findest Du weiter oben Andreas.

Viele Grüße

Thomas

weitere Oldies: Alfa Romeo Spider 1983 und W109 1971
The following user(s) said Thank You: afla107

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Sep 2019 20:50 #222754 by Hornc
Replied by Hornc on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Habe ein von www.carradio.de mit Bluetooth modifiziertes W140 Radio, den Isotec isoamp 4coolblue im Handschuhfach (pures Plug and Play über den iso Kabelbaum), neue Koaxe vorne und ein herausnehmbares Soundboard hinten auf den heruntergeklappten Notsitzen. Das Radio ist zugegebenermaßen nicht 100% korrekt aber passt vom Design besser zu den anderen Knöpfen als das Original Becker von 88y

1988 560SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Sep 2019 20:57 - 23 Sep 2019 21:00 #222755 by Hornc
Replied by Hornc on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
So sieht das Soundboard eingebaut aus

1988 560SL
Last edit: 23 Sep 2019 21:00 by Hornc. Reason: Bild angehängt
The following user(s) said Thank You: Powerslider

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Sep 2019 21:11 - 24 Sep 2019 21:15 #222838 by AndyS
Replied by AndyS on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge

future101 wrote: In meinen jungen Jahren wollte ich das auch realisieren. Meiner Ansicht nach rechtfertigt der Aufwand das Ergebnis aber nicht. Der SL ist ein Roadster, das ist per Defintion ein sehr lauter Wagen - egal ob offen oder geschlossen. Diese Geräusche kann man wiederum nur mit Lautstärke überdecken. Dafür braucht man große Lautsprecher.

Vorne im Armaturenbrett ist einfach zu wenig Platz, um dort vernünftige Boxen einzubauen. Klar, die werkseitig verbauten Boxen kann man gegen etwas Modernes austauschen, wenn einem das die 50 Euro wert sind - kein Fehler, aber das macht sich dann klanglich auch nur im Stand bemerkbar.

Große Boxen im Fußraum wird schon schwieriger und ordentlich basteln muss man auch. Boxen in den Türverkleidungen verbieten sich selbstredend.

Subwoofer unterm Sitz hatte ich auch probiert. Geht und klingt im Stand besser. Beim Fahren ist die Wirkung aber nicht mehr so, dass man sagt, dass das die 200 Euro aufwärts rechtfertigen würde.


Boxen in die Ablage, wie das oben gezeigt wurde ist optisch elegant und bringt bestimmt den größten Nutzen, aber wie oben auch schon gesagt wurde: der Teppich schluckt die Höhen ... im Ergebnis also Höhen von vorne und der Rest von hinten - richtig gut ist auch anders. Mal ganz abgesehen davon, dass diese Lösung bei Kindersitzen ausfällt (bei mir verbaut). Boxen in den seitlichen Verkleidungen bedürfen auch keiner Diskussion.

Daher mein Fazit vom Anfang, aber da gibt es sicher auch andere Meinungen: Das bringt alles nichts.

Ich habe jetzt ein BE1470 und dadurch RDS Empfang und die Boxen im Armaturenbrett hatte ich damals gegen irgendwas von Harmann/Kardon (glaube ich) getauscht. Alles Andere (Verstärker, Weichen, Boxen im Fußraum, Subwoofer unterm Sitz) ist wieder rausgeflogen. Man kann sich damit abfinden, auch wenn ich im modernen Alltags-BMW die Premium-Soundanlage sehr genieße.

Gruß
Andy




Also ich hab auch die Kindersitze.....
Da die ja problemlos ( zumindest in meinem 85er ) "entnommen" werden können samt Mittelteil bin ich am überlegen mir eine ( jederzeit rückrüstbare ) Ablage wie ihr zu bauen, sie einfach gegen die Kindersitzbank zu tauschen und sie mittels Klebeklettbändern zu befestigen die wieder entfernbar sind....da man durch das Windschott fast eh nix mehr von der Sitzbank sieht werde ich ganz normalen schwarzen LS-Stoff nehmen

