- Posts: 34
- Thank you received: 0
HILFE - der Verdeckdeckelkasten ist zu!!
- slc-sietmann
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Da habe ich mir doch einen abgebrochen um das HT zu entfernen, da der Zug samt Kunststoffmuttern in der Klammer festsaß. Also ab zu DC, ein neuer Zug muß her! Heute bekommen und eingesetzt. So weit so gut. Arretierhaken klickt schön ein und löst auch einwandfrei wieder aus. Also Verdeckdeckelkasten zu und Softtop aufspannen um es zu prüfen. Paßt einwandfrei und wird sensationell wieder freigegeben - aber! mein Verdeckdeckelkasten bleibt unten und ist fest eingerastet. Da habe ich wohl etwas falsch "zusammengesteckt".
Er läßt sich nicht mehr lösen - brauche dringend HILFE sonst muß ich noch den ganzen Sommer mit Softtop fahren! Gibt es so etwas wie eine Notentriegelung für Idioten wie mich?
Wer weiß Rat?
Gruß Dietmar
... im Anhang ein Bildchen des Neuen - weiter folgen!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- donluigi
- Offline
- Senior Member
-
Beste Grüße,
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
- Thank you received: 0
Tankrückwand abschrauben (Schraube vom Ausgleichsbehälter nicht vergessen), Rückwand abnehmen Mit langen Haken einmal links und einmal rechts bei den Scharnieren in den Verdeckkasten einfahren und die Bowdenzüge vom Kofferraum aus zum Öffnen veranlassen.
Grüßle Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mr_T
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 956
- Thank you received: 1
Hab ich auch gemacht und funktioniert IMMER!
Hat jemand dazu den Link?
Gruss,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slc-sietmann
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 34
- Thank you received: 0
Bin gerade im Büro, aber heute Abend wird er sich wieder öffnen! Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Michael, ein Notentriegelungsmechanismus werde ich definitiv ausarbeiten! So ein Ärgernis...
Wollen wir mal sehen wie er aufspringt, werde darüber berichten.
Nochmals vielen Dank!
Gruß Dietmar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slc-sietmann
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 34
- Thank you received: 0
Es ist vollbracht - Kasten ist wieder offen bzw. zu entriegeln, alles wieder zusammengebaut und mehrfach bewundert wie "toll" er aufspringt.
Vielen Dank für die Tips.
Gruß Dietmar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Avernas
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 95
- Thank you received: 0
On 2007-06-13 08:39, slc-sietmann wrote:
Vielen Dank!
Bin gerade im Büro, aber heute Abend wird er sich wieder öffnen! Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Michael, ein Notentriegelungsmechanismus werde ich definitiv ausarbeiten! So ein Ärgernis...
Wollen wir mal sehen wie er aufspringt, werde darüber berichten.
Nochmals vielen Dank!
Gruß Dietmar
Ein Band/dünnes Seil um den Bowdenzug auf der rechten Seite knoten und das andere Ende durch das Scharnier vom Kofferraumdeckel in den Kofferraum legen und schon kann nix mehr pasieren
( hat mir auch jemand gezeigt)
Andreas
Fährt man rückwärts an den Baum,verkleinert sich der Kofferraum!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
On 2007-06-14 08:53, Avernas wrote:
Ein Band/dünnes Seil um den Bowdenzug auf der rechten Seite knoten und das andere Ende durch das Scharnier vom Kofferraumdeckel in den Kofferraum legen und schon kann nix mehr pasieren
Andreas
Doch , da kann es immer noch Probleme mit dem Mittelhaken geben und die sind deutlich schwieriger zu lösen
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
- Thank you received: 0
Grüßle Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 581
- Thank you received: 115
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Allman
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 253
- Thank you received: 135
youtu.be/buQzSlGu288
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- terrier
-
- Offline
- Premium Member
-
- Machen, nicht zaudern.
- Posts: 1072
- Thank you received: 335
zweite Person drücken lassen .
Hat bei mir, bzw. meinem 420er so funktioniert.
Viel Glück.
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 581
- Thank you received: 115
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1159
- Thank you received: 389
Viele Grüße
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 581
- Thank you received: 115
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sonett
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 142
- Thank you received: 67
ursache war bei mir übrigens die Gestängeverbindung der Gestängestangen, die mit dem großen Hebel zur Verdecköffnung verbunden sind. Wenn man den runter drückt, soll der Verschluss eigentlich freigegeben werden. Wenn die Niete in der Verbindung der beiden Stangen rausfliegt, geht der Hebel ins Leere
Max
300 SL 1988 Schalter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
Ging aber relativ einfach.
Habe durch die Öffnung mit einem mittleren Schraubenzieher den Haltezapfen aufdrücken können.
Mit einer Taschenlampe in das Loch leuchten und man sieht den Zapfen, welcher den Verdeckkasten zuhält.
Den gilt es dann mit einem Schraubenzieher zu bewegen. Genau ansetzen und einen kleinen Schlag mit der Handfläche auf den Schraubenzieher und der Kasten war bei mir offen.
Danach aber den Bowdenzug nachstellen. Der ist für die Beifahrerseite ein wenig zu korrigieren.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 581
- Thank you received: 115
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 581
- Thank you received: 115
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.