Select your language

Kühlwass aus dem Überdruckbehälter !!

  • RalphM
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Apr 2007 20:09 #48116 by RalphM

Servus zusammen,

da ist doch eben was komisches passiert.
Bin eine kurze Strecke mict meinem SLC (7km) gefahren und hab ihn dann vor der Tür (leicht abschüssig) Abgestellt.

Da hab ich auf dem Boden eine Pfütze gesehen. Haube auf und sofort gesehen das Kühlwasser aus dem kleinen Schlauch pben am Überdruckbehälter gekommen ist.

War nicht viel, aber muss ich mir jetzt Sorgen machen oder ist das normal ??

Gruß

Ralph

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • RalphM
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Apr 2007 23:34 #48117 by RalphM
Replied by RalphM on topic Kühlwass aus dem Überdruckbehälter !!
Wollte am WE eine größere Tour unternehmen daher würd ich mich freuen wenn jemand mir Infos geben könnte

Gruß

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Apr 2007 07:21 #48118 by Ulrich
Replied by Ulrich on topic Kühlwass aus dem Überdruckbehälter !!
Das Kühlwasser steht im warmen Zustand unter Druck. Tritt nun Kühlwasser aus, gibt es eine Stelle, die diesem Druck nicht mehr standhält.

Stelle suchen und Ursache prüfen. Ist der Schlauch porös oder rissig, bedeutet es austauschen. Ist vielleicht eine Schlauchschelle lose, musst du sie nachziehen.

Das wären die einfachen Ursachen.

Bei einem Wohnmobil auf Basis des Fiat Ducato hatte ich auch mal so ein Problem, dass sich zudem zunächst nicht verifzieren ließ. Im Urlaub (wo auch sonst bei einem Wohnmobil) sah ich auch eine kleine Pfütze unter dem Motor. Nachgeschaut - nichts gefunden. Das Womo war erst ca. 1,5 Jahre alt - poröse Schläuche sollten wohl noch nicht vorkommen. Kühlwasserstand geprüft - weitergefahren. Beim nächsten Halt - nichts. Bei jedem Halt wieder nichts, doch dann nach ein paar Tagen wieder eine kleine Pfütze unter dem Motor. Den Wasseraustritt konnte ich lokalisieren - Schelle nachgezogen - am übernächsten Tag wieder eine Pfütze - Wasseraustritt aus einer anderen Schellenverbindung.

Daheim habe ich das Womo dann zur Fiat-Werkstatt gebracht. Die Ursache war nach Schilderung der Symptome schnell gefunden - Haarriss im Zylinderkopf. Es trat nur dann Kühlwasser aus, wenn der Zylinder mit dem Riss beim Abstellen des Motors noch Kompression hatte. Der Druck baute sich über das Kühlwassersystem ab und das Kühlwasser suchte seinen Weg über die schwächste Verbindungsstelle. Ob der Effekt bei einem Benziner auch möglich ist, weiß ich nicht - die Kompression eines Diesels ist ja viel höher.

Hoffentlich sind es bei deinem 107er nur die erstgenannten Möglichkeiten. Weite Strecken fahren würde ich an deiner Stelle nun ohne Ursachenbeseitigung nicht mehr.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SLC_6.9
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • 450SLC 6.9
More
28 Apr 2007 07:41 #48119 by SLC_6.9
Replied by SLC_6.9 on topic Kühlwass aus dem Überdruckbehälter !!
Hi, also ich tippe auch auf einen porösen Schlauch. Schau Ihn
Dir einmal genauer an. Wenn nicht bitte kurze Info.

