Select your language

Schrauben Heckstosstange

  • Tiger88
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
06 Mar 2008 21:13 #56005 by Tiger88
Schrauben Heckstosstange was created by Tiger88
Hallo Leute!
Kann mir wer verraten wieviele und welche Dimensionen ich für die Sanierung meiner Heckstosstange brauche und wie man sie eventuell besser macht?
Nehme an, dass das schon einige von euch machen mussten.

Grüsse aus Wien
Goran

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2008 02:15 #56006 by Adil
Replied by Adil on topic Schrauben Heckstosstange
Hi Goran,
was fuer ein Auto?
Adil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2008 02:25 #56007 by dietmar
Replied by dietmar on topic Schrauben Heckstosstange
Moin,

für die hintere Stosstange gibts einen Rep.-Satz, der alle Schrauben, Unterlegscheiben, usw. umfasst.

Grüssle
Dietmar B

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2008 10:28 #56008 by future101
Replied by future101 on topic Schrauben Heckstosstange
Hi,

ich restauriere auch gerade meine Heckstoßstange. Hier im Nachbarforum findest Du eine Liste der benötigten Schrauben. Ich habe sie mir in Edelstahl besorgt (mit Versand ca. 15 Euro):

Sanierung Heckstoßstange

Diese dort zu findende Liste ersetzt die Blechschrauben, mit denen sowohl die Chromblenden als auch die Schürze an die Stoßstangenträger geschraubt werden durch Zylinderschrauben mit Unterlegscheiben und Muttern. Das ist natürlich erheblicher Aufwand. Allerdings wird so der (hoffentlich) neu lackierte Stoßstangenträger nicht gleich wieder verletzt. Ich werde es wohl so auch machen.

Ich hatte Glück. Den Stoßstangenträger habe ich Sandstrahlen lassen aber der Chrom war noch sehr gut erhalten - kein Rost. Na ja, fast kein Rost. ich habe eine sehr kleine Rostblase auf der Rückseite der mittleren Blende entdeckt (absolut unsichtbar im montierten Zustand). Sie ist ca. 3 mm im Durchmesser (habe leider kein Bild). Der Chrom ist noch unversehrt. Würdet ihr an dieser Stelle die Chromschicht abschleifen, den Rost entfernen und dann entsprechend mit Lack schützen oder ist es besser, nichts zu machen und beim Zusammenbau einfach ordentlich mit Wachs/Fett versiegeln? Bin mir unschlüssig, ob das Verletzen der Chromschicht veilleicht schlimmer ist, als diese kleine Rostblase. Sollte sie jedoch größer werden, wäre das auch nicht so toll. Was meint ihr?

Gruß

Andy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2008 16:48 #56009 by Thorsten560SE
Replied by Thorsten560SE on topic Schrauben Heckstosstange
Hi Goran,

mit den Schrauben würde ich es genauso machen wie Andy schon geschrieben hat. Die VA-Schrauben kosten auch nicht viel mehr als normale.

Ich habe bei mir nach meinem leichten Unfall allerdings noch den Träger der Stoßstange vom 450 SLC 5.0 bestellt. Der ist aus ALU genau wie die Halter. Das ist allerdings schon mindestens 5 Jahre her ich weiss nicht ob es die Sachen noch gibt und was sie jetzt kosten.

Gruß Thorsten

tb560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2008 17:37 #56010 by Thorsten560SE
Replied by Thorsten560SE on topic Schrauben Heckstosstange
Ich nochmal

das mit den Aluteilen kannst du glaube ich vergessen es seiden dir ist der Preis egal

107 880 17 19 Versteifung links ALU 959,54 €
107 880 18 19 Versteifung rechts ALU 473,44 €
107 885 09 40 Halter links 23,53 €
107 885 10 40 Halter rechts 23,53 €
107 885 11 40 Halter links 38,87 €
107 885 12 40 Halter rechts 38,87 €

Warum die linke Seite fast das doppelte kostete wie die rechte würde mich allerdings auch mal interessieren.

Gruß Thorsten

tb560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Tiger88
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
07 Mar 2008 18:27 #56011 by Tiger88
Replied by Tiger88 on topic Schrauben Heckstosstange
Hallo Miteinander!
Zuerst mal vielen, vielen Dank für eure wertvollen Tipps. Wollte eigentlich nur die beiden Stssecken wegen Durchrosten tauschen und beim Zerlegen der Stange kam die Wahrheit ans Licht, Träger li.+re. nurmehr Phragmente, Chromoberschale mitte rund um die Schrauben abgerostet und die Unterteile ebenfalls. Das heisst alles neu bis auf Träger mitte und den 2 Chromabdeckungen zwischen den 3 Oberteilen. Hab die Teile schon leztes Jahr besorgt nur fehlte bis jetzt die Motivation und die Schrauben.

Grüsse aus Wien
Goran

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.103 seconds
Powered by Kunena Forum