- Thank you received: 0
Felgenfrage
- Topic Author
- New Member
-
da ich überlege meine orig.Barockalus 14Zoll gegen 15Zoll Stahlfelgen mit Radkappen zu tauschen folgende Frage:
Wer hat 15Zoll Stahlfelgen auf seinem SL und könnte mir
Fotos davon mailen?
Gibt es Schwierigkeiten mit der Eintragung?
Wie komme ich an 15Zoll Stahlfelgen,bzw. gibt es die auch mit den Lüfterflügeln?
Vielen Dank und beste Grüsse!
Heiko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Zu dem Thema möchte ich gleich eine Frage hinterherschieben. War es nicht so, daß gemopfte nicht mit Stahlfelgen ausgerüstet werden konnten, weil die Bremssättel dort nicht genug Platz haben?
Wenn ja, kann das Problem nicht durch Spurverbreiterungen aufgefangen werden, die die Felge ja vom Bremssattel abrücken?
Hat das vielleicht schon jemand probiert?
Für mich sind die schönsten Räder auf´m SL die 15-Zoll Stahlfelgen mit den Radkappen. Ich weiß, gab´s im Original nicht und zum gemopften gehören die Radkappen schon gar nicht - sieht trotzdem sehr schön aus und wenn´s technisch ginge?
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MichaelC
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 276
- Thank you received: 0
15-Zoll-Stahl könnte gehen, aber Felgen und Radkappen sind eher knapp, weil zur Vermeidung von Bremsfading Spezialfelgen mit "Lüfterklappen" (diese Metallstege zur besseren Belüftung) erforderlich sind.
Ich hoffe, ich habe die Fakten richtig im Kopf. Am besten mal durchs Forum suchen.
Grüße
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MichaelC
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 276
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
richtig ist, das in der BA für die Autos die Blechräder mit den Lüftern verankert sind.
Richtig ist auch, das DC nur dafür die Freigabe gibt.
Ebenfalls richtig ist, das die Graukittel so maches eintragen, bei dem DC NEIN sagt.
Bei den gemopften ist es in der Tat sehr eng, ich habe grad 7x15 ET 25, (Stahl vom 126er) hier liegen aber keinen Gemopften zur Hand um es mal zu testen...
Bei der Verwendung von Stahlfelgen auf den Gemopften, ich meine, von DC niemals freigegeben, muss auf jeden Fall der Gang zu TÜV7Dekra erfolgen, vorher nachfragen.
Ob die Radzierblenden noch in 15 erhältlich sind, weiß ich nicht.
Ich denke, das die Lüfter, (recht kümmerliche Dinger) kaum für die entsprechende (mehr) Kühlung sorgen können, trotzdem müssen die lt. DC vorhanden sein. 15er sind naturgemäß größer, die Kühlung wahrscheinlich besser..keine Ahnung.
Ich werde versuchen, die 15er Stahl eingetragen zu bekommen, mal sehen was wird.
Gruß Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Was haben die Felgen vom 126er, die Du beschrieben hast, denn für eine Teile-Nr.? Würde die Suche wohl erleichtern.
Danke & Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
126 400 2802
Gruß, Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
@all
Müßten nicht vielleicht auch die massenhaft verwendeten und sicher auch noch leicht zu bekommenden 15-Zoll Stahlfelgen vom 124er passen? Zu Felgenbreite und ET ist mir allerdings nichts bekannt. Scheitert´s daran oder warum werden die 124er-Felgen hier nie als Alternative erwähnt?
Weiß noch jemand, welcher freundliche Forumskollege unter welcher Überschrift hier (oder bei den 107er-Freunden aus dem Nachbarforum) vor nicht allzulanger Zeit neue Radkappen (auf Wunsch mit fachgerechter Lackierung) anbot. Er wurde dann -meiner Meinung nach zu Unrecht- der Geschäftemacherei bezichtigt und hat sich bzw sein Angebot dann wieder zurückgezogen.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
Ich glaube ich komme der Lösung schon näher!
