- Posts: 259
- Thank you received: 65
4 Workshops in 2019 von Dr-DJet und Obelix116
- afla107
-
- Offline
- Senior Member
-
Ich freue mich auf den Workshop am kommenden Samstag. Leider muss ich morgens an- und abends abreisen.
Ich wäre beim Workshop sehr an einem Test mit einem anderen Monoventil Einsatz, sowie an einem mit einem anderen Bedienteil interessiert (2 Baustellen)
Gruß Andreas
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Away
- Moderator
-
@JR450SLC50: Da Peter280 den Workshop Heizung / Klima wegen defektem Fahrzeug gerade auch abgesagt hat, wird JR450SLC50 von der Warteliste nachrücken.
@Andreas: Na klar, das habe ich alles dabei. Monoventil / Duoventil Einsätze vom Chinesen, Membranen mit Riss, vom Toiletten Füllventil und von oldtimer-ersatzteile24.de. Ihr könnt Euch das alles ansehen udn auch mal ausprobieren. Daneben natürlich Bedienteil Klimaautomatik MOPF und VorMOPF sowie 10 Klebestrifen fürs Wählrad. Und noch vieles mehr.
Nur ein Klima Servicegerät zum Befüllen von Klimaanlagen werden wir nicht da haben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Away
- Moderator
-
so langsam wird es spannend! In 2 Tagen beginnt der erste Workshop dieses Jahr, voll ausgebucht wie immer mit 16 Teilnehmern. Und passend zum Thema Heizung wird es auch richtig kalt, damit ihr alle bei der Anfahrt nochmals richtig merkt, ob Eure Heizung vom Schieberegler mit Umluftklappen bis zur getakteten Klimaautomatik denn überhaupt geht.

Wir sehen uns Freitag Abend beim Abendessen im Wenckschen Hof oder spätestens am Samstag Morgen ab 9:00h bei Harbus, dem hiermit nochmals für seine Gastfreundschaft als Besitzer der Halle und des Hofs gedankt sei!

Wer von den Teilnehmern letztes Wochenende keine Mail von mir bekommen hat, sollte in seinem Spam-Postfach nachsehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- conte500
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 301
- Thank you received: 101
Ich freue mich und tanke jetzt mal gleich den SL voll.
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JR450SLC50
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 60
- Thank you received: 8
ich bin wieder gut zu Hause angekommen. Vielen herzlichen Dank noch einmal für den abwechslungsreichen und sehr informativen Workshop. Danke auch an Harald für die tolle Location und den leckeren „Streuselkuchen“ und Kaffee.
Meldet Euch wenn Ihr mal in der Gegend von Stuttgart seid.
Viel Grüße
Jochen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- conte500
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 301
- Thank you received: 101
Grüße Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- springter
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 236
- Thank you received: 21
Auch Felix und ich haben den Heimflug erfolgreich - wenn auch leider wortkarg von meiner Seite aus

Hut ab vor der Organisation und dem geballten Fachwissen! Und natürlich danke für Verpflegung und die tollen Räumlichkeiten.
Ein absolutes Highlight für mich war die Anwesenheit des
Entwicklers!! Seinen Geschichten und hochinteressanten Ausführungen über technische Hintergründe usw. hätte ich wirklich den ganzen Tag lauschen können, musste aber nebenher natürlich im Workshop aufpassen

