- Posts: 1016
- Thank you received: 110
Daily car - Ergänzung für 107er?
- T-Modell
-
- Offline
- Premium Member
-
GeneralGonzo wrote:
Rudiger wrote: Gonzo, hobbies wie den 107 Sind gut für das Zusammenleben. Out of eye side, still on property.
Außer Sichtweite, noch auf dem Grundstück.
Rudiger
Sorry, verstehe nicht, was du mir sagen willst.
Habe Gestern dies "Hartz und Herzlich" Sendung im TV gesehen und mal in den Abgrund der Bevölkerung geschaut, die nichts hat.
Dann liest man hier, dass manche 5-10 Autos in der Garage haben - einfach so!
Die Schere in der Bevölkerung geht soweit auseinander, das ist beängstigend. Das nimmt alles kein gutes Ende....
Gonzo,
da helfe ich doch gerne: "out of eye side" heißt auf Deutsch "außerhalb der Seite des Auges", ist doch klar jetzt, oder?

Thomas
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 750
- Thank you received: 226
T-Modell wrote:
GeneralGonzo wrote:
Rudiger wrote: Gonzo, hobbies wie den 107 Sind gut für das Zusammenleben. Out of eye side, still on property.
Außer Sichtweite, noch auf dem Grundstück.
Rudiger
Sorry, verstehe nicht, was du mir sagen willst.
Habe Gestern dies "Hartz und Herzlich" Sendung im TV gesehen und mal in den Abgrund der Bevölkerung geschaut, die nichts hat.
Dann liest man hier, dass manche 5-10 Autos in der Garage haben - einfach so!
Die Schere in der Bevölkerung geht soweit auseinander, das ist beängstigend. Das nimmt alles kein gutes Ende....
Gonzo,
da helfe ich doch gerne: "out of eye side" heißt auf Deutsch "außerhalb der Seite des Auges", ist doch klar jetzt, oder?
Thomas
Für wessen Zusammenleben ist denn ein 107er gut, wenn er nicht in Sichtweite ist? Ausserdem fährst du das Teil doch auch, oder steht er nur in der Garage? D.h. man sieht dich sehr wohl damit umherkutschen - so just for fun, weil die kohle eben über war

Gruß, Gonzo
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 545
- Thank you received: 181
GeneralGonzo wrote: Wenmn ich das so lese hier, was manche für Autos haben und wieviele, dann merkt man, das hier wohl das obere Zehntel der Bevölkerung im Forum vertreten ist, was Einkommen und Besitz angeht.
Respekt!
Wie gut es uns doch allen geht, so viel Luxus um einen zu scharen, nur um von A nach B zu kommen.....
Hallo Gonzo,
mehr Autos in der Garage machen, vor allem als Oldtimer, auch mehr Probleme. Ich denke, dass Glück und Zufriedenheit nicht von der Anzahl der Autos in der Garage abhängt. Übrigens brauchen 10 Oldtimer auch 10 mal mehr Pflege als 1 Oldtimer oder jeder Oldtimer bekommt nur 1/10tel der Pflege wie vielleicht dein SL. Und: (reine Theorie!) wer lieber bei seinen 10 Autos in der Garage als bei seiner Partnerin/Partner/Familie ist hat da sicherlich irgendwo auch ein ganz anderes riesiges Problem

Außerdem: Mit einem SL als Funcar in der Garage gehörst auch Du zu den oberen 10% in unserer Gesellschaft, da wollen wir ja jetzt nicht um den einen oder anderen Prozentpunkt hier streiten, also alles ganz easy

Aber es ist auch tatsächlich so, dass in unserer Gesellschaft jemand, der 40 oder 50 Jahre gearbeitet hat und so gerade über die Runden gekommen ist, nicht mehr automatisch von seiner Rente später leben kann. Dass kann 100te von Gründe haben, die alle aufzuschlüsseln, schaft weder der Stammtisch Zuhause, noch die Sternzeit und offensichtlich auch nicht die Politik in Berlin. also lass uns hier an unser schönes Hobby erfreuen

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Hier die Variante mit dem 107, Frau ist am Saubermachen, du bist in der Garage, nicht in Sichtweite, out of eye side, siehst Fernsehen und beschäftigtet dich am 107.
Das ist damit gemeint.
Rudiger
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 750
- Thank you received: 226
Ich habe mal eine kritische Frage gestellt, da hier viele mind. 5 Fahrzeuge aufzählen, die sie besitzen!
Da muss sich niemand persönlich angepinkelt fühöen - reine Feststellung und ein wenig Verwunderung

