- Posts: 128
- Thank you received: 1
Neue Autos sind langweilig!
- Iggy1
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Um ein wenig Pepp in die Runde zu schmeissen, habe heute meinen 180 KWler für 0-100 getestet. Leicht Berg auf in 7.14 s und leicht Berg ab in 6.57 s
Ohne hardtop, Ersatzreifen und Frau/Schwiegermutter und halben Tank.
Bei allen Starts haben die Reifen eine Sekunde oder so durchgedreht und nur langsam auf Kickdown reagiert. Von wegen: "Ach so, du willst volle Pulle beschleunigen, na dann ..." Also mit heutiger Automatik und Reifen, Aufhängung sind locker unter 6 drin. Also, nach 30 Jahren sind wir gar nicht so weit vorwärts gekommen!! Ein wenig mehr Beschleunigung und dies mit 50 Dezibel. So viel sparsamer ist ein 8 zylinder mit über 400 ps auch nicht.
Grüße
Igor
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1638
- Thank you received: 308
kann ich gut nachvollziehen.
180kW: scheint ein 500er Mopf zu sein. Oder, damit es weniger nach Elektromotor klingt: prächtige 245 PS.
Gelegentlich lasse ich auch den rechten Fuß nach unten fallen. Freue mich, wie dann die Automatik zurückschaltet und das kleine, nett und nostalgisch aussehende Wägelchenh davonsprintet, wi
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moosi
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 595
- Thank you received: 13
was sicher ganz wesentlich an der trägen 3-Gang-Automatik liegt.
Und kick-down ignoriert der Automat sowieso, gefällt ihm nicht
Bin trotzdem zufrieden, halt eher der gemütliche Fahrer.
Gruß
Moosi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Harry666
-
- Offline
- Junior Member
-
- Lebe immer First Class sonst tun es deine Erben
- Posts: 63
- Thank you received: 0
Alles kann nichts muss
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Iggy1
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 128
- Thank you received: 1
Cruisen hab Ich auch gerne, besonders wenn Verwandte mitfahren. Trotzdem gut zu wissen, dass das Auto beides drauf hat - und dies im Originalzustand.
Grüße
Igor[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Iggy1 am 05-06-2016 18:32 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Iggy1
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 128
- Thank you received: 1
Yup, ist der 85 Baujahr 500er ohne Kat mit KE Automatik ..[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Iggy1 am 05-06-2016 18:41 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Iggy1
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 128
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- basti_es
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 310
- Thank you received: 17
schön zu lesen daß es auch noch Andere gibt die mal Stoff geben. Mein 560er hat soweit ich weiß eine kürzere Achse drin, da dreht er, im 1. Gang angefahren, doch recht hoffnungslos durch. Allerdings, trotz 205er Trennscheibenbereifung, nie beim kick-down. Wird mal Zeit für eine komplett neue doppelflutige Auspuffanlage inkl. Krümmer und.......... . Vielleicht klappts dann auch mal beim kick-down .
Cruisen und "heizen" geht beides !
Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3024
- Thank you received: 161
Ich hatte mir AMG-Felgen gekauft, auf denen relativ alte 205er vorn und 225er hinten drauf waren (beides 16) Es war mir dann schon fast peinlich, dass beim Rausfahren aus einer Kreuzung oder Einmündung relativ schnell Geräusche und Schwarzmalerei zu erkennen waren. Neue Reifen drauf - Ruhe im Karton.
Da ich weder bei den Verwandten oder der Schwiegermutter oder sonstwem ankommen möchte, egal ob gut oder schlecht, ist es mir extrem Latte, welchen Eindruck das Auto bei irgenjemandem macht. Ich möchte es mögen und gern damit fahren.
Allerdings finde ich das Fahren in einem älteren Wagen eher langweilig. Mir gefallen die modernen Fahrzeuge mit Elektronikschnickschnack und IPhone-Funktionen schon sehr gut. Wäre es kein Cabrio, der SL wäre längst weg. Und da sehe ich einen großen Vorteil: Das Fahren mit offenem Verdeck in der Form, die de SL bietet, gibt es heute kaum noch und bei früheren Fahrzeugen auch nicht so oft. Entweder Haare total zerzaust oder nur ein laues Lüftchen (T-Top. Targa etc.)
