- Posts: 85
- Thank you received: 0
Stilsicher unterwegs
- Gunther
- Offline
- Junior Member
-
Viele Grüße
Gunther
GS
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elviss
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 484
- Thank you received: 1
die letzte Uhr die ich mir selbst gekauft habe war vor ca 12 jahren.
Seither bekomme ich die Geschenkt. Sei es von Herstellern oder der Familie.
Leider war keine der hier genannten Marken was dabei.
Möchte bei Gelegenheit jedoch mal in Rolex Investieren.
Für die schlechten tage als Notanker..... wenn die Zionisten den 3-ten Weltkrieg zu ende gebracht haben
Gruß
ELvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
Allerdings werden die Rolex "Vintage"-Modelle (ich meine damit gerade die Plexiglas-Stahl-Sporties der 70er ala GMT [1675], Submariner [5512/5513/1680], Sea-Dweller [1665], Explorer [1016 bzw. 1655 "Orange Hand"], Daytona Handaufzug [6263, 6265], Milgauss [1019] etc.) in gutem/sehr gutem Originalzustand (gerade mit Papieren und Zubehör) immer teurer.
Dazu kommt, daß (wie immer dort, wo es was zu verdienen gibt) viele zusammengefrickelte Leichen angeboten werden...ähnlich wie bei unseren 107ern tut Vorabinformation dringend !!! not - sonst wirds teuer.
Gruß
Gerald
(mit zuvielen teuren Hobbies )[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 28-12-2005 11:29 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elviss
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 484
- Thank you received: 1
ich werde euch wenn ich soweit bin mal Konsultieren.
Bevor ich am Frankfurter Flohmarkt über den Tisch gezogen werde
Gruß
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
es gibt ein sehr gutes deutschsprachiges Rolex-Forum , da bleiben kaum Fragen offen...
Aber selbstverständlich helfe ich auch gerne weiter, wenn ich kann.
Gruß
Gerald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
On 2004-02-25 12:26, jan500SLC wrote:
Wissen, das keiner braucht.
Aber weil es so schön passt, hier ein Bild von Steve McQueen bei einer Drehpause zu "Papillon" 1973.
Sehr schön an seinem Handgelenk zu erkennen: Eine Rolex Submariner.
Lieben Gruß Jan
Tolles Bild.
Zu der von McQueen auf dem Foto getragenen Submariner (Non Date) kann ich noch folgendes berichten:
Es handelt sich hierbei um eine vergleichsweise seltene Variante der Submariner Non Date - nämlich die Referenz 5512, die im Gegensatz zur weit verbreiteten Referenz 5513 ein C.O.S.C.-zertifizierter Chronometer ist, was auch durch den Aufdruck "Superlative Chronometer Officially Certified" auf dem Zifferblatt zwischen Zeigerachse und dem "6"er-Index unterhalb des "Submariner 200m=660ft" [frühe Variante bis Anfang der 70er] bzw. "Submariner 660ft=200m"[ab ca. 1971]-Schrifzuges dokumentiert wird, welcher bei der Ref. 5513 fehlt, da sie nicht zertifiziert wurde.
Eine 5512 in gutem Originalzustand mit Tritium-Zifferblatt und Zeigerspiel (sehr wichtig, denn die jetzt von Rolex verwendeten Tauschblätter und Zeigerspiele haben Superluminova und machen die Uhr für Sammler uninteressant) nebst Papieren ist nicht mehr unter 4000-4500,-€ zu bekommen. Die 5513 (aber auch nur die Varianten bis ca. 1981/82 ohne Zifferblatt mit Weißgold-Indices) dagegen bekommt man schon für 2500-3000,-€ mit Papieren.
Ich hoffe, dieser kleine Exkurs in die Rolex-Historie zeigt, wie spannend auch das Thema Uhren sein kann (und es gibt bei Rolex viele solcher spannenden Themen in Bezug auf die alten Modelle)...