Schön euch kennengelernt zu haben!
Sebastian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Maurice
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 135
- Thank you received: 55
Ich möchte mich auch herzlich bedanken für den Workshop und die möglichkeit so viele nette Leute kennenzulernen! In zukunft werde ich bestimmt einen anderen Workshop mitmachen!
Meine Heimreise war durchwachsen: vor Hahn gab's einen Schneesturm der mich in Angst und Schrecken versetzte da ich ja auf Sommerreifen unterwegs war. Glücklicherweise war das wieder schnell vorbei und der restliche Weg war ok. In meinem Wohnort war's jedoch weiss bis heute Morgen.
Der China Monoventileinsatz hat mir jedoch probleme bereitet da er noch immer nicht dicht war. Zuhause angekommen viel mir jedoch die zweite Unterlegscheibe von Andreas (richtig?) ein (weisser 560) und heute morgen habe ich die etwas grössere Feder vom alten Einsatz reingebaut, und plötzlich war er dicht und schaltet auch. Die etwas zu flache Feder hat einfach nich genug Druck weitergenen können! (Den kleinen schwarzen Plastikring am Ende des Stössels hab ich ebenfalls ausgebaut.) Im ersten Versuch ist jetzt alles ok, nächste Woche ist der Langzeitest dann vorgesehen. Ist vielleicht ein Tipp für jeden mit dem MTC 3065!
Schönen Sonntag und ciao,
Maurice
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Away
- Moderator
-
ja es war ein besonderes Highlight, dass ich den Mitentwickler Dieter des Heizsystems für den Workshop gewinnen konnte. Er hat unsere Bedienteile bei der Firma Kammerer entwickelt und mir letztes Jahr geholfen, die getaktete Heizmatik zu verstehen. Und auch ich habe gestern noch gelernt. Z.B., dass das Relaisklackern passieren kann, wenn der Innentemperaturfühler einen Wackelkontakt hat. Der geht nämlich ungedämpft in die Regelung ein und führt zu sofortiger schlagartiger Änderung. Also hat Stephan jetzt einen Hinweis, wo das Relaisklackern im Bedienteil her bekommen könnte. Er hat auch bestätigt, dass Stephan ein ganz frühes Bedienteil vom W126 mit Drahtbrücken statt der Huckepackplatine in Händen hatte, das aber leider beim 107 nicht passt. Stephan, von dem Bedienteil hätte ich gerne Photos von Vorder- und Rückseite ich hatte gestern keine Zeit, es näher zu betrachten.
Und auch die lange Suche von Andreas, warum denn sein Monoventil bei höheren Drehzahlen verschließt, konnte ich klären: Er hatte keinen originalen Ventilstößel mehr und hatte das MTC 3065 bearbeitet, bis es Spiel hatte. Aber so saß die Membran unten auf dem Hilfsventil nicht mehr auf. Dadurch drückt sich dann das Wasser hinter die Membran entlang der Achse und öffnet diese ohne Strom bei höheren Drehzahlen. Es hat sich gezeigt, dass es unbedingt notwendig ist, den originalen Ventilstößeleinsatz zu behalten. Ich werde dieses Fehlerbild noch in den Artikel einarbeiten.
Nach langer Zeit kam auch wieder viel Interesse an der alten Ranco Klimaautomatik mit dem Regulierventil. Das motiviert mich, da ein Redesign des Gehäuses, das immer reißt vorzunehmen.
Insgesamt wart ihr ein hervorragendes Publikum mit vielen interessanten Fragen und Beiträgen. So soll es sein, damit unser Wissen auf fruchtbaren Boden fällt. Schade nur, dass Sebastian seine Stimme verloren hatte. Eines der gemeinsamen Bierchen im Wenckschen Hof muss wohl schlecht gewesen sein.

Mein besonderer Dank geht an Harald für die Organisation seiner Halle, des Kaffees, des Riwwelkuche, der Bereitschaft, seine Halle und seinen Hof zu nutzen und dem Aufräumen nach der Veranstaltung.
Nach dem Workshop ist vor dem Workshop: Am 25.5.2019 geht es weiter mit dem Thema K-Jetronic in Erlangen. Nächstes Jahr machen wir den dann auch bei Harald, wenn er uns wieder aufnimmt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- afla107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 259
- Thank you received: 65
auch von mir nochmal herzlich Dank für den gestrigen Workshop. Es war ein sehr interessanter Tag, der mir Spaß gemacht hat. Ich bewundere Euren Einsatz (und Haralds Schrauberparadies). Auch hatte ich so die Gelegenheit mit dem SL mal bei Schneefall zu fahren

