Select your language

Kühlkreislauf Entkalken

  • Mr_T
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
29 May 2009 11:26 #67125 by Mr_T
Kühlkreislauf Entkalken was created by Mr_T
Hallo,

bei mir steht eine Erneuerung der Kühlmittelflüssigkeit an.

Ich Frage mich, ob eine Entkalkung des Kühlmittelkreislaufs sinnvoll wäre, um Kalk zu lösen, und damit einen besseren Wärmetausch und damit bessere Kühlleistung zu erzielen.

Als Entkalkungsmittel habe ich mir entweder eine wässrige Lösung von Citronensäure vorgstellt, oder ein "mildes" Entkalkungsmittel für Kaffeemaschinen, z.B. Durgol Entkalkungsmittel ---> Klick!

Meinungen? Ideen?

Gruss,

Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 29-05-2009 11:47 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2009 12:21 #67126 by Andreas_MB
Replied by Andreas_MB on topic Kühlkreislauf Entkalken
Hallo Michael,

entkalken würde ich nur, wenn Du ein Kühl- bzw. Heizproblem hast. Je nach Modell ist es mehr oder weniger schwierig das Entkalungsmittel wieder rückstandslos raus zubekommen.

Gruß
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mr_T
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
29 May 2009 12:43 #67127 by Mr_T
Replied by Mr_T on topic Kühlkreislauf Entkalken
wieso, kann man doch einfach spülen, in dem man mit Wasser mehrmals spült, und den Motor laufen lässt, damit der Kreislauf durch die WaPu läuft, oder?

Gruss,

Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 29-05-2009 12:44 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2009 13:00 #67128 by Andreas_MB
Replied by Andreas_MB on topic Kühlkreislauf Entkalken
Hallo Michael,

das hängt davon ab, wie kompliziert Dein Kühl-/Wassersystem ist. Ich habe das mal bei einen 126er gemacht. Der hatte:
2 Wärmetauscher für die Heizung
1 Wärmetauscher für die Scheibenheizung
1 Heizschlange für das Scheibenwaschwasser
1 Heizgerät für die Standheizung
1 Bypassventil mit Bypassleitung für die Standheizung
und noch der eigentliche Kühler.

Nicht zu vergessen die ganzen Leitungen und Ventile (Duoventil + Monoventil =3 Ventile).

Bis man da alle Kühlkreisläufe wieder gespült hat verzweifelt man.....

Deshalb empfehle ich Dir besonderst bei komplexeren Anlagen gezielt vorzugehen z.B.:bei Verdacht, das der Kühler zu ist, diesen abzuklemmen und einzeln zu behandeln.

Gruß
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2009 14:58 #67129 by chund
Replied by chund on topic Kühlkreislauf Entkalken
Hallo Michael,

da kann ich meinem Namensvetter nur beipflichten. Nur wenn Du Probleme mit der Kühlleistung Deines Wagens hast, solltest Du da ran gehen. Es gibt im 126er Forum eine gute Anleitung (insbesondere zum Thema Spülen), danach habe ich den kompletten Kühlkreislauf meines 300GE behandelt. Es hat auch wirklich etwas gebracht, seit dem ist die Wassertemp. auch immer Sommer mit Klima wieder im grünen Bereich. Aaaber, Du bekommst die Rückstande kaum wieder völlig entfernt. Zu sehen war das neulich beim Wechsel der ZKD.

Das ist nicht wirklich dramatisch, nur ohne Grund würde ich nix ins Kühlsystem füllen.

Gruss Andreas

P.S. Ich habe Zitronensäure, vorher aufgelöst, genommen. Das Mischungsverhältnis war auch in dem besagten Beitrag erwähnt.

Gruss, Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2009 20:41 #67130 by johannes
Replied by johannes on topic Kühlkreislauf Entkalken
Und Essig?

Saludos aus Spanien

johannes/españa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2009 21:02 #67131 by Dirk-R
Replied by Dirk-R on topic Kühlkreislauf Entkalken
Olá Johannes,

ohne von der Materie genaue Kenntnisse zu haben, glaube ich, das Essig keine gute Idee ist.

Gruß
Dirk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2009 22:25 #67132 by Jean
Replied by Jean on topic Kühlkreislauf Entkalken
Hallo,

glauben hat nichts mit wissen zu tun

sonniges Wochenende

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2009 23:20 #67133 by Dirk-R
Replied by Dirk-R on topic Kühlkreislauf Entkalken
Hi Jean,

eben - und deswegen wäre es doch nett von Dir, wenn Du uns mal "aufklären" könntest.

Dir auch ein sonniges Wochenende!

