Select your language

Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus

More
17 Jun 2016 01:10 #150356 by slly
ääh-
wie hiess dieser thread gleich wieder

ahja............Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus


@manni, ...und das war jetzt punkt 6 oder????

ich liiiiiiiiiiiiiiiiiebe dieses forum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
jürgen.....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 02:59 #150357 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus
"Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus"

Richtig gehen ins +, wenn ich von meinen SL ausgehe und ich den als Oldtimer ansehe mit dem Bj. 1978.
Für mich sind Oldtimer erst berechtigt die Bezeichnung zu tragen, ca. ab den Zeitpunkt als ich so gerade auf das Trittbrett der Straßenbahn schaffte und nicht was der Gesetzgeber vorgibt.

Habe den SL gekauft glaube vor 10 Jahren, aber nicht dem mit Hintergedanken ob der mal mehr Wert wird, hat mir einfach gefallen und gefällt mir heute noch.

Ich kann es ja sagen, 11.500,- € hat er mal gekostet, jetzt ohne das wer den verkaufen möchte haben die Leute vom TÜV schon 24.000,- € geboten, die kennen den Wagen in seinem ganzem Umfang. Er ist bis auf die Felgen original, Lack an manschen Stellen nicht so schön (Hardtop wohl mal geschrammt, nicht ich). Rost frei , ne aber in den Hohlräumen ist kein Rost zu sehen, ja und er ist ein Europäer
Hätte ich spekulieren wollen auf Wertsteigerung, wäre wohl eher eine Eigentumswohnung vor zu ziehen gewesen, die hätte aber ein paar Mark mehr ausgemacht

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 09:08 #150358 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus
Wenn du den SL für 11500 gekauft, 10 Jahre gehalten und für 24000 verkauft hättest, würde das einer effektiven Verzinsung von 7,63 % p.a. entsprechen.

Jetzt kann man sich noch überlegen, welche laufenden Kosten man noch reinrechnet, z.B. Reparaturen, Renovierungen. Ich vermute von der Rendite bleibt nichts mehr übrig. Oldtimer, insbes. 107er als Anlage? Eher nein.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 09:42 #150359 by willem
Nah Johnny, schone Story.
SL gleich verkaufen, ein andere kaufen fur 10.000 und mit dem Gewinn ein Cruise machen mit Frau.
Tchuss Willem

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Roadstolett
  • Topic Author
  • Offline
  • Banned
  • Banned
More
17 Jun 2016 09:53 #150360 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus
Hallo Udo Nichtschwimmer,

plus 7,63 % aus 11.500,- EUR (die wahrscheinlich sonst längst für andere Anschaffungen draufgegangen wären) - etwa dafür:

Werners Traum

entsprechen, auf das Startkapital bezogen, 877,45 EUR/Jahr oder 73,12 EUR/Monat, womit, je nach Lage und Größe, die Garage, ob gemietet oder als Geldwert für die selbst genutzte Immobilie, auch bezahlt wäre.

Wir liegen also klar im Plus und bei einem raketenhaften Senkrechtanstieg ist zunächst ein Umkehrpunkt naturgemäß nicht in Sicht, so lange jene von Qualmwolken versperrt bleibt.

Allerdings ist es nicht unbedingt das anzustrebende Lebensziel schlechthin, am Ende der Mann auf dem Friedhof zu sein, dem auf dem Grabstein das Erzielen der höchsten Renditen besteinigt wird.

Und so stellt sich die Frage, ob nun finanzmathematische Funktionsrechnungen eines Nichtschwimmers als der Weisheit letzter Schluss an der Autobörse gehandelt werden sollten oder ob nicht die weniger akademischen Betrachtungen innerhalb einer Dortmunder Nichtraucherfamilie ganz dagmatisch aufzeigen, worin die Wertentwicklung im Ursprung eigentlich besteht.

Wenn Mann einen SL fährt, ob nun mit Rentnergetriebe langsam und behäbig oder super sportlich im Super Leicht mit GETRAG Schnellganggetriebe am Doppelnockenwellenmotor 110, dann erscheint unabhängig von Beschleunigungswerten und Durchschnittgeschwindigkeiten die Renndite in einem anderen Licht, so dass der Anlagetipp des Monats aus meiner Froschperspektive geglubscht an die Haushälterin eines Dortmunder Nichtraucherhaushaltes gehen sollte.