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 28-12-2005 15:43 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLC500-Fan
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 107
- Thank you received: 1
sehr interessant die Beiträge zu den Uhren. Ich bin selbst auf der
Suche nach einer schönen Uhr. Gerd Du hast ja hier viel Ahnung
und kannst mir bestimmt einen Rat/Hinweis geben. Besonder s
gut gefällt mir von Patek Philippe die Calatrava, Ref Nr. 5196 in
rosegold 18kt, und sie ist relativ flach. Uhrmacher gitb auf
Neuteil nur 25 proz Rabatt, wäre mehr drin?
Die von Dir gezeigte PP Ellipse, Ref nr 3978, kaliber 215, ist auch
schön, wurde mir kürzlich als kaum getragen mit garantie und allen Unterlagen zu Euro 6.500,-- angeboten. Die PP. ref 5196
gefällt mir aber besser.
Auf Deinen Rat hoffent
Grüsse von
hanshermann
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
wie man liest, bist du kein Dummkopf wenn es um Rolex geht.
Ich hatte mir 1999 eine Rolex SeaDweller im hübschen Karton und grüner Brieftasche gekauft, weil sie die Datumsanzeige ohne die alberne Lupe besitzt.
Wenn ich allerdings Ebaypreise lese, bin ich nicht so wirklich überzeugt.....
Damals erzählte man mir, eine Rolex wird als einzige Uhr der Welt bei jedem Uhrenhändler in Zahlung genommen....stimmt es oder ist es ein Märchen?
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
On 2005-12-28 19:39, SLC500-Fan wrote:
hallo Gerd u.Edi,
sehr interessant die Beiträge zu den Uhren. Ich bin selbst auf der
Suche nach einer schönen Uhr. Gerd Du hast ja hier viel Ahnung
und kannst mir bestimmt einen Rat/Hinweis geben. Besonder s
gut gefällt mir von Patek Philippe die Calatrava, Ref Nr. 5196 in
rosegold 18kt, und sie ist relativ flach. Uhrmacher gitb auf
Neuteil nur 25 proz Rabatt, wäre mehr drin?
Die von Dir gezeigte PP Ellipse, Ref nr 3978, kaliber 215, ist auch
schön, wurde mir kürzlich als kaum getragen mit garantie und allen Unterlagen zu Euro 6.500,-- angeboten. Die PP. ref 5196
gefällt mir aber besser.
Auf Deinen Rat hoffent
Grüsse von
hanshermann
Ähm,
ich finde 25% auf den LP für eine neue Patek nicht wirklich schlecht - ist ja keine Breitling oder ähnlicher Plunder...
Die 5196 gefällt mir auch gut, allerdings ist sie mE eine kleine "Mogelpackung" - dadurch, daß sich sogar PP dem aktuellen Zeitgeist zu größeren Uhren anschließt (die 5196 hat 37mm Durchmesser), aber kein größeres Werk zur Verfügung hat, wurde dem PS215 kurzerhand ein fetter Werkhaltering verpaßt, daß es ins Gehäuse der 5196 paßt (erkennbar an der relativ weit innenliegenden kleinen Sekunde bei der "6").
Die Elipse ist eher ein Fall für einen kleinen Liebhaberkreis, da die Uhr aufgrund ihrer Form ein wenig "speziell" ist und nicht jedermann anspricht (allerdings kann man sich die passenden Manschettenknöpfe zur Uhr bei PP gönnen) - deshalb wohl auch der günstigere Preis.
Desweiteren gibt es die 5196 noch nicht allzulange auf dem Markt, sodaß wohl nur eine relativ kleine Menge an gebrauchten Uhren verfügbar ist...schließlich vererbt man eine PP an seinen Sohn und verschachert sie nicht einfach pietätlos weiter.
Mein Tipp für Dich, Hans Hermann:
Entweder Du kaufst Dir eine neue 5196 mit den genannten (in meinen Augen sehr guten) 25%, oder Du wartest noch ein wenig und hoffst auf einen besseren Preis für eine neue bzw. wenig getragene...wobei mich gerade das "neuwertig" bei Uhren sehr an die Zustandsbeschreibungen in Autoinseraten erinnert - die Ansichten von Verkäufer und potentiellem Käufer liegen da oft weit auseinander.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 28-12-2005 21:47 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 28-12-2005 23:10 ]On 2005-12-28 20:48, Miekaesch wrote:
GG 2801,
wie man liest, bist du kein Dummkopf wenn es um Rolex geht.