Ich suche jetzt mal nach einem gebrauchten 126er Duoventil, damit ich an originale Einsätze komme.
Gruß Andreas
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Away
- Moderator
-
Deine Bilder waren im Spam Folder gelandet, jetzt habe ich aber alle in der Galerie zum Workshop "heizung und Klima" drin: sternzeit-107.de/de/workshop/bilder-201904-pub
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Away
- Moderator
-
und als kleine Einstimmung auf den ausgebuchten K-Jetronic Workshop am 25.5.2019: Ich habe keine Mühen und Kosten gescheut, um mir neben einem KA-Jetronic auch ein zwei KE-Jetronic Fahrzeug zu kaufen und vor allen Dingen:
Seit gestern habe ich mit Rainers und Gunnars und Christians Hilfe neben einer KE-Jetronic Schautafel einen live KA-Jetronic Demonstrator. Christian hat ihn gestern abgeholt und ich werde ihn selbst erst zum Workshop das erste Mal sehen und vielleicht in Betrieb nehmen.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HH560
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 818
- Thank you received: 121
OT: Ich bin ja selten beeindruckt, jedoch finde ich die Tafel sehr gelungen. Viel Spaß damit! MfG mit gelegentlich ausgehendem m117 mit KE im Stand in P oder D - Manjo
560SL US „Sternwagen“
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Away
- Moderator
-
das Hauptproblem der Tafel ist, dass sie mit 2m Höhe, 1,20m Breite und 0,65m Tiefe in keinen Kombi passt, auch nicht in meinen S124 300 TE. Also musste sie Christian mit dem Transporter abholen.
Danke an Rainer für den Hinweis, and Gunnar für die Vermittlung und Christian für den Transport.


Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1211
- Thank you received: 464
das freut mich, das ich dir aus dem Norden auch mal was gutes vermitteln konnte.
Wünsche dir und den anderen Helfern weiter ein Gutes Händchen für dieses Forum.
Leider sind die Veranstaltungen von Hamburg für ein Wochenende zu weit und die Alpentour fällt mit einer anderen Tour in Hessen auf den gleichen Termin.
Aber irgendwann wird es mal klappen.
Viele Grüße aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MBN
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 674
- Thank you received: 280
vielleicht kann man die Füße klappbar und/oder ganz abnehmbar gestalten (Flügelmuttern), damit das Transportmaß kleiner wird und die Tafel für spätere Einsatzzwecke in deinen Kombi passt. Evt. auch der Länge nach durchschneiden und mit Scharnieren und ggf. Spannverschlüssen klappbar machen, damit die Breite von 1,2 m auf z.B. 0,9 m reduziert wird, z.B. zwischen den beiden Manometern durchschneiden. Mit Flügelschrauben und etwas Blech den eingeklappten und ausgeklappten Zustand arretieren.
Gruß
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Away
- Moderator
-
da sich immer noch Leute zum Workshop nächste Woche am 25.5.2019 anmelden:
Der Workshop ist lange ausgebucht und auch wenn ihr jetzt auf die Warteliste kommt, kann ich Euch keine Hoffnung machen. Die ist sehr lange geworden und falls nicht plötzlich alle Teilnehmer absagen, werden die auf der Warteliste keine Chance haben. Tut mir leid. Ihr dürft gerne zum Abendessen in den Gasthof dazu kommen, aber am Workshop kann ich nur die ersten 16 teilnehmen lassen.
Ich werde am Wochenende allen 16 Teilnehmern eine eMail schicken und ihre Teilnahme bestätigen. Die anderen auf der Warteliste bekommen leider eine Absage. Sollte ich noch Leute nachrücken lassen können, werde ich sie per email kontaktieren. Bisher gab es aber keine Absagen der ersten 16 Angemeldeten.
Christian und ich werden jetzt unsere Erfahrungen sammeln und diese dann in den nächsten Workshop in 2020 einflißen lassen. Gut möglich, dass wir dann 2 für die K-Jetronic machen. Oder einen KA-Jetronic und einen KE-Jetronic. Das wird aber nächstes Jahr.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 610
- Thank you received: 189
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
So einen alten “Bomber” mit der Turbo May Anlage im 2,3 oder 2,8 wäre doch etwas.
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
und 2,06 m war die Ladelänge, hatte den 2,8 GL (V6) 1979 neu gekauft.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Für die Leitung beim Ford wurden auch einige mit V8 289cid gebaut. Direct Im Werk. In Bergisch Gladbach (Bensberg?) wurden die später in den Capri und Granada umgebaut.
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Away
- Moderator
-
ich glaube, ich behalte lieber den S124 300TE und baue den K-Jetronic Demonstrator um.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.