Winni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 10:07 #150361 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus
Hallo Roadstoletten-Winni,

deine Berechnung ist falsch. Du berücksichtigst die (auch unterjährigen) Zinseszinsen nicht.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Roadstolett
  • Topic Author
  • Offline
  • Banned
  • Banned
More
17 Jun 2016 10:27 #150362 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus
Udo Nichtschwimmer,

dass 7,63 %*11.500,- EUR*10+11.500,- EUR nicht = 24.000,- EUR ergibt, erfasse ich ohne Taschenrechner, ohne Smartphone und ohne EXCEL.

Es sind deine Berechnungen, die im Raume stehen. Würde ich diese nachrechnen, käme ich wo möglich auf andere Ergebnisse.

Winni. Weder berechnend noch unberechenbar.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 10:37 #150363 by gerd

On 2016-06-17 02:59, Johnny-1951 wrote:
"Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus"

Richtig gehen ins +, wenn ich von meinen SL ausgehe und ich den als Oldtimer ansehe mit dem Bj. 1978.
Für mich sind Oldtimer erst berechtigt die Bezeichnung zu tragen, ca. ab den Zeitpunkt als ich so gerade auf das Trittbrett der Straßenbahn schaffte und nicht was der Gesetzgeber vorgibt.

Habe den SL gekauft glaube vor 10 Jahren, aber nicht dem mit Hintergedanken ob der mal mehr Wert wird, hat mir einfach gefallen und gefällt mir heute noch.

Ich kann es ja sagen, 11.500,- € hat er mal gekostet, jetzt ohne das wer den verkaufen möchte haben die Leute vom TÜV schon 24.000,- € geboten, die kennen den Wagen in seinem ganzem Umfang. Er ist bis auf die Felgen original, Lack an manschen Stellen nicht so schön (Hardtop wohl mal geschrammt, nicht ich). Rost frei , ne aber in den Hohlräumen ist kein Rost zu sehen, ja und er ist ein Europäer
Hätte ich spekulieren wollen auf Wertsteigerung, wäre wohl eher eine Eigentumswohnung vor zu ziehen gewesen, die hätte aber ein paar Mark mehr ausgemacht


"Richtig gehen ins +" = falscher Tempus - "gingen ins +" als Präterium wäre korrekt. Also was war, muss nicht so weitergehen.
Bei individueller Deutung wäre für Johannes Heesters eine Postkutsche ein Oldtimer, für Mäxchen Kruse aus er 2a der Kita sein 2014er Bobbycar, also lassen wir es bei der festgelegten Deutung von 30 Jahren.
Ja, und dann die gebotenen Preise, das kennt man, (neulich an der Tankstelle bot mir einer 50 Riesen für meinen SL - noch nie hat der TÜVler so einen guten 107er gesehen, glatt würd er 24 zahlen usw. usw.) Geboten und gezahlt sind zwei Paar Schuhe.
Hätt ich spekulieren wollen hätt ich damals Facebook Aktien gekauft - hätte hätte Fahradkette..........

Nun - die Vergangenheit ist biegsam, je weiter weg um so biegsamer, die Zukunft aber nicht unberechenbar.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 10:46 #150364 by driver
Ja, ja , die Gebote an der Tankstelle .
Ich fahre seit 35 Jahren Oldies, auch verdammt schöne dabei , habe die auch verdammt oft getankt, bisher hat mir noch nie jemand an der Tanke ein Kaufangebot gemacht .
Ich behaupte mal das ich eine freundliche Ausstrahlung besitze, was habe ich falsch gemacht .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 10:48 #150365 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus

On 2016-06-17 10:27, Roadstolett wrote:
Udo Nichtschwimmer,

dass 7,63 %*11.500,- EUR*10+11.500,- EUR nicht = 24.000,- EUR ergibt, erfasse ich ohne Taschenrechner, ohne Smartphone und ohne EXCEL.

Es sind deine Berechnungen, die im Raume stehen. Würde ich diese nachrechnen, käme ich wo möglich auf andere Ergebnisse.

Winni. Weder berechnend noch unberechenbar.


Natürlich ergibt das keine 24000, aufgrund der von mir angedeuteten Zinseffekte. Es ist auch nicht schlimm, dass du das nicht verstehst. Wir befinden uns schließlich in einem Forum für den Typ Mercedes 107.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Roadstolett
  • Topic Author
  • Offline
  • Banned
  • Banned
More
17 Jun 2016 10:52 #150366 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus
Hallo Gerd,

ich darf an die Überschrift meines Beitrags erinnern:

Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus

Dass dies eine Hypothese ist, wie etwa die Prognose "Dieser Baum wächst nach oben" liegt auf der Hand des Investors wie des Liebhabers oder des Gebrauchtwagenfahrers und sollte sich auch dir erschlossen haben. Es geht nicht darum, die bisherige Wuchshöhe oder die Breite einzelner Jahresringe zu zählen, sondern ganz einfach darum, in welche Richtung die Preisentwicklung geht. Und die geht so eindeutig ins Plus wie der Baum nach oben wächst.

