Select your language

Technikfrage K-Jetronic

  • AKL33
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
08 Feb 2008 18:18 #55292 by AKL33
Technikfrage K-Jetronic was created by AKL33
Hi


habe gerade die Kaufberatung über die 124C Modelle in der Markt gelesen.
Da geht es u.a. um unrunden Leerlauf in Verbindung mit verzogenen Stauscheiben der K Jetronic.

Kann dies auch der Grund für den leicht schütteligen Leerlauf meines 77er SLC sein ( 350 SLC ) ?
Habe bislang noch nie was dazu gehört oder gelesen. Erst in der Kaufberatung.

Da ich ja eher ein Technik Stümper bin, deswegen hier die Frage an die Spezialisten.
Ich hoffe, einer von Euch weiß Bescheid.......


Danke im voraus



Andi

MB 350 SLC

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2008 19:26 #55293 by Juergen
Replied by Juergen on topic Technikfrage K-Jetronic
Der 77iger at doch keine K-Jetronik, sondern D-Jetronic.
Lasse mal die Einspritzventile prüfen

Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2008 19:33 #55294 by Thorsten560SE
Replied by Thorsten560SE on topic Technikfrage K-Jetronic
Hallo Jürgen,

da täuscht du dich aber die D-Jetronic wurde nur bis Ende 75 eingebaut ab da K-Jetronic. Es gibt vereinzelte Fahrzeuge von 76 die noch D-Jet haben aber in der Regel war ab 76 K-Jet verbaut. Der unruhige Leerlauf kann einige Ursachen haben. Eine der häufigsten bei unseren Autos ist Falschluft auf Grund von alten und harten Gummischläuchen und Dichtungen.

Gruß Thorsten

tb560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2008 19:51 #55295 by Juergen
Replied by Juergen on topic Technikfrage K-Jetronic
Gut das immer einer aufpasst, ich dachte die K wäre später.

Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Feb 2008 15:32 #55296 by dietmar
Replied by dietmar on topic Technikfrage K-Jetronic
Verbogene Stauscheiben habe ich, ausser bei vermurksten Reparaturen, noch nicht erlebt. Wenn Du da ein Problem vermutest, schau doch einfach nach?!?
In dem Artikel steht auch was über Traggelenke W124. Seltsam, dass niemand darüber stolpert, die gleichen Gelenke sind im 107 ab 1985 eingebaut...

Grüssle
DB

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Feb 2008 23:28 #55297 by stederdorfer
Replied by stederdorfer on topic Technikfrage K-Jetronic
In meinem 124er und auch im 201er prüft der TÜV seit ca. 10 Jahren jedes Mal mit einer Schablone den vorhandenen Verschleiß im Traggelenk. Ich habe das so lange für übertrieben gehalten, bis ich einen gestrandeten 201 gesehen habe, dem das linke Vorderrad beim Runterfahren von der Bordsteinkante abgeknickt war. Außerdem prüft das auch jedesmal der Reifendienst, wenn es um die optische Vermessung dieser Fahrzeuge geht. Mit verschlissenem Traggelenk lohnt die Arbeit des Vermessens nicht. Dass in unserem 107er das gleiche Traggelenk ist, höre ich jetzt zum ersten Mal.
Grüße aus der Heide,
Jürgen

Was du auch tust, tu es mit Geist!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Feb 2008 10:24 #55298 by JE
Replied by JE on topic Technikfrage K-Jetronic
Dietmar, wg. der Traggelenke dafür ham wir Dich doch - und den Vormopf mit den stabileren Teilen.

Gruß Jens

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Feb 2008 16:27 #55299 by knito
Replied by knito on topic Technikfrage K-Jetronic
hallo

wegen dem ruckeligen standgas, erst mal den co wert einstellen ,wen der nicht stimmt dan ist das standgas auch nicht gut , wen es ein k jet
motor ist , gibt es viele möglichkeiten angefangen von falschluft an den rohren die zu den einspritzventilen gehen , es kann auch an defekten einspritzdüsen liegen , falschen kraftstofdrücken des warmlaufreglers , aber es kann auch an der zündung liegen ,verteiler , zündkerzen usw . oder auch an falsch angeschlossenen unterdruckschleuchen ,die den unterbrecher verstellen bei standgas ,du siest es gibt viele möglichkeiten eine ferndiagnose ist fast unmöglich.

grüße joe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.125 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.