Gruß
Dirk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2009 08:20 #67134 by johannes
Replied by johannes on topic Kühlkreislauf Entkalken
Also uns hat man als Kinder immer nach dem Kopfwaschen das Haar mit Essigwasser gepült. Siehste, bis heut habe ich keine Verkalkungserscheinigungen und Haare habe ich noch alle auf dem Kopf. Also kanns gar nicht so schlecht sein; ja vielleicht sind jetzt diese deshalb ganz weiss (??)

Morgendliche Grüsse aus Spanien.
(heute mit einem herrlichen Sonnenaufgang und stahlblauem Himmel)

johannes/españa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2009 09:05 #67135 by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Kühlkreislauf Entkalken
Tja, ich habe zwar keine Erfahrung mit Entkalkung von Autos, weil ich nie entsprechende Probleme hatte und daher so was auch nie "gleich mitgemacht" habe, solange die Sache funktioniert. Aber ich habe schon mehrere größere und kleinere Espressomaschinen entkalkt.

Erfahrung:
Nach irgendwelchen Spülversuchen war es am Endemeist so, dass die Maschinen komplett zerlegt dalagen. Denn bei der Entkalkung löst sich der Kalk nicht in Wohlgefallen auf, sondern es bilden sich kleine steinchenartige harte Krümel - man spricht ja nicht umsonst vom Kesselstein.

Die Leere daraus:
Nie etwas entkalken, wo man nicht vernünftig und sicher zum reinigen hinkommt. Diese Steinchen vollständig zu spülen, ohne, dass sie sich doch irgendwo festsetzen und Schaden anrichten (Dichtungen, bewegte Teile...) ist wohl reine Glücksache.

Ich würde also Andis Idee aufnehmen, und nur fragliche Teile, die ich ausgebaut habe und in die Hand nehmen kann, behalndeln.

Welche Art Säure man beim Auto nimmt, weiß ich nicht. Bei Kaffeemaschinen (Material überwiegend Kupfer) hat sich der Essig (mit viel Geduld, teilweise mehrere Tage eingelegt) bewährt. Bei Alumaschinen wird vor Essig gewarnt und irgendwein Spezialpulver (Weinsäure?) empfohlen, aber ich denke mal Säure ist Säure. Lieber weniger konzentieren und dafür länger warten.

Zumindest bei Kaffeemaschinen...

Gruß Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2009 12:27 #67136 by michaelo
Replied by michaelo on topic Kühlkreislauf Entkalken
Hallo,

in etlichen Foren werden folgende Methoden empfohlen:

1. Spülmaschinentab auflösen und mit diesem Gebräu einen Tag lang rumfahren, dann natürlich ablassen und neu befüllen.

2. Essigsäure!

Grüße

Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2009 15:30 #67137 by Edgar_Markus
Replied by Edgar_Markus on topic Kühlkreislauf Entkalken
Hallo

ich würde den thermostat ausbauen und mal in den motor reinschaun obs dort verkalkt aussieht

wenns bislang keine themperaturprobleme gab wird das entkalken auch nicht notwendig sein

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2009 16:16 #67138 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Kühlkreislauf Entkalken
Moin,
ich hab das bei meinem 450er auch mal gemacht, hat auch durchaus etwas gebracht. Zumindest war der Kühler danach undicht
Den habe ich dann erstmal überholen lassen dürfen. Naja, und da ich meinen Motor eh noch tauschen muss, liegt das renovierte Stück halt noch im Kofferraum

Die Frage ist nur, wann ich jemals Zeit dafür finden werde....

Aber wie gesagt, lösen tut sich schon was. Genommen hatte ich seinerzeit Zitronensäure.

Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2009 17:56 #67139 by inox
Replied by inox on topic Kühlkreislauf Entkalken
Hallo,

es ist mal sehr gut, die Jauche nach 25-30 Jahren zu entsorgen.

Erst muß das Kühlsystem mit Wasser und Lösungsmittel entoelt werden.( nach WIS !!)

Heizung ganz öffnen.

Jauche ablassen. Danach den Thermostat ausbauen (Gehäuse wieder verschließen) und reichlich ca. 500-1000 Gramm Zitronensäure( z. B. DM markt) mit reichlich Wasser ins Ausdehnnungsgefäß.

ein paar Runden warmfahren, wirken lassen und wieder alles ablassen. Dann spülen, warm fahren, ablassen. Diese Prozedur so 3-4 mal wiederholen.

Nach jedem Spülvorgang wird das Ergebnis klaren.!! Zum guten Schluß ,..wenn versifft,...
das Ausdehnungsgefäß mit Urinsteinentferner füllen und über Nacht wirken lassen, ausleeren und 2
Hand voll Erbsen rein und 20 Minuten kräftig "Rumbarassel" spielen.
Der Pott wird prima sauber.
Frostschutz und Wasser rein,...gut für die nächsten 20 Jahre.

INOX...Walter



Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.156 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.