Dass in deinem 1973er 450 SL der Rückspiegel kleiner ist als die Windschutzscheibe ist letztlich darin begründet, dass der Blick nach vorn weiterhin von größerer Bedeutung ist als der nach hinten.

Winni

PS/kW: Es gab da einen Buchstabendreher in meiner Farbtonbezeichnung - Magnetitblau sollte das heißen. Aber nach wissenschaftlichen Erkenntnissen spielen kleine orthografische Unreinheiten nicht die Rolle, die Björn oder du darin sehen mögen.

Gmäeß eneir Sutide der Cabrmidge Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid.
Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 10:53 #150367 by gerd

On 2016-06-17 10:46, driver wrote:
Ja, ja , die Gebote an der Tankstelle .
Ich fahre seit 35 Jahren Oldies, auch verdammt schöne dabei , habe die auch verdammt oft getankt, bisher hat mir noch nie jemand an der Tanke ein Kaufangebot gemacht .
Ich behaupte mal das ich eine freundliche Ausstrahlung besitze, was habe ich falsch gemacht .

Wolfgang


ja, da sind wir schon zwei arme Kerle denen das nie passiert, wie machen die vielen vielen anderen Glücklichen (die selbstverständlich nicht verkaufen) das bloss?

Halt - ich habs - man sieht uns an, dass wir bei solchen fantastischen Angeboten sofort ja sagen würden.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 11:06 #150368 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus
Moin,

konkrete Angebote sind selten und ob man sie, so sie kommen, unbedingt ernst nehmen kann, weiß ich nicht. Geschwätzt wird viel, der Satz, "Was wollen sie haben?" ist schnell mal raus gerutscht, ihn sollte man nicht über bewerten.

Bei der HU allerdings klang es schon recht glaubwürdig, was zur Four und der Kreidler gesagt wurde. Je nach Preis war man durchaus und sehr interessiert.....was ich aber auch darauf zurück führe, dass so ein Zweirad erstens nicht so teuer und schneller zu beurteilen ist.

Zuweilen bekommt man auch selbst etwas beim Tanken angeboten, so bekam ich mal eine alte MZ die jemand im Keller zu stehen hatte geschenkt, weil ihm meine gepflegte, ansonsten gleiche Maschine gefallen hat.

Ein Freund bekam ein S-Cockpit, nagelneu verpackt, in "seiner" Motorradfarbe an einer Tankstelle, von einem anderen Kunden für einen Spottpreis angeboten und er hat sie natürlich gekauft. Seine alte Verkleidung, die inzwischen instand gesetzt und neu lackiert wurde, ziert meine BMW.


Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Roadstolett
  • Topic Author
  • Offline
  • Banned
  • Banned
More
17 Jun 2016 11:08 #150369 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus
Hallo Udo,

ich schrieb, für dich etwas gerafft:

"7,63 % entsprechen, auf das Startkapital bezogen, 877,45 EUR/Jahr oder 73,12 EUR/Monat"

Wenn du daraus ableitest, dass du mir Zinseszinseffekte näher bringen müsstest, dann liegt das Problem womöglich eher an deiner mutmaßlichen Schlussfolgerung als an einer etwa vorhandenen oder nicht vorhandenen Dyskalkulie meinerseits.

Da Mann immer zuerst vor seiner Haustüre kehren soll, bevor Mann mit dem Finger auf den anderen zeigt (und dabei bei üblicher Handhaltung mit drei Fingern auf sich selbst), empfehle ich dir, über einen Schwimmkurs nachzudenken. Vielleicht bringt dir das Seepferdchen mehr als mir ein Grundkurs im kleinen Zahlenraum.

Dein Forumfreund Winni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 11:42 #150370 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus
Ich kann nicht beurteilen ob die Dykalkulie auch zu deinen Leiden zählt. Dein mathematischer Ansatz spricht gegen Dyskalkulie, zeigt aber dass du von Finanzmathematik keinerlei Vorstellungen hast. Aber, wie gesagt, es ist nicht schlimm. Mach dich locker.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Roadstolett
  • Topic Author
  • Offline
  • Banned
  • Banned
More
17 Jun 2016 12:37 #150371 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus
Udo,

meinst du nicht auch, dass wenn einer über Lockerungsübungen nachdenken sollte, dann eher der leicht verkrampft weil unsicher wirkende und mit original BEMA Schwimmflügelein bewehrte Musterschüler auf seinem rutschgefährdenden Weg zum langersehnten Freischwimmer-Abzeichen?