Maddin, ich komme auch außerhalb der Rolex-Thematik ganz gut zurecht...aber ich nehms mal als Kompliment zur Kenntnis.
Ich hatte mir 1999 eine Rolex SeaDweller im hübschen Karton und grüner Brieftasche gekauft, weil sie die Datumsanzeige ohne die alberne Lupe besitzt.
Eine gute Wahl, die SD besitze ich auch.
Wenn ich allerdings Ebaypreise lese, bin ich nicht so wirklich überzeugt.....
Wieso ? Die Sea-Dweller hat zum 1.11.1999(?) DM 6275,- Liste gekostet und geht bei ebay um 2500-2700,-€ je nach Alter, Zustand und Vollständigkeit des Zubehörs weg. IMHO ein überschaubarer Wertverlust (versuch mal z.B. eine Breitling Chronomat oder eine Ebel zu verkaufen - da tuts mal richtig weh) - aktuell kostet sie Liste 4120,-€, und billiger wird sie sicher auch nicht.
Damals erzählte man mir, eine Rolex wird als einzige Uhr der Welt bei jedem Uhrenhändler in Zahlung genommen....stimmt es oder ist es ein Märchen?
Ob es jeder Uhrenhändler macht, weiß ich nicht - Fakt ist aber, daß ein Rolex Stahl-Sport-Modell bei Verkauf/Inzahlungnahme definitiv die wenigsten Probleme macht.
Die Hype-Zeiten von 2000/2001, wo man für eine getragene Stahl-Sport-Rolex über Liste bekommen hat, sind allerdings vorbei (Ausnahme ist hier nur die Daytona in Stahl)...das Angebot ist halt im Moment größer als die Nachfrage und das drückt ein wenig auf den erzielbaren Wiederverkaufswert.
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
habe gerade nach gesehen, 25.09.99 Rüschenbeck in Oberhausen 5600.-DM......
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Druck auf die Preise der jüngeren Gebrauchten ausübt.
DAs Angebot ist eben wieder grösser geworden.
Kann sich bei anderen Wechselkursen schnell wieder ändern.
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
On 2005-12-28 22:13, Miekaesch wrote:
GG,
habe gerade nach gesehen, 25.09.99 Rüschenbeck in Oberhausen 5600.-DM......
Martin
Na siehste, war sie sogar noch "preiswerter" seinerzeit...waren die 5600,-DM der Listenpreis oder der "verhandelte" Preis bei Barzahlung ?
Preiserhöhung auf 6275,-DM war glaube ich zum 1.11.1999.
Gruß
Gerald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
On 2005-12-28 22:16, Juergen wrote:
ZUm Thema Preis und Angebot von gebrauchten bzw. neuen Rolex-Uhren sollte man noch wissen, dass aufgrund des günstigen Dollar-Kurses bis Anfang 2000 sehr viele Uhren ins Ausland gingen, weil der Reibach für die Händler und HErsteller dort (noch) grösser war. Seit 3 Jahren hat sich der Dollar-Kurs stark gewandelt, so dass auch neue Rolex-Stahl-Modelle wieder in deutschen/europ. Geschäften auftauchen, was etwas
Druck auf die Preise der jüngeren Gebrauchten ausübt.
DAs Angebot ist eben wieder grösser geworden.
Kann sich bei anderen Wechselkursen schnell wieder ändern.
Juergen
Absolut richtig, gerade die Amerikaner und Japaner haben damals richtig heftig zu Wahnsinnspreisen gekauft.
Aber mal ganz ehrlich - Uhren sind mein Hobby und ich kaufe sie mir, weil sie mir gefallen und ich Spaß daran habe ...hält sich nun bei einem evtl. Weiterverkauf der Wertverlust in Grenzen bzw. erziele ich sogar einen Gewinn oder erhalte zumindest das damals eingesetzte Geld wieder, freue ich mich natürlich darüber (wer würde das nicht) - Voraussetzung für den Kauf einer Uhr ist das jedoch nicht.
