- Posts: 813
- Thank you received: 105
Bilder Oberland Ausfahrt sind online
- Jowokue
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- W124 230CE 1989
da jetzt anscheinend Mahnungen der Strafzettel mit um 10€ erhöhter Gebühr verschickt wurden, hier noch einmal ein Updateüber den jetzigen Stand: Der Wirt hat ein ausführliches Schreiben an die Zugspitzbahn und an die Firma, die die Strafzettel verteilt hat geschickt, in dem er noch einmal die Situation beschrieben hat: dass das Info Schild nicht lesbar war bei dem Massiven Regen, dass wir niemanden Behinderte haben, da der Betrieb der Gondel ja schon beendet war etc.
Gleiches habe auch ich in einem längeren Schreiben an die entsprechenden Stellen geschildert.
Leider vergeblich, die Zugspitzbahn verweigert die Rücknahme der Strafzettel.
ich habe Markus dem Wirt geschildert, dass wir eigentlich planen, in den nächsten Jahren wieder im Rahmen eine Oberlandausfahrt 2 zu kommen, aber die Lust darauf wohl erheblich geschmälert würde,
falls das nicht zu regeln sei.
Markus der Wirt meinte daraufhin, dass er die Strafzettel incl der 10€ Erhöhung heute noch überweisen wird und er hofft, dass wir wieder kommen.
Wenn er das dann wirklich überwiesen hat und wir ungeschoren davon kommen, sollten wir uns wirklich überlegen, wie wir uns bei ihm bedanken können. Geht für ihn immerhin um 250€.
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Ich habe selbst sowohl den Vorstand der Bahn , als auch den Bürgermeister und den Wirt angeschrieben, geantwortet hat nur eine Lady von der Bahn mit einer sauschlechten Ausrede. Es stand fast wortwörtlich drin, dass das speziell gegen Mountainbikegruppen, Oldtimergruppen und Wohnmobilisten geht.
Danke für die Info und eure Bemühungen, ihr habt da eine tolle Tour organisiert.
Das was da leider passiert ist, hat mit euch rein gar nichts zu tun, das ist Willkür der Stadt und der Bahn.
Wir beide sind da raus, Grainau und Zugspitze werden wir zukünftig meiden und und lieber in Gegenden aufhalten, wo der Gast willkommener ist.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2228
- Thank you received: 1054
meine Meinung ist die dass man da nie mehr einen Euro lassen sollte weder in der Stadt noch an der Seilbahn noch bei einem der vergessen hat das wie versprochen zu erledigen - Danke an Tonis Hütte...
Parkplatz Maffia
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1350
- Thank you received: 420
leider muss ich mich der Meinung von Rolf und Jochen anschließen.
Ich stand dabei als das Versprechen zur Übernahme der Kosten ausgesprochen wurde.
" Hier findet nie mehr ein Zieleinlauf auf meiner Wiese statt .... wenn ein Fahrer etwas bezahlen muß .. "
Das Wochenende war sehr schön, aber bei einer Wiederholung wäre eine Oldtimer freundliche Gemeinde die bessere Wahl.
Grainau zählt wohl nicht zu den Gemeinden welche man anfahren sollte.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Es tut mir deshalb leid für Volker L. und Wolfgang. Ihr habt das wunderbar organisiert und mit viel Liebe gemacht. Aber unter diesen Umständen muss man vor Grainau und der Zugspitze als Haltepunkt einer Ausfahrt warnen. Es gibt ja noch andere Orte in der Gegend.
Offene email an die/den Bürgermeister:In der Gemeinde Grainau
Guten Tag Herr Bürgermeister,
ich bin der Betreiber einer Interessengemeinschaft für Mercedes-Benz SL Oldtimer Cabrios, die am 10.7.2021 eine sehr gelungene Ausfahrt mit 60 Personen in die Stadt Grainau als Stützpunkt und die Umgebung gemacht hat. Wir haben dabei in Grainau von Freitag bis Sonntag übernachtet und in der Toni Alm am 10.7.2021 abends gespeist.