Du schriebst:

"Dein mathematischer Ansatz spricht gegen Dyskalkulie, zeigt aber dass du von Finanzmathematik keinerlei Vorstellungen hast"

Vermutlich hat es dir einfach die Worte verdreht, womöglich benutzt du ja eine baugleiche Tastatur zu Jürgens Fernostausführung aus Kinderarbeit, oder wie kommt es, dass du aus einer einfachen Rechenoperation von jemandem der weiß, wie herum eine Ölablasschraube aufgeschraubt wird, ableitest, dass der nicht kapitalistisch gläubige Ölablasschraubendreher beispielsweise keine Vorstellung von der Kapitalisierung bei Zinseszinsrechnungen habe? Vielleicht gibt ja deine finanzmathematisch geprägte Vorstellungskraft in dieser Richtung einfach nicht mehr her - das wäre eine Erklärung.

Noch immer versuche ich deine Denkweise zu ergründen. "Wer einfach zeigt, der kann nur einfach" das scheint deine Formel zu sein. Das würde bedeuten, wenn du einen SL-Eigner beim einfachen Radwechsel ertappst, du automatisch in der Vollbringung der niedrigen Tätigkeit den Beweis als erbracht ansiehst, dass der Radschraubendreher, weil er sich damit befasst, zwangsläufig zu blöd sein muss, die Steuerzeiten an seinem V 8 zu justieren. Respekt! Oft im Irrtum, nie im Zweifel.

Jedenfalls werde ich intensiv über deine finanzmathematisch angehauchte Denkweise nachdenken, wobei ich berücksichtigen werde, dass es hochbezahlte finanzmathematisch angehauchte Denker waren, die die Finanzkrise tatkräftig mitgestaltet haben. Ich sehe in meinem Umfeld sowohl den PORSCHE-fahrenden Ex-Banker als auch die Rentnerin, die dem mehr gebildeten als intelligenten Vollakademiker mit ihrer Hände Arbeit den per Mausklick "verdienten" PORSCHE mitfinanziert hat.

Das Wort verdienen würde eine nähere Betrachtung hinsichtlich dessen ursprünglicher Merkmale erfordern, was ich jedoch auf unbestimmte Zeit vertagen werde, da mir zunächst diese nichtschwimmerspezifische Logik zu denken gibt.

Danke für die Anstöße, die du uneigennützig eingebracht hast. Ich kenne das Ergebnis meiner noch anzustellenden Überlegungen noch nicht im Detail, bin mir aber sicher, dass mich das Resultat hinsichtlich meiner bisher praktizierten Anwendung logischer Schlussfolgerungen nur noch sichererer machen wird.

Würde es dir helfen, wenn dir die Krone für finanzmathematische Meisterleistungen bedingungslos zugesprochen würde? Meine Ansichten über Finanzjongleure allerdings werden vom Glanz der güldenen Krone zwar verblendet, aber wenn wir auf diese Weise zu einem harmonischen Miteinander finden, dann erkenne ich dich als einen wahren König des Kapitalismus an. Nicht weniger, mehr aber auch nicht.

Winni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 13:52 #150372 by slly
grüss euch alle aus dem leider wettertechnisch durchwachsenem süden deutschlands.....

zu winnis eingangsthema möchte ich jetzt auch mal meinen gedankengang beitragen:

nämlich, - die preisentwicklung (oder wertsteigerung) unserer fahrzeuge ist nicht pauschal zu bestimmen,
sondern hängt definitiv vom einzelnen fahrzeug, der ausstattung und dem daraus resultierenden,
ursprünglichem verkaufs- auslieferungspreis und nicht mit dem einzelnen gebraucht- kaufprei des jetzigen eigentümers zusammen.
(es gibt hier mitglieder, die haben ihr auto bei einer verlosung gewonnen, oder wie bei mir der fall innerhalb der familie kostenlos weitergereicht bekommen)
da wäre ja die preisentwicklung utopisch und der wertzuwachs enorm, würde man das so rechnen!!!!

also sollte man den auslieferungspreis möglichst exakt versuchen zu bestimmen.
ich hab mir nun die mühe gemacht, diesen individuell für mein fzg. anhand des
genialen neupreisrechners hier im forum nach besten wissen zu ermitteln
(linke spalte, thema 107technik, 1.link- neupreisrechner)

folgendes ergebnis kam dabei raus:

Mercedes-Benz 280 SL

37.150,40

DM

gemäß Preisliste 22

(gültig vom 01.08.1978 bis 17.12.197


Code

von Ihnen gewünschte Ausstattung:


