Select your language

Vollkasko Versicherung für 300 SL

  • prince
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
26 Feb 2016 08:49 #145022 by prince
Vollkasko Versicherung für 300 SL was created by prince
Hallo Gemeinde,

kann mir jemand eine Versicherung nennen, die meinen 300 SL zu moderatem Preis noch
Vollkasko versichert.

Danke!

LG

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Feb 2016 09:26 #145023 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Hallo Achim,

ich bin mit meiner Vollkasko beim ADAC (Youngtimer-Versicherung).

Der Service ist im Schadensfall problemlos (hatte bis jetzt nur die Frontscheibe).

"Moderat" ist relativ ! Die Versicherungssumme bei VK ergibt sich hauptsächlich aus dem Betrag, der in deinem Wertgutachten steht.
Da sind die meisten Young- und Oldtimer Versicherungen sehr ähnlich.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Feb 2016 09:56 #145024 by eh500c
Replied by eh500c on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL

Servus,

ich bin auch bei der ADAC ClassicCar, mit vier Fahrzeugen unterschiedlichen Alters.
Das Wertgutachten sollte mindestens 6000 Euro betragen, der Zustand gut, Fahrleistung max. 9000km im Jahr und es muss ein normal (egal wo!) versichertes Alltagsauto vorhanden sein.

Richtig interessant wird die Sache beim Erreichen des Oldtimeralters von 30 Jahren; dann machen die Prämien einen großen Satz nach unten, aber auch mit Youngtimern ab 20 Jahre kommt man dabei gut weg.

Gruß Erich

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • guenniguenzelsen
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
26 Feb 2016 10:36 #145025 by guenniguenzelsen
Replied by guenniguenzelsen on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Ihr solltet Euch unbedingt ein Angebot bei der OCC Versichering rechnen lassen.
Dort kann man einen Youngtimer zum gleichen Tarif wie einen Oldtimer versichern.
Die Versicherungsgesellschaft im Hintergrund ist die Provinzial.
www.occ.eu

Viele Grüße
Thomas

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : guenniguenzelsen am 26-02-2016 10:37 ]

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Doodoo
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
More
26 Feb 2016 10:52 #145026 by Doodoo
Replied by Doodoo on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Hallo

ich habe meinen 500 SL bei der Württembergischen Versicherung versichert mit 500,- EUR SB bei der Vollkasko und 150,- EUR SB bei der Teilkasko und einer Versicherungssumme bei 39.500,- EUR, die Württ. Vers. ist sehr billig bei Young- und Oldtimern.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Feb 2016 10:53 #145027 by moonrush
Replied by moonrush on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Hallo,

problemlos, ohne irgendwelche Gutachten oder Mitgliedschaften, bin ich bei günstigen Tarifen seit Jahren bei der Württembergische Versicherung AG „Best for Cars“.

www.wuerttembergische.de/de_2/lp/_wv/lp_...e_17/oldtimer_1.html
Klick

HTH
Mirko

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : moonrush am 26-02-2016 11:04 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Feb 2016 11:29 #145028 by dominik-nw
Replied by dominik-nw on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL

On 2016-02-26 10:52, Doodoo wrote:
Hallo

ich habe meinen 500 SL bei der Württembergischen Versicherung versichert mit 500,- EUR SB bei der Vollkasko und 150,- EUR SB bei der Teilkasko und einer Versicherungssumme bei 39.500,- EUR, die Württ. Vers. ist sehr billig bei Young- und Oldtimern.


Hallo,
da sind wir auch mit allen Oldtimern, haben noch keine günstigere/bessere Gefunden, selbst dann nicht wenn wir einen Gruppenvertrag gemacht hätten und nur ein Auto fahren.

Grüße
Dominik

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • jag_ev12
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
More
27 Feb 2016 11:59 #145029 by jag_ev12
Replied by jag_ev12 on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Hallo,

mein 500SL ist bei der OCC (Provinzial) mit einem Marktwert von 27.300€ laut Gutachten aus 2010 versichert.

