Select your language

TÜV jährlich für ältere Autos

More
24 Apr 2025 20:57 - 24 Apr 2025 20:59 #343785 by Banane66
Replied by Banane66 on topic TÜV jährlich für ältere Autos
Hallo,
seit wann stellt der TÜV die Scheinwerfer ein. Bei mir wird schon seit gefühlt 25 Jahren nicht mehr gemessen, nur noch geschaut ob da was leuchtet und in etwa die Richtung stimmt. Oder warst du nicht zum TÜV als solches, sondern nur beim TÜV.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Last edit: 24 Apr 2025 20:59 by Banane66.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Doodoo
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
More
24 Apr 2025 21:37 #343786 by Doodoo
Replied by Doodoo on topic TÜV jährlich für ältere Autos
Hallo Klaus bei mir schaut der TÜV auch immer wie die Scheinwerfer eingestellt sind und er wollte da schon verstellen, weil sie zu weit nach unten strahlen. Dann habe ich ihm gesagt dass der Verstellung fest ist und wir da viel kaputt machen können, dann war alles in Ordnung, besser zu weit nach unten als zu weit nach oben.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2025 22:08 #343787 by karlo63
Replied by karlo63 on topic TÜV jährlich für ältere Autos
Das wäre ja noch schöner wenn die noch nicht mal die Scheinwerfereinstellung überprüfen würden , und nur die Kennzeichen Beleuchtung, und 160€ kassieren .

Gruss Karl

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
25 Apr 2025 00:16 #343788 by Chromix
Replied by Chromix on topic TÜV jährlich für ältere Autos

..... und der Zustand der Bremsflüssigkeit wird immer noch nicht gemessen so viel zu Fahrzeugsicherheit.
 
Der Zustand der Bremsflüssigkeit im Bremsflüssigkeitsbehälter sagt ohnehin nicht viel aus, im Bremssattel kann es wegen durch die Schläuche hineindiffundierte Feuchtigkeit ganz anders aussehen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2025 08:21 #343789 by drumII
Replied by drumII on topic TÜV jährlich für ältere Autos
Hallo,

jährlich zur Hu, Dann müsste ich mich ja jedes Jahr kaputtlachen, wenn ich mit meiner Dreiradisetta dort vorfahre.
Die geht nicht auf die Bühne, nicht in den Bremsenprüfstand und auf die Grube nur von Hand vorsichtig durch den Ausgang schieben damit die da nicht reinfällt. Bremsenprüfung Traut sich auch keiner, ich soll dann immer mal vor und zurückfahren und dabei bremsen. "Sieht gut aus, hält ja an,"


Wenn der Prüfer nicht genug geld einnimmt dann fallen eben mehr für kleinigkeiten durch.

Gruß
Rainer

Gruß
Rainer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2025 12:43 #343797 by Uwe E.
Replied by Uwe E. on topic TÜV jährlich für ältere Autos
Der Ansatz mit den halben Kosten ist ja nicht schlecht, sorgt kurzzeitig für einen psychologischen Beruhigungseffekt. Aber mal ehrlich, wann ist mal irgendwas billiger geworden oder haben sich sogar die Kosten halbiert?
Meine Meinung ist, die Kosten werden gleich bleiben oder steigen, da mehr Personal, mehr Räumlichkeiten, mehr Energie, mehr Bürokratie, usw. usw. erforderlich wird.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2025 12:53 #343799 by karlo63
Replied by karlo63 on topic TÜV jährlich für ältere Autos
Wenn der olle jedes Jahr zum Tüv muss werde ich persönlich vorher erstmal die Scheinwerfer verstellen damit die für ihr Geld was tun müssen immer schön die Funzeln einstellen und gibt es kein wenn und aber, Machen oder schriftliche Bestätigung das es so bleiben kann .
Schöner wird die Zeit mit den Oldies nicht mehr , aber mich klopfen diese Bürokraten nicht weich immer mehr Blödsinn womit die Menschheit konfrontiert wird.
Ja da fährt man einen ollen Benz ca. 4tsd im Jahr macht alles immer Tip Top und darf der Gilde auch nochmal 160€ jedes Jahr zuschustern (Hurra der Aufschwung kommt für Abzocker ) .