Lackierung

Serie

0,00

Grundausstattung bei diesem Modell



Polsterung

Stoff

0,00

Sonderausstattung ohne Mehrpreis


531

Antenne automatisch (bei Radioeinbau)

330,40


502

Außenspiegel rechts von innen verstellbar

100,80


416

Coupédach einschl. heizb. Heckscheibe Verbundglas

2.352,00


451

Drehzahlmesser

0,00

Grundausstattung bei diesem Modell


420

Getriebe automatisch Mittelschaltung

1.848,00


542

Handschuhkastenschloß

0,00

Grundausstattung bei diesem Modell


248

Heckscheibe elektr. heizbar Verbundglas

0,00

Grundausstattung bei diesem Modell 4)


640

Leichtmetallräder 5-fach

1.108,80


910

Lichtmaschine verstärkt Drehstrom

0,00

Grundausstattung bei diesem Modell


511

Becker Mexico Cassette Voll-Stereo Reverse MU

1.344,00

11)



422

Servolenkung

0,00

Grundausstattung bei diesem Modell



590

Wärmedämmendes Glas rundum mit heizbarer Heckscheibe Verbundglas

347,20

4)



466

Zentralverriegelung

308,00


Summe Sonderausstattung:

7.739,20

DM


Gesamtpreis

Darin enthalten sind 12% Mehrwertsteuer

44.889,60

DM

-so, jetzt weiss ich was die süsse so in etwa bei der auslieferung dem käufer wert war-
jetz mal in euronen umgerechnet macht

22.893,70€

jetz braucht man nur mit gesundem menschenverstand überlegen, ob das eigene fahrzeug,
(wenn man es mit seinen kleinen macken objektiv betrachtet)
diesen preis am freien markt erzielen würde - ohne auf den berühmten einen käufer warten zu müssen,
der einmal im jahr durchs brandenburger tor läuft und sich exakt diese kiste in der selben ausstattung
schon immer gewünscht hat..

also- ich persönlich würde für das berechnete fahrzeug diesen preis mit etwas wartezeit für erzielbar halten,
-was wohl vor 5 jahren noch nicht der fall gewesen wäre....

ergo: winni hat bei meinem fahrzeug mit der aufgestellten eingangsthese recht, das der preis ins plus geht!!
-aber noch nicht wirklich merkbar gegangenist!! ergo: der damalige verkaufspreis is wieder drin...
(wenn auch ohne getrag)

so, und wenn ihr das selbe jetzt mit euren eigenen fahrzeugdaten in den neupreisrechner eingebt,
werden viele von euch von der rosaroten preiswolke herunterfallen und bitterlich weinen wenn sie sehen,
was ihr fahrzeug tatsächlich erzielen müsste, um wirklich im wert gestiegen zu sein,
wie sehr viele unwissende unserer artgenossen sich selbst steif und fest einreden...
(manche 500er kratzten doch neu an der 100.000er grenze wenn ich nicht irre??)

aber was solls- der wert muss ja nicht im materiellen gemessen werden, wichtig ist,
was euch das schätzchen persönlich selber wert ist...

schätz mal, die werte werden sich die waage halten.....
aber werterhalt wird ja oft mit wertsteigerung oder gar gewinn verwechselt...
(bei wirklich sachgemässer pflege und fachmännischer wartung hat ein echter fahrzeugliebhaber
nämlich schon die hälfte des fahrzeugwertes dahingehend zusätzlich noch mal reininvestiert..)

gruss jürgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Roadstolett
  • Topic Author
  • Offline
  • Banned
  • Banned
More
17 Jun 2016 14:10 #150373 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus
Hallo Jürgen,

trotz respektloser Kleinschreibweise antworte ich dir gerne und teile dir auf deine völlig unterirdische Milchmädchenkalkuie hin mit, dass du mal deinen Vater fragen solltest, wieviel 1978 eine bayrische Brezn oder a Maß und a Hendl auf der Wiesn gekostet hat. Dann vergleiche die Preise mit heute und bilde einen Faktor, mit dem du deine 22.893,70€ multiplizieren kannst. Finanzmathematisch nicht perfekt, aber eine pragmatische Vorgehensweise, die den Heuristiker erfreuen würde.

Wenn du eine Daimler Aktie kaufst du die wieder verkaufst, nimmst du dann auch den aktuellen Verkaufskurs minus damaligen Ausgabekurs, als Gottlieb und Karl/Carl ihre Firmenanteile feil boten?

