Select your language

Understatement W111

  • KalliSL
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
25 Sep 2018 16:00 - 25 Sep 2018 16:01 #194105 by KalliSL
Understatement W111 was created by KalliSL
Wer zuviel Geld hat kann sich ja den kaufen :

www.autozeitung.de/mercedes-benz-w111-co...rm=topthemen&image=0

Ich habe es nicht und man kann sicher geteilter Meinung dazu sein - aber toll gemacht !

Kalli

Gruss aus Bruchsal

Kalli
Last edit: 25 Sep 2018 16:01 by KalliSL.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Sep 2018 20:40 #194137 by Peter-MS
Replied by Peter-MS on topic Understatement W111

KalliSL wrote: Wer zuviel Geld hat kann sich ja den kaufen :

www.autozeitung.de/mercedes-benz-w111-co...rm=topthemen&image=0

Ich habe es nicht und man kann sicher geteilter Meinung dazu sein - aber toll gemacht !

Kalli



Hallo Kalli,

diese Umbauten 111, 113 usw. werden schon seit einigen Jahren auf Messen angeboten.

Mich reizt daran eigentlich garnichts. Wenn man ein modernes Auto fahren möchte kann man das ja machen, aber was soll solch ein Umbaukram. Will man wirklich auf den linken Spur mit hoher Geschwindigkeit im 111er fahren?......der Vorausfahrende schätzt das "alte Auto" im Rückspiegel falsch ein und so kann es u.U. schnell zu sehr schweren Unfällen kommen.

Peter
The following user(s) said Thank You: KalliSL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • KalliSL
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
25 Sep 2018 21:33 #194141 by KalliSL
Replied by KalliSL on topic Understatement W111
So sehe ich das ja auch,

aber ich finde es technisch schon interessant. Wenn man so will ist ja ein 124er 500e auch so etwas, naja , ganz kann man es nicht vergleichen. Und ein 111er orginal wäre mir auch lieber . Aber den hast du ja - und deine tollen Jags.....

Kalli

Gruss aus Bruchsal

Kalli
The following user(s) said Thank You: Peter-MS

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Sep 2018 21:39 #194142 by conte500
Replied by conte500 on topic Understatement W111
dieses Fahrzeug ist ein Spielzeug für Menschen die garantiert nicht durch eigene Arbeit zu viel Geld gekommen sind.
Grüße
Uwe

Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
The following user(s) said Thank You: Peter-MS, Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2018 10:05 #194226 by os4
Replied by os4 on topic Understatement W111
Hi,
also ich finde den reizvoll,das Fahrzeug gefällt mir eh sehr gut und ich könnte mir auch vorstellen sowas zu fahren,und zwar als Alltagsfahrzeug.

Ich mag das schon immer wenn viel mehr "Inside" ist als man vermutet.

Deswegen ist auch auf all meinen schnelleren Alltagskisten die kleinste Motorisierung am Heckdeckel aufgebracht.Da wird dann aus nem S4 nen 1,8er:-)
Nur beim RS4 hatte ichs gelassen,den erkennt eh jeder durch die Hamsterbacken.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Aber warum sollte man mit Arbeit kein Geld verdienen können?

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2018 10:07 #194227 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Understatement W111
Wer in der heutigen Zeit die Geschwindigkeit eines Autos nach der Optik schätzt, hat so einiges nicht mitbekommen. Aktuelle Kleinwagen gelten bei vielen Leuten als untermotorisiert wenn die mehr als 8 Sekunden bis 100km/h und weniger als 200 laufen....

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2018 10:21 - 27 Sep 2018 10:36 #194229 by driver
Replied by driver on topic Understatement W111
Nettes Spielzeug für Leute ohne Geldprobleme, ein 111er Coupe für 400000 Euro, den gönnt sich halt nicht jeder .:)
Der Laden macht das ja auch mit Pagoden, es scheint also ein Kundenkreis dafür da zu sein .
www.youtube.com/watch?v=X3kEOawknCc

Wolfgang
Last edit: 27 Sep 2018 10:36 by driver.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2018 10:46 #194233 by MBN
Replied by MBN on topic Understatement W111
Ja Olli und Willi,

das hatte ich vorletzte Woche auch erlebt. Eine junge Frau im aktuellen Opel Astra führ hinter mir her und unterschätze meinen alten E280 wohl auch. Wir bogen links ab und während ich beschleunigte versuchte sie zu überholen. Nicht falsch verstehen: Ich lass mich gerne überholen und halte dazu auch gerne Abstand zum Vorderwagen, aber mir vorschreiben lassen, wie schnell oder langsam ich wann und wo beschleunige, möchte ich nicht.