1971er Mercedes 230 W114 , 1988er Porsche 911 Targa WTL , 1991er Jeep Wrangler YJ ( Erstbesitz ) , 2009er Ford Fiasko ( Winter/Regenauto )
Last edit: 24 Sep 2019 21:15 by AndyS.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wudi
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
More
24 Sep 2019 22:19 - 24 Sep 2019 22:29 #222846 by wudi
nun

in meinem 300 sl mit h Kennzeichen war das Radio problemlos(bei der Abnahme) und klangunterschiede grandios

nun zwecks H ich habe Fondmetall Felgen verbaut in 16 Zoll
(zeitgemäses Zubehör )
Recaro Sitze Monza mit Konsolen (Eigenbau siehe Forum ) passend beledert verbaut
(zeitgemäses Zubehör )
nach dem Becker Radio hat keiner gefragt

passt halt ...

mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter
Last edit: 24 Sep 2019 22:29 by wudi.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Sep 2019 15:24 - 26 Sep 2019 15:25 #222990 by AndyS
Replied by AndyS on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge

wudi wrote: nun

in meinem 300 sl mit h Kennzeichen war das Radio problemlos(bei der Abnahme) und klangunterschiede grandios

nun zwecks H ich habe Fondmetall Felgen verbaut in 16 Zoll
(zeitgemäses Zubehör )
Recaro Sitze Monza mit Konsolen (Eigenbau siehe Forum ) passend beledert verbaut
(zeitgemäses Zubehör )
nach dem Becker Radio hat keiner gefragt

passt halt ...

mfg
Peter



Ich hab in meinem 88er 911 Targa ne moderne Anlage von Infinity drin .........
Zitat meines Tüvprüfers auf eine Anfrage von mir diesbezüglich im Vorfeld der Umschreibung auf H-Nummer in 2018 :
"Wenn Du auf Deinem 911er ned grad den Heckspoiler von nem Opel Manta montiert hast kriegen wir 2 da keine Probleme "....


1971er Mercedes 230 W114 , 1988er Porsche 911 Targa WTL , 1991er Jeep Wrangler YJ ( Erstbesitz ) , 2009er Ford Fiasko ( Winter/Regenauto )
Last edit: 26 Sep 2019 15:25 by AndyS.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Powerslider
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
26 Sep 2019 17:20 - 26 Sep 2019 17:21 #223007 by Powerslider
Replied by Powerslider on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Also mir geht's nicht darum, was mit wieviel Risiko bei welchem Prüfer so gerade noch geht, sondern ich möchte auch für mich selbst das Aussehen des Wagens möglichst Original lassen und trotzdem einen tollen Klang und moderne Bluetooth-Funktionen hinbekommen. Ist möglicherweise ein Spleen von mir, aber hey, was will jemand hier wenn er keinen Spleen hätte? :-)

Ich habe mittlerweile weitere Erkundigungen eingezogen und lasse mir ein Konzept von AZ Car-HiFi Hilden erstellen (früher mal eine ACR Filiale, kaufe da schon seit mehr als 20 Jahren immer wieder mal ein), und werde berichten, wenn es Fortschritte gibt.

liebe Grüße - Marcel

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Last edit: 26 Sep 2019 17:21 by Powerslider.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Sep 2019 19:42 #223012 by BigMack
Replied by BigMack on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Hallo WIlly, ich hab gerade in dem Bild von der Mittelkonsole Deine Sonderlösung mit den 3 "Uhren" gesehen. Sicher hast Du dazu schon mal was hier im Forum geschrieben?
Falls nicht würde ich mich über ein paar Eckdaten freuen.
Was isses (schwer erkennbar)
Kauf/Anschluss
... und was hast Du mit der Heizung/Lüftung gemacht?

LG Ralf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Sep 2019 22:44 #223023 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...strumente-im-r-c-107

Die Düsen gaben nur Kaltluft in den Innenraum, fand ich überflüssig,
Hatte damals mit Dirk, DTL drüber gesprochen und er hatte, noch ehe ich die Dinger eingebaut habe, einen Einbausatz im Angebot. Allerdings mit roten Zeigern, ich habe mir die Farbe gemischt weil sie so am besten hinkam. Bei neuwertigen Zeigern soll es aber eine fertige Farbe geben, Signalorange, soweit ich weiß.