Jürgen, ich schlage vor, dass du Udo das Schwimmen beibringst und er dich dafür, sofern du ihn nicht ertrinken lässt, beim einfachen Rechenoperationen unterstützt.

Winni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 14:22 #150374 by slly
tja winni,

jetz hast aber selber das ganze noch verschlimmert.

hast völlig recht, ne daimler aktie die damals 44dm gekostet hat und heute 22€ wert ist,
wäre zwar nach meiner rechnung stabil, aber ich liess die jährliche inflationsrate von ca. 3% aussen vor....

laut dir wäre die aktie bei einem heutigen wert von 22€ laut deinem einwand ins bodenlose gefallen, -richtig???


so, und jetz ersetze im obigen satz das wort aktie gegen sl
und häng an die preise jeweils 3 nullen...

dann wäre die relation 1978 -2016 bei aktie und fzg. ja auch exakt die selbe und somit der wert unserer autos ebenfalls ins bodenlose gesunken, oder???

(somit würde dein eingangsthread bezüglich wertsteigerung ja absurdum geführt)
jetz doch nachdenklich, jürgen.....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 14:26 #150375 by strambacher
Replied by strambacher on topic Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus
Genial, wie man sich hier das Fahrzeug ins Plus rechnen kann
Denn da war er wieder, der kleine Unterschied zwischen schönrechnen und schön rechnen.

Gruß
Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Roadstolett
  • Topic Author
  • Offline
  • Banned
  • Banned
More
17 Jun 2016 14:50 #150376 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus
Heuschreck lass nach!

Die Milchmädchenkalkulie unterstreicht auf eindrückliche Art und Weise, wobei hier Art nicht kunstvoll eine künstliche Assoziation wecken soll, dass Mann sein Geld besser selbst verwaltet als dies beispielsweise in einem von Jürgen oder von gar noch professioneller agierenden Finanzmathematikern verwalteten Oldtimer-Automobil-Fond abzulegen.

Einziger Vorteil derartiger Vermögensablagen besteht darin, dass der Gläubiger sich nicht mehr um sein Vermögen kümmern muss, denn das tun schon nach kurzer Zeit dann andere.

Es lebe der dagmatische Sachwert.

Winni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 14:59 #150377 by gerd
weia - Milchmädchen haben dagegen ja schon BWL Grundkenntnisse......................

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 15:06 #150378 by slly
@winni

so, dann lass mich mal an deinem wissen teilhaben,

wieviel müsste denn exakt berechnet eine 78er daimler- aktie zu einem damaligen ausgabepreis von
44DM heute gehandelt werden um wertstabil (heisst selbe kaufkraft erhalten) gewesen zu sein über diese 38jahre???

aber bitte mit rechenweg....

und diese ganze rechnung kannst du dann auf den sl umlegen, indem du einfach 3 nullen dranhängst!
somit wirst du sehen, das kein einziger 107er sl diese summe je im handel erreichen könnte!!!!!

(den vergleich mit den aktien hast du höchstpersönlich eingebracht!!!!!)

jetz zeig uns doch mal deine milch-MÄNNER- rechnung....................

so, 2x aufgestanden.. puuuuh- jürgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Roadstolett
  • Topic Author
  • Offline
  • Banned
  • Banned
More
17 Jun 2016 15:28 #150379 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus
Hallo Jürgen,

du schriebst kleinlich:

"hast völlig recht, ne daimler aktie die damals 44dm gekostet hat und heute 22€ wert ist,
wäre zwar nach meiner rechnung stabil, aber ich liess die jährliche inflationsrate von ca. 3% aussen vor....

laut dir wäre die aktie bei einem heutigen wert von 22€ laut deinem einwand ins bodenlose gefallen, -richtig??? "

Weitgehend richtig.

Du schriebst auch:

"also- ich persönlich würde für das berechnete fahrzeug diesen preis mit etwas wartezeit für erzielbar halten,
-was wohl vor 5 jahren noch nicht der fall gewesen wäre.... "

Da ist es, Jürgen, das relative Plus. Dass ein absolutes Plus gegenüber einem angenommen Wert aus 2011 in 2016 zu realisieren wäre, ist wahrscheinlich, erfordert jedoch ein paar finanzmathematische Operationen, wenn nicht alleine die unterstellte und noch nicht realisierte Preiserhöhung betrachtet werden soll.

So akademisch es auch wirkt ist das Ganze jedoch nicht, denn die Akademiker verzapfen auch nur, was jeder Händler auf dem Wochenmarkt vor 100 und mehr Jahren auch schon wusste. Nur ist der einfache Mann vor 100 Jahren seltener so blöd gewesen, sein Erspartes jemandem anzuvertrauen, der besser hinter Schloss und Riegel gehörte.