Unsere Anfahrt mit 30 Fahrzeugen auf die Toni Alm im strömenden Regen in der Dunkelheit war so, dass man von irgendwelchen Parkverbotshinweisen weiter unten an der Straße nichts erkennen konnte. Außerdem ist nur dem Wirt und der Zugspitzbahn bekannt, welcher Teil des Parkplatzes zum Restaurant und welcher zur Zugspitzbahn gehört. Das können wir als Besucher nicht wissen. Man muss sich darauf verlassen können, dass man vor einem Restaurant parken kann.
Wir fühlen uns deshalb von der Zugspitzbahn und Grainau als Anteilseigner abgezockt. Denn bei der Erstellung der Straftickets gab es keinen anderen Sinn als Geldmacherei. Dem Parkwächter war sehr wohl bewusst, dass wir im Restaurant zu Gast waren. Wäre er nicht entdeckt worden, hätte er noch mehr als die 10 Fahrzeuge aufgeschrieben. Alle Beteiligten sehen das Geschehene als unsinnig ein, da aber jetzt viele Provisionen kassieren wollen, kann keiner mehr davon lassen. Die ToniAlm hatte uns zugesichert, die Strafzettel annulieren zu lassen oder sich darum zu kümmern. Dazu hat sie alle Strafzettel eingesammelt. Sie hat die Angelegenheit damit verschlimmert, denn jetzt kamen überraschend erhöhte Zahlungsaufforderungen.
Dass wir jetzt von einer Firma fair parken (welch Ironie doch im Wort fair liegen kann), Zahlungsaufforderungen über 34,90€ bekommen haben, ist eine Unverschämtheit. Wir waren klar keine Camper und haben auch nicht gehofft, über Nacht auf der Alm in unseren Fahrzeugen übernachten zu können. Unsere 2-sitzigen Fahrzeuge, in denen sich noch nicht einmal die Sitzlehnen zurück klappen lassen, sind dafür keineswegs geeignet. In der Zwischenzeit hätten die ToniAlm und die Zugspitzbahn ihre Zuständigkeiten und Parkplatzprobleme lange klären und die unsinnigen Strafzettel aus der Welt schaffen können.
Herr Bürgermeister: Meine Konsequenz ist die, dass die erneut geplante Tour durch unser Mitglied Volker Leiste für uns nicht stattfinden wird und dass wir in Zukunft ihre Gemeinde mit Sicherheit meiden werden. Und da ich auch schon auf der Zugspitze sehr schöne Kundenveranstaltungen im Schnee hatte: Herr Stauch die können sie vergessen.
Ich werde in der potenten Oldtimer Szene publik machen, wie man in Grainau und an der Zugspitze empfangen wird. Andere betroffene Mitglieder werden Facebook dazu bemühen. Vor solcher Gastfeindschaft in Grainau muss man warnen.
Mit unfreundlichem Gruß,
XXX
Betreiber der Interessengemeinschaft Sternzeit 107 mit 15500 Mitgliedern
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2228
- Thank you received: 1054
hallo Wolfgang,
was ist denn da los in der GAP - im Fernsehen war ein netter Bericht bezüglich der Parkplatz-Sünder Jagt auf Wohnmobile seitens der Ordnungsbehörden.
Unfair-Parken Musterschreiben stehen viele Dinge wie man es versuchen kann der eine Parkplatz-Maffia Struktur nahen Organisation.
Es ist schade das man auch so die Gäste in / nach Corona so schändlich mit nicht Antwort so vor den Kopf stößt, mit Ja ich regele das - Unwahrheiten in die Mahnfalle laufen lässt. Da haben einige wohl genug Corona-Hilfen 1 und 2 bekommen.
Da stehen die zahlenden Gäste im Mittelpunkt - somit im Wege.
Volker was sagst du denn dazu- nix - oder hast du eine Meinung bzw. was tust du für uns, du hast doch wie du berichtetest beste Kontakte.