Gruß, Gonzo
- T-Modell
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1016
- Thank you received: 110
es heißt "out of sight" ...
Thomas
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
mopf9 wrote: Ohne dies jetzt vertiefen zu wollen, hast Du schon einmal versucht z.B. Reinigungspersonal zu finden? Wir haben in großen Teilen des Landes praktisch Vollbeschäftigung, es ist mittlerweile nahezu unmöglich Personal für einfachere Tätigkeiten zu finden, von Gastronomie und Handwerk will ich gar nicht sprechen. Und deswegen geht mir diese Armutsdebatte ziemlich gegen den Strich.
Gruß, Wolf
Hast du schon mal versucht denen mehr zu bezahlen, nicht den Mindestlohn, dann rennen sie dir die Bude ein.
Wenn das so weiter geht, dass viele zu zweit Arbeiten müssen um sich etwas zu leisten zu können,
dann kannst du dir schon Mal auf den Philippinen ein Altersheim ansehen.
Mein Vater war ein kleiner Polizist, konnte sich aber 1963 ein neues Haus kaufen und auch einen Ford 17 M, Mutter ging nicht arbeiten, wir waren 8 Kinder, geht das heute noch?
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Es kann nicht immer alles verallgemeinert werden.
Rudiger
- Andy57
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 56
- Thank you received: 2
1. Mercedes GLS500 Arbeitstier Zugmaschine und Reiselimo.
2. Nissan Qashqai 1.6 dCI 4x4 Frauchen Ihrer
3. Opel Corsa D unser Cityflitzer
4 .BMW R100 RT von 78
5. Harley Davidson 1450 Heritage Softail Classic
6. Stedele Anhänger
Grüße aus Düsseldorf
Andreas
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
Volvo C70 als luftige Familien-Sommerresidenz.
Töchterleins Audi A2, welchen sie seit wenigen Tagen auch alleine fahren darf (schluchz).
Fahr D17 Acherschlepper, falls die Welt mal untergehen sollte.
Kawasaki Versys, wenn's schnell und spaßig sein soll.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 545
- Thank you received: 181
Please log in or register to see it.
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
Es soll sogar Leute geben deren Partnerin genauso auf schöne Autos abfahren und dieses Hobby teilen.Sternzeituser wrote:
GeneralGonzo wrote: Wenmn ich das so lese hier, was manche für Autos haben und wieviele, dann merkt man, das hier wohl das obere Zehntel der Bevölkerung im Forum vertreten ist, was Einkommen und Besitz angeht.
Respekt!
Wie gut es uns doch allen geht, so viel Luxus um einen zu scharen, nur um von A nach B zu kommen.....
Hallo Gonzo,
mehr Autos in der Garage machen, vor allem als Oldtimer, auch mehr Probleme. Ich denke, dass Glück und Zufriedenheit nicht von der Anzahl der Autos in der Garage abhängt. Übrigens brauchen 10 Oldtimer auch 10 mal mehr Pflege als 1 Oldtimer oder jeder Oldtimer bekommt nur 1/10tel der Pflege wie vielleicht dein SL. Und: (reine Theorie!) wer lieber bei seinen 10 Autos in der Garage als bei seiner Partnerin/Partner/Familie ist hat da sicherlich irgendwo auch ein ganz anderes riesiges Problem
Wir fahren am Freitag richtung Berge zum Radfahren...
Ich sag zu meiner Frau:Am Audi S4 müsste ich auch bald den Zahnriemen machen,mach ich wenn wir wieder zurück sind.
Frau:Ich dachte wir fahren mim 126er,lass uns 126er fahren.
Und das gejaule mit den vielen Autos kenn ich schon immer...
Zu Zeiten wo ich weit über 10 hatte ist das an der Tagessordnung gewesen,wenn dazu noch bissel was ausgefallenes kommt ( 997,Dodge SRT10,Plymouth Prowler,Hummer,nen Pferd,Mustang usw) drehen alle immer durch.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Mensch,was die Zeit vergeht...
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Und die wenigsten können sagen"Schönes Auto haben sie da"
So isses nunmal,aber man lebt damit ganz vorzüglich:-)
Irgendwann reichen so 5-6 auch,muss ja auch alles bewegt werden.
Und nochwas,ich kann behaupten das meine Frau schuld ist!
Ich sagte gestern:Ich werd den S4 verkaufen....
Riesen Protest:-)
Ich bin froh das ich einigermaßen Gesund bin und meine Frau habe,das ist das,was doch das wichtigste ist!!
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
Johnny-1951 wrote:
mopf9 wrote: Ohne dies jetzt vertiefen zu wollen, hast Du schon einmal versucht z.B. Reinigungspersonal zu finden? Wir haben in großen Teilen des Landes praktisch Vollbeschäftigung, es ist mittlerweile nahezu unmöglich Personal für einfachere Tätigkeiten zu finden, von Gastronomie und Handwerk will ich gar nicht sprechen. Und deswegen geht mir diese Armutsdebatte ziemlich gegen den Strich.
Gruß, Wolf
Hast du schon mal versucht denen mehr zu bezahlen, nicht den Mindestlohn, dann rennen sie dir die Bude ein.
Wenn das so weiter geht, dass viele zu zweit Arbeiten müssen um sich etwas zu leisten zu können,
dann kannst du dir schon Mal auf den Philippinen ein Altersheim ansehen.
Mein Vater war ein kleiner Polizist, konnte sich aber 1963 ein neues Haus kaufen und auch einen Ford 17 M, Mutter ging nicht arbeiten, wir waren 8 Kinder, geht das heute noch?
Servus,
wollte bei diesem Thread eigentlich nichts posten.
Das benannte Thema lässt mich überhaupt nicht kalt, aus den verschiedensten Gründen, eher im Gegenteil.
Du hast es sehr gut beschrieben Werner!
Und das wird definitiv in Summe kein gutes Ende nehmen, wovon die allermeisten hier nicht betroffen sein werden, wenigstens sieht es danach aus.
Gruß
Marinko
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
Gleich kommt Volker und knipst das Licht aus!
Damit er es an lässt:
Bei mir geht es eigentlich nur ums Basteln/Schrauben, am WE allein oder mit einem guten Freund an den Autos werkeln, niemand nervt, kein Telefon geht, keiner will was.....
So langsam aber sich habe ich keine Lust mehr auf Cabrios, das Zeitfenster ist einfach zu klein wo das Fahren wirklich Spaß bringt.
So wie Olli ne fertige Karrosse da stehen hat, könnte ich meine Finger nicht still halten
Gruß
Martin
- T-Modell
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1016
- Thank you received: 110
Sandokan500 wrote: ...So langsam aber sich habe ich keine Lust mehr auf Cabrios, das Zeitfenster ist einfach zu klein wo das Fahren wirklich Spaß bringt....
Mensch Martin, alter Mann,
wo ist das Problem?