Wünsche allen einen schönen Sommer mit old Benz
Karl

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2025 13:25 #343801 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic TÜV jährlich für ältere Autos
.... Super Idee, damit fällst du dann durch die HU , darfst dir deine Lampen wieder einstellen lassen und nochmals vorstellig werden. 
Seit wann übernimmt der  TÜV denn Werkstatt Aufgaben 

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
The following user(s) said Thank You: Banane66, M119_Fan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2025 13:43 #343802 by 129Didi107
Replied by 129Didi107 on topic TÜV jährlich für ältere Autos
Hallo,

angeblich soll das ja einem Zugewinn der Sicherheit dienen.
Dann kann die ASU wieder von der HU abgekoppelt werden.
Oder bringt eine jährliche ASU mehr Verkehrssicherheit ??
Und das ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Kosten beim TÜV.

Wenn das alles so kommt, nehme ich alle meine Oldies mit auf die 07er Nummer
und gehe gar nicht mehr zum TÜV.

Beste Grüße
Dietmar
The following user(s) said Thank You: KalliSL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2025 18:58 #343809 by StefanSK
Replied by StefanSK on topic TÜV jährlich für ältere Autos
Ja, dann wäre der Punkt erreicht, auf 07 umzusteigen … was ich bei meinen drei 9ldies bisher nicht wollte.

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2025 21:29 #343813 by Hans_G
Replied by Hans_G on topic TÜV jährlich für ältere Autos
Also eigentlich ist das so: Daß der Prüfingenieur den "minimal verstellten" Scheinwerfer als erheblichen Mangel bei unseren alten Karren feststellt und der Wagen damit erst mal als durchgefallen gilt. Anschliessend wird so getan, als ob er den Scheinwerfer richtig einstellt, den Mangel behoben hat und der Wagen seine Plakette bekommt. Alle sind erst mal zufrieden.
ABER: In der Statistik tauchen unsere alten Fahrzeugen dann alle mit erheblichen Mängeln auf, die im ersten Anlauf keine Plakette bekommen haben. Mit den bekannten Folgen, das immer wieder die Schreie kommen: Die alten verkehrsunsicheren Schlurren sollen doch bitte jährlich vorgeführt werden.

Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • M119_Fan
  • Away
  • Senior Member
  • Senior Member
More
25 Apr 2025 22:12 #343814 by M119_Fan
Replied by M119_Fan on topic TÜV jährlich für ältere Autos
Ich denke wir sollten hier differenzieren: Die Autos hier im Forum sind vermutlich sehr gepflegt und technisch top fit. Es gibt jedoch auch viele gammelige Kisten und gerade beim thema Licht fällt schon immer wieder auf, dass einer der beiden Scheinwerfer dann blendet, obwohl es ein vermeintlich vergleichsweise harmloser Halogen Scheinwerfer ist.
Es ist verständlich, dass man sich daher hier aufgregt, ich tue es selbst ja auch. Aber andererseits gibt's da sicher nen Punkt. Als ich das letzte mal mit dem 209er bei der HU war, meinte der Prüfer, dass er wenige 203er und 209er sieht, die so gut sind. Und das Ding ist unser Daily, also soo gut ist der auch nicht ;) Und das glaube ich ihm auch, von daher kann ich den Wunsch schon irgendwie nachvollziehen.
Ich würde das jedoch nicht am alter festmachen, sondern dem Prüfer irgendwie eine Art Ermessensspielraum lassen und ihn entscheiden lassen, wann zwischen 1-3 oder meinetwegen gerne auch 1-5 Jahren, wenn die zu erwartende Laufleistung eine Rolle spielen darf, die nächste HU sein soll.
Klar wird es dann auch Leute geben, die sich dann benachteiligt fühlen, aber besser so als alle über einen Kamm zu scheren.

Viele Grüße,
Michael
The following user(s) said Thank You: thoelz, Banane66

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2025 07:07 #343815 by FanSLC
Replied by FanSLC on topic TÜV jährlich für ältere Autos
Gruß von einem 209er Fahrer. Ich hatte auch einen 203er, aber die frühen Modelle waren halt von Anfang schlecht in der Rostvorsorge und entsprechend fallen die im TÜV auf. Und auch beim 209er fängt es halt so ab 10 Jahren an wo die Originalteile mal zu wechseln sind - mal von Bremsen abgesehen, die freilich früher - aber wenn dann schon der Dritt-/Viertbesitzer das Auto hat, wird meist nur das Nötigste gemacht und obwohl der 209er genügsam ist, etwas Pflege braucht das Modell auch. Dennoch halte ich nichts von jährlichen Intervallen.

