8x16 ET34 Gulli vom R129 auf R107?
- Euro59
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
vor ein paar Wochen habe ich mir meinen Jugendtraum erfüllt. Ein sehr gut erhaltener 280 SL Bj.80 wurde mir angeboten...dieser musste es dann unbedingt sein.
Zur Zeit sind Barockfelgen montiert und habe im Brief gesehen, dass sogar Penta-Felgen 8x16-9x16 eingetragen sind.
Aber es sollen Gullideckel-Felgen künftig mein Schmuckstück zieren. 7x15 werden ja öfters angeboten, doch ich ich würde gerne 16Zoll montieren. 7x16 findet man kaum - doch nun hat man mir orig. MB 8x16 ET34 vom R129 angeboten.
Meine Frage: Bekommt man diese Größe eingetragen? Wer hat Tipps für mich? Welche Radbolzen? Angeblich benötigt man Distanzscheiben?!
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß Mark
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dirk-R
-
- Offline
- Senior Member
-
als Basisinformation:
Felgen
Edit: (damit Du nicht so lange suchen musst):
"Hier noch ein Tipp von Dietmar für die „ fast Originalen“, die Kanaldeckel des 129ers sollen mit Distanzscheiben auf den 107 passen. Vorteil: fast originale Optik mit Felgen der Größe 8 x 16 !!"
Kleine Anmerkung:
Ich hatte anfänglich auch mal die "Schnapsidee" Kanaldeckel auf meinen Vormopf zu montieren und wunderte mich, warum einige der "alten Hasen" versuchten mich davon zu überzeugen, dies zu lassen.
Mittlerweile bin ich dankbar für die Anregungen, die ich bekommen hatte (z. B. 15Zoll Stahlfelgen mit Raddeckel). Und bin auch der Überzeugung, dass die Kombination Kanaldeckel/Vormopf irgendwie ein wenig unglücklich ausschaut. Aber das ist nur meine Meinung. Mach halt, wie es Dir gefällt.
Gruß
Dirk[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dirk-R am 13-07-2009 23:31 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Euro59
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
danke für deinen Tipp bzw. Link.
Denkst du, dass es beim Eintragen von 8x16 vom R129 Probleme beim TÜV geben könnte?
Hmm...bin Neueinsteiger: Mopf / Vormopf??? Was sind das für Definitionen???
Gruß Mark
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mr_T
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 956
- Thank you received: 1
nimm doch Kontakt mit Jürgen auf, der verkauft welche:
---> KLick!
Gruss,
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 15-07-2009 16:17 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dirk-R
-
- Offline
- Senior Member
-
On 2009-07-15 15:57, Euro59 wrote:
Hmm...bin Neueinsteiger: Mopf / Vormopf??? Was sind das für Definitionen???
Gruß Mark
Hallo Mark,
MOPF = Modellpflege
Schau mal hier:
MOPF
Gruß
Dirk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nils
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 46
- Thank you received: 0
ich habe 16" Kanaldeckel auf meinem 107 500SL Vormopf eingetragen, fahre die aber mittlerweile auf meinem 126er Nachmopf (auch eingetragen).
Du benötigst Distanzscheiben (10 mm, Ausgleich von ET 25 auf ET 34) und somit verlängerte Radbolzen, diese gibt es aber nicht mit den langen Köpfen, so dass Du, wie aber immer mehr verbreitet, schwarze Löcher bei den Schrauben siehst, mich störts nicht.
Ich habe jetzt folgenden Eintrag in Schein und Brief:
Zu Ziffer 22 und 23: Auch gen: v.u.h A. LM.-RAD 8J16H2 ET (in Verbindung mit Distanzscheiben 10 mm) 19, MB TYP 129 401 060 2*
Beste Grüße
Nils[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nils am 25-07-2009 15:12 ]
Liebe Grüße,
Nils, 500SL 8/85, weiß, Leder blau
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Euro59
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Was auch noch wichtig ist: welche Reifengröße muss man dafür aufziehen?