Wenn man die richtigen Ideen und Mut hat, kann (nicht garantiert) man auch mit Arbeit viel Geld verdienen und wenn man dazu mit Personal umgehen kann auch sehr viel Geld. Das muss nicht verwerflich sein.

Michael
The following user(s) said Thank You: poldi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2018 10:47 #194234 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Understatement W111
Naja, ich sehe einen solchen Umbau eher etwas skeptisch.
Da pflanzt man über 400 Pferde rein und spendiert tatsächlich ein ABS Bremssystem - WOW !
Das Fahrwerk bleibt aber gleich und die Reifen sind bessere Teerschneider .... nur (ab)fliegen ist schöner !

Die Amerikaner machen das doch mit ihren alten Kisten ständig, aber da kommt zum neuen Motor (400 Pferde aufwärts) auch
gleich ein komplett neues Fahrwerk rein. 100% abgestimmt ist da auch nichts, aber zumindest bringen die entsprechenden Reifen
die Leistung auf die Straße. Davon abgesehen liegen solchen Umbauten in der Gegend von 50k bis 100k US$.
Von den aufgerufenen 400.000 für den 111er gehen anscheinend 300.000 in Motor und Bremse.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2018 10:57 - 27 Sep 2018 10:58 #194235 by driver
Replied by driver on topic Understatement W111

Uwe560 wrote: Naja, ich sehe einen solchen Umbau eher etwas skeptisch.
Da pflanzt man über 400 Pferde rein und spendiert tatsächlich ein ABS Bremssystem - WOW !
Das Fahrwerk bleibt aber gleich und die Reifen sind bessere Teerschneider .... nur (ab)fliegen ist schöner !

Die Amerikaner machen das doch mit ihren alten Kisten ständig, aber da kommt zum neuen Motor (400 Pferde aufwärts) auch
gleich ein komplett neues Fahrwerk rein. 100% abgestimmt ist da auch nichts, aber zumindest bringen die entsprechenden Reifen
die Leistung auf die Straße. Davon abgesehen liegen solchen Umbauten in der Gegend von 50k bis 100k US$.
Von den aufgerufenen 400.000 für den 111er gehen anscheinend 300.000 in Motor und Bremse.

Gruß Uwe


Natürlich ist bei denen das Fahrwerk komplett optimiert, das ist doch keine kleine Schrauberbude

www.mechatronik.de/

Wolfgang.
Last edit: 27 Sep 2018 10:58 by driver.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2018 14:11 #194253 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Understatement W111
Hallo Wolfgang,

ich kann nur das beurteilen was in der Beschreibung steht.
Und wenn als Highlight nur ABS genannt wird ......

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2018 15:07 - 27 Sep 2018 15:13 #194256 by Mad_Eye_Moody
Replied by Mad_Eye_Moody on topic Understatement W111
Mit dem Geld, das wir nicht haben, kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen, um denen zu imponieren, die wir nicht leiden können 8)

Finde den Spruch einfach vortrefflich :silly:

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Last edit: 27 Sep 2018 15:13 by Mad_Eye_Moody.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2018 15:19 #194257 by poldi
Replied by poldi on topic Understatement W111
Hm. Was verstehst Du denn unter "eigener Arbeit" ?

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2018 15:32 #194258 by frenek
Replied by frenek on topic Understatement W111
Nun ja, es gibt Leute die lassen ihren alten Karren zu Tode restaurieren um anschliessenend quasi einen Neuwagen mit Uralt-Technik zu fahren. - Warum denn auch nicht, wenn's Spass macht...

Dann gibt es Leute, die den alten Karren ein modernes Herz einpflanzen um zwar Oldtimer zu fahren aber nicht deren Mucken zu erben. - Warum denn auch nicht, wenn's ebenfalls Spass macht...

In der naechsten Gruppe finden sich dann diejenigen, die ein brandneues Fz fahren wollen aber nicht mit dieser hypermodernen Windkanaloptik zufrieden sind. - - Warum denn auch nicht, wenn's gefaellt...

Verstehen kann ich die alle, mir bereitet es jedoch die groesste Freude, wenn man den alten Kram mit jeweils geringsten Modernisierungseinsatz alltagsfähig (sprich zuverlässig) erhält. Oldtimerfahren bedeutet fuer mich dass man auch unterwegs kleine Unpässlichkeiten, die ja den Charakter des jeweiligen Wagens ausmachen, beheben oder mit ihnen leben kann. Ansonsten könnte ich auch im Toyota Corolla reisen....

