Select your language

Unruhiger Leerlauf/Startprobleme SL 300, Motor M103

More
12 Aug 2018 20:40 - 12 Aug 2018 20:41 #190839 by os4

TomTom61 wrote:

os4 wrote: Hallo,
alter Falter sehen die Kerzen aus,da stimmt gewaltig was nicht.
Ich vermute auch das es am verbrennen von Motoröl liegen wird.

Wie hoch ist denn dein Ölverbrauch?

Geb dem mal anständig die Sporen,dann mal in den Schiebebetrieb,dort mal so 100 Meter bleiben,Blick in den linken Außenspiegel und dann schlagartig Gas,oder es fährt jemand hinter dir her und schaut ob er dann Öl verbrennt.
Es wird so sein,so sehen auf jeden Fall deine Kerzen aus.


Auf solch eine Antwort hab ich gewartet … gib ihm mal die Sporen ??? wie bist du denn drauf ??? noch unqualifizierte Antworten kann man nicht geben …

danke


Tag Sportsfreund,
dann lass es doch einfach sein und gut,aber anscheinend musste es wohl doch mal ausgetestet werden...
Mach die Schaftis neu,wie oft möchtest es denn noch hören??

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Last edit: 12 Aug 2018 20:41 by os4.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Aug 2018 18:46 #190948 by TomTom61
Hallo

Mittwoch 8.00 MEZ werden neue Schaftdichtungen eingebaut … Bin gespannt


Grüße

Thomas der Ungläubige

Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt

Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Aug 2018 18:49 #190950 by driver

TomTom61 wrote: Hallo

Mittwoch 8.00 MEZ werden neue Schaftdichtungen eingebaut … Bin gespannt


Grüße

Thomas der Ungläubige


Dann gleich dabei ganz genau die empfindliche Nockenwelle inspizieren , sonst ist das die nächste Baustelle .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Aug 2018 19:17 #190951 by Marcel
Moin,

eine bereits ausgetauschte Nockenwelle sollte auf dem Ende ein „G“ für gehärtet eingeschlagen haben.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Aug 2018 22:04 #190967 by TomTom61
Da ich das Auto über 20 Jahre fahre dürfte es sich um eine alte handeln. .. also ich geh mal nicht vom schlmsten aus.


Thomas

Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt

Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Aug 2018 10:50 #190990 by Marcel
Moin Thomas,

hast recht. Der M103 wurde in vielen Modellen wie 107, 124, 126, G-Modell und 129 verbaut. Davon wurden richtig viele Motoren gebaut.
Meines Erachtens kann man die paar Nockenwellenschäden vernachlässigen; nicht jeder hat da schon eine neue Nockenwelle drin.
Meinen fahre ich seit 1987 und die Nockenwelle sieht perfekt aus.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Aug 2018 10:54 - 14 Aug 2018 14:05 #190991 by driver

Marcel wrote: Moin Thomas,

hast recht. Der M103 wurde in vielen Modellen wie 107, 124, 126, G-Modell und 129 verbaut. Davon wurden richtig viele Motoren gebaut.
Meines Erachtens kann man die paar Nockenwellenschäden vernachlässigen; nicht jeder hat da schon eine neue Nockenwelle drin.
Meinen fahre ich seit 1987 und die Nockenwelle sieht perfekt aus.


Das hat allerdings mehr was mit der Laufleistung als mit dem Baujahr zu tun .:)
Wann hast du die denn das letzte mal genau angesehen, also alle Nocken nach Demontage des Ölrohrs ?
Die anderen Motoren der 80er hatten die selben Probleme, immerhin hatte ich am 230E und 560SL auch einen Nockenwellenschaden .



Wolfgang
Last edit: 14 Aug 2018 14:05 by driver.
The following user(s) said Thank You: TomTom61

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Aug 2018 13:20 #191001 by TomTom61
Hallo
wie bereits geschrieben 130.000km.. Echte gefahrene ,,, Checkheft damals dabei bekommen, 22 Jahre her..
Was ich immer noch nicht soooooo ganz verstehe ist das die Schaftdichtungen auf seien sollen, obwohl keinerlei Blauer Dunst aufsteigt … Über Nacht sollte sich doch das Öl ablagern im Brennraum, und bei Start die Garage voll mit Nebel sein... so übertrieben geschildert jetzt,,

Grüße

Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt

Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • guenniguenzelsen
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
14 Aug 2018 13:27 #191002 by guenniguenzelsen
Replied by guenniguenzelsen on topic Unruhiger Leerlauf/Startprobleme SL 300, Motor M103
Im Stand?
Die Ventilschaftdichtungen sind, ebenso wie die Ventile, oben im Zylinderkopf.
Wie soll da im Stand Öl hinkommen?

Ich find's übrigens unmöglich, einen Tippgeber wie den Olli auf solch unqualifizierte Weise anzusprechen.