So mancher Topmanager eines DAX-Konzerns würde mutmaßlich scheitern, wenn diese Niete in Nadelstreifen eigenverantwortlich für mehr als vier Wochen eine Imbissbude führen müsste.

Winni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 15:44 #150380 by slly
geht doch............

also lass uns so einigen, ins rechnerische plus werden wir mit unseren modellen nie kommen,
da die dynamik unseres geld- gegenwertes uns hierbei einen strich durch die rechnung macht,.

allerdings ist seit ca. 5jahren ein anstieg des preises zu bemerken, die potentionelle käufer bereit sind,
für unsere modelle tatsächlich zu entrichten, welches sich dem bei auslieferung bezahlten
neuwagenwert in ausserachtlassung der derzeitigen kaufkraft unserer währung, sowie evtl.
devisenschwankungen und dynamik, sowie inflationsrate nähert.

übrigens, bei mb- veteranenservice münchen steht n schöner slc gold-leder beige 225`km für nur 9.900€.....
....................passts so???
jürgen [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : slly am 17-06-2016 15:48 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 16:08 #150381 by driver

On 2016-06-17 15:44, slly wrote:
geht doch............

also lass uns so einigen, ins rechnerische plus werden wir mit unseren modellen nie kommen,
da die dynamik unseres geld- gegenwertes uns hierbei einen strich durch die rechnung macht,.

allerdings ist seit ca. 5jahren ein anstieg des preises zu bemerken, die potentionelle käufer bereit sind,
für unsere modelle tatsächlich zu entrichten, welches sich dem bei auslieferung bezahlten
neuwagenwert in ausserachtlassung der derzeitigen kaufkraft unserer währung, sowie evtl.
devisenschwankungen und dynamik, sowie inflationsrate nähert.

übrigens, bei mb- veteranenservice münchen steht n schöner slc gold-leder beige 225`km für nur 9.900€.....
....................passts so???
jürgen

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : slly am 17-06-2016 15:48 ]


Ein schöner SLC für 9900 Euro beim Händler ?
Wenn das stimmt dann widersetzt sich der SLC jedem Trend, er bleibt einfach konstant nix wert .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 16:12 #150382 by slly
ja, schon komisch,is noch einer der frühen. ohne holz.
hab mal die genauen daten angefragt. bin gestern nur dran vorbeigegangen und hab nur kurz reingeblickt, da ich wegen was anderem dort war..

jürgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Roadstolett
  • Topic Author
  • Offline
  • Banned
  • Banned
More
17 Jun 2016 16:16 #150383 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus
Hallo Jürgen,

ich werde dir jetzt keinen Aktienkurs vom Preisstand bzw. Kursstand 1978 auf 2016 normieren. Mein Trend geht weg von der Zeitverwendung in der virtuellen Welt hier und wieder mehr zurück an die Fahrzeuge und mit wieder mehr Zeit für und mit den Menschen aus Fleisch und Blut, mehr hin zum realen Leben. Deshalb war ich eine Zeit lang Sternzeit 107 abstinent und werde dies auch wieder praktizieren, dann mutmaßlich länger. Es ist enorm, wie viel Zeit Mann hier verbraten kann. Wir machen uns Gedanken um mutmaßliches Wachstum oder eine mutmaßliche Schrumpfung von Geld und lassen dabei Lebenszeit verrinnen, zerrinnen. Ein grober Fehler. Deshalb, sollte mich wieder einer meiner Anhänger hier vermissen, gilt dasselbe wie zwischen Eltern und Kindern: So lange man nichts voneinander hört, geht es allen gut. Ich habe noch ein paar Projekte vor mir, auch Fahrzeuge, aber nicht nur, die verlangen u. a. Zeit und Konzentration auf das jeweilige Vorhaben.

Hätte ich die Aufgabe, deine 1978 gekaufte Daimler Aktie vom damaligen Kaufpreis (Kurs plus Kaufkosten) auf den Wert 2016 zu normieren, würde ich mir die Teuerungsrate eines jeden Jahres aus dieser Zeitspanne sowie die jeweiligen Dividendenzahlungen besorgen, dazu anfallende bzw. angefallene Depotgebühren und abzuführende Kapitalertragssteuern. Dies, wie von Udo betont, von Jahr zu Jahr berechnet (EXCEL hilft), um so auf einen Wert 2016 zu gelangen. In dieser Zeitspanne wurde die Aktie, wie ich meine, in Zehntel gesplittet. Auch das wäre zu berücksichtigen, wenn Mann heute den Wert von zehn Aktien mit dem Wert einer Aktie aus 1978 vergleichen müsste. Udo wird das aus dem Ärmel schütteln oder hat das auf seinem Tablet.

