Vietnam Euro-Stossstangen
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2541
- Thank you received: 412
Damit soll verhindert werden, dass nicht die Billigere vom Ausland importiert wird und die Händler vor Ort nichts verkaufen.
Das war mit unseren Harley Teilen genau so wir hatten es übertrieben und nur noch in den USA um 50% billiger verkauft, bis die Händler hier in Deutschland suchbeschwert haben, dann hat es der Zoll lahmgelegt den Import.....
Das soll ja nur ein Hinweis von mir sein, ihr könnt wegen mir 100 Stoßstangen kaufern......
Viele Grüße Andreas 500 SL Bj. 86
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Doodoo am 24-05-2016 22:52 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Doodoo am 24-05-2016 22:55 ]
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 678
- Thank you received: 92
das macht kein Patentanwalt!
... sondern ein markenrechtsanwalt... und auch nur wo ein kläger ist..( z.b. benz)
unnötige Panikmache sorry..[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : RickyBobby am 25-05-2016 07:57 ]
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mausebaerli
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 115
- Thank you received: 1
goldclassic aus Holland würde für mehrere Sätze 1750€ verlangen.
Sg Elke
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2016-05-24 23:49, RickyBobby wrote:
das macht kein Patentanwalt!
... sondern ein markenrechtsanwalt... und auch nur wo ein kläger ist..( z.b. benz)
unnötige Panikmache sorry..
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : RickyBobby am 25-05-2016 07:57 ]
Das hat nichts mit dem Patent zu tun, der Patentanwalt überprüft Herkunft und Originalität.
Damit soll verhindert werden, dass nicht die Billigere vom Ausland importiert wird und die Händler vor Ort nichts verkaufen.
Das war mit unseren Harley Teilen genau so wir hatten es übertrieben und nur noch in den USA um 50% billiger verkauft, bis die Händler hier in Deutschland suchbeschwert haben, dann hat es der Zoll lahmgelegt den Import.....
Das soll ja nur ein Hinweis von mir sein, ihr könnt wegen mir 100 Stoßstangen kaufern......
Viele Grüße Andreas 500 SL Bj. 86
Solange die Marke Mercedes oder ein geschütztes Symbol nicht auf den Nachfertigungen vorhanden ist, kann auch ein Anwalt für Markenrecht da nichts machen, die Form und das Aussehen der Stoßstangen fällt definitiv nicht unter das Markenrecht.
Sonst wäre auch der Verkauf von Reproduktionen wie Kotflügel etc. nicht möglich.
So ist das hier alles völlig legal
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 25-05-2016 12:56 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slly
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 580
- Thank you received: 26
tschuldigung jürgen...... [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : slly am 25-05-2016 15:44 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
um ein großes stabiles Blech in dieser Weise umzuformen, bedarf es erheblicher Kräfte und Apparaturen. Die Werkzeuge dürfen auch nicht aus Käse-Blei-Legierung sein, sonst ist nämich nach den 3. Teil schon wieder Schluss mit Maßhaltigkeit.
Ich bin zwar selber kein Blechbieger, kenn aber solche Betriebe und im Hinterhof wird das schwer. Was man da im Fernsehen sehen kann (da wird mal ein Kotflügel geklöppelt oder ein Motorradtank), das ist sicher nicht mit den hier verarbeiteten Blechstärken und -dimensionen zu vergleichen. Und wenn einer anfängt das aus Trompetenblech zu machen, dann würde ihn die Szene sicher auch abstrafen.
Dazu muss dann auch noch die Oberfläche top werden. Da braucht es für die Werkzeuge auch sicher ein paar Schleifen bis die stehen.
Nichts desto trotz gebe ich Dir recht: Eine alternative Produktionsstätte mit fairen Preisen wäre eine Goldgrube.
Aber wenn sich ein Betrieb auf den Weg macht und die Kleinserie endlich steht, dann wird die Buchhaltung anschließend schon bescheid geben, zu welchen Preisen das zukünftig zu handeln ist. Schau Dir doch mal die Situation bei den Kühlen für den 300SL an. Da gibt es inzwischen zig Betriebe die das Ding nachbauen, aber trotzdem liegen alle zwischen 1000-1200 EUR.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slly
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 580
- Thank you received: 26
j.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Niederbrecher
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 306
- Thank you received: 9
hier gibts Sie in Deutschland, gestern war der Preis auch noch 100 der 200€ günstiger.
Titel
Hatte mir die Edelstahl Version mal bei Andreas angesehen und war sehr enttäuscht, wenn es mittlerweile auch verchromte gibt, könnte es interessant sein.
Gruß Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
Gruss, Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Winfried_560SL
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 38
- Thank you received: 7
Ich bin nun auch bald Besitzer eines 5660SL Bj 1986. Der darf erst im Juli kommen da er Bj 7/1986 ist, wegen der Zollfreiheit.
Ok, ich gebs zu, habe lange gesucht und dann doch ohne vor Ort anzuschauen bei einem Händler nähe Boston zugeschlagen. Bilder, ja ich weiß die sind nix wert, Historie, schon mehr wert, und die Tatsache erste Hand und 90tsd meilen, clean Carfax usw. haben mich dann doch überwältigt..
Nu möchte ich schon gerne die EU Variante haben und suche deshalb auch Bumpers. Also ich würde mich schon an die Bestellung anschließen.
Danke und Gruß an dieses tolle Forum
Winfried
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mausebaerli
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 115
- Thank you received: 1
ich würde inzwischen mehr zu dem holländischen Händler tendieren, da kann man zur Not hinfahren oder zurückschicken, wenns wirklich nichts ist.
