- Posts: 580
- Thank you received: 244
Käfer zugeflogen!
- harbus
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- SL Sammler
Mir ist heute ein rotes VW Käfer 1303 US Cabrio mit Einspritzanlage zugeflogen.
Gibt es hier Kenner aus der Käferszene?
Es ist ein US Käfer aus 1979 der komplett zerlegt und sehr aufwendig restauriert wurde.
Alle Dichtungen Verdeck, Lack Felgen usw sind komplett erneuert worden.
Meine Frage gibt es dafür einen Markt und was kann man dafür verlangen.
Er hat H Kennzeichen und frischen TÜV ist wohl auch schon über 15 Jahre in Deutschland.
Ich soll den Wagen für die Witwe die keine Erfahrung mit Oldtimern hat in gute Hände verkaufen.
Freue mich über wertvolle Tips.
Liebe Grüße
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Away
- Elite Member
-
- Posts: 2190
- Thank you received: 363
frag mal Willy der wollte sich schon immer einen Käfer kaufen ??
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2536
- Thank you received: 412
Glückwunsch zum Käfer, hast du auch Fotos?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4884
- Thank you received: 1960
ich habe einen in Schweden gefunden, selber Jahrgang und ebenfalls restauriert für rund 23.000. Euro, nicht Kronen .....
Käfer Cabrio waren in Deutschland schon immer teuer, in Schweden anscheinend auch.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1065
- Thank you received: 358
Preis hängt immer vom Zustand ab. Hier kannst du mal bei Classic Analytics die Preisspannen sehen:
www.classic-analytics.de/de/oldtimerprei...en=&model_id_hidden=
Viele Grüße
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior Member
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Posts: 898
- Thank you received: 122
Frag mal bei der Kaefer-Station in Muehlheim nach, die sind sehr kompetent.
Liebe Grüße
Schorsch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1847
- Thank you received: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kiki
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 605
- Thank you received: 179
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- AS71
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 199
- Thank you received: 95
107 - fahren unter einem guten Stern
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior Member
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Posts: 898
- Thank you received: 122
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 767
- Thank you received: 207
Da wird ein 72-80er Cabrio wie folgt bewertet.
1 - 49
2- 30,4
3 - 19,3
4 - 8,6
5 - 3,6
Preisentwicklung in den letzte 5 Jahren 12%
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior Member
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Posts: 898
- Thank you received: 122
die Preise sind aber nich unbedingt auf US-Fahrzeuge anzuwenden.
Gerade beim Käfer würden sie ja das halbe Heft für die Preisfindung brauchen.
Da ist es beim 560SL einfacher
Liebe Grüße
Schorsch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 767
- Thank you received: 207
ich denke das passt schon.
Da ich mich mit Käfern nicht so doll auskenne bin ich mir nicht sicher wie weit die Optik des US-Käfers abweicht. Bin mir aber ziemlich sicher das, wenn er aufwendig restauriert wurde, auch die Optik angepasst wurde.
Ich persönlich würde mal 30 dranschreiben und dann sehen wie die Reaktionen sind.
Oder noch besser, ein paar Euro in ein Classic Data Kurzgutachten investieren.
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior Member
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Posts: 898
- Thank you received: 122
ja, ich denke Dein Preis passt da schon.
Aber ich denke auch, die Ami-Technik ist hier nicht so gefragt, speziell die Einspritzanlage
Deswegen waren die Gebote nicht ernst gemeint.
Liebe Grüße
Schorsch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 767
- Thank you received: 207
Wie schon geschrieben, würde ich bei so einem Fahrzeug einfach ein Classic Data Gutachten machen lassen.
Das kostet nicht die Welt und gibt Käufer und Verkäufer einen gewissen Anhaltspunkt.
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harbus
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- SL Sammler
- Posts: 580
- Thank you received: 244
Denke mal von einem rostigen oder gar schlecht restaurierten US Modell kann man hier nicht reden.
Anbei ein paar Bilder dazu.
Habe in der Bucht gesehen was eine neue ATS Felge kostet, dagegen sind unsere 107er Felgen ja echt preiswert.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Liebe Grüße
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 767
- Thank you received: 207
Möglicherweise sind 30 dann doch ein wenig hoch gegriffen.
Vom Zustand auf jeden Fall sehr schön, nachdem was ich auf den ersten Blick erkennen kann. Könnte eine 2 oder besser sein.
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3486
- Thank you received: 1395
Aber trotzdem ein tolles Auto. Von den Preisen beim Beetle Cabrio habe ich keine Ahnung, sind nur nicht günstig und die US-Optik würde mich hier überhaupt nicht stören.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- juliusmst
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 631
- Thank you received: 256
Habe meiner Mutter zum 60. Geburtstag einen US-1303 Cabrio importiert. Vergaser-Motor war komplett überholt, sonst aber unrestauriert. Habe mit allem drum und dran bis er hier war und H-Kennzeichen hatte ca. 12T€ gekostet.
Zustand 3 würde ich sagen.
Da kam aber auch schon mehr als 1x jemand vorbei der sofort 15T€ gezahlt hätte.
Von daher halte ich 25-30 bei einem komplett restaurierten Exemplar für nicht ganz unrealistisch.
Beste Grüße,
Julius
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior Member
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Posts: 898
- Thank you received: 122
Von einem rostigen sind wir auch nicht ausgegangen.
Nur wo ist da die Us-Optik?
Sieht doch aus wie ein deutscher.
Der ist bestimmt sein Geld wert.
Liebe Grüße
Schorsch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hinzi
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 231
- Thank you received: 44

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior Member
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Posts: 898
- Thank you received: 122
Liebe Grüße
Schorsch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Away
- Elite Member
-
- Posts: 2190
- Thank you received: 363
was soll denn der Käfer kosten ??
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harbus
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- SL Sammler
- Posts: 580
- Thank you received: 244
werde wohl dem Rat mit dem Gutachten mal folgen zumal der Gutachter ja am Samstag dem 22.04. sowieso hier ist und bei einigen ein Kurzgutachten erstellt.
Denke aber mal auch entsprechend den hiesigen Einschätzungen für 25.-TSD€ würde ich Ihn dann abgeben ohne schlechtes Gewissen.
Liebe Grüße
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4884
- Thank you received: 1960
Ich glaube, die hintere Stoßstange sieht größer aus, als sie ist (Weitwinkel-Aufnahme). Die vordere wird sicher nicht anders sein und sieht ganz ok aus.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Away
- Elite Member
-
- Posts: 2190
- Thank you received: 363
das sind US Stoßstangen mit Dämpfungselementen ..grösser dicker als bei deutschen Käfern. Auch gab es die Einspritzanlage mit Kat nie in Deutschland.
Trotzdem schönes Auto und Käfer Cabrios sind teuerer als mancher SL.
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2536
- Thank you received: 412
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 767
- Thank you received: 207
Ich kenne mich mit den damals im Käfer verbauten Einspritzungen nicht aus aber generell würde ich einen Einspritzer wohl immer vorziehen.
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.