- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
Lasst eure Schätzchen nicht unbeaufsichtigt rumstehen.....
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 545
- Thank you received: 181
Nichtraucher wrote: Jepp,....300er und 500er Besitzer könnten sich sorgen....
Gruß
Willy
Jepp,....300er und Mopf-500er Besitzer könnten sich sorgen....

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
Aber wie ich schrieb, BMW sind sehr beliebt, ganz aktuell:
www.rundblick-unna.de/2018/08/14/bmw-im-...werte-und-bergkamen/
Vor einiger Zeit sind fünf oder sechs an einem Wochenende, zwei in derselben Neubausiedlung, abhanden gekommen, Sehr gut gehen auch Navis und Lenkräder, da bleibt der Rest dann, mehr oder weniger lädiert, stehen.
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1198
- Thank you received: 458
wenn ich euer Tagesblatt blättere, ist bei euch ja mächtig mehr los als in Hamburg.
Bei uns gibt es sowas fast gar nicht.
ODER wird davon in Hamburg nichts mehr von berichtet, weil es auch Alltäglich ist?
Nach der Versicherungsprämie aber liegen wir gleich nach Berlin.
Viele Grüße aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2529
- Thank you received: 410
panther8x8 wrote: Ich war ja bisher "stiller" User, aber jetzt möchte ich mich von berufswegen kurz einschalten...
Wir entwickeln und vertreiben in unserer Firma genau diesen "GPS Tinnef" und bei der hier vorherrschenden Argumentation kann ich aus Erfahrung sagen, die greift leider nicht!
Ohne zu sehr ins Detail gehen zu wollen, aber ist gibt meiner Erfahrung nach drei Sorten von Diebstählen:
1. Der gezielte Diebstahl, der wird immer schwieriger zu verhindern. Hier werden alle Register gezogen um an dieses "eine" Fahrzeug zu kommen. Umso einen Fall dürfte es sich vermutlich hier handeln
2. Der Fahrzeugbezogene Diebstahl, hier greift die Technik schon in 95% der Fälle. Denn hier sind Leute im Auftrag unterwegs, die im schlimmsten Fall ersetzt werden. Auch wenn das Fahrzeug bei der Aktion verloren geht, gibt es genügend Alternativen
3. der Gelegenheits Diebstahl, hier greift die Technik in 99% der Fälle, weil der Dieb sich ja nicht drauf eingestellt und vorbereitet hat. Er weiß nur, dass er den Fahrzeugtyp gut weiter verkaufen kann.
Und jetzt die Argumente, ich stell meinen kleinen R107 neben nen schönen Exoten, den will dann keiner...!
Ihr alle hegt und pflegt Eure Autos - habt Ihr Euch schon mal überlegt, dass sich der "Bruch" schon für nen Originalsatzt Scheinwerfer mehr als gelohnt hat? Euer R107 ist in Teilen mindestens soviel wert, wie in Eurem Gutachten steht.
Ganz ehrlich, meiner hat ein GPS, aber das ist auch nur meine Meinung...
VG
Alex
Hallo Alex
ich habe dir eine Nachricht geschickt.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 545
- Thank you received: 181
citroen wrote: Willy,
wenn ich euer Tagesblatt blättere, ist bei euch ja mächtig mehr los als in Hamburg.
Bei uns gibt es sowas fast gar nicht.
ODER wird davon in Hamburg nichts mehr von berichtet, weil es auch Alltäglich ist?
Nach der Versicherungsprämie aber liegen wir gleich nach Berlin.
Viele Grüße aus Hamburg, Rainer
Ein ehemaliger Kollege von mir wohnt in Hamburg. Bei ihm wurde innerhalb kürzester Zeit in Hamburg 2-3 mal Lenkrad und Navi aus seiner damals ziemlich neuen E-Klasse geklaut. Das wirst Du sicherlich nicht in der Zeitung gelesen haben

Kleinkriminalität schafft es in Kleinstädten auch in die Tageszeitung, sonst gäbe es da nicht so viel zu melden. Würde jeder Autodiebstahl (Navi/Lenkrad) es in HH in die Zeitung schaffen, wären diese so dick wie ein Telefonbuch