Vielleicht passt das nicht ganz in ein 107er Forum, denn dieses Auto ist ja von den Unpaesslichkeiten richtiger Oldtimer weit entfernt.

Gruss

Frenek

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2018 15:43 - 27 Sep 2018 15:44 #194259 by Mad_Eye_Moody
Replied by Mad_Eye_Moody on topic Understatement W111
Ein halbwegs gepflegter R/C 107 hat doch keine Unzulänglichkeiten. Zumindest keine in der Technik begründeten. Ich würde mir wünschen, meine recht modernen Alltagskutschen wären so unproblematisch wie der 280 SL seit nunmehr 15 Jahren in meinem Besitz.

Wobei manche ja dem R/C 107 den Status eines "richtigen" Oldtimers noch immer absprechen.

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Last edit: 27 Sep 2018 15:44 by Mad_Eye_Moody.
The following user(s) said Thank You: Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2018 16:07 #194261 by Sternzeituser
Replied by Sternzeituser on topic Understatement W111

Mad_Eye_Moody wrote: Ein halbwegs gepflegter R/C 107 hat doch keine Unzulänglichkeiten. Zumindest keine in der Technik begründeten. Ich würde mir wünschen, meine recht modernen Alltagskutschen wären so unproblematisch wie der 280 SL seit nunmehr 15 Jahren in meinem Besitz.

Wobei manche ja dem R/C 107 den Status eines "richtigen" Oldtimers noch immer absprechen.


Ich war letzte Woche im Cite de l'Automobile , da stehen die "echten" Oldtimer. Aber wer will denn noch die dort überwiegend ausgestellten Vorkiegsmodelle (1. Weltkrieg) fahren? Selbst 50er/60er-Jahre Modelle werden immer schwerer vermittelbar, denn die Interessenten dieser Autos wollen/wollten ja meißtens ihren Jugendtraum erfüllen und sind inzwischen stark ergraut ;-)
Ist ein Oldtimer erst dann ein Oldtimer, wenn die Eigner der Autos zu Oldtimern geworden sind? ;-)

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
The following user(s) said Thank You: Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2018 16:10 #194263 by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Understatement W111
400.000,-- ist ein stolzer Preis
Ich habe in den mid 90ern "sleeper" gebaut und gefahren.
49 3100 Chevy Pick up, mit 350 Corvette Motor, th400 Stage 3 Getriebe mit Kvelar Bandern, 410 gears auf einem 20cm gekurztem Blazer chassies. 4x disc brakes.
78 Chevy caprice mit 400SB, .30 over (406) Geschmiedete Kurbelwelle, bearbeitete DART Kopfe, 40h in den Kopfen, mit th350 Getriebe, stage 3 mit stage 2 unterdruck dose, 3.08 gears 3/4 ton Pick up truck rear end, 45gal. Zusatztank, =70gal fuel, 275/60/15 Reifen Tiefergelegt, vorne 5cm hinten 2,5 cm, boxed Control arms, PU bushings, 4x Disc brakes und vieles mehr. long distance cruiser, 600-900miles range.
94 und 96 Impala SS mit 383 Motoren, verstarktes Getriebe, 95 Firebird mit 383 Motor und verstarktem Getriebe, und einige mehr.
Mit Feunden Datsun / Nissan Z240 und Z260 mit 350 und 400 Chevy Motoren mit Ram Horns und 350 und 700 Getrieb gebaut. Hat richtig Spass gemacht. war nur nicht gut fur meinen Fuhrerschein. Immer hart an der obergrenze der Punkt.
Schuldig beim Auspuff sound.
Spater SUV'S gekauft, und umgezogen in die D.C. area. -Empfehlung von Onkel Sam-, eine Woche nach 9/11.
Ich weiss nicht wie die an die 400K kommen. Selbst wenn alles in besser wie NEU condition ist, 250K +/- sollte im Uberschlag ein guter Preis sein. Wenn er 400k bekommt, gluck fur Ihn.
Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2018 18:07 #194265 by Sternzeituser
Replied by Sternzeituser on topic Understatement W111
... übrigens wurde der W111 280SE 5.5 in der Autobild Klassik Ausgabe 7/2017 kurz getestet bzw verglichen mit dem W111 220SE, 300SE, 280SE 3.5, sollte da aber "nur" 360PS haben. Der Tester Wolfgang König fasst zusammen: "Fahrleistungen und vor allem aber der Antriebskomfort auf dem Niveu von Oberklasseautomobilen der Jetztzeit. Erstaunlich, wie problemlos der renovierte Oldie damit zurecht kommt".