Grüsse
Stefan

Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Apr 2007 09:50 #48120 by Norbi
Replied by Norbi on topic Kühlwass aus dem Überdruckbehälter !!
Ausgleichbehälter Kühlmittestand nicht über Max ,und nicht unter Min,
Verschlussdeckel Druckbelastung 1,7 bar danach öffnet sich das Ventil im Deckel und Kühlwasser läuft über den Überlaufschlauch ins freie ab,

ansonsten Ausgleichbehälter Verschlussdeckel offen, Motor Starten steigen Blasen auf
ist mit Zylinderkopfdichtung zu rechnen,

leider kenne ich dein Auto nicht und weiß nicht was dein Vorgänger oder du selber alles
angestellt hast,

freundlich wie immer
Mechaniker & Fachmann für Zündanlagentechnik

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Apr 2007 10:42 #48121 by Bobby
Replied by Bobby on topic Kühlwass aus dem Überdruckbehälter !!
Schaut mal nach wo die Suppe aus dem Überlaufschlauch des Druckbehälters hinläuft. Habe bei meinem einen 1 meter langen Schlauch so verlegt, das wenn was überläuft es direkt auf den Boden dröppelt und nicht auf Teile im Motorraum. Habe einen neuen Spritschlauch dafür benutzt. 1/2 Std arbeit plus zwei drei Kabelbinder und fertig.
Gruss Bobby

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • RalphM
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
28 Apr 2007 12:03 #48122 by RalphM
Replied by RalphM on topic Kühlwass aus dem Überdruckbehälter !!
Das Wasser triit defionitiv über den Schlauch am Überdruckbehälter aus. Klar ist auch das der Druck in der Anlage zu hoch ist .... sonst würde ja das Ventil nicht öffnen.

Aber wie kommt denn so ein Überdruck im Kühlwassersystem zustande ?

Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Apr 2007 13:46 #48123 by gerd
Replied by gerd on topic Kühlwass aus dem Überdruckbehälter !!
Mach Dich nicht verrückt und beobachte das einfach mal, der SLC hat ein Überdrucksystem (geschlossen bis zu einer gewissen Temperatur), das ja auch höhere Temperaturen erlaubt, wichtig ist, dass der Motor nicht zu heiss wird, solange da alles im grünen Bereich ist kannst Du erstmal bedenkenlos fahren. Ein Bekannter hatte das auch mal an seinem 500SL, 2-3 mal passiert, dann wars weg.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Apr 2007 19:36 #48124 by Norbi
Replied by Norbi on topic Kühlwass aus dem Überdruckbehälter !!

On 2007-04-28 12:03, RalphM wrote:
Das Wasser triit defionitiv über den Schlauch am Überdruckbehälter aus. Klar ist auch das der Druck in der Anlage zu hoch ist .... sonst würde ja das Ventil nicht öffnen.

Aber wie kommt denn so ein Überdruck im Kühlwassersystem zustande ?

Grüße


Der zu hohe Druck kommt zu Stande wenn die Zylinderkopfdichtung
Defekt ist,

man merkt es auch nach einer längeren Fahrt beim öffnen des Ausgleichbehälters
ob das Kühlwasser einem gleich entgegen kommt,

ist mit Vorsicht zu genießen,

1. Druck ins Kühl System, Blasenbildung im Ausgleichbehälter,
2. Motoren Öl im Kühlwasser, als schwarzer Schlamm im Ausgleichbeter,
3. Zylinderkopf gerissen zu heiß gefahren, ohne oder mit zu wenig Kühlwasser,
weil Thermostat Defekt war

Möglichkeiten gibt es genug

freundlich wie immer


Mechaniker & Fachmann für Zündanlagentechnik

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Apr 2007 19:36 #48125 by Norbi
Replied by Norbi on topic Kühlwass aus dem Überdruckbehälter !!
doppelt [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Norbi am 28-04-2007 19:36 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Apr 2007 19:42 #48126 by kilroy_was_here
Replied by kilroy_was_here on topic Kühlwass aus dem Überdruckbehälter !!
Hallo Ralph + Norbert

das Leck sollte sich durch Abpressen feststellen lassen, wenn es nicht bei einem Schlauch rauskommt dann könnst im Motoe/ZYlinder sein.
Haben wir im Dezember mit einem geliehen Gerät gemacht.

Südliche Grüsse

Jürg (Hilfsschrauber)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Apr 2007 19:47 #48127 by Norbi
Replied by Norbi on topic Kühlwass aus dem Überdruckbehälter !!
Hi Jürg,

richtig da gibt es sogar ein CO2 Meßgerät extra für Kühlwasser,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.130 seconds
Powered by Kunena Forum