- Posts: 308
- Thank you received: 1
450 SLC- 5-Gang
- DB-Only
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
ich bin neu hinsichtlich meines Erscheinens. Gelesen habe ich
im Forum schon oft und vergnüglich. Mein Respekt gilt den doch
häufig gut informierten Mitgliedern. Mein Glückwunsch.
Kurz zu meinen Fahrzeugen.
1. 300 SE Coupe , 1963, 160 ,Original, mit viele Arbeit
2. 300 SE Cabrio, 1963, 300 PS(5,6 Motor)
3. 190 SL , 1963, wird demn.auf 2,5 16V aus 201 umgebaut.
4. 450 SLC,1975,5-Gang
5. 635 BMW,1984(hätte ich verschweigen sollen !?
6. 560 SEL,300 PS
7. 745 BMW,1985, 250 PS(hätte ich auch verschweigen sollen)
der Rest ist Fußvolk, ohne despektierlich sein zu wollen.
Aber wie ersichtlich glaube ich,daß nur wo PS drin, Freude heraus
kommt.
Meine Frage an die Leser. Gibt es noch andere SL/SLC mit V8
Motor und 5-Gang Getriebe.Mich interessieren deren Erfahrungen.
z.B.Komfortverlust oder gesteigerte Fahrleistungen. Was wiegt
schwerer.
Grüße
DB-only
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- winni
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 256
- Thank you received: 0
1. Rasenmäher Brill, elektro, keine große Reichweite
2. Wipproller, Marke unbekannt, sehr anstrengend in der Anwendung
2. Schubkarre, OBI, große Ladekapazität, umweltbewußt mit grüner Feinstaubplakette
Ja, es gibt noch andere V8 SLC mit 5-Gang.
Komfortverlust? Nö
Gesteigerte Fahrleistung? Ja, im Vergleich zum Wipproller.
Grüße
Feinstaub-grün-only
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
schöne Fahrzeuge! Umbauten auf moderne Motoren sind nicht mein Ding, ist aber Geschmackssache. 5-Gang für V8 SLC gab es von Daimler nicht, ich wüste auch kein Getriebe was passt. Wende Dich vielleicht mal an Eberhard Schulz von Isdera, der hat solche Umbauten schon gemacht, Getriebe von ZF soweit ich weiss. Dass die Fahrleistungen großartig steigen glaub ich nicht, die letzten 4 Gang Automaten ab 1980 sind nicht schlecht. Hier ist der Umbau auf einen 560er Motor sicherlich wesentlich preisgünstiger und hinsichtlich der Fahrleistungen erfolgreicher.
Gruß
Gerd
W111 280SE Cabrio, 500SE, 500SL, 500SLC, Citroen Ami6
PS: Ein Vorname wäre nicht schlecht, jemanden mit DB-Only anzusprechen ist irgendwie komisch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr_Benz
- Offline
- Senior Member
-
was ist denn für ein 5-gang verbaut ? ZF ? Getrag ?
oder gar das "umgestrickte" /8 Getriebe ?
würde mich sehr interessieren...
Was die Leistung angeht, ist es kein Vergleich zur kastrierten 3-Gang-Wandler-Automatik des 450er.
Die 4-Gang-Automaten waren schon (viel) besser, was Leistung anging...aber immer noch kein Vergleich.
Leistungsteigerung ist für den (Serien) m117 kein Problem,
je nach Geldbeutel 35 bis 75 strassentaugliche Mehr-PS.
www.classicmotec.de
Grüsse Stefan..auch V8 handgerissen...
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dr_Benz am 19-12-2008 15:47 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dr_Benz am 19-12-2008 15:53 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zoo-Motor
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 257
- Thank you received: 0
gibt es bei Dir Neuigkeiten zum Thema Getrag-Adaption an M116/117?
265 Grüße...
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLCKueffer
- Offline
- New Member
-
- Posts: 6
- Thank you received: 0
Ich besitze einen SLC 450 der die Kraft noch über ein Automatikgetriebe überträgt. Nun bin ich zur zeit beschäftigt diesen Wagen als Rallyfahrzeug aufzubauen und sehr daran interessiert diesen Wagen auf ein Manuelles Getriebe umzubauen. Nun was für ein Getriebe hast du eingebaut? Und wo gab es dabei Probleme oder aufwändige Umbauten oder gar Anfertigungen.