Es gibt aber durchaus Hobbies mit einem wesentlich höheren Wertverlust als Uhrensammeln, wenn man die Sache mal rein kaufmännisch betrachtet.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 28-12-2005 23:15 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- markus
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 350
- Thank you received: 2
warum schreibt hier eigentlich keiner mal über Uhren von Walter Lange aus Glashütte.
Sind diese Uhren nicht so gefragt oder nicht so gut?
Grüße,
markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wollo
-
- Offline
- Banned
-
"aber mein Herr,der Wagen, das ist doch nicht so schlimm, aber Ihr linker Arm ab, das ist ein herber Verlust..."
Was? Oh! Meine schöne Roooolex, buäääääh.....
Ich weiss, uralt. Passt aber irgendwie...
Grüsse aus Osnabrück:
wollo[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wollo am 30-12-2005 00:11 ]
Gruß aus Osnabrück:
wollo
Hier ging es zu wollos Angebotsliste, die hier aber nicht erwünscht ist.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kilroy_was_here
- Offline
- Banned
-
Südliche Grüsse
Jürg
(auf Bell & Ross umsteigend)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
bevor Du die Portugieser in die Tonne trittst - was ist es denn für eine ?
Vielleicht helfe ich beim Entsorgen...
Gruß
Gerald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
On 2005-12-30 00:10, wollo wrote:
Mein schöööner Porsche, ganz kaputt, buääääh....
"aber mein Herr,der Wagen, das ist doch nicht so schlimm, aber Ihr linker Arm ab, das ist ein herber Verlust..."
Was? Oh! Meine schöne Roooolex, buäääääh.....
Ich weiss, uralt. Passt aber irgendwie...
Grüsse aus Osnabrück:
wollo
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wollo am 30-12-2005 00:11 ]
Kann ja nicht jeder Nachttöpfe sammeln...
Außerdem gestaltet sich das Tragen am Handgelenk etwas schwierig.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 30-12-2005 10:17 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kilroy_was_here
- Offline
- Banned
-
Jürg,
bevor Du die Portugieser in die Tonne trittst - was ist es denn für eine ?
Vielleicht helfe ich beim Entsorgen...
Gruß
Gerald
Wieso kaufst Du nicht mit 25 % Rabatt auf den Listenpreis, so wie ich ?
Südliche Grüsse
Jürg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Reverso Classique in gold, perfekt erhalten mit allen Papieren und Box für 40% des Listenpreises.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
naja stilsicher? Ich weiß nicht - zu meinem Not-SL passt eben genau meine Not Uhr (obwohl die auch eine Wertsteigerung erfahren hat, wie ich gerade bei aBär sehe):
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
vom übriggebliebenen Geld geht was an UNICEF und gut ist.
viele Grüße
Heiko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
On 2005-12-30 12:16, kilroy_was_here wrote:
Jürg,
bevor Du die Portugieser in die Tonne trittst - was ist es denn für eine ?
Vielleicht helfe ich beim Entsorgen...
Gruß
Gerald
Wieso kaufst Du nicht mit 25 % Rabatt auf den Listenpreis, so wie ich ?
Südliche Grüsse
Jürg
Mit so wenig gibst Du Dich bei IWC zufrieden ?!?
Du mußt Geld haben...
Gruß
Gerald
Edit: Sei doch bitte so nett und besorg mir eine Stahl-Daytona, wenn Du mit 25% auf den LP einkaufst - und nachdem ich kein Unmensch bin, nehme ich sie Dir sogar für 20% vom LP ab, sollst ja auch was von haben... [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 30-12-2005 13:26 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 415
- Thank you received: 0
---
Drei Hexen schauen sich drei Swatch Uhren an.
Welche Hexe schaut welche Swatch Uhr an?
Und nun das Ganze in englischer Sprache !