Die KFZ-Vollkaskoversicherung kostet jährlich 259€,
da ist die Fahrzeugvollversicherung mit 1.000€ Selbstbeteiligung
und die Fahrzeugteilversicherung mit 150€ Selbstbeteiligung.

Die Haftpflichtversicherung kostet zusätzlich 83,30€.
Tarifgruppe R/, Typklasse 25, SF1, 100%.

Gruss
Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • prince
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
27 Feb 2016 12:58 #145030 by prince
Replied by prince on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL

Besten Dank Euch allen.

Da hab ich jetzt was zu tun, die Angebote einzuholen!

Gruß aus dem Bayernland!

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Feb 2016 14:09 #145031 by Moosi
Replied by Moosi on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Beim HDI zahlt man zum Beispiel bei:

Vers.-Wert: 20.000,-€

Haftpflicht 66,-€
Kasko 233,-€
GESAMT 299,-€

inkludiert:
SB bei TK 150,-€
SB bei VK 500,-€

Gutachten wird erst ab 25.000,-€ verlangt.

Bedingungen:

-- max. 5 tkm p.a.
-- Alltagsauto (kann auch woanders versichert sein, Firmenwagen wird auch anerkannt).

(Beispiel bezieht sich auf PLZ-Bereich 90...)

Gruß
Moosi



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 27-02-2016 14:10 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Feb 2016 15:18 #145032 by Offenfahrer
Replied by Offenfahrer on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Hallo Moosi,

ist das die 12 Monatsprämie oder mit Saisonkennzeichen?

Zahle für meinen 300 Sl 380,-- für April - Oktober inclusive 150Tk und 500 Vk

Grüsse

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Feb 2016 18:56 #145033 by Moosi
Replied by Moosi on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL

On 2016-02-27 15:18, Offenfahrer wrote:
Hallo Moosi,

ist das die 12 Monatsprämie oder mit Saisonkennzeichen?

Zahle für meinen 300 Sl 380,-- für April - Oktober inclusive 150Tk und 500 Vk

Grüsse



Hallo Norbert,

das ist die Jahresprämie für 12 Monate, sogar die für 2016.
Zulassung mit H-Kennzeichen (man bleibt immer bei 100%)
Tarif nennt sich "MotorPlus".

Kann aber sein, dass ich irgendeinen Sondertarif habe. War vor zwei Jahren mal persönlich beim HDI-ServiceCenter, und hab mal -ganz freundlich- nach besseren Konditionen gefragt, weil ich ansonsten weg bin. Allerdings haben wir sechs Fahrzeuge zugelassen - da hat der Sachbearbeiter bestimmt irgendwas gemacht, denn plötzlich wurden alle billiger, selbst unsere Alltagsautos. Dass sich der Deckungsumfang dabei nicht verschlechtert, hab ich mir schriftlich von ihm geben lassen.

Aber lass dir doch einfach mal ein Angebot machen vom HDI - die sind eigentlich immer bei den preisgünstigsten ganz oben dabei.
Regulierungsverhalten ist auch sehr fair, hatten wir schon paar mal in Anspruch nehmen müssen

Gruss
Moosi




[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 27-02-2016 19:15 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Mar 2016 20:07 #145034 by Bobby
Replied by Bobby on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Hallo erlauchtes Fachpublikum,

mein 300SL wird am 09.04.2016 dreißig Jahre alt und bekommt dann sein H-Kennzeichen.
Hat schon jemand nen 300er mit H-Kennzeichen ganzjährig vollkasko versichert? Wenn ja
wo und zu was für einen Kurs? Fahrzeugwert meines 300er liegt bei 35.000 Euronen.
Mein Versicherungsvertreter sagte mir das man mit H-Kennzeichen auch saisonmäßig
zulassen kann. Davon habe ich noch nie gehört.
Danke für Tipps

und Gruss von *zu*

der Bobby

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • guenniguenzelsen
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
02 Mar 2016 20:32 #145035 by guenniguenzelsen
Replied by guenniguenzelsen on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Bei der OCC kostet der Spaß etwa 315 Euro im Jahr mit einer Vollkasko 150/500 Selbstbehalt.
Jährliche Laufleistung bis 10.000km
Bei Laufleistung bis 5000km kostet das irgendwas um die 280.