Willy

www.sl-edition.de/innovationen/zusatzinstrumente/index.html

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2019 08:02 #223033 by Moerten
Replied by Moerten on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Die richtige Zeigerfarbe ist RAL 2007, soweit mir zugetragen wurde. Ich probiere das diesen Winter auch...

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Powerslider
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Sep 2019 08:08 #223035 by Powerslider
Replied by Powerslider on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Hi Leute,

darf ich als Thread-Ersteller höflich drum bitten, beim Thema zu bleiben? Vielleicht macht ihr einen eigenen Thread auf? Nicht böse sein - Merci! :-)

liebe Grüße - Marcel

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2019 08:19 #223037 by Moerten
Replied by Moerten on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Sorry, Du hast Recht.

Zum Thema: Bin auch am überlegen und verfolge das schon länger. Anfangen werde ich jetzt mit ein paar Lautsprechern vorne (JL Audio C1).
Danach evtl. ein Bluetooth fähiges Radio. Bin aber noch unsicher welches. Entweder umgebautes Oldschool Becker oder das Kienzle. Oder aber das Zusatzgerät, was weiter oben beschrieben wurde.
Soundboard hinten bin ich noch am hadern. Ich möchte halt gerne die Originaloptik erhalten. Gab ja schon einige gute Tips hier.

Wenn ich mich bloß entscheiden könnte...

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Powerslider
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Sep 2019 08:27 #223038 by Powerslider
Replied by Powerslider on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Genau meine Situation. Ich tendiere zum umgebauten Originalradio, natürlich neue Coax Lautsprecher vorn und zum zusätzlichen Soundboard hinten, was eigentlich eine Soundbox ist, die über die gesamte Breite des Bereichs hinter den Rücksitzen geht mit, dem beigen Innenteppich bezogen wird und einfach rausnehmbar ist. Die Idee von den AZ Jungs in Hilden war, in der Box ein Zweiwege-System nach vorn abstrahlen zu lassen, und die enthaltenen Bässe über eine Öffnung nach unten und vorn Atmen zu lassen. Dadurch wird die Oberseite nicht für den Sound benötigt, hat keine Öffnungen und wenn man da eine Jacke drauflegt, gibt's keine komischen Geräusche.

Bin weiter am Überlegen.

liebe Grüße - Marcel

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Racediagnostics
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • UK spec
More
27 Sep 2019 09:54 #223046 by Racediagnostics
Replied by Racediagnostics on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Ich bin sehr zufrieden mit dem System, das ich installiert habe. Ich habe das Radio komplett entfernt und den Raum für einen anderen Zweck genutzt. Ich habe dann einen Bluetooth-Verstärker (Nobsound 10g Pro) hinter dem Armaturenbrett installiert, um moderne Armaturenbrettlautsprecher sowie ein Kenwood-Sub unter dem Beifahrersitz zu betreiben.

Alle Radio-, Streaming- und MP3-Dienste werden dann von meinem Telefon bereitgestellt.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Cheers
Jim

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
The following user(s) said Thank You: Moerten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Powerslider
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Sep 2019 10:52 #223055 by Powerslider
Replied by Powerslider on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Hey Jim, auch nicht schlecht, die Lösung. welche Lautsprecher hast Du im Armaturenbrett eingebaut?

liebe Grüße - Marcel

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Racediagnostics
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • UK spec
More
27 Sep 2019 12:00 #223056 by Racediagnostics
Replied by Racediagnostics on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Ich habe Apline-Lautsprecher verwendet, die auch in diesem Video verwendet werden.

www.youtube.com/watch?v=UUPAT-BfR24

Cheers
Jim

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2019 12:14 #223057 by SydB
Jim, Nachteil ist halt die Qualitätseinbusen durch die BT Übertragung. Aber sonst, ein rundes Paket.

Viele Grüße


Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Racediagnostics
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • UK spec
More
27 Sep 2019 12:59 #223058 by Racediagnostics
Replied by Racediagnostics on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Für mich kommt der Verlust der HI-FI-Qualität eher von meinen Ohren als von der Bluetooth-Übertragung.

