- Posts: 38
- Thank you received: 0
M110 Spezialschlüssel zum Ventile einstellen?
- Beintner
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
brauche Hilfe wo ich den Spezialschlüssel zu Ventileeinstellen herbekomme?
Hab schon 2 hochwertige 17 Gabel- und Ringschlüssel kaputt gemacht, beim versuch diese so abzuändern, dass Sie passen.
Hoffe mir kann jemand Helfen.
Gruß
Florian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MaQ
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 40
- Thank you received: 0
Gruß
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
es gibt 2 verschiedene Schlüssel, einmal ein Gabelschlüssel (Hazet 2771) mit einer speziellen Gabel und einmal ein Steckschlüsseleinsatz mit einer gekröpften sehr stabilen und breiten Gabel.
Bei der zweiten Ausführung müssen die Klammern ausgebaut werden, bei der ersten nicht.
Beim Preis dann nicht erschrecken
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- markus
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 350
- Thank you received: 2
den Gabelschlüssel gibt es auch bei Mercedes:
W 110 589 01 01;
18,03 Euro zzgl. Mehrwertsteuer. (Stand 11/2009)
Grüße,
markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Beintner
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 38
- Thank you received: 0
Euer Forum ist echt Spitze!!!
Schau die Woche mal bei Mercedes vorbei.
Gruß
Florian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- alex_ach
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 31
- Thank you received: 0
Ich habe einen ungebrauchten HAZET-Schlüssel 2771 (der o.a. Gabelschlüssel).
Wenn Du Interesse hast, schreib mir doch eine kurze Nachricht, ich habe auch Fotos.
Bezahlt hatte ich im Fachhandel ca. 35 Euro dafür, für ein faires Gebot verkaufe ich ihn Dir gerne.
Gruss alex
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Silberdistl
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 59
- Thank you received: 2
kann mir jemand sagen ob man unbedingt diesen Schlüssel benötigt (HAZET-Schlüssel 2771), oder wie das mit dem von Volker erwähnten Krähenfuss SW17 funktioniert, welche Bauform wenn möglich mit Werkzeug Nr oder Link.
Und in der Anleitung steht Telefonzange mit kreisförmiger Öffnung wenn ich das aber Google kommen nur Spitzzangen.
Hat mir hier evtl. auch jemand einen Tip evtl. Name der Bauform wenn möglich mit Werkzeug Nr oder Link.
Weitere Tips gerne willommen.
Werde zum ersten mal die Ventile einstellen.
Gruß Michael
Gruß Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
so einen Krähenfuß Hazet 329-3 empfehle ich Dir: [url] www.ebay.de/itm/Mercedes-Benz-Hazet-Vent...braucht/323658267842 [/url]
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
habe gerade mal ins WIS geschaut.
Die beiden Werkszeuge die in der Anweisung zum Einstellen der Ventile aufgeführt sind stehen auch beim Freundlichen in der Preisliste.
Wenn Du dort jemand besonders gut kennst, verkaufen die Dir vielleicht die Tools.
Der gut sortierte Werkzeugladen hat die bestimmt auch für weniger Euronen
Volker war schneller
W 110 589 01 01 00 24,34 €
W 110 589 00 01 00 48,93 €
Please log in or register to see it.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4897
- Thank you received: 1972
ich komme ja ursprünglich aus der Elektronik, aber so eine "Telefonzange" habe ich noch nie gesehen!
Suche mal nach "Zange Zündkerzenstecker".
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
hier ist die Zange abgebildet. Dieser Bericht ist bestimmt hilfreicher als der Auszug aus dem WIS.
Die Hauptsache,nie am Kabel ziehen.
An meinem Mädchenmotor sitzen die Kerzenstecker sehr tief.
Dort benutze ich die folgende Zange, hab ich 1990 beim Freundlichen für 20 Mark gekauft
Please log in or register to see it.
W 103 589 00 37 00 >> kostet heut 38 €
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1353
- Thank you received: 421
bei HAZET lautet die Art.Nr. für die Spezialzange zum abziehen der D.B. Kerzenstecker
1849-1 . Bei jedem Fachhändler erhältlich.
