- Posts: 308
- Thank you received: 6
Braucht man DAB+?
- guellichs-erbe
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
11 Nov 2014 22:02 #132010
by guellichs-erbe
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Braucht man DAB+? was created by guellichs-erbe
Liebe Freunde moderner Unterhaltunselektronik in alten Autos,
wer hat den Erfahrungen mit DAB+?
Sollte man sich das beim Kauf eines modernen Autoradios ins Pflichtenheft schreiben?
Viele Grüße ins Forum,
Uli
wer hat den Erfahrungen mit DAB+?
Sollte man sich das beim Kauf eines modernen Autoradios ins Pflichtenheft schreiben?
Viele Grüße ins Forum,
Uli
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
11 Nov 2014 23:13 #132011
by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Braucht man DAB+?
Ich habs werksmässig in meinem BMW. Empfang störungsfrei, allerdings nicht flächendeckend, deshalb schaltet es öfter auf UKW um (?), wobei die Sender etwas zeitversetzt sind. Die eingespielten Informationen über z.B. Titel und Interpreten sind überbewertet.
Udo
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guellichs-erbe
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 308
- Thank you received: 6
13 Nov 2014 19:55 #132012
by guellichs-erbe
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Replied by guellichs-erbe on topic Braucht man DAB+?
Hallo zusammen,
also nach einiger Recherche lautet meine Meinung: DAB+ braucht aktuell kein Mensch (respektive Autofahrer)! Zum einen gibts immer noch Diskussionen, ob das nun tatsächlich der UKW-Nachfolger wird und zum anderen kann man es noch nicht mal flächendeckend empfangen. Von der separat notwendigen und zu klebenden Scheibenantenne will ich garnicht anfangen.
Habe mir deshalb ein modernes, aber dezentes Bluetooth-Radio von Blaupunkt (Toronto 420 BT) mit neuen Boxen und kleinem Hinlege-Subwoofer bestellt.
Ich denke, die Halbwertszeit meines Toronto ist kürzer als bis das UKW-Angebot mal schmäler werden wird.
Viele Grüße ins Forum,
Uli
also nach einiger Recherche lautet meine Meinung: DAB+ braucht aktuell kein Mensch (respektive Autofahrer)! Zum einen gibts immer noch Diskussionen, ob das nun tatsächlich der UKW-Nachfolger wird und zum anderen kann man es noch nicht mal flächendeckend empfangen. Von der separat notwendigen und zu klebenden Scheibenantenne will ich garnicht anfangen.
Habe mir deshalb ein modernes, aber dezentes Bluetooth-Radio von Blaupunkt (Toronto 420 BT) mit neuen Boxen und kleinem Hinlege-Subwoofer bestellt.
Ich denke, die Halbwertszeit meines Toronto ist kürzer als bis das UKW-Angebot mal schmäler werden wird.
Viele Grüße ins Forum,
Uli
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
13 Nov 2014 20:15 #132013
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Braucht man DAB+?
Hallo,
ich glaube, dass sich DAB+ so bald nicht durchsetzen wird. Und wenn es dann so weit wäre, wird das mobile Internet so schnell und verbreitet sein, dass wir dann wahrscheinlich das Radio als Audio-Streaming nutzen werden.
ich glaube, dass sich DAB+ so bald nicht durchsetzen wird. Und wenn es dann so weit wäre, wird das mobile Internet so schnell und verbreitet sein, dass wir dann wahrscheinlich das Radio als Audio-Streaming nutzen werden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Glatthaar
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 99
- Thank you received: 0
13 Nov 2014 20:19 #132014
by Glatthaar
Replied by Glatthaar on topic Braucht man DAB+?
Hallo,
ich gestehe, dass ich mittlerweile in meinem Alltagsfahrzeug immer mehr und öfters Internetradio höre. Auch die Streamingplattformen werden an Bedeutung gewinnen. Das ist schon toll, ohne Frage.
Ich käme aber nicht auf die Idee, das im SL nutzen zu wollen. Da schiebe ich eine Maxell Kasette rein und geniese den Sound der 80er aus gefühlten 2 x 5 Watt! Aber gehört das nicht dazu? Für mich schon.
Viele Grüsse
Peter
ich gestehe, dass ich mittlerweile in meinem Alltagsfahrzeug immer mehr und öfters Internetradio höre. Auch die Streamingplattformen werden an Bedeutung gewinnen. Das ist schon toll, ohne Frage.
Ich käme aber nicht auf die Idee, das im SL nutzen zu wollen. Da schiebe ich eine Maxell Kasette rein und geniese den Sound der 80er aus gefühlten 2 x 5 Watt! Aber gehört das nicht dazu? Für mich schon.
Viele Grüsse
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guellichs-erbe
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 308
- Thank you received: 6
13 Nov 2014 20:21 #132015
by guellichs-erbe
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Replied by guellichs-erbe on topic Braucht man DAB+?
Hallo Volker,
ja, es gibt Diskussionen/Studien/Meinungen, ob LTE nicht der bessere UKW-Nachfolger wäre. Problem scheint noch zu sein, daß der gemeine Konsument nicht gewohnt ist, für die Übertragung des Radiosignals zu bezahlen, tztztzt ....
Viele Grüße ins Forum,
Uli
ja, es gibt Diskussionen/Studien/Meinungen, ob LTE nicht der bessere UKW-Nachfolger wäre. Problem scheint noch zu sein, daß der gemeine Konsument nicht gewohnt ist, für die Übertragung des Radiosignals zu bezahlen, tztztzt ....
Viele Grüße ins Forum,
Uli
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.106 seconds