Na da drücken wir mal die Daumen was da so passiert
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Hallo,Habe heute früh ein Mail vom Wirt zur Kenntnis bekommen, angeblich hätte er die Strafzettel bezahlt,
da der Wirt diese Ankündigung des Begleichens schon seit dem 25.7. macht, ist da leider Vorsicht angebracht. Ich habe Wolfgang gebeten, sich das belegen zu lassen. Ist das bis zum 19.8. nicht erfolgt, werde ich meinen Strafzettel vorsorglich bezahlen, damit nicht noch mehr Kosten entstehen. Immerhin hat sich wegen des Einsammelns der Strafzettel durch den Wirt die Strafgebühr schon von 24,90€ auf 34,90€ erhöht.
Das Problem mit solchen Strafzetteln ist immer dann gegeben, wenn sie kommerzialisiert werden. Dann schaltet der gesunde Menschenverstand aus. Von den 24,90€ wird z.B. 10€ die Zugspitzbahn kassieren. Den Rest bekommt "fair" parken, die dann dem Parkwächter z.B. 5€ abgeben. Der freut sich, wenn er auf einen Schlag 10 Autos aufschreiben kann. Man fördert damit dann die Gier, Strafzettel zu erteilen, und schaltet den ursprünglichen Zweck, Dauerparker und Camper zu vertreiben, aus. Wenn sich jetzt der Wirt und die Zugspitzbahn unterhalten, scheitert eine Annullierung unserer Strafzettel am Ende daran, dass die Provisionen für "geleistete" Arbeit auf jeden Fall fällig sind. Da entwickeln sich Geschäftsmodelle, bei denen es nur noch um Geld machen geht. Es liegt aber in der Verantwortung der Gemeinden, sich ihren Namen nicht durch solche Geschäftsmodelle zu zerstören. Hauptaktionär der Zugspitzbahn ist die lokale Politik, die sich damit nicht heraus reden kann. Denn sie hat auch die Politik der Vertreibung von Dauerparkern gemacht und das dann der Bequemlichkeit halber an solche Firmen übergeben, die jetzt so viel als möglich abkassieren wollen..
Dass die Strafzettel unsinnig waren, manifestiert sich alleine schon darin, dass die Uhrzeit jetzt von 21:00h auf 22:00h angehoben wurde und dass der Parkwächter sofort verschwunden ist, als er entdeckt wurde und nicht mehr weiter aufgeschrieben hat. Dem war bewusst, dass wir Gäste der Toni Alm waren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6172
- Thank you received: 1085
obwohl ich nichts damit zu tun habe, verfolge ich die Diskussion, anfangs ging es um 15 oder 20€ pro Nase?
Private Überwacher die so Kasse machen sind nicht gerade selten in unserem Land, da muss man halt die Augen aufhalten und wenn man solch ein Schild/Verbot übersehen hat, zahlen. (Gilt auch für andere Verkehrszeichen, sie übersehen zu haben schützt vor Strafe nicht).
Hier bei uns in der Gegend gibts diese Methode, an das Geld der Leute zu kommen auch aber auch viele Örtlichkeiten wo es nicht so ist. Simpel gestrickt wie ich bin, meide ich die entsprechenden kostenpflichtigen Ausflugziele und steuere welche an die gastfreundlicher sind, davon gibt es immer noch reichlich.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Da ich kein Vertrauen in diesen Ort mehr habe, wollte ich das vom Tisch haben und es ist bezahlt. Wenn der Wirt die 24,90 bezahlt, dann ist ja auch nicht vollständig geholfen da es ja jetzt 10€ mehr sind.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jowokue
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- W124 230CE 1989
- Posts: 813
- Thank you received: 105
nochmals zur Ergänzung und Korektur:
Die Gemeinde Grainau hat mit dem Ganzen gar nichts zu tun.