Wäre es evtl. möglich von deinem Briefeintrag im W107 eine Kopie zu bekommen, dann könnte ich damit zu meinem TÜV gehen? Das wär super nett von dir.
Per FAX würde reichen. Hier meine FAX-Nr. 09681-4000119
Beste Grüße und nochmals vielen Dank
Mark
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Euro59 am 02-08-2009 19:54 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nils
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 46
- Thank you received: 0
logisch, faxe ich Dir, wenn ich übermorgen wieder in HH bin.
Beste Grüße
Nils
Liebe Grüße,
Nils, 500SL 8/85, weiß, Leder blau
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- benbenz
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 1
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen, bevor ich dierekt mit meiner Frage ankomme.
Mein Name ist Sebastian. Ich bin 35 Jahre, komme aus Köln und habe mir vor 2 Jahren meinen Traum von einem 380 SL erfüllt. Bilder vom Fahrzeug stelle ich gerne ein.
Meine Frage ist, ob man die 8x16 ET34 vom 129er SL mir 225 / 55 16 Bereifung fahren kann und ob man zwingend Distanzscheiben benötigt?
Für eine kurze Antwort von den Profis unter Euch herzlichen Dnak vorab.
Viele Grüße Sebastian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107fünfsechs
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 55
- Thank you received: 5
ich beschäftige mich auch gerade mit dieser Frage bzw. der Möglichkeit. Es gibt auch 8x16 Gullideckel aus einer Nachfertigung welche ohne zusätzliche Anbauteile auf den 107er, auch für den MOPF, passen sollen. Hier ein Link,
www.mb-youngclassics.de/klassiker-neu-aufgelegt/
Ich habe die Felgen noch nicht im Original gesehen und kann auch keine Wertung abgeben, ist nur eine Möglichkeit.
Grüße
Matthias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
Vorne 10mm hinten 20mm Distanzscheiben.
Was nicht passte waren die original Radbolzen (95mm) sind vorne zu kurz.
Werde mir demnächst selber passende Radbolzen in 105mm anfertigen.
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107fünfsechs
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 55
- Thank you received: 5
das ist ja interessant, hast Du 225 auf allen Felgen montiert? Wie ist das mit den Platzverhältnissen an der VA gelaufen ich dachte immer da geht es sehr eng zu und die Lenkanschläge bieten ein zusätzliches Hindernis:dry:
Gruß
Matthias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- benbenz
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 1
Das bedeutet, dass die 8x16 ET34 nur mit Distanscheiben möglich sind, richtig?
Wie sieht es mit der Radreifenkombination 8x16 ET34 und 225/55/16 Reifen aus? Können diese auf dem 107er gefahren werden?
Danke vorab und viele Grüße aus Köln
Sebastian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107fünfsechs
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 55
- Thank you received: 5
Gruß
Matthias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- benbenz
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1638
- Thank you received: 308
Die Vormopf-Vorderachse glänzt ja schon serienmäßig mit großem positiven Sturz, was ja gar nicht positiv ist. Durch die Distis wird er dann noch größer und wegen der breiten Reifen läuft er wahrscheinlich den Spurrillen hinterher.
Ein 380er ist immer ein Vormopf.
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Und obwohl ich nicht für Breitreifen bin muss ich zugeben dass mein Vormopf mit der Serienbereifung auf den Serienfelgen des 129 hervorragend lief.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- benbenz
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 1
heißt das, dass Du eine 225/55/16 bereifung auf den 8X16 ET34 und das ganze ohne Distanzscheiben gefahren hast?
Viele Grüße
Sebastian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107fünfsechs
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 55
- Thank you received: 5
hatten die Felgen vom R129 keine Auswirkungen auf die H-Zulassung. Hier in unserer Region ist das Verständnis für historische Fahrzeuge und die Auslegung der Bestimmungen sehr unterentwickelt und damit auch fast nicht vorhanden. Verständnis für Veränderungen an der Serienausstattung darf man grundsätzlich nicht erwarten.
