Select your language

Frage zu Zusatzluftschieber (reparabel?)

  • bluesmobil
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
04 Mar 2013 20:10 #107666 by bluesmobil
Frage zu Zusatzluftschieber (reparabel?) was created by bluesmobil
Hi,
ich habe seit etwa 2 Wochen einen 72er 350 SL. Warm läuft er normal, im Kaltstart sägt er. Heute habe ich das Kaltstartventil abgebaut, beim Kaltstart läuft dort Sprit durch. Über die Forumssuche habe ich hierzu folgendes gefunden

"wenn Dein 350 im Leerlauf sägt (im 1-2 Sekundentakt von 500 auf 1500/min hochläuft), dann bekommt er massiv Falschluft, obwohl der Drosselklappenschalter Leerlauf signalisiert. Meist ist der Schuldige der Zusatzluftschieber, der einfach hängt..."

Ich würde gerne wissen, ob man den Zusatzluftschieber "reparieren" kann, also gängig machen kann? Ggf wie? Falls nein, wo könnte man Ersatz bekommen? (natürlich D-Jetronic). Ich habe noch nicht alles abgebaut, da ich leider nur ein mittelmäßig begabter Schrauber bin...

Viele Grüße
Thomas

450 SE W116 for SALE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2013 20:46 #107667 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Frage zu Zusatzluftschieber (reparabel?)
Hallo Thomas,

herzlichen Glückwunsch zum 350er mit D-Jetronic. Wenn das geschilderte Problem nur kurz an der ersten Ampel nach längerem Stillstand auftritt, dann ist das nicht so tragisch. Letztendlich passiert dem Motor nichts, die Schubabschaltung setzt nur immer wieder ein, wenn er im Leerlauf die 1500/min übersteigen will.

So ein Zusatzluftschieber hat ein Wachselement, das bis 30°C voll geöffnet und dann ab 70°C Kühlwassertemperatur voll geschlossen ist. Ab 100°C soll er wieder aufgehen.

Wie testet man das? Erstens kannst Du den Luftschlauch am ZLS zukneifen, dann sollte das Sägen aufhören. Wenn ja, ist der ZLS als Schuldiger bestätigt. Danach kannst Du ihn ausbauen und mal im Kochtopf mit einem Thermometer testen, ob die beiden Luftanschlüsse Durchgang haben. Er schließt vielleicht nicht 100%, sondern nur so 95%, das ist aber okay.

Das Wachselement bringt irgendwann die Bewegung nicht mehr, dann kann man den ZLS bei Bosch für 280€ überholen lassen (1:1 Reman). Manchmal hängt er aber nach langem Stillstand auch nur etwas. Dann kannst Du ihn um Ultraschallbad reinigen und in die Luftseite etwas WD40 einsprühen. Das hilft nur, wenn das Sägen nur kurz im Kaltlauf am Anfang auftritt.

Ich versuche gerade selbst, eine Technik zum Überholen des ZLS auszutüfteln. Das ist aber nicht einfach, denn die sind nicht zum Überholen gebaut worden. Sprich, die kann man eigentlich nicht zerstörungsfrei öffnen, da sie verpresst wurden. Das selbst Überholen wird also weder einfach noch billig.

Also versuche es erst mal mit Reinigen und Einsprühen, ob der Fehler dann nicht weggeht. Ich habe das an meinem 450SL auch mal an der ersten Ampel, wenn er länger stand. Es sidn halt Fahrzeuge und keine Standzeuge, die öfters mal bewegt werden wollen.

Gruß,
Volker[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 04-03-2013 20:49 ]

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • bluesmobil
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
04 Mar 2013 21:08 #107668 by bluesmobil
Replied by bluesmobil on topic Frage zu Zusatzluftschieber (reparabel?)
Hallo Volker,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Ich sehe, es macht Sinn, den ZLS auszubauen und sich ausbiebig mit dem Teil zu beschäftigen! Da bin ich dann ja mal gespannt..!

Viele Grüße
Thomas

450 SE W116 for SALE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2013 17:35 #107669 by althase
Replied by althase on topic Frage zu Zusatzluftschieber (reparabel?)
Hallo Thomas,
wie Volker schon Schreibt : ausbauen die Öffnungen den Luftleitungen mit WD 40 fluten einwirken lassen und dann den Test im Kochtopf.(hab ich auch so gemacht)
Und dann möglichst das Fahrzeug fahren, deshalb heißt es so und nicht ewig rumstellen und Pflegen.
viel Spass und Fahr erst mal, das Eine oder Andere geht von selbst.
Du fährst keinen Jahreswagen, viel Spass frohes schrauben und NIE den Mut verlieren
günterw

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2013 09:06 #107670 by MBKN1000
Replied by MBKN1000 on topic Frage zu Zusatzluftschieber (reparabel?)
Das Problem hatte ich auch mal. Habe dann den ZLS sür 2 Tage in Autimatic-Öel getaucht, danach war der ZLS wieder gängig und hat seine Arbeid seid dem getan.

MfG

Sven Olav

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.111 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.