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Aug 2018 15:17 - 14 Aug 2018 15:20 #191011 by chund
Hi,

so siffig, wie die Kerzen aussehen, tippe ich auch auf die Schaftdichtungen. Aber, bevor du die Arbeiten in Auftrag gibst, checkst du bitte auch noch die Kompression, das die Kolbenringe hin sind, ist nicht sehr wahrscheinlich, wenn die Laufleistung stimmt, aber sicher ist sicher.

Meine Giulia verbrauchte ca. 1,5 l Öl, bläute nicht beim Gas weg nehmen, Kerzenbild war gut, die hat das Öl schlichtweg verbrannt. Motor auf, Kolbenringe waren schlapp, neue rein, Kopf gemacht, Pleuel neu gelagert, jetzt alles paletti!

Ach so, hin und wieder dem Hobel etwas Feuer geben, schadet sicher nicht, das zum Thema immer Piano unterhalb 3.000/min...

Gruss, Andreas
Last edit: 14 Aug 2018 15:20 by chund.
The following user(s) said Thank You: TomTom61

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Aug 2018 20:12 #191092 by TomTom61
Hallo
Dichtungen gewechselt, 450 € noch im Rahmen finde ich mit Ventildeckel Dichtung ..
Gut 4 Stunden... jetzt heißt es fahren fahren …
Kerzen sehen nach 50km nicht verölt aus.. das kann man sagen !
Sieht so aus als hättet ihr alle recht behalten mit den Schaftdichtungen .. die alten waren echt hart , die neuen deutlich weicher ..


Ich danke allen
Grüße Thomas

Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt

Tom
The following user(s) said Thank You: KalliSL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Aug 2018 21:41 #191099 by Teppich58
Prima Thomas, wenn´s das war und er läuft wieder gut.:admire
Gruß Detlef vom Harzrand

Gruß Detlef vom Harzrand
The following user(s) said Thank You: TomTom61

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Aug 2018 22:11 #191103 by driver

TomTom61 wrote: Hallo
Dichtungen gewechselt, 450 € noch im Rahmen finde ich mit Ventildeckel Dichtung ..
Gut 4 Stunden... jetzt heißt es fahren fahren …
Kerzen sehen nach 50km nicht verölt aus.. das kann man sagen !
Sieht so aus als hättet ihr alle recht behalten mit den Schaftdichtungen .. die alten waren echt hart , die neuen deutlich weicher ..


Ich danke allen
Grüße Thomas


Prima, war ja sofort meine Vermutung,, wie sah die Nockenwelle aus, alles noch schön blank ?

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Aug 2018 23:02 #191107 by os4

guenniguenzelsen wrote:
Ich find's übrigens unmöglich, einen Tippgeber wie den Olli auf solch unqualifizierte Weise anzusprechen.


Lach,bei so "Strategen" schau ich da lächelnd drüber....
Ich denk mir dann immer:
MEIN Auto läuft,hat keine versiffte Kerzen,kein ruckeln kein nichts,von daher......

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Aug 2018 10:50 #191134 by TomTom61
Hallo..
Die Nockenwelle keinerlei Riefen , oder Mängel . Ein "G" war nicht zu finden..
Ich danke nochmals allen für die Unterstützung ,
ich bin sehr zufrieden ..Wolfgang Einladung zum Bier steht !


Thomas

Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt

Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Jun 2019 23:04 #212602 by 107_SL
Hi,

ist das die korrekte Teilenummer (M103) für den Ventilschaft-Dichtungssatz: 1030500158

Aus welchen Teilen besteht der Satz ?

Danke

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jun 2019 08:34 #212609 by TomTom61
Teile Nummer ist korrekt , Dichtringe für Einlass, Auslass Ventile , Ventildeckel A1030160421 / sollte man evt auch gleich mit neu machen

AW-Nummer 05-3510 Lohnarbeiten 41 AW … 380€




Grüße aus dem Münsterland

Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt

Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jun 2019 08:39 #212610 by 107_SL
Moin,

wird dieses Sonderwerkzeug für das abziehen der Ventilschaft-Abdichtungen benötigt oder geht es auch anders ?
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jun 2019 09:11 #212612 by TomTom61
Hab's damals machen, lassen weiß gar nicht mal mehr .Richtig derbe fest saßen die nicht. Etwas Improvisation .dann gehen die auch so runter . . Werkzeug zum Feder, drücken bzw . Magneten für die beiden Keile … das sollte man auf jedenfalls haben . Und Genügend Luft im Zylinder ,sonst fällt das Ventil rein.. Die Ventilschaft-Abdichtungen sind farblich markiert für EIn/Ausslass ..

Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt

Tom
The following user(s) said Thank You: 107_SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jun 2019 16:24 #212640 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Unruhiger Leerlauf/Startprobleme SL 300, Motor M103
Marinko mit der Zange tust du dich schon leichter, ohne wird das eine Würgerei,
Hebel-Werkzeug zum drücken hast du und Anschluss mit Kerzengewinde um den Motor aufzupumpen.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
The following user(s) said Thank You: 107_SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.170 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.