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
citroen wrote: Willy,
wenn ich euer Tagesblatt blättere, ist bei euch ja mächtig mehr los als in Hamburg.
Bei uns gibt es sowas fast gar nicht.
ODER wird davon in Hamburg nichts mehr von berichtet, weil es auch Alltäglich ist?
Nach der Versicherungsprämie aber liegen wir gleich nach Berlin.
Viele Grüße aus Hamburg, Rainer
Hier ist Autodiebstahl und Wohnungseinbruch ganz normal geworden, jeder muss ja von irgendwas leben.
Über die anderen "Ereignisse" darf man nicht reden, darum lasse ich es mittlerweile auch sein.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
Ich hab sogar selber so nen GPS Tinnef eingebaut,aber mehr um damals zu schauen was die Firma so veranstaltet mit demFahrzeug während er da zu "Nachbesserungsarbeiten" nach dem Kauf gewesen ist.
Aber ernsthaft,ich denke schon das überwiegend der Diebstahl geplant von statten geht.
Kommt doch keiner vorbei und denkt sich,"ui der ist fein,da dreh ich mal ne Runde mit.
Wer sowws plant ist vorbereitet,und da nutzt rein garnichts was man einbaut.
Natürlich würde es nicht schön sein wenn ich morgen in die öffentlicheTG komme,wo der SL seit 2 Wochen steht(Ich glaube sogar oben ohne)und er ist weg,aber es gibt weit aus schlimmeres im Leben.
Der ist versichert,von daher mach ich mir nie riesen Gedanken wo und wie ich den abstelle,bei einem Fahrzeug von fast 2 Mio würde das evtl anders aussehen,evtl.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1637
- Thank you received: 306
os4 wrote:
...
Natürlich würde es nicht schön sein wenn ich morgen in die öffentlicheTG komme,wo der SL seit 2 Wochen steht(Ich glaube sogar oben ohne)und er ist weg,aber es gibt weit aus schlimmeres im Leben.
Der ist versichert,von daher mach ich mir nie riesen Gedanken wo und wie ich den abstelle,bei einem Fahrzeug von fast 2 Mio würde das evtl anders aussehen,evtl.
Daß die Allgemeinheit der Versicherten über ihre Prämien die Verluste durch Diebstähle bezahlt ist Dir aber schon bewußt?
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- conte500
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 301
- Thank you received: 101
Sitzt press auf der Kulisse und kann ohne Schlüssel nur mit roher Gewalt entfernt werden.
Please log in or register to see it.
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GeneralGonzo
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 750
- Thank you received: 226
conte500 wrote: So sieht mein Diebstahlschutz aus, hochlegiertes Alu mit ausbohrsicherem Schloss.
Sitzt press auf der Kulisse und kann ohne Schlüssel nur mit roher Gewalt entfernt werden.
Grüße
Uwe
Na dann verlier bloss die kleinen Fummelschlüssel nicht

Gruß, Gonzo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2180
- Thank you received: 360
gib mir einen grossen Schraubenzieher und weg ist das Ding ..............Leider
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
Da hat aufjeden einen Komischen Geschmack.... oder war selten Däh.....
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
ich kenne einige Leute mit Hochpreisigen Oldies und die fahren seit Jahren nicht mehr mit ihren Oldies zum OGP genau aus dem Grund......
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Im übrigen bietet er jetzt dem Dieb 250000 Euro in bar wenn er sein Fahrzeug zurückbekommt .
Diese Praxis der Zahlung an den Dieb gibt es bei Kunstgegenständen , Bildern, schon lange, bin mal gespannt ob der wieder auftaucht .
www.bild.de/regional/frankfurt/oldtimer/...r-56691092.bild.html
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2529
- Thank you received: 410
Für so ein Fahrzeug in dem Wert kostest ja eine Vollkasko Versicherung 50 - 60 T€ im Jahr und viele Gesellschaften versichers solche hochpreisige Fahrzeuge gar nicht.....
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Doodoo wrote: Das Fahrzeug war dann mit Sicherheit nicht gegen Diebstahl versichert, sonst würde der Besitzer jetzt auch nicht 250.000 € bieten.
Für so ein Fahrzeug in dem Wert kostest ja eine Vollkasko Versicherung 50 - 60 T€ im Jahr und viele Gesellschaften versichers solche hochpreisige Fahrzeuge gar nicht.....
Das glaubst Du doch nicht im Ernst,
Der Herr Rosier ist ein cleverer Unternehmer und Multimillionär und der fährt so ein Geschoss unversichert weil er sich die Versicherung nicht leisten kann .



Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1637
- Thank you received: 306
driver wrote: Gerade in der Bild gelesen, der Tiefgaragenplatz des Dorinth war voll, der Außenparkplatz sollte von der Security bewacht worden sein, also so ganz blöd hat sich der Besitzer nun wirklich nicht verhalten .
Im übrigen bietet er jetzt dem Dieb 250000 Euro in bar wenn er sein Fahrzeug zurückbekommt .
Diese Praxis der Zahlung an den Dieb gibt es bei Kunstgegenständen , Bildern, schon lange, bin mal gespannt ob der wieder auftaucht .
www.bild.de/regional/frankfurt/oldtimer/...r-56691092.bild.html
Wolfgang
Ernstgemeinte Frage: wie werden solche Zahlungen an den Dieb denn abgewickelt, damit erstens der Bestohlene sicher sein kann, daß er nach Zahlung sein Eigentum zurückbekommt und zweitens der Dieb (was er wohl als Bedingung hat) straffrei bleibt?
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1637
- Thank you received: 306
driver wrote:
Doodoo wrote: Das Fahrzeug war dann mit Sicherheit nicht gegen Diebstahl versichert, sonst würde der Besitzer jetzt auch nicht 250.000 € bieten.
Für so ein Fahrzeug in dem Wert kostest ja eine Vollkasko Versicherung 50 - 60 T€ im Jahr und viele Gesellschaften versichers solche hochpreisige Fahrzeuge gar nicht.....
Das glaubst Du doch nicht im Ernst,
Der Herr Rosier ist ein cleverer Unternehmer und Multimillionär und der fährt so ein Geschoss unversichert weil er sich die Versicherung nicht leisten kann .![]()
![]()
Wolfgang
Falls eine solche Versicherung wirklich 50 - 60 T€ im Jahr kostet könnte er sich das Auto alle 5 Jahre stehlen lassen, für 250 T€ zurückkaufen und stünde nicht schlechter da als mit Versicherung.
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
thoelz wrote:
Ernstgemeinte Frage: wie werden solche Zahlungen an den Dieb denn abgewickelt, damit erstens der Bestohlene sicher sein kann, daß er nach Zahlung sein Eigentum zurückbekommt und zweitens der Dieb (was er wohl als Bedingung hat) straffrei bleibt?
Dagobert fragen.
www.zeit.de/1994/18/der-schrullige-typ-im-alten-mercedes
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2529
- Thank you received: 410
Dann kommt es auch noch auf das Gebiet bzw. Standort und ich weis nicht Oldenburg....???
Da ist auch ein sehr hohes Diebstahlrisiko wie in Hamburg oder Berlin....
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Doodoo wrote: Es hat ja nichts zu tun ob man sich die Versicherung leisten kann, man muss zuerst mal eine Versicherung finden die den kompletten Wert von 1,6 Mio € versucht bei Diebstahl oder Totalverlust....
Dann kommt es auch noch auf das Gebiet bzw. Standort und ich weis nicht Oldenburg....???
Da ist auch ein sehr hohes Diebstahlrisiko wie in Hamburg oder Berlin....
Ja Oldenburg ist ein gefährliches Pflaster,

Hier die Klaustatistik, wo Oldenburg genau liegt schaust du dir dann auf der Deutschlandkarte an .

www.focus.de/auto/ratgeber/sicherheit/bk...hlen_id_9121723.html
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Posts: 1009
- Thank you received: 139
nun ich hatte bis vor kurzem auch ne mechanische Wegfahrsperre verbaut
sehr massiv das sicherste was es so auf dem Markt gibt
aber optisch eben nicht wirklich ansprechbar
das ist jetzt ausgebaut also wenn einer Interesse hat noch voll funktionsfähig mit 2 Schlüsseln ...
ich hab nun dieselbe Sperre wie conte verbaut in Silber aber optisch deutlich ansprechender.
Wenn ein Dieb diese Sperre nicht kennt weiss er zumindest das das ohne Lärm und Beschädigung nicht zu entfernen ist
das hält dann mindestens 95 % auf
für die restlichen 1-5 % ist der Wagen versichert
wer klaut schon ein arktik weissen mit rotem Leder mit Mädchenmotor