. Hartmut aus Hessen .[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 06-06-2016 12:03 ]
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moosi
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 595
- Thank you received: 13
dass der 107er als Cabrio ein -verglichen mit heutigen Cabrios- sehr offenes Auto ist.
Bei modernen Cabrios ist schon durch die schräg stehende A-Säule und weit nach hinten gezogenem Scheibenrahmen das Einsteigen umständlicher, auch wenn man sich da natürlich auch dran gewöhnt, mit der Zeit.
Beim Fahren jedenfalls weht dir im 107er der Wind noch ordentlich um die Nase, und genau dafür habe ich ja ein Cabrio. Und darum kommt da auch kein Windschott rein. Fahre sowieso meist mit runtergelassenen Seitenscheiben.
Meine Frau steckt sich beim Fahren die Haare hoch, ein paar Nadeln und ne Haarklammer, und brezt mit ihrem Käfer Cabrio mit 130 übers Land. Die tickt da auch so wie ich.
Wenn ich dann die Fahrer moderner Cabrios sehe, mit geschlossenen Seitenscheiben, Windschott, Nackenfön/-Heizung, und was weiß ich noch alles, frage ich mich schon, wozu die eigentlich Cabrio fahren. Und Hautptsache, Basecap auf, die Sonne könnte ja zu sehr scheinen ...
Gruß
Moosi
(die Basecap-Fahrer mögen mir meinen Kommentar nachsehen, denn bei mir weht kein Kopfhaar mehr )
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
möglichst noch mit Werbung, das hat alles andere als Stil. in etwa der Jogginganzug für den Kopf
Moderne Cabrios sind mir viel zu geschlossen, da weht einem kein Wind mehr um die Nase, die, die mir gefallen, kosten ein Vermögen. z.B. von RR der Dawn. Oder halt Exoten wie der Morgan +8 die mir aber wieder zu unbequem sind.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2016-06-06 13:16, driver wrote:
Meine Schwester hat ein Beetle Cabrio, da sitzt man echt im Freien, wesentlich mehr Cabriofeeling als im 107er , vom Image natürlich eher ein Frauenauto, obwohl die zweite Version geht schon .
Wolfgang
Das kann gut sein bzw. ist sicher so, aber gerade bei den teuren gut motorisierten Cabrios gilt wohl als Entwicklungsziel, das Cabriofeeling mit Wind um die Nase möglichst zu elimieren. Da werden dann die albernsten Dinge angeboten die Wind verhindern sollen. Stark geneigte Frontscheiben bei denen man die Oberkante gefühlt fast hinter dem Kopf hat, tun ein übriges. Da würde mir ein großes Schiebedach schon reichen, meine DS21 mit großem Faltdach bietet mir da mehr Cabriofeeling.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1625
- Thank you received: 385
On 2016-06-06 13:22, gerd wrote:
Das kann gut sein bzw. ist sicher so, aber gerade bei den teuren gut motorisierten Cabrios gilt wohl als Entwicklungsziel, das Cabriofeeling mit Wind um die Nase möglichst zu elimieren. Da werden dann die albernsten Dinge angeboten die Wind verhindern sollen. Stark geneigte Frontscheiben bei denen man die Oberkante gefühlt fast hinter dem Kopf hat, tun ein übriges. Da würde mir ein großes Schiebedach schon reichen, meine DS21 mit großem Faltdach bietet mir da mehr Cabriofeeling.
Warte es mal ab. Irgendwann werden die Marketingexperten herausfinden, dass das Cabrio-Feeling verloren gegangen ist und deshalb die Käufe rückläufig sind. Und die innovativen InGENIEure von heute werden dann flux ein Gebläsesystem, den sogenannten "air blower", entwickeln, mittels dessen Du dir individuell den Cabrio-Fahrtwind um die Nase blasen lassen kannst. Bei Bedarf kannst Du die Luft auch noch beduften, mit den Nuancen, Wald, Innenstadt, Ruhrpott.
Der AirScarf wird dann zudem eine zweite Funktion erhalten, für die ganz hart Gesottenen: Kaltluft statt Warmluft.
Hätte sich Mercedes schon früher mit meiner Idee beschäftigt, dann lägen sie jetzt in keinem Patentstreit und könnten ihre Autos ausliefern. Aber auf mich hört ja keiner.
