- Posts: 1597
- Thank you received: 119
Lederöl - Lederpflege
- Uwe560
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
25 Sep 2018 08:56 #194076
by Uwe560
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !
Lederöl - Lederpflege was created by Uwe560
Hallo zusammen,
ich habe bis jetzt alles was ich an Leder habe, mit Produkten vom Lederzentrum behandelt. Soweit auch zufrieden, aber der Preis ist auch nicht ohne.
Ein Bekannter ist Reiter und hat gemeint, dass die Inhaltsstoffe von Leder-Pflegeölen, bzw. Fetten weitgehend identisch sind.
Nach ein bisschen Recherche musste ich feststellen, dass 1l Pflegeöl beim Reitsportbedarf bei 10-13 € liegt (mit Angabe der Inhaltsstoffe), beim Lederzentrum allerdings bei 35 € !
Auch im Möbelhandel wird anscheinend ein richtiger Reibach gemacht.
Hat da von euch schon jemand Erfahrung ?
Gruß Uwe
ich habe bis jetzt alles was ich an Leder habe, mit Produkten vom Lederzentrum behandelt. Soweit auch zufrieden, aber der Preis ist auch nicht ohne.
Ein Bekannter ist Reiter und hat gemeint, dass die Inhaltsstoffe von Leder-Pflegeölen, bzw. Fetten weitgehend identisch sind.
Nach ein bisschen Recherche musste ich feststellen, dass 1l Pflegeöl beim Reitsportbedarf bei 10-13 € liegt (mit Angabe der Inhaltsstoffe), beim Lederzentrum allerdings bei 35 € !
Auch im Möbelhandel wird anscheinend ein richtiger Reibach gemacht.
Hat da von euch schon jemand Erfahrung ?
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
25 Sep 2018 09:05 #194079
by 107_SL
Gruß
Marinko
Replied by 107_SL on topic Lederöl - Lederpflege
Moin,
hab da keinerlei Recherchen betrieben, würde aber mal spontan Deiner Darstellung zustimmen!
Habe die Tage durch Zufall bemerkt, das uns das örtliche Möbelhaus 2008 auch schon Produkte vom Ldederzentrum mitgegeben und empfohlen hat, was ich so nicht im Kopf hatte.
Hab ja vor kurzem das Lederrep.-Set vom Lederzentrum geordert und bin mehr wie zufrieden mit dem Ergebnis, bis dato keinerlei Abnutzung/Abrieb.
Denke aber was die Pflege angeht, tuen es auch deutlich günstigere Mittel voll und ganz.
hab da keinerlei Recherchen betrieben, würde aber mal spontan Deiner Darstellung zustimmen!
Habe die Tage durch Zufall bemerkt, das uns das örtliche Möbelhaus 2008 auch schon Produkte vom Ldederzentrum mitgegeben und empfohlen hat, was ich so nicht im Kopf hatte.
Hab ja vor kurzem das Lederrep.-Set vom Lederzentrum geordert und bin mehr wie zufrieden mit dem Ergebnis, bis dato keinerlei Abnutzung/Abrieb.
Denke aber was die Pflege angeht, tuen es auch deutlich günstigere Mittel voll und ganz.
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
25 Sep 2018 09:14 #194080
by driver
Replied by driver on topic Lederöl - Lederpflege
Ich habe unterschiedlich Mittelchen, auch ein Pulle aus dem Reitsportzubehör, ich habe das immer mal zugemischt, Hauptsache ist das man es nicht erst benutzt wenn das Leder schon hart und rissig ist.
Meine Sitze sehen nach 32 Jahren noch gut aus .
Wolfgang
Meine Sitze sehen nach 32 Jahren noch gut aus .

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
25 Sep 2018 09:31 - 25 Sep 2018 09:36 #194081
by Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Replied by Marcel on topic Lederöl - Lederpflege
Moin zusammen,
mich würde interessieren was denn so die Biker für ihre Lederkluft benutzen; ist den Umwelteinflüssen wie das Leder im Cabrio ausgesetzt.
Ich halte es bisher immer so, dass ich das Leder 1 mal im Jahr mit Lederreiniger und Leder Protector vom Lederzentrum ordentlich Pflege. In der Saison kann man im Monatstakt mit einem feuchten
Tuch den Staub entfernen. Die Notsitze reinige ich da lieber im ausgebauten Zustand, sonst holt man sich da Rücken.
mich würde interessieren was denn so die Biker für ihre Lederkluft benutzen; ist den Umwelteinflüssen wie das Leder im Cabrio ausgesetzt.
Ich halte es bisher immer so, dass ich das Leder 1 mal im Jahr mit Lederreiniger und Leder Protector vom Lederzentrum ordentlich Pflege. In der Saison kann man im Monatstakt mit einem feuchten
Tuch den Staub entfernen. Die Notsitze reinige ich da lieber im ausgebauten Zustand, sonst holt man sich da Rücken.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 25 Sep 2018 09:36 by Marcel.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- texasdriver560
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2205
- Thank you received: 1057
25 Sep 2018 10:54 #194091
by texasdriver560
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Replied by texasdriver560 on topic Lederöl - Lederpflege
Moin zusammen
Hallo Marcel! Biker fahren heutzutage "Gore Tex"
Aber meinen Leder Kombi vob vor 30 Jahren ( der übrigens heute auch noch passt) habe ich nur mit impragnierung eingesprüht und das einmal im Jahr nach der saison. Selbst nach der Kür hatte ich den noch ca 6 jahre an und sieht immer noch so aus wie damals. Ist halt nur aus der Mode gekommen!
Gruß Ralf
Hallo Marcel! Biker fahren heutzutage "Gore Tex"

Aber meinen Leder Kombi vob vor 30 Jahren ( der übrigens heute auch noch passt) habe ich nur mit impragnierung eingesprüht und das einmal im Jahr nach der saison. Selbst nach der Kür hatte ich den noch ca 6 jahre an und sieht immer noch so aus wie damals. Ist halt nur aus der Mode gekommen!
Gruß Ralf
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Away
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Less
More
- Posts: 2604
- Thank you received: 421
25 Sep 2018 15:46 - 25 Sep 2018 15:49 #194104
by Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Replied by Doodoo on topic Lederöl - Lederpflege
Hallo Ich benutze abwechselnd diese Lederpflege - Produkte...
www.autopflege24.net/surf-city-garage-vo...end-lederpflege.html
www.autopflege24.net/surf-city-garage-vo...nditioner-710ml.html
Fürs Lederlenkrad und den Schalthebel benutze ich Leder - Protector - Pflegemilch.
www.autopflege24.net/colourlock-leder-pr...tor-pflegemilch.html
www.autopflege24.net/surf-city-garage-vo...end-lederpflege.html
www.autopflege24.net/surf-city-garage-vo...nditioner-710ml.html
Fürs Lederlenkrad und den Schalthebel benutze ich Leder - Protector - Pflegemilch.
www.autopflege24.net/colourlock-leder-pr...tor-pflegemilch.html
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Last edit: 25 Sep 2018 15:49 by Doodoo.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.117 seconds