Cheers
Jim

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
The following user(s) said Thank You: 107_SL, katzentrio, Chromix, texasdriver560, Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Sep 2019 20:20 #223257 by BigMack
Replied by BigMack on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Hallo Willy,
vielen Dank für die Info.
Marce: Sorry, ich gelobe Besserung ;-)
LG Ralf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Powerslider
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
15 Oct 2019 09:08 #224496 by Powerslider
Replied by Powerslider on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Nach einigen Recherchen habe ich mir mal ein Konzept erstellt, das ich jetzt ein wenig verfeinern werde. Die Komponenten sind nur beispielhaft dargestellt, was genau das für ein DSP oder Subwoofer wird, muß ich mir noch überlegen.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Gestern war ich jedenfalls im Radiomuseum in Haan, das ist ja netterweise von mir aus nur 45 Minuten Fahrt entfernt. Das ist schon ein cooler Laden und ein sympathischer Inhaber, die haben 1995 den kompletten Lagerbestand von Becker aufgekauft und können daher heute noch nagelneue, völlig unbenutzte Becker Radios verkaufen. Vorher werden die allerdings restauriert (d.h. die alternden Bauteile werden neu eingebaut) und bekommen dann zwei Jahre Garantie, sind allerdings auch nicht ganz billig.

Ich bin noch unschlüssig, welches Radio es wird, aber definitiv werde ich meins hier kaufen.

liebe Grüße - Marcel

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Powerslider
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
15 Oct 2019 09:28 #224498 by Powerslider
Replied by Powerslider on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Jim, habe mich nochmal ein wenig mit Deiner Lösung mit dem Nobsound Verstärker befaßt... Unglaublich klein und sexy das Gerät, und angeblich ist auch ein DSP drin, aber kann man den irgendwie parametrieren bzw. einstellen? Ich würde gern Dinge wie Highpass für die vorderen Lautsprecher, Trennfrequenz für den Subwoofer, Lautstärke und Frequenzgang (Equalizer) etc.beeinflussen können und habe dazu keine Möglichkeit gefunden.

Ich glaube, das würde mir fehlen, besonders wegen der eher ungünstigen Einbausituation der 10cm Lautsprecher in den Serien-Öffnungen im Armaturenbrett, ich denke, da muß man etwas nachhelfen, damit das akzeptabel klingt.

liebe Grüße - Marcel

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2019 10:59 #224517 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Hallo Marcel,

hast Du die Freigabe für das veröffentlichte Bild? Wenn nein, dann empfehle ich, es zu löschen, wenn Du Dich nicht dem Risiko aussetzen willst, Post von einem Abzockanwalt zu bekommen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Powerslider
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
15 Oct 2019 11:52 - 15 Oct 2019 11:52 #224526 by Powerslider
Replied by Powerslider on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge

Dr-DJet wrote: hast Du die Freigabe für das veröffentlichte Bild? Wenn nein, dann empfehle ich, es zu löschen, wenn Du Dich nicht dem Risiko aussetzen willst, Post von einem Abzockanwalt zu bekommen.

Naja, das gesamte Bild habe ich schon selbst erstellt, aber natürlich die Komponenten aus dem Netz kopiert - habe das jetzt gegen eine neutrale Variante ausgetauscht. Danke für den Hinweis.

liebe Grüße - Marcel

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Last edit: 15 Oct 2019 11:52 by Powerslider.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Racediagnostics
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • UK spec
More
15 Oct 2019 15:49 #224577 by Racediagnostics
Replied by Racediagnostics on topic Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
Der von mir verwendete Nobsound hat überhaupt keine Kontrolle, nicht einmal die Lautstärke. Es handelt sich um eine einfache feste Verstärkung mit flachem Frequenzgang, sodass alle Frequenzen an die Frontlautsprecher gesendet werden, was nicht ideal ist. Der Subwoofer, den ich verwendet habe, hat einen einstellbaren Cutoff und Gain, sodass die Balance passend zu den Frontlautsprechern eingestellt werden kann.

Der Gesamtwert und der parametrische Abgleich müssen am Telefon vorgenommen werden.

Die Lösung ist nicht ideal, aber in einem lauten offenen Auto ist es gut genug für mich.

Cheers
Jim

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.230 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.