Überhebliche Grüße,
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3024
- Thank you received: 161
Den Wind je nach Gusto einstellen - Mercedes hat doch schon so ein hässliches Teil vorn am Windschutzscheibenrahmen ...
Wind - leid - bläch ...
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Iggy1
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 128
- Thank you received: 1
Also Ich setze auch ein base cap auf, mach es aber nach hinten und setze eine böse Sonnenbrille auf. Dabei fahr Ich meistens allein und hochtourig. Besonders wenn Ich diese Älteren "Basecapies nach vorne Pärchen" mit Knallroten Gesichtern in Ihren 335i Oder Audi TT Frisör Autos sehe, kann Ich locker dicht auffahren oder harsch überholen. Es war noch niemand sauer, da es halt ein 30 jähriger 500er ist. Bis es bei denen in den Köpfen klickt, ob Sie auf einen Raudi wie mich sauer sein sollen oder einfach das Auto respektvoll betrachten, bin Ich schon halbe Meile weg. Als Ich gleiches mit meinem getunten 350z Roadster getan hatte, haben mich die gleichen Schubladen Menschen mit Lichthuppe und Mittelfinger begrüßt. Tja, was sich nicht richtig einordnen lässt kann man schwer urteilen !
Gebt Stoff, das Leben ist zu kurz.
PS Irgendwelche Sonnencreme Empfehlungen für empfindliche Haut ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3024
- Thank you received: 161
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6204
- Thank you received: 1098
Um 0930 gehts los,....schätze, bei dem Wind, wenn der Motor aus ist, 5-8 km/h
Gruß
Willy,
Entschleunigt....
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
On 2016-06-07 00:22, Iggy1 wrote:
Hallo nochmal,
Also Ich setze auch ein base cap auf, mach es aber nach hinten und setze eine böse Sonnenbrille auf. Dabei fahr Ich meistens allein und hochtourig. Besonders wenn Ich diese Älteren "Basecapies nach vorne Pärchen" mit Knallroten Gesichtern in Ihren 335i Oder Audi TT Frisör Autos sehe, kann Ich locker dicht auffahren oder harsch überholen. Es war noch niemand sauer, da es halt ein 30 jähriger 500er ist. Bis es bei denen in den Köpfen klickt, ob Sie auf einen Raudi wie mich sauer sein sollen oder einfach das Auto respektvoll betrachten, bin Ich schon halbe Meile weg. Als Ich gleiches mit meinem getunten 350z Roadster getan hatte, haben mich die gleichen Schubladen Menschen mit Lichthuppe und Mittelfinger begrüßt. Tja, was sich nicht richtig einordnen lässt kann man schwer urteilen !
Gebt Stoff, das Leben ist zu kurz.
PS Irgendwelche Sonnencreme Empfehlungen für empfindliche Haut ?
Echt jetzt? Wow Respekt!!!!
Martin
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moosi
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 595
- Thank you received: 13
Ich find das gut und völlig okay, und freu mich auch, dass der 107er auch bei Jüngeren gut ankommt. Dass ich als 55-jähriger eher den gemächlicheren Fahrstil bevorzuge (zu dem gerade die älteren MB-Modelle sehr animieren), heißt nicht, dass da auch mal zackige Etappen sein dürfen.
Richtig schnell fahre ich dann aber doch lieber mit modernen Autos. Erstens, weil ich einen 45 Jahre alten Motor nicht ausquetschen will, und zweitens weil es dafür besser geeignete, modernere Autos gibt.
Egal wie, Leute habt Spaß, wir leben alle nur einmal.
Gruß
Moosi
(mit ohne Basecap)
*Über Fünfzig
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Florian1234
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 455
- Thank you received: 78
Ich fuhr viele Jahre Lotus Super Seven S3, dass ist Orkan, da hält keine Kappe, die einzige Möglichkeit dem Wind zu entkommen war ein Vollvisierhelm, vergleichbar mit dem KTM Xbow, aber nur vom Wind nicht von der Fahrleistung.
Franz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2016-06-07 00:22, Iggy1 wrote:
Hallo nochmal,
Also Ich setze auch ein base cap auf, mach es aber nach hinten ..........