Die Stahlfelgen der vorletzten C-Klasse Baureihe W202
haben die Grösse 6x15 ET 31, aber natürlich keine
"Lüfterflügel". Dürfte,denke ich,beim TÜV kein Riesenproblem
werden. Radkappen 15" sind über das ATC immer noch zu bekommen,
was meint Ihr dazu????
Gruß Heiko!!!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
ob Radkappen gefallen, hängt stark von der Farbkombination des Wagens ab. Generell passen sie gut zu Uni-Farben, während glitzerndes Metallic eher nach Alus ruft. Silber mit Radkappen finde ich persönlich grauenhaft, während ein naturverbundenes grün wiedrum mit neumodischen Alus wenig harmoniert.
mach was draus, ist dein Auto
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
EINSPRUCH, Euer Ehren!
Zu 172 gefällt es mir ausnehmend gut !
Micha
[ Diese Nachricht wurde editiert von : Micha B. am 11-01-2004 16:32 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
nur 20% des Fuhrparks mit Radkappen
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
Hab heute bei unserem Graukittel vorgesprochen und (man glaubt
es kaum) die Eintragung von 6x15 Et 31 Stahlfelgen vom w202 ist für meinen 280Sl ist kein Problem!!
Demnächst mit 15" Radkappen grüßt:
Heiko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bstaiger
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1030
- Thank you received: 10
Was die Zweitserienfrage angeht: Da scheints nicht zu passen. Ich habs aus Faulheit noch nie probiert - müßte die Winterfelgen vom 126 auf den 107er ummontieren, wer hat dazu schon Lust - aber Olli107 hat genau das gemacht und sagt: Es schleift!
Schade schade schade, so wie Michas Auto könnt meine dann auch aussehen
Gruß Björn, der sich letzthin trotzdem mal nen Satz 15" Deckel beim ATC gesichert hat. Vorsichtshalber. Vielleicht passen ja Felgen vom VW Bus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Sind die 15" Deckel vom ATC denn normalerweise in wirklich gutem Zustand? Sind die nach Farbe auswählbar? Müßten ja eigentlich schon lackiert sein, wenn gebraucht.
Was kosten die dort?
Danke & Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bstaiger
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1030
- Thank you received: 10
>>Sind die 15" Deckel vom ATC denn normalerweise in wirklich gutem Zustand? Sind die nach Farbe auswählbar? Müßten ja eigentlich schon lackiert sein, wenn gebraucht.
Die Deckel beim ATC (14" und 15") sind neu und unlackiert, also komplett glänzend. Gerüchteweise sollen sie nicht mehr dieselbe Qualität haben (also etwas leichter sein), wie die aus den 70ern, die ich aber nicht kenne, weil ich nie nen 123er Kranken- oder Leichenwagen oder ne Langversion hatte, denn nur bei solchen Fahrzeugen gabs die 15" überhaupt. Ich find sie jedenfalls einwandfrei.
Mercedes schmeißt sie wohl aus den Ersatzteillagern, es ist also anzunehmen, daß sie regulär mal noch teuer werden.
>>Was kosten die dort?
Schlag mich nicht, ich mein so zwischen 5 und 6 Euro das Stück für die 15", ohne Klammern, davon brauchst du dann auch noch 16 Stück. Notfalls schau doch mal bei www.mbatc.de . Das ein Bruchteil von dem, was sie an der Theke beim Händler kosten. Zu Beginn des Verkaufs beim ATC gabs auch schlaue Leute, die die Dinger dort gekauft haben und dann für "unter dem Ladenpreis" bei ebay vertickt haben.
Obs bei ATC auch gebrauchte, dafür schon lackierte gibt, weiß ich nicht. 15" sicher nicht, so selten, wie die waren. Und man hat bei lackierten Teilen auch keinen Anspruch auf die richtige Farbe ("müssen Sie ja eh neu lackieren lassen") und muß daher ein bischen nett mit den ATC-Leuten reden, daß sie den richtigen Kotflügel raussuchen.
Fürs Lackieren gabs früher bei MB ne extra Schablone (zumindest für die 14"). So sie noch existieren, leihen die dir diese vielleicht aus. Ansonsten gabs letzthin im 123 Forum ne patente Anleitung fürs Abkleben.
Gruß Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.