Der Wirt Markus hat die gesamten um 10€ höheren Mahngebühren überwiesen nicht nur die 29,.. €.
hab ihn jetzt noch mal gebeten, mir die KFZ Kennzeichen zu schicken, damit da keiner übersehen wird. Melde mich dann wieder
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Volker Leiste
-
- Offline
- Senior Member
-
- Sternenfreund
- Posts: 211
- Thank you received: 257
habe jetzt im Urlaub von dieser miesen Aktion gehört und werde dann wohl nächste Woche zu Hause ebenfalls diesen Strafzettel vorfinden.
Das das hier ein ganz mieses Verfahren ist, steht völlig ausser Frage.
Ich bitte Euch aber nur Diejenigen hier zu beschuldigen, die tatsächlich die Schuldigen sind.
Und das ist die Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen und nicht das Dorf Grainau!
1) die Toni-Alm liegt nicht auf dem Gemeindegebiet von Grainau sondern auf dem Gebiet von Garmisch-Partenkirchen.
2) Die Zugspitzbahn AG ist eine Tochtergesellschaft der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen.
3) politisch verantwortlich ist also die Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen. Das ist Frau Elisabeth Koch, Rathausplatz 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen.
4) dieses unverschämte und tourismusfeindliche Verhalten hat derzeit bei der Martgemeinde Garmisch-Partenkirchen anscheinend System. Ursprünglich wollten wir den Start der Ausfahrt in der Fussgängerzone in Garmisch am Kurhaus / Spielbank machen. Von der kommunalen Gap-Tourismus GmbH kam keinerlei Unterstützung, ja sogar massives Desinteresse. Deswegen haben wir ja den Start der Veranstaltung nach Grainau verlegt, wo man uns gegenüber offen war.
Ich werde jetzt die Vorsitzende der Werbegemeinschaft Garmisch-Partenkirchen ( Initiative der Tourismus-Betriebe und der hiesigen Geschäftsleute) ansprechen. Auch versuche ich, bei der Lokalzeitung vorstellig zu werden.
Ich werde Euch über die Ergebnisse informieren.
Bitte schimpft jetzt nicht auf Grainau - Grainau ist völlig unschuldig.
Wir hätten auch noch so schöne Oberlandtouren 2 und 3 für Euch " auf der Pfanne". Allerdings würden wir zukünftig keinen Programmpunkt in Garmisch-Partenkirchen mehr haben / vorsehen.
Ich verstehe Eure Verärgerung. Aber bitte macht nicht unsere Tourplanungen und unser tolles Team Alex/Volker/Wolfgang damit kaputt dass Ihr jetzt das ganze Gebiet des Oberlandes abstrakt.
Gruss und keinen Kolbenfresser
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2228
- Thank you received: 1054
die Stadt Garmisch ist an der Zugspitzbahn Mitinhaber - Als Stadt/Gemeinde ist sie für die öffentliche Beschilderung seitens ihres Ordnungsamtes verantwortlich und hier ist die Zugspitzbahn Gesellschafter und Ihre erste Vorsitzende der Bahn AG ist die Bürgermeisterin von GAP diejenigen die dort die Unfair Parken Maffia beauftragen und dies auch zugeben indem sie jetzt die Zeiträume von 21:00 auf 22:00 Uhr ändern wollen.- Also alle die Unschuld in Persona......
Warum Volker sind die unschuldig?
Der Wirt ist derjenige welcher sich bis zur Mahnung Zeit gelassen hat und jetzt erst geweckt wurde.
Schau mal in der ARD Mediathek nach da gibt es einen schönen Bericht wie GAP die Wohnmobile nachts aufsucht und zur Kasse bittet, hier kann ich es noch verstehen wie auch bei Dauerparker die tagelang zu Fuß oder mit dem Bike unterwegs sind.
Tolle Tour die Ihr geplant habt - aber schlechtes Carma bei der Obrigkeit - Nur positives über die Planer der Tour
wie schon öfters erlebt bei Euch im Oberland - stehen die Kunden/Gäste im Mittelpunkt und somit im Wege
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Volker Leiste
-
- Offline
- Senior Member
-
- Sternenfreund
- Posts: 211
- Thank you received: 257
Und warum denn nicht die Lokalzeitung informieren?
