- Posts: 7
- Thank you received: 0
liegenbleiben, Batterie und ein bisschen Rauch
- davidwalker
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
11 May 2015 14:06 #136589
by davidwalker
liegenbleiben, Batterie und ein bisschen Rauch was created by davidwalker
Hallo liebes Forum
Bräuchte mal Eure Hilfe.
Gestern Abend bin ich mit meinem 280slc (1979) auf Ausfahrt gegangen.
Kurz nach Auffahrt auf die Bundesstraße hat es einen recht lauten Knall gegeben, der Motor fing sofort an zu stottern und etwas Qualm stieg aus der Mittelkonsole um den Bereich des Radios auf. Das Fahrzeug für dann stotternd und ruckelnd für 500m weiter (könnte dort nicht sofort halten) bevor ich anhalten konnte. Beim einlegen auf P (habe Automatik) lief der Motor wieder rund. Nachdem ich die Zündung ausmachte dann allerdings kein Mux mehr.
Fehler war schnell gefunden. Das Kabel an der Batterie zum Minuspol hatte sich gelöst. Nach festschrauben könnte ich ohne Probleme nach Hause kriechen.
Jetzt mache ich mir etwas Sorgen, was denn der Knall bzw der Qualm war?! Das motor-ruckeln kann ich mir durch Abbruch des Kontakts der Batterie erklären (?) aber der Qualm gibt mir etwas Bedenken mit. Habe es Gestern nicht mehr geschafft den Sicherungskasten aufzumachen (war froh Zuhause zu sein) - kann durch den Verlust des barteriekontakts eine Sicherung durchgebrannt sein?
Was meint ihr?
Danke für die Ferndiagnose im Voraus,
David
Bräuchte mal Eure Hilfe.
Gestern Abend bin ich mit meinem 280slc (1979) auf Ausfahrt gegangen.
Kurz nach Auffahrt auf die Bundesstraße hat es einen recht lauten Knall gegeben, der Motor fing sofort an zu stottern und etwas Qualm stieg aus der Mittelkonsole um den Bereich des Radios auf. Das Fahrzeug für dann stotternd und ruckelnd für 500m weiter (könnte dort nicht sofort halten) bevor ich anhalten konnte. Beim einlegen auf P (habe Automatik) lief der Motor wieder rund. Nachdem ich die Zündung ausmachte dann allerdings kein Mux mehr.
Fehler war schnell gefunden. Das Kabel an der Batterie zum Minuspol hatte sich gelöst. Nach festschrauben könnte ich ohne Probleme nach Hause kriechen.
Jetzt mache ich mir etwas Sorgen, was denn der Knall bzw der Qualm war?! Das motor-ruckeln kann ich mir durch Abbruch des Kontakts der Batterie erklären (?) aber der Qualm gibt mir etwas Bedenken mit. Habe es Gestern nicht mehr geschafft den Sicherungskasten aufzumachen (war froh Zuhause zu sein) - kann durch den Verlust des barteriekontakts eine Sicherung durchgebrannt sein?
Was meint ihr?
Danke für die Ferndiagnose im Voraus,
David
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
11 May 2015 14:53 #136590
by Johnny-1951
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Replied by Johnny-1951 on topic liegenbleiben, Batterie und ein bisschen Rauch
Der hat so zusagen vom Minuspol einen Wackler gehabt , gibt Funken wenn Strom gebraucht wird, wenn das Kabel wieder fest ist, ist alles OK.
Sei froh, so geht auch schon mal ein Regler übern Jordan, schein aber alles heile geblieben sein.
Sei froh, so geht auch schon mal ein Regler übern Jordan, schein aber alles heile geblieben sein.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe560
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1597
- Thank you received: 118
11 May 2015 15:50 #136591
by Uwe560
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !
Replied by Uwe560 on topic liegenbleiben, Batterie und ein bisschen Rauch
Hallo David,
der Knall könnte auch vom Entzünden des "Knall-Gases" in der Batterie entstehen.
"Zündfunken" hattest du ja genügend.
Allerdings reißt dadurch normalerweise irgendwo das Batteriegehäuse auf.
Ich würde schnell nach einem möglichen Leck suchen. Batteriesäure frisst sich schnell durch alles mögliche durch.
Mir hat es auf diese Weise mal eine Batterie beim Startvorgang zerlegt - das gibt schon einen heftigen Bums.
Uwe
der Knall könnte auch vom Entzünden des "Knall-Gases" in der Batterie entstehen.
"Zündfunken" hattest du ja genügend.
Allerdings reißt dadurch normalerweise irgendwo das Batteriegehäuse auf.
Ich würde schnell nach einem möglichen Leck suchen. Batteriesäure frisst sich schnell durch alles mögliche durch.
Mir hat es auf diese Weise mal eine Batterie beim Startvorgang zerlegt - das gibt schon einen heftigen Bums.
Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2194
- Thank you received: 369
12 May 2015 09:56 #136592
by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic liegenbleiben, Batterie und ein bisschen Rauch
Hallo
eine defekte Sicherung macht keinen Knall und auch keinen Rauch .
Schau Dir die Batterie an , hat sie einen Riss ? Wenn Ja Ladespannung prüfen .
Wenn nicht war es einfach eine Fehlzündung im Motor hervorgerufen durch den Wackler am Minus Pol. Der Rauch kam durch den Luftfilter raus.
Grüsse Werni
eine defekte Sicherung macht keinen Knall und auch keinen Rauch .
Schau Dir die Batterie an , hat sie einen Riss ? Wenn Ja Ladespannung prüfen .
Wenn nicht war es einfach eine Fehlzündung im Motor hervorgerufen durch den Wackler am Minus Pol. Der Rauch kam durch den Luftfilter raus.
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.106 seconds