Angaben beziehen sich auf einen 560SL, aber da wirds keinen großen Unterschied geben.

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Mar 2016 20:50 #145036 by Moosi
Replied by Moosi on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
@ Bobby

Eine Saisonzulassung in Kombination mit H-Kennzeichen gibts nicht.

Ansonsten richtet sich die Vollkasko beim H in erster Linie nach dem Fzg-Wert.
Steht oben ja schon einiges zu lesen.

Moosi




[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 02-03-2016 20:51 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Mar 2016 21:01 #145037 by Styrnol
Replied by Styrnol on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
....Vieles klingt hier vom Jahresbetrag ja gar nicht schlecht für eine VK. Indes dürfte, so meine Erfahrung, die Prämie nun einmal vom angegebenen Wert abhängen. Hierzu fehlen bei Einigen die Angaben, was verständlich ist. Deshalb sind die Zahlen aber m.E. nicht recht verwertbar. Oder sehe ich das falsch?
Gruß,
Andreas.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Mar 2016 21:03 #145038 by Moosi
Replied by Moosi on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL

On 2016-03-02 21:01, Styrnol wrote:
....Vieles klingt hier vom Jahresbetrag ja gar nicht schlecht für eine VK. Indes dürfte, so meine Erfahrung, die Prämie nun einmal vom angegebenen Wert abhängen. Hierzu fehlen bei Einigen die Angaben, was verständlich ist. Deshalb sind die Zahlen aber m.E. nicht recht verwertbar. Oder sehe ich das falsch?
Gruß,
Andreas.


Siehst Du genau richtig, Andreas

Moosi



Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Mar 2016 22:52 #145039 by behe
Replied by behe on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Hallo zusammen,

bin wie moonrush : problemlos, ohne irgendwelche Gutachten oder Mitgliedschaften, bei günstigen Tarifen seit 2005 bei der Württembergische Versicherung AG.

Beitrag 2016 (VK - 500.- SB, TK - 150,- SB, 3000 Km) -> 177,22 € (bisher ohne Schaden!)

04.03.16 - Ergänzung : 450 SL, EZ 1976 jetzt TBB, Rotes Kennzeichen seit 2005, kein Werkstatt-Tarif, Nutzer selbst/Ehefrau (Alter (beide) 50+)

Grüße aus dem schönen Maintal,
Bernhard

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : behe am 02-03-2016 22:53 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : behe am 04-03-2016 22:03 ]

Grüße aus Wertheim,
Bernhard

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Mar 2016 07:36 #145040 by Moosi
Replied by Moosi on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Für einen aussagefähigen Vergleich sollte man alle Daten betrachten:

-- Versicherungswert des Fzg.
-- SB bei TK
-- SB bei VK
-- max. zul. Jahresfahrleistung in km
-- evtl. Deckungsausschlüsse (Werkstattbindung bei Unfallrep. o.ä.)
-- evtl. Bedingungen (anderes Alltagsfzg vorhanden, Garage, o.ä.)
-- Zulassungsbezirk (PLZ)
-- Jahresbeitrag HP
-- Jahresbeitrag VK
-- daraus resultierenden Gesamtbeitrag p.a.

Ansonsten sind das Äpfel und Birnen.
Jede einzelne Veränderung wirkt sich auf den Gesamtbeitrag aus.

Persönliche Prozente und SF-Klassen sind dabei egal,
denn beim "H" bleibt man immer bei 100% (starr).

Gruß
Moosi


P.S.
-- Manche Versicherer gewähren z.B. bei ADAC-Mitgliedschaft Nachlässe.
-- Wenn man mehrere Fzg in der Familie hat, nach "Gruppentarif" fragen.
(Dazu zahlen alle Kraftfzg (auch Zweiräder). Nachlass meist ab 3-5 Fzg.)