Gruss und keinen Kolbenfresser
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jowokue
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- W124 230CE 1989
- Posts: 813
- Thank you received: 105
aber den Wirt jetzt anzugehen wegen Untätigkeit find ich nicht gerecht. Er hat natürlich versucht, erst einmal auf direktem telefonischen Weg eine Rücknahme der Strafzettel zu bewirken.
danach mit einem ausführlichen Schreiben und jetzt hat er offensichtlich alles gezahlt d.h. In der Summe 250-300€ wozu er ja in kleinster Weise verpflichtet war.
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2228
- Thank you received: 1054
Zeitung informieren find ich gut.
aber den Wirt jetzt anzugehen wegen Untätigkeit find ich nicht gerecht. Er hat natürlich versucht, erst einmal auf direktem telefonischen Weg eine Rücknahme der Strafzettel zu bewirken.
Hallo Wolfgang,
sollte ich den netten Wirt loben das ich eine Mahnung mit Aufschlag erhalten habe
er- der Wirt - hat erst am Wochenende, auf Rolf´s mail, erstmalig geantwortet. - Natürlich ist er zum Zahlen nicht verpflichtet - jedoch er hat aber großzügig, dies noch vor Ort, zugesichert das er sich drum kümmert , jetzt nach nunmehr 5 Wochen wo´s teurer wurde hat er sich ....
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
sollte der Wirt das übernehmen, wäre das sehr rühmlich und würde natürlich alles aus der Welt schaffen. Wenn Du sicher bist, dass er das gezahlt hat, lass es uns bitte wissen. Dann müssen wir nichts mehr zahlen.
Die wahren Schuldigen sitzen sicher in der Politik in der sowieso zuständigen Region Garmisch-Partenkirchen. Denen und der Zugspitzbahn sollen die Ohren klingeln für Ihre Sturheit. Wer sich also bei den Behörden oder der Zugspitzbahn beklagen will, sollte das tun. Via email, Facebook, ...
Und damit es keinen zu negativen Touch für die ansonsten tolle Oberlandausfahrt gibt, werde ich meine Bilder davon hier in eine Galerie stellen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
Nur der schnelle Profit zählt hier noch, denn neue Touristenhorden stehen längst Schlange, welche diese Gegenden wie die Heuschrecken überrennen werden. Irgendwie kann ich's sogar verstehen... dortiger Anwohner wollte ich nicht sein, schön mit anzusehen ist das schließlich nicht.
Unser winziges verträumtes Kaff im Pfälzerwald, in dem ich liebend gerne wohne, hatte mal ein alljährliches tolles Dorffest gehabt. So toll, dass sich das Jahr für Jahr mehr rumsprach, und die Besucher*innen von immer weiter her anreisten. Schlussendlich kamen mehr Menschen an diesem Wochenende von auswärts in unser verschlafenes Dörfchen, als Menschen hier leben. Was nicht ohne Konsequenzen blieb, denn viele unter uns sind den Wildschweinen nicht unähnlich. So sah es in den gepflegten Gärtchen und Gassen dann auch aus, bis keiner mehr Bock drauf hatte.
Unser Dorffest gibt es heute in dieser Form nicht mehr, die schiere Masse hat's zugrunde gerichtet - trotz ausgebliebener Strafmandate, die sich unsere Gemeindekasse zuvor mal besser noch eingesackt hätte.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike 560
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 402
- Thank you received: 218
GAP ist sehr verschuldet,der Bau der neuen Schanze,fehlende Einnahmen wegen Corona,da muß alles herhalten was nur geht.Und wenn es nur ein paar Parksünder sind.Die Zeiten sind hart und werden noch härter.Freut euch an der schönen Fahrt und Ärgert euch nicht weiter.