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Mein Beitrag zu "wer hat den Längsten" ...
Thomas
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
Sandokan500 wrote:
So wie Olli ne fertige Karrosse da stehen hat, könnte ich meine Finger nicht still halten
Nur zu,kannst dich gerne austoben
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
T-Modell wrote:
Sandokan500 wrote: ...So langsam aber sich habe ich keine Lust mehr auf Cabrios, das Zeitfenster ist einfach zu klein wo das Fahren wirklich Spaß bringt....
Mensch Martin, alter Mann,
wo ist das Problem?
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Mein Beitrag zu "wer hat den Längsten" ...
Thomas
Sehr cooles Bild
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Ein wunderschones Auto, auch in den USA fast nicht mehr zu bekommen.os4 wrote:
T-Modell wrote:
Sandokan500 wrote: ...So langsam aber sich habe ich keine Lust mehr auf Cabrios, das Zeitfenster ist einfach zu klein wo das Fahren wirklich Spaß bringt....
Mensch Martin, alter Mann,
wo ist das Problem?
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Mein Beitrag zu "wer hat den Längsten" ...
Thomas
Sehr cooles Bild
Rudiger
- HGW
- New Member
-
- Thank you received: 0
Und ja, so ein Fuhrpark macht viel Arbeit und kostet ganz schön Kohle. Bei uns sind meine Frau und meine jüngste Tochter autoverrückt. Die Autos verbinden.
Und was diese Armutsdebatte angeht, da habe ich so meine eigene Meinung. Vonnix kommt nix. Seit 25 Jahren reise ich durch die Weltgeschichte, habe meine Kindern nur am WE gesehen und arbeite und wohne seit 2 Jahren in England und pendel alle 2-3 Wochen hin und her. Oder meine Frau kommt nach UK. Unsere Enkeltochter habe ich jetzt vlt. 10 mal gesehen, sie ist jetzt 2 Jahre alt.
Vor 20 Jahren wollte doch niemand ins Ausland. Ich die letzten 15 Jahre in Osteuropa, weil sich niemand bereit erklärt hat. Und auch jetzt sind viele nicht bereit, sich örtlich zu verändern.
Man muß halt auch mal ins kalte Wasser springen....
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Johnny-1951 wrote: der wird im Sommer im Alltagsbetrieb gefahren, aber nicht von mir...
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
ein wunderschoner 190 / 200
Rudiger
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
Johnny-1951 wrote: Mein Vater war ein kleiner Polizist, konnte sich aber 1963 ein neues Haus kaufen und auch einen Ford 17 M, Mutter ging nicht arbeiten, wir waren 8 Kinder, geht das heute noch?
Vermutlich nicht. Heute liegt die Einstellungsvoraussetzung bei Polizeiens für Frauen und Männer irgendwo bei 163cm.

Gruss
Frenek
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
Hahaha,der ist richtig gut gewesen!frenek wrote:
Johnny-1951 wrote: Mein Vater war ein kleiner Polizist, konnte sich aber 1963 ein neues Haus kaufen und auch einen Ford 17 M, Mutter ging nicht arbeiten, wir waren 8 Kinder, geht das heute noch?
Vermutlich nicht. Heute liegt die Einstellungsvoraussetzung bei Polizeiens für Frauen und Männer irgendwo bei 163cm.
Gruss
Frenek
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
da dieses Thema jetzt auch noch in Politik abgleitet, beende ich es hier.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)