Liebe Grüsse Thierry
SLCKueffer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DerMeerdorfer
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 208
- Thank you received: 2
schau mal hier:
Exotenforum
Es geht hier zwar um einen M119, die Erfahrungen kann man aber bestimmt auf den M117 übertragen. Vielleicht schreibst du den Verfasser einfach mal an. Der hat schon mehr in der Richtung gebaut.
Viele Grüße
Stefan [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DerMeerdorfer am 02-09-2013 13:36 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Only
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 308
- Thank you received: 1
ich schließe mich Stefan an. Du wirst hier im Forum (benutze die Suchfunktion) mehrere Beiträge zum Thema 5-Gang und Kupplung finden.
Was für Dich eine besondere Schwierigkeit darstellt läßt sich von hier aus nicht beurteilen. Tatsächlich sind eine Vielzahl Hürden zu nehmen. Aber alles lösbar.
Ich verwende bei Umbauten grundsätzlich nur DB Bauteile. Viele Baugruppen finden sich in unterschiedlichen Baureihen wieder.
Die Getriebe stammen alle aus den Baumustern 107,108,109, 111,116 V8.
Die Beschaffung dürfte inzwischen das erste Problem darstellen. Ich habe über Jahre hinweg alles gekauft was angeboten wurde.
Es war nicht ein intaktes Getriebe dabei. Jedes mußte überholt werden. Intakte Getriebe werden offensichtlich weiterverwendet oder wechseln im Bekanntenkreis den Besitzer.
Wenn Du ein Getriebe gefunden hast kannst Du Dich gerne noch mal melden.
Gruß
Reiner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLCKueffer
- Offline
- New Member
-
- Posts: 6
- Thank you received: 0
Probleme sind zum lösen da.
danke und bis bald!
Reiner habe dir auf deine PN geantwortet [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SLCKueffer am 18-09-2013 20:23 ]
SLCKueffer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLCKueffer
- Offline
- New Member
-
- Posts: 6
- Thank you received: 0
SLCKueffer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLCKueffer
- Offline
- New Member
-
- Posts: 6
- Thank you received: 0
- emanresu
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 568
- Thank you received: 11
german-spob bietet ein Viergang Schaltgetriebe Umbaukit an:
EUR 2745,50
Sören
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Only
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 308
- Thank you received: 1
danke aber 4 Gang kommt nicht mehr in Frage. Zudem- der Preis ist eine Zumutung.
Nach meiner letzten Info verkauft DB die 5-Gang Getriebe für die 3,5 Typen für etwas über 3000,--. Dann habe ich ein neues und unbenutztes Bauteil mit Garantie.
Gruß
Reiner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr_Benz
- Offline
- Senior Member
-
wo kann ich denn ein 5-gang für m116 (m117) bei DB kaufen ??
Die angedachten 5-Gang-Getriebe für die Serie gab es doch nie....zu kaufen
Grüsse Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Only
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 308
- Thank you received: 1
wenn ich mich recht entsinne lieferte DB noch letztes Jahr neue 5-Gang Getriebe für den 3,5.
Die Getriebe werden als selten angesehen- sind es aber nicht. Auch Teile sind gut verfügbar. z.B. Gangrad 5. Gang.
Geh mal zu Deinem DB Händler. Kommst Du nicht weiter dann suche ich Dir die Bestell Nr. heraus.
Gruß
Reiner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ralfmercedes
- Offline
- Junior Member
-
das höre ich auch zum ersten Mal, dass es 5-Gang Schaltgetriebe für den 3,5er gäbe. Sowas möchte ich bitte auch sofort kaufen. Und dann noch für etwa 3.000 Euro für ein neues komplettes Getriebe? Das glaube ich nie und nimmer. das wäre ja geschenkt.
Ich werde morgen mal meinen Mercedes Händler fragen.
Grüß
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Only
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 308
- Thank you received: 1
für Glaubensfragen bin nicht ich sondern ein paar Greise in der ewigen Stadt zuständig, die seit mehr als tausend Jahren beweisen, daß der Glaube (Geld + Macht)-berge versetzen kann.
Die zuständige Kongregation und die Postadresse erfährst Du in jeder Dorfkirche.