Gruß aus der wunderschönen Pfalz die immer ein Herz für Oldies hat.Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jowokue
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- W124 230CE 1989
- Posts: 813
- Thank you received: 105
war jetzt gerade noch einmal beim Wirt. Er hat mir den Kontoauszug gezeigt, er hat für 6 Autos je 34,90 überwiesen, in der Summe 209,50€. Kennzeichen bzw Aktenzeichen können gerne bei mir erfragt werden über PN.
Ich habe mich bei ihm bedankt und eine Flasche Schampus als Dankeschön gebracht.
Für die, die schon überwiesen haben, hänge ich noch ein Foto von den Kontaktdaten von dem sogenannten „Fair Parken“ dran, um das Geld zurückzufordern,die brauchen das ja wirklich nich noch doppelt überwiesen bekommen.
Ich finde das Verhalten vom Wirt aussergewöhnlich entgegenkommend, er hat in den eineinhalb Jahren Corona sicher bitter Federn lassen müssen und trotzdem sich sofort bereit erklärt, die Kosten für die Strafzettel zu übernehmen. Dass er erst so spät überwiesen hat, liegt an seinen Versuchen, über verschiedenste Kanäle, die Strafzettel zurücknehmen zu lassen. Die negativen Folgen davon, 10€ mehr pro Strafzettel, musste er jetzt selber ausbaden. Ich finde, sein Verhalten verdient ein Danke von unserer Seite.
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Florian1234
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 455
- Thank you received: 78
Auch würde ich mich genieren wenn ich mir das Mandat von dem netten Wirt bezahlen lasse.
Wie gesagt das ist meine persönliche Meinung, denke der Spaß an der Ausfahrt sollte in Erinnerung bleiben und nicht ein Strafmandat aus welchem Grund auch immer.
Ich weis wir Österreicher denken, fühlen und handeln anders, für den Deutschen oft schwer zu verstehen.
Franz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
der Wirt ist natürlich der falsche Adressat. Die Verantwortlichen sitzen in der Politik und in der Zugspitzbahn, aber auch das haben wir diskutiert und ich möchte da aber nichts mehr vertiefen.
Für mich ist es Ehrensache, dass wir so nächstes Mal die Toni Alm besuchen und uns bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, dass er unsere Strafzettel bezahlt hat. Wir waren ja eigentlich davon ausgegangen, dass er mit seinem Nachbarn der Zugspitzbahn ein gutes Verhältnis hat und die annullieren lassen kann.
Damit sollten wir unter dieses Kapitel einen Strich ziehen und uns auf die nächste Oberland Tour freuen!
Ich mache heute noch die Galerie einstellen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich habe meine Bilder der Oberland Ausfahrt online gestellt unter Veranstaltungen. Auf die "internen" Bilder mit Gesichtern sollten alle Ausfahrt Teilnehmer Zugriff haben.
Die Bilder zeigen, welche Super Wetter wir am Samstag hatten. Auf der Anreise hatte es noch geregnet.
Vielen Dank and Volker L., JoWoKue und AxBei für ihre Organisation der Ausfahrt!
Übrigens die Sternzeit Shirts und Jacken schalte ich morgen frei...
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
und wer noch Bilder hat, kann sie mir zuschicken oder per Dropbox zukommen lassen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1350
- Thank you received: 420
sehr schöne Bilder - Toll
Danke
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andyblues
-
- Offline
- Senior Member
-
- endlich - Okt. 2020 - 560er fertig
- Posts: 228
- Thank you received: 57
ich schließe mich meinen Vortextern an - wirklich tolle Bilder einer schönen Ausfahrt bei zumindest nachher schönem Wetter.
Da wären wir gerne dabei gewesen (seufz).
Liebe Grüße aus Hamburg
Andreas
560SL - USA - 107 048 - 7/1989 - 48.510 Km - 199 (blauschwarz metallic) - 277 (Leder mittelrot)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3485
- Thank you received: 1395
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- rheinstern
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 152
- Thank you received: 17
Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
Please Log in or Create an account to join the conversation.