- Posts: 4954
- Thank you received: 2006
Einparkhilfe mit Ultraschallsensoren
- Chromix
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
Hat das schon einmal jemand gemacht?
Meine Idee wäre, die Ultraschallsensoren (in dem Fall schwarz) in den Gummipuffer der Stoßstange einzubauen. Damit wären sie nach dem Einbau so gut wie unsichtbar.
Wie dick (tief) ist dieser Puffer, wie ist er befestigt und was ist dahinter? Hat vielleicht jemand Bilder?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- rheinstern
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 152
- Thank you received: 17
wenn ich es richtig sehe hast du keinen Ami mit extra Hörnchen sondern eine EU-Ausführung. Also meinst du das Gummiprofil welches über die gesamte Breite der Stoßstange geht. Das Gummiteil ist nicht massiv sondern sitz innen auf 2 Winkeln, der untere Teil ist der Träger bzw. besser gesagt die Stoßstange selber, der obere die Chromschale. Da kannst du nicht einfach ein Loch reinbohren und ein zylindrisches Teil durchstecken, keine Chance.
Wenn du die hintere Stoßstange noch nie auseinander hattest solltest du dies unbedingt mal machen. Dort sitzt immer Rost, egal wie der Wagen sonst aussieht. Kann man dann mal entrosten, lackieren und fleißig fetten,. Habe ich vor ca. 10 Jahren gemacht und vor ein paar Wochen musste ich zwangsweise noch mal dran, und an einer Ecke des Trägers, genau an dem beschriebenen Winkel war doch schon wieder etwas Rost.
Habe die Stoßstange zusammengebaut aber noch nicht am Wagen montiert. Versuche nachher mal Bilder zu machen, ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Daneben in der Garage liegt die Stoßstange von meinem Peugeot Cabrio, dort sieht das Gumiteil von außen gleich aus, ist aber aus Vollmaterial und dort würde deine Idee gehen. Dieses Gummi ist aber für Geld nicht mehr neu zu bekommen, niemand würde dort freiwillig Löcher reinbohren

Gruß aus Düsseldorf
Norbert
Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
das würdest Du Deinem Oldi wirklich antun wollen? Der doch im Vergleich zu modernen Kisten sehr übersichtlich und kinderleicht einzuparken ist?
Zum Glück wie ich gestehen muss ist unterm Gummi vorne wie hinten massiver verchromter Stahl, welchen Du auch oben und unten sehen kannst. Da bräuchtest Du schon einen massiven Topfbohrer, um die teuren Stoßstangen damit endgültig wertlos zu machen.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1512
schau mal hier. Es gäbe da eine Alternative.
www.parkingdynamics.co.uk/Vehicle-Sensor...Parking-Dynamics-PD1
wurde mal hier dieskutiert:
sternzeit-107.de/de/forum/w116-forum/167...khilfe-hinten-116-er
Allerding darf die Antenne nicht hinter einer Metallstoßstange angebracht werden.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6200
- Thank you received: 1095
Meine Frau hat sich einen Mokka gekauft, in dem Ding machen eine Rückfahrkamera und Parksensoren einen Sinn. Wobei sie auf das Gepiepse mit Rücksicht auf meine Nerven verzichtet hat,....sie begnügt sich mit der Kamera....außerdem kann sie einparken.
Aber Kamera wäre doch eine Alternative im 107, die Dinger sind so klein, die dürften in Grill und hinten unter der Stoßstange kaum zu sehen sein.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4954
- Thank you received: 2006
Hallo Martin,Gullydeckel wrote: ..... Es gäbe da eine Alternative.
www.parkingdynamics.co.uk/Vehicle-Sensor...Parking-Dynamics-PD1
wurde mal hier diskutiert:
sternzeit-107.de/de/forum/w116-forum/167...khilfe-hinten-116-er
Allerding darf die Antenne nicht hinter einer Metallstoßstange angebracht werden .....
ja, das ist interessant. Und ganz unten auf der verlinkten Seite ist unter "Metal Bumper Installation" ein Dokument verlinkt, in dem skizziert ist, wie man nach elektrisch isolierter Montage der Stoßstange die ganze Stoßstange als Antenne benutzen kann.
Nur frage ich mich, ob das bei den weit herumgezogenen Stoßstangen des 107er auch funktioniert und ob es aufgrund der mehrteiligen Stoßstange nicht eventuell zu Störungen kommen kann (Stoßstellen in der Antenne).
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 280-SL
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 9
- Thank you received: 1
da ich mich seit Jahren auf meine Helferlein im täglichen ‚Hauptauto‘ verlasse, habe ich jetzt auch meinem neuen Schatz damit ausgestattet.
Ich muss sagen, es funktioniert besser als gedacht und schaut -meiner Meinung nach- nicht SO schlecht aus

Lg,
Gerhard
Liebe Grüße aus dem Salzkammergut
Gerhard
280 SL | Rubinrot | BJ 83 | M1-Historisch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 280-SL
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 9
- Thank you received: 1
Liebe Grüße aus dem Salzkammergut
Gerhard
280 SL | Rubinrot | BJ 83 | M1-Historisch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1512
danke für die Info. Dieses Thema wurde hier in der Vergangenheit hin und wieder mal diskutiert, natürlich durchaus kontrovers (Üblicher Argumente an dieser Stelle: ...wer solchen Schnick-Schnack will soll sich doch ein modernes Auto kaufen..., oder: ...Frevel..., oder ...nicht original..., oder: ...bei einem Unfall können sich Teile lösen und den Fahrer durchbohren...), aber es gibt trotzdem einige Leute, die sich dafür interessieren.
Vielleicht kannst Du noch ein paar Angaben zum Hersteller und Verbau der anderen Komponenten ergänzen?
Viele Grüße
Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2241
- Thank you received: 1060
Schnick Schnack Schnuck - wir sind alle verwöhnt von sollchen Teilen - ich auch - wollte die Sensoren verbauen, jedoch ich sehe keine optisch schöne Möglichkeit diese in oder an der Stoßstange zu befestigen. Wir haben uns für eine Kamera Lösung entschieden - wohin mit der Kamera, im Bereich der Kennzeichen Beleuchtung versteckt kaum Sichtbar, wohin mit dem Monitor? In die Sonnenblende - geht nur in den Mopf-Blenden nicht in den Alten - anbei mal eine Foto Sammlung
Please log in or register to see it.
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2821
- Thank you received: 1988
Gruß
Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2241
- Thank you received: 1060
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 959
- Thank you received: 47
Passt auch perfekt zum 107er, egal ob Coupe oder Roadster
Ton am PC einschalten, sonst hört man die Sensoren nicht piepen
www.youtube.com/watch?v=LVT2awJdwwo
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Caymus
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 542
- Thank you received: 236

Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856

Ich schließe mich Rüdiger an

Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Steva
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 624
- Thank you received: 421
Mit einem Mercedes fährt man vor ... und parkt nicht ein.



Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Please Log in or Create an account to join the conversation.