- Posts: 3024
- Thank you received: 161
Neue Autos sind langweilig!
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2016-06-07 17:44, Nichtraucher wrote:
Angeregt durch die interessante Diskussion hier, habe ich mir grad einen Touristenhut gekauft. Rund, Flachdach, umlaufende, schlapp herunter hängende Krempe und kleines Täschchen für wasweißich.
Ein Selfie mach ich aber nur für mein Privatarchiv....
Willy
Willy, ist das hier nicht Dein Privatarchiv?
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Iggy1
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 128
- Thank you received: 1
LG
Igor
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Away
- Platinum Member
-
- Posts: 6204
- Thank you received: 1098
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- basti_es
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 310
- Thank you received: 17
Ich probier das dann nächste Woche nochmal mit neuen 225ern Contis auf meinen 7x15 Gullies.
Und ja, neue Autos sind langweilig !
Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3024
- Thank you received: 161
On 2016-06-09 05:37, Iggy1 wrote:
Zu Hartmuts Aussage, dass bei dirchdrehenden Reifen die Bereifung schlecht ist. Ich kenne das eigentlich andersrum noch von meinen Karting Zeiten oder 1000 Mal gepredigt von Christian Danner (der mir persönlich auf den Geist geht), je weniger Profil, desto mehr Grip auf trockener Strasse. Also mit einem tieferen Profil bei Neureifen drehen die Walzen eigentlich noch mehr durch, bei nasser Straße natürlich weniger.
LG
Igor
Weniger Profil = mehr Haftung - bei Rennreifen mit weicher Gummimischung stimmt das.
Alte Reifen (egal ob viel oder wenig Profil) härten mit der Zeit aus und haben dadurch erheblich weniger Grip!
Klar kann man auch mit neuen Reifen druchdrehende Räder beim 500er oder 560er erzeugen. Wer es brutal mag - bitte sehr. Aber wenn es beim Beschleunigen auf gerader Straße bereits qualmt würde ich mal die Reifen näher betrachten.
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Iggy1
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 128
- Thank you received: 1
Ich kann die Argumentation nachvollziehen. Macht Sinn. Werd mal anhand der Rechnungen nochmal schauen wann die jetzigen Reifen aufgesetzt wurden. Maximale Laufleistung ist knapp über 10000 km, aber wie gesagt, das Auto stand die meiste Zeit im heißen und trockenen Spanien seit 2000. Teuer sind die 205/65 ja nicht.
Auf der anderen Seite kann Ich mir schwer vorstellen, dass der Unterschied bei einer 400 NM maximal Beschleunigung so viel anders sein wird. Probefahren kann man neue Reifen ja schlecht
Grüße
Igor
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3024
- Thank you received: 161
Reifenkunde
Nach 5 Jahren weisen Reifne bereits veränderte Werte auf, nach 10 Jahren signifikant veränderte.
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- basti_es
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 310
- Thank you received: 17
Auf meinen /8 als Schüler hab ich mir immer abgelegte Reifen bei Reifenhändlern für 5D-Mark gekauft - Schweinerei, denn die haben ja immer schon 2 DM für Altreifenbeseitigung bekommen. (Restprofil ca. 3mm, 5-8 Jahre alt). Die fand ich immer gut bis ich meinen ersten richtigen Job hatte. Da hab ich mal einen neuen Satz gekauft. 185er für meinen 230.6 Binz Hoch Lang .
Unterschied wie Tag und Nacht.
Danach kam mein erster V8. W116 350 SE ( 1000 DM mit Klima!! ) . Gekauft mit uralten Reifen. Neue drauf - das Selbe. Von unfahrbar auf geil. Vielleicht hab ich ihn sogar deswegen so billig gekriegt.
Nach den Erfahrungen der Forumuser hier würde ich gleich 225/60-15 kaufen. Gibts im Netz von Conti für ca. 400€ oder Falken für 280€. Aber was sind schon 120€ mehr für 5 Jahre. Danach kommen meine wieder runter - egal bei welcher Laufleistung.
Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2016-06-10 06:10, jhwconsult wrote:
Das Alter des Reifen steht auf der Reifenflanke.
Reifenkunde
Nach 5 Jahren weisen Reifne bereits veränderte Werte auf, nach 10 Jahren signifikant veränderte.
Das gilt für montierte Reifen im Einsatz, bei gut und dicht verpackten Reifen die trocken und dunkel gelagert sind, ändert sich das um rund Faktor drei. Bei montierten Reifen in heissen Ländern die viel Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, sind die Werte schon früher verändert.
Please Log in or Create an account to join the conversation.