- Posts: 31
- Thank you received: 0
Frage nach Reifenempfehlung 195/70 R14H
- alex_ach
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
es naht das Frühjahr, und das, was mein 280SL am dringendsten braucht, ist ein Satz frische Reifen.
Ich würde mich über eine Empfehlung sehr freuen, zumal das Angebot offenbar recht dürftig ist. Die vielgelobten Michelins finde ich in der Größe übrigens gar nicht mehr. Derzeit fährt, oder vielmehr rutscht und schlingert, der Wagen auf >10 Jahre alten Fuldas. Hoffe, die sind neu nicht so ähnlich, sonst brauche ich die bestimmt nicht wieder.
Die Reifen sollen vor allem leise, komfortabel und spurstabil laufen. Fahrten bei Nässe versuche ich zu vermeiden.
Vielleicht hat ja jemand einen guten Tip.
Vielen Dank und Gruss,
alexander
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pesho
-
- Offline
- Junior Member
-
Wenn man sowieso nur im Trockenen faehrt... habe aber auch auf Naesse keine Probleme gehabt, die Reifen natuerlich nicht im Grenzbereich getestet.
Jeder 30 EUR Reifen ist heutzutage besser als 10-jahre alte knochenharte Kautschuk-Lappen.
Gruss,
--Peter
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HeiFis
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 110
- Thank you received: 0
Ich habe von Vredestein die Hi-Trac kosten ca. 60€ für mein 123 / 107 Coupe die Lautstärke ist erträglich und der Fahrkomfor recht Gut.
ps. diese Reifen-Größen werden leider von den Herstellen nicht mehr groß weiterentwickelt wodurch sich die Auswahl im überschaubaren Rahmen hält.
mfg
Heiko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zoo-Motor
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 257
- Thank you received: 0
Soso.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior Member
-
was ist hiermit.
Link[url=null]null[/url] LINK 1
Gruß von Ralph[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DrRalph am 25-02-2008 17:54 ]
Gruß Ralph
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RalphKA
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 102
- Thank you received: 0
T-Reifen sind nicht zugelassen. Müssen mindestens H-Reifen sein.
Gruß
Ralph
82er280er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RalphKA
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 102
- Thank you received: 0
T-Reifen sind nicht zugelassen. Müssen mindestens H-Reifen sein.
Gruß
Ralph
82er280er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eielt
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 32
- Thank you received: 0
woher nimmst Du die Erkenntnis mit den T-Reifen?
Gruß Eielt
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Posts: 1011
- Thank you received: 139
weil es dran steht..
lies es nochmal
mfg
Peter
P.S.
hätt mir jetzt aber auch passieren können..
PPS
meine Reifen sind nun auch schon 7 Jahre alt..
und immer noch neuwertig (vom Profil)
gut der Wagen steht in einer dunklen Garage..
aber nächste Saisson werd ich auch tauschen --müssen --
geizig -- Schwabe
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 25-02-2008 19:50 ]
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RalphKA
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 102
- Thank you received: 0
T-Reifen sind bis maximal 190km/h zugelassen, H-Reifen bis maximal 210, dann V bis 240 und schließlich ZR, W und Y noch drüber bis oder über 300km/h.
In meinem Schein (280er) ist als Vmax 195km/h angegeben, also alle Reifen mit Geschwindigkeitsindex H und höher zugelassen. Gilt natürlich entsprechend für alle im Schein angegebenen Höchstgeschwindigkeiten der anderen Motorisierungen.
Dies alles gilt nur für Sommerreifen. Bei Winterreifen können auch Reifen aufgezogen werden, die vom Index her UNTER der angegebenen Vmax liegen. DANN muss jedoch ein entsprechender Kleber im Fahrzeug angebracht werden.
Ich glaube, hier im Forum gibt es auch eine Reifenkunde. Ein Link wird bestimmt nicht lang auf sich warten lassen.
Gruß
Ralph - mit H
82er280er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- c107daimler
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 84
- Thank you received: 1
ich kann den Vredestein Sprint Classic empfehlen, nicht ganz billig aber auch auf Nässe super (auch optisch gefällt der)
Gruß,
Florian
Grüße aus der Löwenstadt
c107daimler
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- goldstern450slc
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 126
- Thank you received: 0
Vorweg: Ich möchte nix verdienen!
Durch den Betrieb einer Tankstelle habe ich bzgl Ersatzteil-Einkauf, wozu auch Reifen gehören, teilweise recht anständige EKs + 19%.
Sollte jemand einen besonderen Reifen (zb 195/70 R14) benötigen ruhig per PN mal nachfragen!
Fragen kost nix...
Bei einer Sammelbestellung wären wohl wesentlich bessere Konditionen möglich.
Hinterweg: Ich möchte nix verdienen!
Gruß vom Kanal
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- alex_ach
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 31
- Thank you received: 0
Dieser Vredestein Sprint sieht auch richtig "klassisch" aus, eigentlich nicht übel und für meine Barockfelgen sicher erste Wahl..
Allerdings ist der Preis recht saftig. Die Frage ist, ob er auch doppelt so gut ist (wie auch immer man das definieren mag), wie der Hi-Trac.
Ich bin momentan noch nicht sicher, ob ich high-end-Reifen anschaffen möchte. Mal sehen.
@Goldstern: Danke für das Angebot!
Viele Grüße, alex
Please Log in or Create an account to join the conversation.