- Posts: 13
- Thank you received: 2
Grüß Gott aus der Steiermark (das ist in Österreich :-)
- Chief
- Topic Author
- Offline
- New Member
Gestern hab ich mir meinen langersehnten Wunschtraum erfüllt, ich hab mir einen 300SL in der nähe von München geholt.
Ich muss dazu sagen dass ich schon über 70 Jahre auf dieser wunderschönen Erde leben darf.
1970/71 war ich als "Gastarbeiter" in Stuttgart bei Daimler. Da hab ich mitbekommen dass ein neuer Sportwagen vorgestellt wird. Eben die 107er Reihe. Für mich unerschwinglich, hab einen 200D Jahreswagen gehabt.
Als ich dann wieder in Österreich zurück war, geheiratet habe, Nachkommen gezeugt, Haus gebaut usw.
1988 hab ich dann beim örtlichen Mercedes Händler eben einen solchen 300SL bestellt. über 20 Monate Lieferzeit damals.
Mein damaliger Arbeitgeber machte pleite und ich machte mich selbstständig. Also musste ich meinen SL wieder abbestellen. Das Geld wurde für die Firmengründung gebraucht.
So, jetzt bin ich im Ruhestand und ein wenig hab ich gespart.
Gesucht, gefunden! Eben auch das Baujahr.
Ich bin gestern von München nach Hause 450km nach Hause gefahren. Herrlich, zumal mein SL erst 58.000km auf der Uhr hat.
Nur das Fahrwerk kommt mir etwas schwammig vor.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Vieleicht hat jemand Erfahrung und kann mir sagen welche Teile ich bestellen soll.
Sodann, Liebe Grüße aus der Steiermark,
Josef
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
- Offline
- Moderator
willkommen in der Sternzeit und viel Freunde mit dem Traum-SL
Kleiner Tipp, bevor du mit dem Teileweitwurf beginnst, analysiere selbst oder lass nachschauen, was du wirklich an neuen Lagern brauchst, sonst baust du viel ein und bist vielleicht enttäuscht.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Premium Member
- Posts: 1337
- Thank you received: 416
herzlich willkommen in der SZ 107.
Man (n) ist nie zu " Jung " um einen 107er zu fahren, habe vor einiger Zeit gelesen, dass das Durchschnittsalter der 107er Fahrer zwischen 60 - 70 Jahren liegt.
Alles richtig gemacht.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
- Offline
- Moderator
herzlich willkommen mit Deiner gelungenen Vorstellung in der SLpedia Sternzeit 107 !
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
- Offline
- Elite Member
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2487
- Thank you received: 402
willkommen in der Sternzeit.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andyblues
- Offline
- Senior Member
- endlich - Okt. 2020 - 560er fertig
- Posts: 228
- Thank you received: 57
herzlich Willkommen bei den Sternzeitlern.
Sehr schöner 107er .
Liebe Grüße in die Steiermark.
Liebe Grüße aus Hamburg
Andreas
560SL - USA - 107 048 - 7/1989 - 48.510 Km - 199 (blauschwarz metallic) - 277 (Leder mittelrot)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SchwagerB
- Offline
- Senior Member
- Posts: 151
- Thank you received: 55
da hast du dir einen sehr schönen SL gegönnt, herzlichen Glückwunsch!
Als ich meinen gekauft habe, habe ich einige 107er in unterschiedlich guten Zuständen gefahren und musste feststellen, dass es da riesige Unterschiede gibt. Der, für den ich mich dann entschieden hatte, fuhr eindeutig am straffesten von allen. Der Vorbesitzer, ein gelernter KFZ Mechaniker bei Mercedes, hat da einiges neu gemacht, aber er meinte den größten Unterschied hätten die verstärkten Hinterachslager gemacht. Die verstärkten Lager wurden ihm im SL Club empfohlen und er hat sie bei Dietmar Brock im db-sl-shop bestellt. Der Satz kostete im Nov.2012 schon 289€, aber sie sind immer noch prima. Das soll keine Werbung sein, ich kenne den Mann nicht, aber ich bin mit meinem SL sehr zufrieden.
Viel Spaß mit deinem Traumwagen!
Freundlich grüßt
Andreas
Be careful, when you blindly follow the masses. Sometimes the m is silent
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
- Offline
- Platinum Member
- Posts: 3392
- Thank you received: 1361
herzlich Willkommen in der Sternzeit und viele Grüße in die Steiermark. Wir haben viele Jahre Familienurlaub in Irdning gemacht und dort viele schöne Tage erlebt. Leider hat der Hotelier seinen betrieb auf Mietwohnungen umgestellt, sehr schade.
Du hast die einen schönen SLgekauft, aber das weißt du sicher selbst. Wie Rolf schon schrieb, sollte man zunächst alles genau prüfen, bevor man Geld ausgeht. Kann ja sowohl vom Fahrwerk als auch Lenkung kommen. Hast du evtl. eine Dokumentation mitbekommen, aus der du entnehmen kannst, was schon gemacht wurde?
