- Posts: 7
- Thank you received: 0
Neuvorstellung W116
- Doc116
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
30 Jun 2019 15:02 #214406
by Doc116
Neuvorstellung W116 was created by Doc116
Moin,
da ich nach 123er und zwei 124er Coupes nun ein neues Fahrzeug habe, möchte ich mich kurz vorstellen, verbunden mit ein paar Fragen!
280 SE, Bj. 6/75, Kaledoniengrün. eSSD, Klima (leider ausgebaut), Automat, 330000 km. Historie nachweisbar ab Auslieferung.
Da ein Gutachten vorlag und ich die üblichen Karosseriestellen geprüft hatte, habe ich zugeschlagen.
Mein Eindruck ist insgesamt gut, vielleicht habe ich aber sicher einige Dinge nicht gesehen. Diese möchte ich angehen.
Für Eure Antworten bedanke ich mich jetzt schonmal !!
Frage:
Beim fahren höre ich ein Wummern hinten rechts, welches völlig sporadisch auftritt,drehzahlunabhängig. Beim Bremsen verschwindet es kurz und kommt dann wieder. Es kling eigentlich wie ein ausgewaschener Reifen, diese sind aber erst 2 jahre alt. Technisch ist in den letzten jahren einiges gemacht worden, nachweisbare Belege. Unter anderem ist auch die Feststellbremse instandgesetzt worden.
Was könnte das sein?
Den Klimakompressor habe ich auch,mit einigen Anbauteilen. damals wurde wohl nicht auf 134a umgerüstet. Denke, diese einzubauen und betriebsbereit zu bekommen ist etwas aufwendig?
Binge das Auto sowieo demnächst zum Ölwechsel aber wollte schonmal kalkulieren!
Vielen Dank für Antworten,
sternenreiche Grüße!
da ich nach 123er und zwei 124er Coupes nun ein neues Fahrzeug habe, möchte ich mich kurz vorstellen, verbunden mit ein paar Fragen!
280 SE, Bj. 6/75, Kaledoniengrün. eSSD, Klima (leider ausgebaut), Automat, 330000 km. Historie nachweisbar ab Auslieferung.
Da ein Gutachten vorlag und ich die üblichen Karosseriestellen geprüft hatte, habe ich zugeschlagen.
Mein Eindruck ist insgesamt gut, vielleicht habe ich aber sicher einige Dinge nicht gesehen. Diese möchte ich angehen.
Für Eure Antworten bedanke ich mich jetzt schonmal !!
Frage:
Beim fahren höre ich ein Wummern hinten rechts, welches völlig sporadisch auftritt,drehzahlunabhängig. Beim Bremsen verschwindet es kurz und kommt dann wieder. Es kling eigentlich wie ein ausgewaschener Reifen, diese sind aber erst 2 jahre alt. Technisch ist in den letzten jahren einiges gemacht worden, nachweisbare Belege. Unter anderem ist auch die Feststellbremse instandgesetzt worden.
Was könnte das sein?
Den Klimakompressor habe ich auch,mit einigen Anbauteilen. damals wurde wohl nicht auf 134a umgerüstet. Denke, diese einzubauen und betriebsbereit zu bekommen ist etwas aufwendig?
Binge das Auto sowieo demnächst zum Ölwechsel aber wollte schonmal kalkulieren!
Vielen Dank für Antworten,
sternenreiche Grüße!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
30 Jun 2019 18:37 #214433
by Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Replied by Gullydeckel on topic Neuvorstellung W116
Hallo Doc116,
willkommen in der Sternzeit. Wäre super wenn Du Deinen Namen noch erwähnt hättest, dann könntest Du einfacher angesprochen werden.
Beim 116er kenne ich mich nicht aus, zur Klimakompressorfrage nur so viel: Vorhandene Komponenten wieder einbauen ist kein Aufwand. zuvor solltest Du das Teil überholen, es gibt im Netz preiswerte Dichtungssätze. Weiterhin sollte unbedingt der Trockner erneuert werden, bei gängigen Typen ist das eine sehr lächerliche Investition. Selbstredend sind natürlich alle erreichbaren Dichtungen zu erneuern, von denen ist i.d.R. nicht mehr viel von übrig.
Baust Du nur Deine alten Klamotten zusammen, dann wird es teuer: Anlage befüllen und nach kurzer Zeit feststellen, wo es überall rausläuft - nicht gut. R134a ist teuer!
Grüße Martin
willkommen in der Sternzeit. Wäre super wenn Du Deinen Namen noch erwähnt hättest, dann könntest Du einfacher angesprochen werden.
Beim 116er kenne ich mich nicht aus, zur Klimakompressorfrage nur so viel: Vorhandene Komponenten wieder einbauen ist kein Aufwand. zuvor solltest Du das Teil überholen, es gibt im Netz preiswerte Dichtungssätze. Weiterhin sollte unbedingt der Trockner erneuert werden, bei gängigen Typen ist das eine sehr lächerliche Investition. Selbstredend sind natürlich alle erreichbaren Dichtungen zu erneuern, von denen ist i.d.R. nicht mehr viel von übrig.
Baust Du nur Deine alten Klamotten zusammen, dann wird es teuer: Anlage befüllen und nach kurzer Zeit feststellen, wo es überall rausläuft - nicht gut. R134a ist teuer!