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2018 19:41 #194270 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Understatement W111

poldi wrote: Hm. Was verstehst Du denn unter "eigener Arbeit" ?


Danke Ulli,

die Bemerkung von Uwe liegt mir auch noch quer.
Wir neigen immer mehr dazu anderen Leuten ihren Wohlstand zu neiden, ohne auch nur annähernd zu wissen, wie sie dazu gekommen sind - vor allem hier, wo es noch nicht mal einen Käufer gibt.
Dass jemand einfach nur was gewagt hat, sich vielleicht jahrelang quälte, cleverer war als man selber oder nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort war - nein, immer ist es unverdient.
Wenn, dann muss man die Leute in den Fokus stellen die denen das ganze Geld geben die wir so beneiden (bzw. herabwürdigen). Aber die allerwenigsten von ihnen sind Zuhälter, Gangster oder Dealer.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2018 20:00 #194271 by conte500
Replied by conte500 on topic Understatement W111

Gullydeckel wrote:

poldi wrote: Hm. Was verstehst Du denn unter "eigener Arbeit" ?


Danke Ulli,

die Bemerkung von Uwe liegt mir auch noch quer.
Wir neigen immer mehr dazu anderen Leuten ihren Wohlstand zu neiden, ohne auch nur annähernd zu wissen, wie sie dazu gekommen sind - vor allem hier, wo es noch nicht mal einen Käufer gibt.
Dass jemand einfach nur was gewagt hat, sich vielleicht jahrelang quälte, cleverer war als man selber oder nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort war - nein, immer ist es unverdient.
Wenn, dann muss man die Leute in den Fokus stellen die denen das ganze Geld geben die wir so beneiden (bzw. herabwürdigen). Aber die allerwenigsten von ihnen sind Zuhälter, Gangster oder Dealer.

Grüße Martin


Lieber Martin, ich will hier keine politische oder auch keine Neid Diskussion führen. Das sollten wir woanders tun.
Zur Klarstellung: Ich meine die Vermögen die auf leistungsloses Einkommen beruhen:
Das sind Wetten und Derivate die im Volumen das 40fache über dem liegen was die gesamte Weltwirtschaft an realer Wertschöpfung erwirtschaftet.
Allen die durch Leistung und Wertschöpfung zu Geld gekommen sind denen gönne ich das von Herzen.
Und bitte jetzt keine Fragen woher ich das weiß mit dem 40fachen, einfach mal selbst nachschauen und nachlesen dafür gibt es genug seriöse Quellen.
Grüße
Uwe

Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Sep 2018 20:33 #194275 by Sandokan500
Replied by Sandokan500 on topic Understatement W111
Ich werde wohl nie verstehen, warum manche Leute ihr Auto "frisieren" oder "tunen"

Wenn ich auf Schnelligkeit wert lege, kaufe ich mir ein entsprechendes Fahrzeug und muss nicht mit Gewalt alberne 20PS irgendwo rausquälen.

Zum 111er:

Davon gibts genug restaurierte schicke Exemplare. Mechatronic besetzt eben eine Nische....irgendwie clever und Leute mit viiiiiiiel Geld gibts genug die 400k€ mal eben da lassen.

Gruß
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Sep 2018 09:09 #194309 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Understatement W111
Hi Uwe,

dass der Finanzmarkt weitaus größer ist als der realwirtschaftliche, ist unbestritten. Das hat aber nichts mit individuellem Vermögen zu tun. Fast alle vermögenden Menschen, die ich kenne haben ihr Geld durch Arbeit, Talent und Fleiß verdient. Woher weißt du, dass die Kunden von Mechatronik ihr Geld nicht selbst verdient haben?

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Sep 2018 09:19 #194313 by Sandokan500
Replied by Sandokan500 on topic Understatement W111
Lasst es doch einfach dabei belassen, ansonsten kommt Volker gleich und macht den Fred hier zu

Gruß
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Oct 2018 14:51 #194510 by panther8x8
Replied by panther8x8 on topic Understatement W111
Ganz aktuell bei youtube erschienen:

www.youtube.com/watch?v=xwdi56h2dB8

Ein Test von 3 Restomods, unter anderem auch eine Pagode mit AMG Motor...

VG

Alex

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Oct 2018 15:48 #194513 by driver
Replied by driver on topic Understatement W111

panther8x8 wrote: Ganz aktuell bei youtube erschienen:

www.youtube.com/watch?v=xwdi56h2dB8

Ein Test von 3 Restomods, unter anderem auch eine Pagode mit AMG Motor...


Und von der Pagode war man doch sehr angetan .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.177 seconds
Powered by Kunena Forum