Wie weit sich Teuerungsraten auf die persönliche Lebenssituation übertragen lassen, ist eine Frage für sich. Wenn du jeden Tag 2 x tankst, dir nur alle 10 Jahre einen Fernseher kaufst und im Wohneigentum lebst, dann sieht deine persönliche Teuerungsrate anders aus als von demjenigen, der mit seinem Jahresticket zur entweder jährlich teurer werdenden Mietwohnung fährt, die aber auch seit 15 Jahren dieselbe Miete kosten kann, weil der Vermieter, aus welchen Gründen auch immer, nicht aufschlägt. Dafür bleibt niemand vom Öko-Wahn dummer Politiker, die dann mitunter doch besser im Schuldienst geblieben wären (dann wäre der Schaden der Unfähigen eher lokal begrenzt) verschont, indem der Strompreis kontinuierlich steigt, denn schließlich wollen die theoretisch vom Staat und praktisch von den Nachbarn subventionierten unwirtschaftlichen Fotovoltaikanlagen auch bezahlt werden. All dies sollte der Kursanstieg bis heute beinhalten, sonst - vereinfacht ausgedrückt - war die Kapitalanlage ein Minusgeschäft.

Ob du nun dein übriges Geld in Daimler-Aktien oder in Münchner Innenstadtgaragen anlegst und damit eine mutmaßlich höhere Rendite erzielst, ist eine individuelle Entscheidung. Eines aber ist allen Kapitalanlagen gemeinsam: Für dich selbst hat das Geld erst dann einen Wert, wenn du es ausgegeben hast. Darin liegt dann der eigentliche Gewinn. Deshalb tun was Freude macht, so weit es möglich und verantwortbar halbwegs sozialverträglich ist. Mann lebt nur ein einziges Mal. Dummerweise ist das erste und einzige Leben immer nur ein Prototyp. Dies untermauert den einzig richtigen Umgang mit Werten: Den dagmatischen Ansatz, auch Dortmunder Modell genannt.

Winni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 17:39 #150384 by willem
Was zum ersten als Hobby auto neben der alttagtransporter kauft, isst nicht interessiert ob sein hobby ein wertanlage isst.Zum ersten wurde dass hobby finanziert von uberflussige finanzielle substanz wass man neben sein tagliche nessecaries nicht benotigte.
Also kommen wir zu Thema Oldtimerankauf.
Die meiste leute hier sind normale menschen mit leidenschaft fur Mercedes SL. Wie oft haben die altere leute es besser, Die KInder sind weg, das Haus isst Bankfrei , und nicht steht in wege um
ein leidenschaft wie Mercedes SL aan zu kaufen.
Die fahren in ihre SL und haben spass. Nur diesen spass isst unbezahlbar.
Ess scheint wie ich hier in Forum lese , dass ess nicht zum spassfahren mit Benz, aber mann es
notwendig findet um mit ihren Benz Geld zu machen..
Ess isst schon zu wissen dass ein gepflegter Benz wenig Verlust in Thema Geld hat wenn man sich verabschieden will mit dem Hobby..
Viel spasskilometer mit SL
Tchuss Willem

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2016 21:03 #150385 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Preisentwicklung Oldtimerpreise gehen ins Plus
He Winni,

das sind weise Worte und erstaunlich kompakt, durch Absätze strukturiert und fast versönlich pragmatisch.
Dem kann man nichts mehr hinzufügen. In meiner persönlichen Hitliste nach der Buspredigt aus Januar (wers nachlesen will bitte hier klicken und bis 2 Uhr 28 vorspulen) ganz klar Platz 1.

Schön diese weisen Worte zu lesen. Kein Spott über die Verbastler, Mursis und Mopfs. Vor allem der letzte Absatz hat mich berührt (das ist mein voller Ernst) und Deine Amerkungen zum Leben als Prototyp werde ich versuchen in meinen aktiven Sprachschatz zu übernehmen. Da steckt unglaubliche Weisheit drin. Ich habe mich schon oft gefragt, wie um alles in der Welt Dir viele dieser Metaphern so zufliegen - Respekt!
Noch mal ganz deutlich - das meine ich auch alles so!

Einzig den dagmatischen Ansatz müsstest Du noch mal erklären. Da konnte mir auch Google nicht weiterhelfen.

Huldigende Grüße
Martin



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gullydeckel am 17-06-2016 21:28 ]

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.211 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.