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1339
- Thank you received: 507
30 Jun 2019 22:26 #214454
by Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Replied by Romeo on topic Neuvorstellung W116
Hallo Doc,
Radlager würde mir spontan einfallen.
Klima - schau doch mal ob es bei Euch einen Betrieb gibt, der die Kompressoren wartet und neu mit Öl befüllt, wenn Du es nicht selbst kannst. Musst halt aufpassen, dass sie Dir nicht einen neuen andrehen wollen ...
VG Michael
Radlager würde mir spontan einfallen.
Klima - schau doch mal ob es bei Euch einen Betrieb gibt, der die Kompressoren wartet und neu mit Öl befüllt, wenn Du es nicht selbst kannst. Musst halt aufpassen, dass sie Dir nicht einen neuen andrehen wollen ...
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Less
More
- Posts: 2549
- Thank you received: 413
30 Jun 2019 23:26 #214461
by Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Replied by Doodoo on topic Neuvorstellung W116
Hallo und willkommen im Forum.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- devBernd
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 449
- Thank you received: 192
01 Jul 2019 20:56 #214556
by devBernd
@: Für Eure Antworten bedanke ich mich jetzt schonmal !!
Frage: Beim fahren höre ich ein Wummern hinten rechts, welches völlig sporadisch auftritt,drehzahlunabhängig. Beim Bremsen verschwindet es kurz und kommt dann wieder. Es kling eigentlich wie ein ausgewaschener Reifen, diese sind aber erst 2 jahre alt. Technisch ist in den letzten jahren einiges gemacht worden, nachweisbare Belege. Unter anderem ist auch die Feststellbremse instandgesetzt worden.
Was könnte das sein? Vielen Dank für Antworten,
Hallo und herzlich willkommen auch von mir!
@: Beim fahren höre ich ein Wummern hinten rechts, welches völlig sporadisch auftritt,
Ich würde die Bremszange mal kontrollieren, ist vielleicht die Spange von der Bremsbacke?
@: drehzahlunabhängig. Beim Bremsen verschwindet es kurz und kommt dann wieder.
Ist für mich ein Indiz der (Bremszange, Klötze?)
@: Es kling eigentlich wie ein ausgewaschener Reifen, diese sind aber erst 2 jahre alt.
Technisch ist in den letzten jahren einiges gemacht worden, nachweisbare Belege.
Unter anderem ist auch die Feststellbremse instandgesetzt worden. Was könnte das sein?
Könnte auch die Spange von der Bremsbacke sein „Bruch“? Bremszange ausbauen und Bremsscheibe runter, Sitz der Bremsbacken kontrollieren…
LG. Bernd
Replied by devBernd on topic Neuvorstellung W116
@: Für Eure Antworten bedanke ich mich jetzt schonmal !!
Frage: Beim fahren höre ich ein Wummern hinten rechts, welches völlig sporadisch auftritt,drehzahlunabhängig. Beim Bremsen verschwindet es kurz und kommt dann wieder. Es kling eigentlich wie ein ausgewaschener Reifen, diese sind aber erst 2 jahre alt. Technisch ist in den letzten jahren einiges gemacht worden, nachweisbare Belege. Unter anderem ist auch die Feststellbremse instandgesetzt worden.
Was könnte das sein? Vielen Dank für Antworten,
Hallo und herzlich willkommen auch von mir!
@: Beim fahren höre ich ein Wummern hinten rechts, welches völlig sporadisch auftritt,
Ich würde die Bremszange mal kontrollieren, ist vielleicht die Spange von der Bremsbacke?
@: drehzahlunabhängig. Beim Bremsen verschwindet es kurz und kommt dann wieder.
Ist für mich ein Indiz der (Bremszange, Klötze?)
@: Es kling eigentlich wie ein ausgewaschener Reifen, diese sind aber erst 2 jahre alt.
Technisch ist in den letzten jahren einiges gemacht worden, nachweisbare Belege.
Unter anderem ist auch die Feststellbremse instandgesetzt worden. Was könnte das sein?
Könnte auch die Spange von der Bremsbacke sein „Bruch“? Bremszange ausbauen und Bremsscheibe runter, Sitz der Bremsbacken kontrollieren…
LG. Bernd
The following user(s) said Thank You: Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doc116
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 7
- Thank you received: 0
02 Jul 2019 08:10 #214584
by Doc116
Replied by Doc116 on topic Neuvorstellung W116
Hey Martin,
vielen Dank! In manchen Foren wird das Pseudonym benutzt, daher hatte ich gar nicht gecheckt.
Gruß
Björn
vielen Dank! In manchen Foren wird das Pseudonym benutzt, daher hatte ich gar nicht gecheckt.
Gruß
Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doc116
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 7
- Thank you received: 0
02 Jul 2019 08:12 #214585
by Doc116
Replied by Doc116 on topic Neuvorstellung W116
Guten Morgen Bernd,
vielen Dank!
An die Bremse hatte ich auch gedacht, am 17. hab ich ne Bühne, dann schaue ich nach.
Gruß
vielen Dank!
An die Bremse hatte ich auch gedacht, am 17. hab ich ne Bühne, dann schaue ich nach.
Gruß
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Obelix116, Ragetti
Time to create page: 0.114 seconds