Sg Elke
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slly
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 580
- Thank you received: 26
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 630
- Thank you received: 257
Hat mittlerweile jemand die Stoßstangen direkt in Vietnam geordert und kann Aussagen zur Qualität von Verarbeitung & Passform machen?
Ich habe auf eBay-Kleinanzeigen jemanden gefunden, der das Komplettset für 1770 € inkl. Zoll & Lieferung bis vor die Haustür anbietet, nehme aber an, dass es eben auch direkt aus Vietnam geliefert wird und derjenige für sich noch einige € "Vermittlungsgebühr" einbehält.
Deshalb spiele ich mit dem Gedanken, direkt in Vietnam anzufragen, weil der Satz von SLS ja doch noch um einiges teurer ist und ja auch hier im Forum schon darauf hingewiesen wurde, dass dieser Aufpreis eher nicht gerechtfertigt sei...
Beste Grüße,
Julius
Beste Grüße,
Julius
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomGT
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 265
- Thank you received: 25
ich hab die SLS Stoßstangen letztes Jahr gekauft. Über den Preis kann man sicher streiten aber an der Qualität hab ich nicht zu bemängeln. Alles top verpackt, alle Teile passen und sind von der Oberflächenqualität top. Auch die Chromfarbe ist gut (nicht gelblich). Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Der Mehrpreis ist irgendwann vergessen aber wenn Du dir Stoßstangen anbaust die nicht ordentlich passen oder aussehen, dann musste dich da sehr lange drüber ärgern.
Ich habe bisher nur ein Auto mit edelstahlstoßstangen gesehen und weiß nicht ob es die aus Vietnam waren. Der Wagen wurde allerdings durch dir Stoßstangen nur auf den ersten Blick aufgewertet. Kein Gummie saß vernünftig usw. Vielleicht hatte derjenige der das montiert hat aber auch nur einen schlechten Tag.
Gruß Thomas
P.S.: Auch die Abwicklung bei SLS war einwandfrei.
Gruß
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
Im Facebook SL Bereich wurde das gerade diskutiert und hier hat jemand direkt in Vietnam bestellt und ist alles - nur nicht zufrieden:
Vietnam
Wortlaut:
its bad quality, I can tell
If you think this is just a plug and play job; Ohh youre wrong!
.... tell us more about your experience..
...Packaging is very compact but ok. It arrives in a cardboard box about 20cm high, 170cm long and 50 wide. Everything is wrapped in a single sheet of bubble wrap with plastic tape around it. Thin sheets of styrofoam are used to protect the pieces which might pierce the cardboard.
.....When you unwrap it all it doesnt come with instructions. But that s still managable. The front bumper support bar does not work for usa spec cars because of the filter in the left front. This set needs customizing for usa cars. Also the front bumper is just too narrow to fit on 560s without touching the outer wheel arch of the front wheels. You need to drill through the front chassis part as well. Rear bumper is easier but involves drilling as well.
All metal parts are covered in some kind of product. The manufacterer calls it primer. I would call it shit. Almost every product you will put on it, will react to the manufacterers product. So you have to remove it. With some pieces you can scrape it off with even something little as your finger nail, other pieces need a chemical product to remove the base coat. The manufacturer blames this on 2 different suppliers. Youll need a lot of time to get the pieces ready for paint and in the end its far from an easy fit. It involves lots of money and time if you want to do it right. The end result is okay but not ideal. Its polished stainless steel and will get scratched very easily. The protective outline rubber gives a sloppy look if youve received bad ones and need black coloring product on them. Ive installed many of these sets untill I was fed up with this product.
.. 1400 dollar a set. Worth maybe. Ive got some images of their shop and the working conditions. Unbelievable. They work bare footed on the ground and havent got a chair to sit on. Even the guy who wraps it up sits on the ground. This management is driving me nuts. Ive quit doing business with them after ive seen the images
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley Davidson E-Glide Limited Anniversary
eglidecascais.wordpress.com/ null
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : eglidecascais am 23-02-2017 21:28 ]
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 630
- Thank you received: 257
Thomas, was hat dein komplettes Set bei SLS mit allem drum und dran gekostet?
Beste Grüße,
Julius
Beste Grüße,
Julius
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomGT
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 265
- Thank you received: 25
Ich meine das lag beu 2800€. Die hatten aber ein Musterangebot in dem alles für den kompletten Us-Umbau enthalten war. Einfach mal anrufen, dann hast du ein aktuelles Angebot. Du musst nocht etwas (ca.100€) für die Lackierung der hinteren Schürze draufrechnen.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Automobil
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 18
- Thank you received: 1
Ich habe bei meiner Recherche nach EURO Stosstangen diesen Anbieter aus Vietnam gefunden.
bumperautomobile.com/mercedes-bumper.html
Hat schon jemand von euch hier bestellt?
Gruss Genco
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- BigMack
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 149
- Thank you received: 83
Es ist so, dass bei der Montage am US Modell an den Halterungen, bzw. an der Karosserie Änderungen vorgenommen werden müssen, denn die Stoßstangen wurden wohl ursprünglich als Ersatz für deutsche Fahrzeuge gefertigt, die durch Unfall oder bei Restauration ausgetauscht werden müssen.
Dass die Stoßstangen aus Edelstahl sind und nicht wie das Original, verchromt, fällt nur dem echten Fachpublikum oder beim direkten Vergleich auf.
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- BigMack
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 149
- Thank you received: 83
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Automobil
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 18
- Thank you received: 1
Gruss Genco
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Niederbrecher
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 306
- Thank you received: 9
es fällt relativ schnell auf, wen du es mit den anderen Chromeleisten am Auto vergleichst.
Gruß Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.