Gruß
Reiner
PS. Meinungen sind der größte Feind der Wahrheit(Brecht)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr_Benz
- Offline
- Senior Member
-
also ich weiss (nicht glauben), dass das 5-Gang-Getriebe für die w109/w108 Modelle zwar angedacht war und mehrfach in offiziellen Katalogen auftaucht...die Geschichte dürfte bekannt sein.
Für 6-Zylinder (280er im w114, r/c107 und w123) gab es das angeflanschte 2-teilige Getriebe mit schraubarer Glocke (siehe 1.Foto).
Das 4-Gang der 8-Zylinder (350er) ähnelt dem Gehäuse und auch die V8-Glocke lässt sich ohne Probleme an das o.g. 5-Gang schrauben, aber grundlegender Unterschied ist die Eingangswelle und deren Lagerung, ganz erheblich größer dimensioniert.
Es gibt (private) Umbauten, die eben diese verstärken Teile in das o.g. 5-Gang übernommen haben und damit der eigentlichen Mercedes-Lösung recht nahe kommen müssten.
(Ich suche mal die Fotos raus)
Wenn es diese besagte 5-Gang-Getriebe, passend für m116 (m117), bei Mercedes zu kaufen gibt und dann noch für 3000 Euro....kaufe ich sie direkt im 10er Pack.
Der Kollege Pagodino meint ein solches Getriebe zu haben (2. Foto)
Leider kann man die Lagerung der Eingangswelle nicht ausreichend erkennen.
Vielleicht können hier ein paar aufklärende Fotos weiterhelfen (?)
oder z.B. die Teile Nummer der Vorgelegewelle würde interessieren.
Viele Grüße Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Only
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 308
- Thank you received: 1
was man so alles zu wissen glaubt.
Hier für alle die es interessiert die Teile Nr. des 5 Gang Getriebes für den 3,5.
117 260 37 01 und weil es so schön ist nochmal zum vergleichen
117 260 37 01
Es handelt sich um die Sonderausstattung Nr. 10879 der Typen 108/109
Nur so: Das Getriebe kostete am 1.2.2002 neu und ohne Altteilrückgabe 1667,--, im Tausch 1136,--
Einige Jahre später war der Preis auf 2500,-- + MWST gestiegen. Bei Rückgabe eines Altteiles wurden 750,- vergütet.
Pagodino hat Dir, wie ich weiß, die von mir geänderten Lagergrößen sowie andere Verbesserungen mitgeteilt.
Solltest Du bei der Bestellung nicht weiterkommen so melde Dich nochmal.
Ich hoffe die Geschichtsschreibung hinsichtlich dieses Getriebes wird endlich geändert.
Gruß
Reiner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr_Benz
- Offline
- Senior Member
-
also, wenn unter dieser Nummer ein Getriebe bestellt wird, dann kommt ein überholtes 5-Gang,
passend für die 6-Zylindermodelle, typischerweise im r107 und w114 bzw. w123.
Dieses Getriebe passt nicht ohne weiteres an einen V8.
und hat schon garnichts mit den nötigen V8-Modifikationen zu tun.
(Genau so AT-Getriebe habe ich hier noch liegen)
Nochmals zum Vergleich:
Foto 1: das o.g. 5-Gang mit relativ "schmächter" Lagerung der Eingangswelle.
Foto 2: ein 4-Gang V8-Getriebe....die Lagerung ist erheblich größer dimensioniert...dass sollte jeder Laie sehen.
1969 ist in den tech. Aufzeichungen die Rede von einer V8-Version des 5-Gang-Getriebes.
Diese Modifikationen sind leider nicht detailiert dargestellt, deshalb meine (ewige) Frage an Pagodino,
er solle mir mal die Teilenummer (Eingangswelle, Vorderdeckel und Vorgelegewelle) von seinem Fund nennen.
Bis zum Beweis des Gegenteils, bleib es ein "ordinäres" 6-Zylinder-5-Gang-Getriebe mit angeschraubter V8-Glocke.
Von Mercedes unabhängig gab es "private" Umbauten, d.h. eine Kombanation aus beiden o.g. Getrieben
...MB-Baukastensystem halt...
Gerne können wir mal die Daten der Bauteile zusammentragen...
Grüße Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.