Three witches watch three swatch watches.
Which witch watches which swatch watch?
...und bitte alles ohne "feuchte" Aussprache
(without wet pronounciation)
Englisch für Fortgeschrittene: (advanced english)
Drei geschlechtsumgewandelte Hexen schauen sich drei Swatch Uhrenknöpfe an.
Welche geschlechtsumgewandelte Hexe schaut sich welchen Swatch Uhrenknopf an?
...das Ganze wieder in englischer Sprache !
Three switched witches watch three Swatch watch switches.
Which switched witch watches which Swatch watch switch?
Englisch im Endstadiumat the end)
Drei Schweizer Hexen-Schlampen, die sich wünschen geschlechtsumgewandelt zu sein, schauen sich schweizer Swatch Uhrenknöpfe an.
Welche Schweizer Hexen-Schlampe, die sich wünscht geschlechtsumgewandelt zu sein, schaut sich welche schweizer Swatch Uhrenknöpfe an?
...das ganze in Englisch:
... Three swiss witch-bitches, which wished to be switched swiss witch-bitches, wish to watch three swiss Swatch watchswitches.
Which swiss witch-bitch which wishes to be a switched swiss witch-bitch, wishes to watch which swiss Swatch watch switch?
---
Gruß
Tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adil
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1306
- Thank you received: 3
ROFLHB, (RollingOn loorLaughingHoldingBelly)
Adil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beemer
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 49
- Thank you received: 0
@ enzolupo: Wie auch schon weiter oben erwähnt, würde ich mich mal bei TAG Heuer umsehen. Die Modelle Monaco, Monza und Carrera passen sicher gut zum Wagen und zur Ära. Aus den 70ern gefallen mir persönlich Chronographen diverser Hersteller mit teilweise irre bunten Zifferblättern. Oder die Omega-Sportmodelle der späten 60er/frühen 70er. Die Monnwatch wurde ja schon angesprochen. Mir haben es die Seamaster-Modelle mehr angetan. Da gab es mal so einen Chronographen... Wenns auch ein wenig kostspieliger sein darf: IWC Ingenieur (nicht die aktuelle, allerdings recht klein), AP Royal Oak (teuer!), PP Nautilus (gefällt mir allerdings nicht) (teuer, teuer!) oder mein Favorit in diesem Bereich: Girard Perregaux Laureato (Ref. 80100) (irgendwann finde ich eine gute). Allesamt Designklassiker aus der angesprochenen Zeit und fortentwickelt auch heute noch neu zu haben (ich würde mich allerdings jeweils für das ältere Modell entscheiden und das nur in der Stahlausführung, bitte). Neben Rolex wären diese Letztgenannten meine erste Wahl, wenn es darum ginge, einen möglichst niedrigen Wertverlust im Veräußerungsfall erleiden zu müssen.
Beim Kauf von gebrauchten Uhren ist es so, wie bei gebrauchten Autos, mit dem Unterschied allerdings, dass hochwertige Uhren auch gern zu hochwertigen Fälschungen verleiten. Wenn Du also ein älteres Modell u.U. gebraucht anschaffen willst, erkundige dich vorher, worauf zu achten ist. Ganz hilfreich dafür könnte dieser Link sein:
Uhrenforum
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Beschäftigen mit der Thematik und ebenso großen beim Uhrenkauf.
Gruß
Tom
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : beemer am 08-01-2006 16:18 ]
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche (Hans Traxler)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- willsomm
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 125
- Thank you received: 0
Meines Erachtens würde jedoch für dieses urdeutsche Auto eine deutsche Uhr besser passen. Nachdem bei der Lange, wie Gerd ganz treffend bemerkt, das Preis-Leistungsverhältnis wohl etwas unstimmig ist, würde ich eine NOMOS Glashütte bevorzugen. Für mich ist das schönste Modell die LUDWIG. Die NOMOS ist allerdings keine "alte" Uhr, nachdem die Manufaktur erst nach der Wende in Glashütte neu gegründet wurde.
Gruß Willi
Please Log in or Create an account to join the conversation.