also das war auch mein optischer Favorit
Grüßle Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pidibaer
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 600
- Thank you received: 153
wenn ein spezialisierter Krimineller ein Auto haben will, dann bekommt er es.
Das einzige, was wir machen können, ist mit den vielen kleinen Helferlein einfach strukturierter Kleinkriminelle und Gelegenheitsdiebe abhalten.
Jetzt haben wir das Dussel , ein Auto zu mögen, dass für den Profi eher uninteressant ist.
Risiko, Arbeitsaufwand und Wert stehen für den nicht in einem gesunden Verhältnis.
Für den kleinen Dieb mag unser 107er interessant sein, der ist leichter zu klauen, als ein moderner a Klasse . Der zerlegt die Autos und gut.
Der muss sich das Geld beim zerlegen auch noch verdienen. Kann einem fast leid tun .
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Florian1234
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 454
- Thank you received: 77
Ist der einzige 300SL den ich nicht von ganzem Herzen besitzen möchte.
War im Mai bei der Mille Miglia, auch dort wurde ein wertvoller Alfa Romeo geklaut.
Franz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 545
- Thank you received: 181

Eines Tages kam ich nach Feierabend zurück auf den bewachten (!!!) Firmenparkplatz, und mein Auto war aufgebrochen. Alle Schlösser an den Türen und Heckdeckel waren rausgedreht (ich weiß nicht warum, es hätte ja die Fahrertür gereicht?), Zündschloss und Lenkradsperre kaputt, aber der Wagen war noch da, er hatte eine elektronische Wegfahrsperre. Diese wurde durch einen 2. elektronischen Schlüssel, den man kurz vor dem normalen Zündschlüssel benutze, in ein Kontakt im Armaturenbrett gesteckt.
Der Dieb wollte die Wegfahrsperre irgendwie überbrücken und hat den Kontakt aus dem Armaturenbrett gerissen, um die Kabel dahinter zu überbrücken. Dabei hat er dann noch einiges der Fahrzeugelektronik zerstört

Später, der Wagen ging zur Audi-Fachwerkstatt, wurde beim Ausbau des Restschlosses an der Beifahrertür vom (Fach*hüstel*)-Arbeiter der Lack stark beschädigt. Es wurde, um keine Farbunterschiede festzustellen, der größte Teil der Beifahrerseite neu lackiert. Der Gesamtschaden ging also in die Zig-tausende

Der Ärger war damals riesig, weil die Werkstatt sich insgesamt sehr unprofessionell angestellt hatte und der Wagen ziemlich lange in der Werkstatt stand..
War die Wegfahrsperre letztlich für mich Fluch oder Segen? Ohne Wegfahrsperre wäre der Wagen weg gewesen, mit der Wegfahrsperre wurde leider ein halbes Trümmerfeld hinterlassen. Um es auf den Punkt zu bringen: Ich bin kein großer Freund von Nachrüstlösungen. Wenn jemand das Auto klauen möchte, wird er es trotz irgendwelcher Wegfahrsperren versuchen und wenn es nicht auf Anhieb gelingt, dabei sehr viel Zerstörungskraft entwickeln...
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pidibaer
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 600
- Thank you received: 153
Auf der anderen Seite sind unsere 107er wahrscheinlich zu einfach zum klauen.
Bewachte hotelparkplätze und an öffentlichen Plätzen parken ist Max. für den Gelegenheitsdieb eine Abschreckung .
Andersrum: wieviel werden wirklich prozentual geklaut ? Wieviel Gedanken machen ist es denn wert ? Sich wegen diesen den Spaß kaputt machen lassen ist es bestimmt nicht wert.
Alter Spruch: Besitz belastet .
Unsere 107er sind ersetzbar, auch wenn das eine oder andere Schmuckstück etwas längere suche benötigt.
Kann mich noch recht gut erinnern , das mein Vater in Neapel einfach die Fenster am Auto aufgelassen hat. Erstens klaut die alte Karre keiner mehr. Aber die Fenster werden wenigstens nicht eingeschlagen auf der Suche nach wertvollem .
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
Völlig unnötig, denn beide Türschlösser waren kaputt, die Türen also unverschlossen und das Radio nur lose eingesteckt. Manche Diebe sind dümmer als zwei Meter Maschendraht.....
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 80erFan
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 351
- Thank you received: 150
Grüße, Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
Dachte ich zumindest... als ich zurückkam, war die Beifahrertür gewaltsam aufgebrochen. Es fehlte natürlich im Innenraum nichts, weil nichts drin war. Ich wohnte trotz Deutschem Kennzeichen in einer Wohnung vor Ort. Das konnten sich die dusseligen italienischen Autoknacker halt nicht vorstellen

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.