Ansonsten prüfen:
- Lenkungskupplung
- alle Spurstangenköpfe
-Trag- und Führungsgelenke
- Querlenkerlager oben und unten
- Stabilisatorlagerböcke und die Übergänge zu den Querlenkern
- Motorlager
- Achsschemellager
- das Lenkgetriebe selber
- Lenkungsdämpfer
- da ist noch ein Langer für einen Umlenkhebel, komm grade nicht auf den richtigen Namen
- dann natürlich die Hinterachslager und die Stabilisatorlager der Hinterachse
Die Hinterachse hat einen enormen Einfluss auf das Fahrverhalten, das wird oft unterschätzt. Die meisten gucken nur nach der Vorderachse.
Daher auch die Reifen nicht vergessen. Billige Reifen können alleine schon für schwammiges Fahrverhalten verantwortlich sein und grundsätzlich gehören die besten Reifen immer nach hinten (nicht nach vorne!)
Kleiner Tipp: Für die die Querlenker und den Stabilisator gibt es PU statt Gummilager, die wirken sich sehr positiv aufs Fahrverhalten aus, ohne den Komfort zu sehr ins negative zu drehen. Hinweise dazu findest du über die Suche hier im Forum.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mapman
- Offline
- Junior Member
- Posts: 140
- Thank you received: 43
- da ist noch ein Langer für einen Umlenkhebel, komm grade nicht auf den richtigen Namen
Thorsten meint wahrscheinlich das Lager vom Lenkzwischenhebel (=> LZH-Lager).
Der Lenkzwischenhebel verbindet die rechte Spurstange mit der mittigen Lenkstange.
Viele Grüße
Ralf
Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yngve
- Offline
- Senior Member
- Posts: 364
- Thank you received: 198
auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Schöner 300er, viel Freude damit!
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
- Offline
- Platinum Member
- Hofrat
- Posts: 4782
- Thank you received: 1917
schöne Geschichte - schließlich hat doch noch ein 107er den Weg zu Dir gefunden. Viel Spaß damit!
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- terrier
- Offline
- Premium Member
- Machen, nicht zaudern.
- Posts: 1017
- Thank you received: 311
schöner Fuhrpark bei Dir. Und sogar noch eine Harley, Klasse !
Das alte Foto im Avatar ein 108er oder 109er ?
Viel Spaß mit dem 107er.
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RDele
- Offline
- Senior Member
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Posts: 590
- Thank you received: 231
Gruß Richard
1989er 560 SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Fanti
- Offline
- Senior Member
- Posts: 521
- Thank you received: 144
willkommen in der Sternzeit.
Viel Glück und Spaß mit Deinem 300 SL
Gruß
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dabbelju
- Offline
- New Member
- Posts: 18
- Thank you received: 5
willkommen bei STERNZEIT mit Grüßen aus Wien! Ich habe wie Du ebenfalls mehr als 70 Jahre "auf der Uhr".
Ich bin kürzlich aus Deutschland eingewandert in der Alpenrepublik, wo ich jahrelang Projekte zu bearbeiten hatte. - Mein jetziger 300er SL ist mit mir alt geworden - den hatte ich 1987 vom WA in Stuttgart erworben; er ist also "erste Hand". Der Verkäufer war etwas skeptisch, weil ich ihm als Käufer zu jung war - sonst hatte er gestandene Ärzte, Rechtsanwälte etc. als Interessenten.
Mit 31 Jahren hatte ich schon 1979 meinen ersten 107er mit 100 tkm gekauft. Zum Preis, der sonst für einen Audi 100 (neu) aufgerufen wurde. Auf dem schrubbte ich damals ca. 250.000 Autobahnkilometer runter, bis er nach einem unverschuldeten Unfall in Wien nicht mehr "Geschäfts-Image-tauglich" war. Mein jetziger 300 SL kam als Nachfolger - war aber als quasi werksneues Auto viel zu schade zum Kilometer-Schrubben! Dafür nahm ich dann gebrauchte Peugeot 505, Opel Omega, 124er Benz, oder die Dienstwagen der Kollegen....
Und daher steht heute ein schöner, unverbrauchter 107er in Wien in unserer Garage.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Auto - Uli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Florian1234
- Offline
- Senior Member
- Posts: 453
- Thank you received: 77
freue mich auch über einen Neuen aus Österreich. Habe meinen SL seit 1986.
Viel Spaß mit deinem 300SL
Liebe Grüße aus Wien
Franz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritzz
- Offline
- Junior Member
- Posts: 90
- Thank you received: 16
alles Gute mit dem schönen 6ender.
Ich habe so nach und nach alle Gummis am Fahrwerk getauscht, quasi rolling restoration...
Grüße aus Kärnten
Please Log in or Create an account to join the conversation.