Gruß Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Christian schimpfte gerade mit mir am Telefon und sagt, dass der Hazet Schlüssel 329-3 zwar passt, aber am M110 eine Quälerei ist. Also ich habe ihn am M116, M117 und am M130 genutzt. Am M110 habe ich nicht geschraubt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MBN
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 674
- Thank you received: 280
Chromix wrote: Hallo Michael,
ich komme ja ursprünglich aus der Elektronik, aber so eine "Telefonzange" habe ich noch nie gesehen!
Suche mal nach "Zange Zündkerzenstecker".
Hälsningar, Lutz
Bei unserem M110 ziehe ich die Stecker mit so einer Zange mit Ringspitze
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Silberdistl
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 59
- Thank you received: 2
Danke euch, die Zange mit Ringspitze gleich bestellt.
Also sollte es doch der Spezialschlüssel Hazet 2771 sein, obwohl ich in einem anderen Forum gelesen habe das sich jemand an dem verletzt hat.
Bei MB kenne ich jetzt niemand besonders gut, werde es dennoch versuchen.
W 110 589 01 01 00 24,34 €
W 110 589 00 01 00 48,93 €
werden beide benötigt oder ist einer zu bevorzugen
Die Ventildeckeldichtung sollte dann auch gewechselt werden und mit max 5NM angezogen werden.
Sollten die inneren Dichtungen auch getauscht werden?
Gibt es sonst noch was zu beachten?
Die Temperatur ist jetzt mit 20°C angegeben. was in meiner Garage ungeheizt nicht zu erreichen ist.
Muss ich jetzt erst auf die 20°C warten oder ist das zu vernachlässigen, wenn ja ab wieviel °C kann ich anfangen?
Danke nochmal
Gruß Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1337
- Thank you received: 507
Frost wird ja nicht herrschen in Deiner Garage; ich würde es immer bei kaltem Motor empfehlen, auch wenn im Froum andere Meinungen existieren. Also ok.
Die Dichtung gibt es nur als Set, da sind die inneren dabei - ich würde das Set auch unbedingt beim ersten Mal wechseln. Danach reicht dann jedes zweite bis dritte Mal. Bei meinem SL waren die Dichtungen - obwohl die Ventile erstaunlich gut eingestellt waren - hart wie Stein, d.h. da muss ewig keiner dran gewesen sein - oder sie wurden nie gewechselt. Ausserdem weißt Du nicht, mit wieviel Nm der Deckel angezogen wurde - meistens zu stramm und dann leckt die alte, gequetschte Dchtung, wenn du den Deckel mit 5 Nm anziehst.
Als letztes würde ich mir überlegen, ob ich nicht eine Spezialnuß zum Drehen der Kurbelwelle kaufen würde, wenn Du Dein Fahrzeug länger behälst. die fummelt sich zwar bei SL etwas ätzend ran (bei meinem Coupe ist wesentlich mehr Platz); das manuelle Drehen ist aber viel feinfühliger, als das doch etwas "robuste" Drehen mit dem Anlasser. Ich gebe zu, ich kann mir die Nuß jederzeit ausleihen, so dass sich mir die Frage nicht stellt.
Ach ja - eine Zange für die Zündkerzen ist eine wirklich lohnenende Investition, da die Kerzenschächte des M110 sehr tief sind. Ich wollte die Kerzenstecker einmal unbedingt ohne Zange abziehen, mit dem Ergebnis, dass ich danach einen Fünfzylinder fuhr ...
Und reinige die Kerzenschächte am besten VOR Herausdrehen der Zündkerzen z.B. mit einem kangen Borstenpinsel, damit nicht der ganze, vermutlich in Jahrzehnten angesammelte Dreck in die Brennräume fällt - viel Spaß bei Zylinder 6!
Viel Eefolg Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- paw-nick
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 124
- Thank you received: 8
Und wie im letzten Beitrag, die Schacht gut reinigen, vielleicht auch mit druckluft auspusten.
Michael, wie sieht die Nuss für die Kurbelwelle aus.