[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 03-03-2016 07:55 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Mar 2016 08:20 #145041 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Hallo,

der Tipp mit der Württembergischen ist gut - leider für mich dieses Jahr zu spät.
Gegenüber dem ADAC würde ich bei gleicher Gutachtensumme (32k) 80 € pro Saison sparen.
Leider bleibt der ADAC Beitrag seit Jahren konstant, so dass ich kurzfristig nicht kündigen kann.
Anscheinend hat die Württembergische das Oldtimer Potential erkannt. Vor 7 Jahren war der
ADAC noch für mich am günstigsten.
Mal sehen, wie es nach einem neuen Gutachten aussieht, was über 40k liegen sollte.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2016 08:50 #145042 by Leimener
Replied by Leimener on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Hallo,
ich habe meinen 500SL bei der BGV (Badische Gemeindeversicherung ) versichert und zahle für VK 390€.
Das sind 1,7% des Gutachtens.
Wobei ich da auch gleich eine Frage an die "Gemeinde" habe: Mein Gutachten ist jetzt ca. 10Jahre alt und damit wohl zu niedrig. Wie macht Ihr das mit dem Wert Eurer Schätzchen? Immer wieder ein neues Gutachten?
Grüße Roger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • guenniguenzelsen
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
04 Mar 2016 14:27 #145043 by guenniguenzelsen
Replied by guenniguenzelsen on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Wenn es eine Wertsteigerung gab (durch Martentwicklung oder Aufwertung/restauration des Fahrzeugs), liegt es ja in Deinem Interesse, den neuen Wert nachzuweisen und dann im Schadensfall auch versichert zu haben.

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2016 16:30 #145044 by Moosi
Replied by Moosi on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Nach 10 Jahren würde ich dann schon mal ne Wertberichtigung mache lassen.

Die Preise haben sich ja gerade in den letzten drei Jahren stärker verändert, als in den Vorjahren.

Bei uns sind die letzten ClassicData-Gutachten jetzt auch schon gute 4 Jahre her.
Zeit also, mal wieder 120 € in die Hand zu nehmen für eine CD-Kurzbewertung.

Fährt dir einer dein Schätzchen kaputt, wird nach jüngstem GA abgerechnet. Wenn da mal paar tausend Euro Wertdifferenz fehlen zum aktuellen Zeitwert, dann hast du schlechte Karten.

Moosi




Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2016 19:00 #145045 by dominik-nw
Replied by dominik-nw on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL

On 2016-03-03 07:36, Moosi wrote:
Für einen aussagefähigen Vergleich sollte man alle Daten betrachten:

-- Versicherungswert des Fzg.
-- SB bei TK
-- SB bei VK
-- max. zul. Jahresfahrleistung in km
-- evtl. Deckungsausschlüsse (Werkstattbindung bei Unfallrep. o.ä.)
-- evtl. Bedingungen (anderes Alltagsfzg vorhanden, Garage, o.ä.)
-- Zulassungsbezirk (PLZ)
-- Jahresbeitrag HP
-- Jahresbeitrag VK
-- daraus resultierenden Gesamtbeitrag p.a.

Ansonsten sind das Äpfel und Birnen.
Jede einzelne Veränderung wirkt sich auf den Gesamtbeitrag aus.

Persönliche Prozente und SF-Klassen sind dabei egal,
denn beim "H" bleibt man immer bei 100% (starr).

Gruß
Moosi


P.S.
-- Manche Versicherer gewähren z.B. bei ADAC-Mitgliedschaft Nachlässe.
-- Wenn man mehrere Fzg in der Familie hat, nach "Gruppentarif" fragen.
(Dazu zahlen alle Kraftfzg (auch Zweiräder). Nachlass meist ab 3-5 Fzg.)






[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 03-03-2016 07:55 ]



Hallo,

Gruppenvertrag ist ein absoulter mist, haben uns letztes jahr erkundigt, weil 3 Oldtimer auf H und 4 auf 07-Kennzeichen. War teuerer obwohl wir dann nur noch 1 fahrzeug gleichzeitig hätten fahren dürften. Also bleiben alle einzeln Versichert bei der Württembergischen und vorallem macht es denen auch nichts wenn mal jemand jüngeres Fährt.

Grüße
Dominik

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2016 12:45 #145046 by Moosi
Replied by Moosi on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Drei H- und vier 07er-Kennzeichen ist allerdings auch nicht grad der klassische Fall für nen Gruppentarif, und die Tarife der Württembergischen kenn ich nicht. Hast du mal beim HDI angefragt?