Veräppel uns nicht - würdest Du eine Bascap umgekehrt tragen, wären in jedem Satz Deines Postings mindestens 5 Rechtschreibfehler
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
Veräppel uns nicht - würdest Du eine Bascap umgekehrt tragen, wären in jedem Satz Deines Postings mindestens 5 Rechtschreibfehler
Es geht doch nichts über gesunde Vorurteile
Spätestens wenn ihr mal bei Sonnenschein "haarlos" auf dem Kopf fahren würdet, käme auch die Basecap ins Auto!
Unabhängig davon schützt die Cap nach hinten dann noch den Nacken und wer sich hier mal nach vielen Cabriotouren mal so richtig den Nacken verbrannt hat weiß wovon ich spreche.
Gruß Reinhard, der anzieht was Sinnvoll ist oder paßt oder Spaß macht......[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : eglidecascais am 07-06-2016 11:12 ]
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2016-06-07 11:09, eglidecascais wrote:
Veräppel uns nicht - würdest Du eine Bascap umgekehrt tragen, wären in jedem Satz Deines Postings mindestens 5 Rechtschreibfehler
Es geht doch nichts über gesunde Vorurteile
Spätestens wenn ihr mal bei Sonnenschein "haarlos" auf dem Kopf fahren würdet, käme auch die Basecap ins Auto!
Unabhängig davon schützt die Cap nach hinten dann noch den Nacken und wer sich hier mal nach vielen Cabriotouren mal so richtig den Nacken verbrannt hat weiß wovon ich spreche.
Gruß Reinhard, der anzieht was Sinnvoll ist oder paßt oder Spaß macht......
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : eglidecascais am 07-06-2016 11:12 ]
Du wirst es nicht glauben - es gibt Alternativen zur stillosen Basecap, die meist als Werbegeschenk daher kommt und -man glaubt es nicht- auch sogar gekauft werden.
Damit meine ich nicht das Proll² Piratentuch in dem sich jeder kaufmännische Angestellte wie Johnny Depp in Piraten der Karibik fühlen kann...............
content5.promiflash.de/article-images/w5...it-schwarzem-cap.jpg [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 07-06-2016 11:24 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
Mir ist es eigentlich egal, was wer wann trägt, solange der Mensch darunter sympathisch ist - das reicht mir, unabhängig ob er eine Basecap oder alberne Lederkappe oder Stirnband oder irgend etwas anders Stilloses was auch immer trägt.
Der eine hat halt Geschmack, der andere Stil und der nochmals andere kehrt sich nicht darum was andere denken.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moosi
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 595
- Thank you received: 13
Ich nehm -wenn- dann ne Sonnencreme mit 20er Faktor.
Funktioniert bei meiner Glatze hervorragend.
Fürn Winter hab ich ne Dockers-Wollmütze.
Und ansonsten bleibt der Deckel eben zu.
Gruß
Moosi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mr_T
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 956
- Thank you received: 1
Und sieht gut aus, aber nur wenn das Schild keinen "Negativsturz" hat
Gruss
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6204
- Thank you received: 1098
Ein Selfie mach ich aber nur für mein Privatarchiv....
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 07-06-2016 17:45 ]
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Iggy1
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 128
- Thank you received: 1
Ich weiss ganz genau von welchen Typen du sprichst, die Basecap nach hinten tragen. Dies gilt meistens für die unter 20-jährigen. Die fahren aber meist einen Skateboard und keinen 500 SL. Wie gesagt, es macht mir Spass stereotypische Vorstellungen herauszufordern. Bin zwar 37, sehe aber mit oder ohne Basecap wie einer diese apathischen Skater "Schule ist blöd" Typen aus.
Der Nachteil wird sich später beim Verkauf zeigen. Bei solch einem Auto vertrauen die Menschen eher einem grauen Geiß. Wieder ein Vorurteil, denn seit das Auto in meinen Händen ist, hat es nicht nur geistmässig auferlebt, sondern wurde vom Garagenstaub entfernt, gewaschen (gründliche Lack und Lederwäsche mit Spezialmittel) und beides aufpoliert. Ein Kickdown ab und zu tut einem technisch gepflegten Auto gut. Ich vergleiche das mit Sport. Ab und zu ist gesund, zuviel davon geht auf die Gelenke. Also wie beim Bier, schön in Maßen genießen.
LG
Igor
Please Log in or Create an account to join the conversation.