Gruß Pawel
280SL - Fahrer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1337
- Thank you received: 507
Dass das nur klappt bei ausgebauten Kerzen und Automatik Wählhebel auf N nur der Vollständigkeit halber ...
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Michael, den Wahlhebel kannst du auf Park lassen, du drehst den Wandler immer mit.Romeo wrote: Naja, „Spezial“ ist vielleicht etwas übertrieben - 27er Nuss muss es sein, möglichst kurz, ist wirklich eng aufgrund der Lüfterzarge. Ich meine, ich habe die Ratsche von unten gesteckt und vor dem Auto kniend gedreht, das ging so einfacher. Wirste dann sehen. Motordrehrichtung beachten!
Dass das nur klappt bei ausgebauten Kerzen und Automatik Wählhebel auf N nur der Vollständigkeit halber ...
VG Michael
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1935
- Thank you received: 503
Romeo wrote: Naja, „Spezial“ ist vielleicht etwas übertrieben - 27er Nuss muss es sein, möglichst kurz, ist wirklich eng aufgrund der Lüfterzarge. Ich meine, ich habe die Ratsche von unten gesteckt und vor dem Auto kniend gedreht, das ging so einfacher. Wirste dann sehen. Motordrehrichtung beachten!
Dass das nur klappt bei ausgebauten Kerzen und Automatik Wählhebel auf N nur der Vollständigkeit halber ...
VG Michael
Ich baue nie die Zündkerzen aus, um die Kurbelwelle zu drehen. Wäre mir zuviel Arbeit.
Klar ginge es dann einfacher, aber es ist nicht unmöglich.
Gruß
Frank
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stefan1
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 227
- Thank you received: 62
Den Schlüssel brauchst du:
www.ebay.de/itm/Ventileinstellschlussel-...c:g:3zcAAOSwXYtYt6zX
Habe ich gerade beim Stöbern gefunden.
Gruß
Stefan
Beste Grüße
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Silberdistl
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 59
- Thank you received: 2
Der ist ja teurer wie der Mercedes Preis
Mercedes sagt nicht mehr Lieferbar.
Hat von euch sonst noch jemand eine Adresse oder kennt jemand bei Mercedes
wie von Marcel beschrieben
Mein Werkzeughändler sagt er bekomme bei Hazet keine guten Konditionen.
Angebot bekomme ich dennoch am Montag
Wird der W 110 589 01 01 00 auch benötigt? Oder nicht zwingend.
Danke
Gruß Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1337
- Thank you received: 507
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Silberdistl
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 59
- Thank you received: 2
Dann ist der doch Lieferbar und der zum Drehmoment prüfen nicht.
Danke hatte mich verlesen.
Ist der zum Drehmoment prüfen unbedingt notwendig?
Gruß Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die Schrauben müssen richtig schwer gehen. Nur wenn sie zu leicht gehen, soll man das Drehmoment prüfen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 866
- Thank you received: 194
Krähenfüße kann man immer mal brauchen und den 16er kannste bei Bedarf ruhig aufschleifen, SW16 hab ich noch nirgends gebraucht.
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- maritim68
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 121
- Thank you received: 45
Hallo an alle,
Attachment not found
muss die Nocke beim Einstellen senkrecht nach oben stehen oder leicht schräg wie auf dem Bild?
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich fürchte, da muss ich zu Eurem Eigenschutz darauf hinweisen, dass das Kopieren und Einstellen statt Verlinken fremder Bilder - noch dazu mit Copyright Vermerk wie im vorliegenden Fall - zu Abmahnung durch abzockende Abmahnanwälte führen kann.
Deshalb Michael und Peter: Überlegt, ob es Euch das wert ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1337
- Thank you received: 507
es ist vier Jahre her, dass ich es reinkopiert habe. Lösche es dann doch bitte einfach. Ich kann nicht mehr editieren.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- maritim68
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 121
- Thank you received: 45
hallo Michael,
sicher habt Ihr das Bild noch vor Augen und könnt mir die Frage beantworten?
@VolkerDanke für den Hinweis und das löschen vom Bild.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Please Log in or Create an account to join the conversation.