Gruß
Matthias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
Vorne 5mm Distanzscheiben sind nicht so perfekt, weil dann für die Felge keine Mittenzentrierung mehr gegeben ist.
Besser sind 10mm mit Zentrieransatz.
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- benbenz
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 1
Danke vorab.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
wenn ich das lese mit H-Kennzeichen, Felgen, usw.......................
Entweder haben die Herren Graukittel keinen Schimmer oder Sie betreiben reine Willkür, eine Alternative dazu besteht definitiv nicht !!!
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
eintragen lassen habe ich die Felgen nicht, weil ich nicht wusste ob die bleiben,....schlussendlich sind sie nicht geblieben. Im direkten Vergleich, (zwei Autos standen hintereinander) wirkten sie besser als die originalen Kanaldeckel, da meiner aber ein 80er Baujahr ist, passte das nicht so recht zusammen. Gefahren habe ich die Reifen die auf dem 129 serienmäßig waren, die Größe weiß ich nicht mehr, könnten aber 225/55/16er gewesen sein.
Ob sie H-Kennzeichen fähig sind, weiß ich nicht, heute fahre ich entweder die originalen 14er Barock oder 15er BBS mit Mopf-Serienbereifung.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HH560
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 818
- Thank you received: 121
Als bekannt vorausgesetzt:
Ich fahre 8x16 129er-Scheibenräder mit 225/50 16 auf 20er-SSC-Platten mit 95er-Originalschrauben mit H-Kennzeichen.
In '17 die Räder; in '18 mit den Rädern zum H-Kennzeichen. Der selbige Gutachter.
Mit freundlichen Grüßen Manjo
560SL US „Sternwagen“
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4903
- Thank you received: 1979
Ohne Distanzscheiben oder sonstwas.
Probleme beim Fahren/Lenken gab es keine.
Bei der Fahrzeugüberprüfung auch nicht. Hier in Schweden sieht man das mit abweichenden Dimensionen ziemlich entspannt, egal ob Oldtimer oder "normal".
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- marK5ana
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 2
Sandokan500 wrote: Die Felgen habe ich kürzlich eintragen lassen.
Vorne 10mm hinten 20mm Distanzscheiben.
Was nicht passte waren die original Radbolzen (95mm) sind vorne zu kurz.
Werde mir demnächst selber passende Radbolzen in 105mm anfertigen.
Hi Martin, würden die 16er oder 17er denn auf meinem 73er Vormopf ohne Distanzscheiben passen? LG, Mark
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- King-R
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 92
- Thank you received: 19
107fünfsechs wrote: Hallo Sebastian,
ich beschäftige mich auch gerade mit dieser Frage bzw. der Möglichkeit. Es gibt auch 8x16 Gullideckel aus einer Nachfertigung welche ohne zusätzliche Anbauteile auf den 107er, auch für den MOPF, passen sollen. Hier ein Link,
www.mb-youngclassics.de/klassiker-neu-aufgelegt/
Ich habe die Felgen noch nicht im Original gesehen und kann auch keine Wertung abgeben, ist nur eine Möglichkeit.
Grüße
Matthias
Gibt es Erfahrungen mit Nachbaufelgen und H-Kennzeichen?
Geht das auch, oder muss die Felge ein Original sein?
...fahre aktuell 8x16 ET23 ohne Distanzen mit 225/55R16 auf meinem 78er.
Gruß Arthur
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
marK5ana wrote:
Sandokan500 wrote: Die Felgen habe ich kürzlich eintragen lassen.
Vorne 10mm hinten 20mm Distanzscheiben.
Was nicht passte waren die original Radbolzen (95mm) sind vorne zu kurz.
Werde mir demnächst selber passende Radbolzen in 105mm anfertigen.
Hi Martin, würden die 16er oder 17er denn auf meinem 73er Vormopf ohne Distanzscheiben passen? LG, Mark
Mark,
die 16" Kanaldeckel vom 129er passen auf deinem 107er nur mit Distanzscheiben....kein Problem die eintragen zu lassen.
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.