Select your language

Fußraumklappen

  • MichaelFuchs
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
09 Jan 2008 21:54 #54593 by MichaelFuchs
Fußraumklappen was created by MichaelFuchs
Hallo zusammen,

da ich mich im Moment mit der Restauration meiner (u.a.) Heizung beschäftige, bin ich nun auf folgendes Problem gestoßen und hoffe es kann mir jemand helfen. Im Luftkanal unter dem Heizungskasten befinden sich die Fußraumklappen, welche mit einem weichen Material beklebt sind (sieht aus wie Tesa Moll). Dieser Belag liegt in Bröseln im Luftkanal verteilt herum (kommt mir auch hin und wieder durch die Lüftungsdüsen entgegen). Nach einer ordentlichen Anzahl Versuchen, die Klappen neu zu bekleben,ist es mir jedoch letztendlich nicht gelungen (Handschuhgröße 10,5). Hat das schon mal jemand gemacht?
Für jede Antwort dankbar verbleibe ich,
MfG
Micha
P.s. der 280Sl ist Bj.85

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • MichaelFuchs
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
09 Jan 2008 23:01 #54594 by MichaelFuchs
Replied by MichaelFuchs on topic Fußraumklappen
Hallo Andreas,

sind das die gleichen? Wenn ja dann bist Du ein Stück weiter als ich.
MfG Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Feb 2008 22:09 #54595 by DonPadre
Replied by DonPadre on topic Fußraumklappen
Hallo Zusammen,

sind die genannten Klappen die auf meinem Bild? Wodurch werden sie bedient? Leider kann ich zu dieser Frage nirgendwo etwas finden. Die Betätigung der inneren Heizungshebel, egal welche, haben jedenfalls keinen Einfluß auf die Klappen.
Kann mir jemand helfen?
Wodurch und wann werden diese Klappen bedient? Ist eventuell Unterdruck im Spiel?
Mein Guter hat keine Klimaanlage.

Viele Grüße

Peter

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DonPadre am 02-02-2008 22:09 ]

Habe mittlerweile etwas dazu hier im Forum gefunden und werde das mal prüfen.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DonPadre am 02-02-2008 22:31 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Feb 2008 14:09 #54596 by topi
Replied by topi on topic Fußraumklappen
Hallo Peter,

vielleicht hilft Dir dieser Link weiter, in dem das Thema ähnlich diskutiert wurde.

Link

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Feb 2008 19:04 #54597 by joe107
Replied by joe107 on topic Fußraumklappen
Hallo Peter!

Die von dir gezeigten Klappen sind die Mischluftklappen.Diese werden durch die äusseren Schieber (Temperaturverstellung) verstellt.Die Ansteuerung der Klappen erfolgt mechanisch über Gestänge,wobei vom Schieber auch ein Unterdruckschalter für das Heizungsventil betätigt wird.

VG,
Joe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2008 11:39 #54598 by inox
Replied by inox on topic Fußraumklappen
Hallo Micha,

ich habs schon gemacht, auch mit "Größe" 11.

also unter die Klappe langen......
unter dieser Klappe befindet sich mittig das Lager, wo die Betätigungsstange eingehangen ist. Den kleinen Plastikbolzen seitlich rausdrücken. Nun die Klappe rausfummeln.
Mit 3-4mm dicken festen Schaumstoff neu bekleben und in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen.
Stange und Plastikstift mit etwas Fummelei und einem Hilfswerkzeug wieder einklipsen.
Geht nicht,...gibts nicht...und alles ist wieder dicht

INOX...Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2008 16:39 #54599 by DonPadre
Replied by DonPadre on topic Fußraumklappen
Hallo Zusammen,

danke für die Infos. Wenn ich die Heizungsschieber bediene, bleiben die Klappen liegen wo sie sind und bewegen sich nicht. Ich habe auf der Fahrerseite die Mechanik, also die Schraube und Umlenkhebel geprüft. Beides bewegt sich bei Betätigung des linken Heizungsschiebers.
Werde jetzt mal sehen, wie inox beschrieben hat, ob die Betätigungsstange(n) noch eingehangen sind.
Hat jemand eine Darstellung/Zeichnung des Heizungskastens damit ich mir ein genaueres Bild davon machen kann?
Die Microschalter scheinen in Ordnung zu sein, da der Unterdruckregler das Heizungsvertiel öffnet und schließt.

Viele Grüße

Peter

Also ich habe versucht, wie inox beschrieben hat, das mittige Gestäge bei den Klappen zu finden. Leider ist mir das trotz sensiblem Tastsinn nicht geglückt. Die rechte Klappe bewegt sich etwas, wenn der Heizungsschiber betätigt wird. Sie öffnet aber nur, wenn man hinten, also Richtung Windschutzscheibe, die Klappe festhält. Gibt es ein Scharnier oder irgend etwas an der Klappe hinten?

Danke für Eure Tips.

Grüße
Peter

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DonPadre am 04-02-2008 17:53 ]

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DonPadre am 04-02-2008 18:22 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DonPadre am 04-02-2008 18:25 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.110 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.