Gruß

Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2025 07:28 - 26 Apr 2025 07:32 #343816 by merc450
Replied by merc450 on topic TÜV jährlich für ältere Autos
Moin Moin
Halbierung der Kosten , mit weniger Bürokratie ?
Falls ich der Einzige bin , der einen Termin macht ,mit
einer TÜV Stelle , also Zeit somit Arbeitszeit, auf der Straße
verbringe , nebst die Zeit beim TÜV , nebst Rückfahrt sollte mal darüber nachgedacht werden , die Kilometerpauschale anzupassen , mit solch Belastung .
Den TÜV Verbänden, ihre Vergütungssätze per Politik vorzuschreiben , glaubt doch keiner wohl ehrlich ,wie und wer soll das überprüfen !
mfg Günter Trunz
Last edit: 26 Apr 2025 07:32 by merc450.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Doodoo
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
More
26 Apr 2025 09:12 #343818 by Doodoo
Replied by Doodoo on topic TÜV jährlich für ältere Autos
Ein Freund war beim TÜV, dann sagte der Prüfer, nur 8 km gefahren, dann sagte es ja 4 km hin und wieder zurück zum TÜV sonst bin ich nicht gefahren.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
26 Apr 2025 14:20 #343829 by Chromix
Replied by Chromix on topic TÜV jährlich für ältere Autos

..... Den TÜV Verbänden, ihre Vergütungssätze per Politik vorzuschreiben , glaubt doch keiner wohl ehrlich ,wie und wer soll das überprüfen?

 
Hallo Günter,

das stimmt nicht so ganz, die Politik macht hier durchaus Vorgaben.  Hier  hatte ich schonmal beschrieben, wie das abläuft.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2025 15:21 - 26 Apr 2025 15:27 #343831 by merc450
Replied by merc450 on topic TÜV jährlich für ältere Autos
Moin Moin
Hallo Lutz
Ein Rahmen in dem keine festen Werte stehen , also
schaffe ich bei einem Halbsatz ,, dann die Hälfte ,, irgendeine Behörde die diese Hälfte überwacht , nebst einer Kartellbehörde ?
dann eben so , da sowas ja in der kleinsten Behörde verabschiedet werden soll und da ja ständig Einigkeit herrscht , ist es doch bestimmt in deren Interesse ,gleichzeitig eine Länderübergreifende Verordnung zu erlassen , das jeder EU Bürger egal in welchem Land ,diese Prüfung dort machen kann ,die natürlich überall in der EU anerkannt wird , ansonsten brauche ich eine große Behörde die mit
KI Hilfestellungen arbeitet , transparent ist , und ohne Lobby , aber so was können nur große Behörden , das ist mir klar . ( wer Bock hat , klein und groß tauschen und ein Fax einfügen )
mfg Günter Trunz
Last edit: 26 Apr 2025 15:27 by merc450.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Neckartaler
  • Away
  • Premium Member
  • Premium Member
More
26 Apr 2025 15:36 #343832 by Neckartaler
Replied by Neckartaler on topic TÜV jährlich für ältere Autos

Moin Moin
.... das jeder EU Bürger egal in welchem Land ,diese Prüfung dort machen kann ,die natürlich überall in der EU anerkannt wird .......

 

....da werden wir wohl noch lange drauf warten müssen.....

Viele Grüße
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2025 17:08 #343834 by merc450
Replied by merc450 on topic TÜV jährlich für ältere Autos
Moin Moin
ich bin ein nüchtern denkendes Nordlicht , der Ironie
total verweigert . Im Dunst des Küstennebel beim Heidegeist und Alpenschnaps , dem Jever so nah .
Als Politiker schlage ich nicht die Hälfte vor , finde mich also
mit einem Vorschlag ab , sondern vertrete die Interessen derer , die einen Wählen sollen . Falls noch mehr Kreuze
am Wahlzettelaußenrand sein sollen , einfach mal die fragen , die Arbeiten ,so was ist Wasser auf Mühlenräder . In der EU sind auch Länder die Schwierigkeiten haben und mit der EU hadern . Hier geht es eigentlich um etwas ganz anderes , CO2 und neue Autos und als Alibi kommt 10 Jahre alte Fahrzeuge . Irgendwie komisch, ich kann mich nicht erinnern , in den Nachrichten mal gesehen oder gehört zu haben , der Unfall ist passiert , weil das Fahrzeug 10 Jahre alt war . Und jetzt geht es ab zum Flensburger und Moorgeist ,den mit der Pfanne .
mfg Günter Trunz
The following user(s) said Thank You: texasdriver560, StefanSK

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.146 seconds
Powered by Kunena Forum