Select your language

Scheinwerfer-Reinigunsanlage SLC 450

  • Schrauberich
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
08 Aug 2007 12:35 #50864 by Schrauberich
Scheinwerfer-Reinigunsanlage SLC 450 was created by Schrauberich
Guten Tach zusammen!
Ein Freund von mir hat sich nen SLC 450 Bj. 74 zugelegt. Beim durchprobieren aller Funktionen tat sich folgendes Rätsel auf:
Wo bzw. wie wird die Scheinwerfer-Waschanlage eingeschaltet? Haben schon alles mögliche ausprobiert... aber nichts.
Sind die Scheinwerferwischer (und Waschdüsen) denn überhaupt getrennt ansprechbar, oder sollten sie parallel zur Scheibenwaschanlage (Fusspedal) anspringen? Falls das so wär, wären sie wohl defekt.
Hier kann mir doch bestimmt jemand weiterhelfen, oder?
Die entsprechenden Seiten in der "Betriebsanleitung" zum Auto fehlen leider

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Aug 2007 12:42 #50865 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Scheinwerfer-Reinigunsanlage SLC 450
Sie funzt nur bei eingeschaltetem Licht und gleichzeitig betätigter Scheibenwaschanlage. Wenn sie nicht funzt, dann gibt es hier was zu lesen.

Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Aug 2007 14:02 #50866 by GG2801
Replied by GG2801 on topic Scheinwerfer-Reinigunsanlage SLC 450
Ich habe letztes Jahr die SW-WiWa meines SL reaktiviert - und würde es wahrscheinlich nicht mehr tun...

Wobei - schee is scho, wenns funktioniert, des Glump...

Ergänzung:
Die "kurze" Welle, die den (wenn man vorm Wagen steht) rechten Wischer antreibt, war zumindest letztes Jahr bei DC nicht mehr lieferbar.
Es wurde dann extra bei einem Hersteller für Bowdenzüge für Bootsmotoren eine entsprechende Welle nach Maß angefertigt.

Ach ja, und angeblich ist auch der Antriebsmotor (Hersteller Bosch), den es letztes Jahr im Austausch noch für 400,-€ plus Steuer gegeben hat, mittlerweile nicht mehr lieferbar.
Bei Bosch war aber letztes Jahr auch nix zu bekommen, habe es mit der Teilenummer natürlich bei denen auch versucht.
Habe dann einen gebrauchten Motor organisiert, und mit diversen Teilen aus dem defekten Motor hat es dann auch einen zuverlässig funktionierenden Motor ergeben, der jetzt in meinem Wagen seinen Dienst versieht.

Das Stahlrohr mit dem "Umlenkzahnrad" gab es dagegen noch - ET-Preis letztes Jahr irgendwas um die 260,-€ plus Steuer.

Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 08-08-2007 14:29 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Aug 2007 14:14 #50867 by PanTau
Replied by PanTau on topic Scheinwerfer-Reinigunsanlage SLC 450
Hallo Schrauberich,
ich glaube dass die Lebenserwartung dieser Scheinwerfer-Reinigungsanlage nur bei max 20 Jahren liegt.
Ich habe mir 3 ganze Anlagen vom Schrott geholt, bis ich alle Teile in brauchbarem Zustand beisammen hatte, und die waren alle defekt.
Der Motor ist ab Werk mit einer PVC und Bitumenschutzhülle versehen, die im Alter rissig wird. Somit kann an allen Seiten
Spritzwasser eindringen, außerdem verharzt das Fett.
Der Aufwand für diese Gimmick war enorm, würde ich nur reparieren wenn es Dir sehr wichtig ist.
Fallst Du Einzelteile brauchst, schicke mir eine PN, ich habe noch einiges übrig.
Gruß
Frank[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : PanTau am 09-08-2007 14:16 ]

VG
Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Aug 2007 13:57 #50868 by sb
Replied by sb on topic Scheinwerfer-Reinigunsanlage SLC 450
habe Interesse an der "kurzen Welle".
die übrigen Teile habe ich vor anderthalb Jahren noch original bei Mercedes kaufen können.

Wer hat also so etwas zufällig übrig oder kann mir den "Hersteller der Bowdenzüge für Bootsmotoren" nennen, der soetwas anfertigt ?

Gruß, Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.111 seconds
Powered by Kunena Forum