Nochn Tipp. Nicht einfach in irgendwelche Tariffindermasken im Netz reinklopfen, sondern anrufen, nen Tariffachmann verlangen, die persönlichen Daten durchgeben und ein individuelles Angebot machen lassen. Da kommt fast immer was anderes raus - sag ich aus eigener Erfahrung.

Moosi



Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • prince
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
05 Mar 2016 13:07 #145047 by prince
Replied by prince on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Hallo nochmals,

habe bei der OCC Angebot geholt und kann es kaum glauben:

für meinen 300er Bj. 89 mit Wertangabe €T 30 wollen die bei Saisonkennzeichen 4-10
€ 145 incl. Vollkasko bei Selbstbeteiligung TK 150 und Vollkasko 1000.

Insofern sind die jetzt unschlagbar.

Die Württembergische will € 270,00 bei gleicher SB.


Hat jemand Erfahrung mit OCC im Schadensfall

Grüsse

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • guenniguenzelsen
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
05 Mar 2016 14:22 #145048 by guenniguenzelsen
Replied by guenniguenzelsen on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Die Versicherung hinter dem OCC-Angebot ist die Provinzial.
Also am besten in Bezug auf Schadensabwicklung dahingehend kundig machen.

Meine (pauschalisierte) Meinung: Im Schadensfall zahlt keine Versicherung gern.
Aus Erzählungen von einigen befreundeten Anwälten habe ich gehört, dass in der Branche insbesondere zwei Gesellschaften extrem zahlungsunwillig sind. Die Provinzial gehört nicht dazu.

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Doodoo
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
More
05 Mar 2016 17:49 #145049 by Doodoo
Replied by Doodoo on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
@Achim,

bei mir war es immer umgekehrt bei 39,5 T€ Marktwert meines 500 SL Bj 86 bei TK 150.- € SB und
VK 300.- € SB mit Saisonkennzeiche 04 - 10 war die Württ. Versicherung immer billiger als die OCC.

Die OCC versichert die teurer Fahrzeuge auch sehr teuer in der VK mit 500 oder 300.- € SB.....

Für was in der VK 1000.- € SB im Schadensfall wirst du dich ärgern, da sparst am falschen...????

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • prince
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
05 Mar 2016 18:20 #145050 by prince
Replied by prince on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Hallo Andreas,

VK mit € 1000 ist eine Philosophie, die ich für mich ganz einfach aufgemacht habe.

Ist die Kiste weg (gestohlen etc.) fängt das die TK schon auf und da habe ich nur € 150 SB.

Selbst verursachte Schäden gehen bei dem Auto (z.B. Frontbereich) ganz schnell in die Tausende, allein für Ersatz Kotflügel und Haube. Bei einem richtig kaptalen Schaden jucken € 1000,00 nicht, dafür ist bei mir die Versicherung um einiges billiger und bei einigen Jahren Vericherung hat man die dann auch wieder drin. Mir geht es nur darum, dass dieses Risiko eines selbst verursachten größeren Schadens wesentlich abgedeckt ist. Viele Versicherer versichern Youngtimer schon nicht mal mehr mit der TK.
Wie ich das so sehe, habe ich mit dem 300er versicherungstechnisch wohl die günstigere Alternative. Die Kosten für Reparaturen und Instandsetzung sind bei kapitalen Karosserieschäden aber sicher genauso hoch wie bei einem 500er oder 420er.


Es ist Murphys Gesetz: Hast Du keine Versicherung - kommt der Unfall.


Liebe Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2016 22:27 #145051 by moonrush
Replied by moonrush on topic Vollkasko Versicherung für 300 SL
Hallo,

die Tarife der OCC sind schon einen Blick wert. Allerdings im Vergleich zur Württembergischen sind noch ca. € 150,00 für das Kurzgutachten hinzurechnen.

Wobei sich die Frage stellt, ob das Gutachten nicht günstiger geht.

Classic Data, GTÜ, TÜV, Dekra ... wer ist günstig?

Mirko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.191 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.