- Posts: 59
- Thank you received: 0
Foto von original Leder-Bezügen der Türverkleidungen?
- 500
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
15 Apr 2007 11:16 #47781
by 500
Foto von original Leder-Bezügen der Türverkleidungen? was created by 500
Hallo Zusammen.
Ich habe mir über den Winter meine Sitze komplett mit Original-Leder Sitzbezügen beziehen lassen. Ich muss dazu sagen, dass mein 500SLC-Bj1981 original aber eine Stoff-Velour Ausstattung hatte.
Mit den Türverkleidungen, hatte ich erst einmal gewartet, da ich schauen wollte wie die Kunstlederbezüge zu den Ledersitzen wirken. Sie sind von der Farbe her doch ziemlich anders. Deshalb lasse ich die Seitenteile nächsten Herbst auch noch beziehen.
Aber wie sieht ein originaler-Lederbezug eines Seitenteiles aus? Er unterscheidet sich sicherlich deutlich von einem Kunstlederbezug, hat wahrscheinlich auch ein paar Nähte. Und ein Bezug von 1980 ist evtl. auch anders als ein Bezug von den frühen Jahren der SL-Serie?
Könnte mir jemand ein- oder mehrere gutaufgelöste Bilder eines Original-Türbezuges (vorn und hinten) mit Baujahrangabe schicken? Das wäre super, denn es sollte so original als möglich aussehen.
Meine Emailadresse:
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Viele Grüße Markus.
Ich habe mir über den Winter meine Sitze komplett mit Original-Leder Sitzbezügen beziehen lassen. Ich muss dazu sagen, dass mein 500SLC-Bj1981 original aber eine Stoff-Velour Ausstattung hatte.
Mit den Türverkleidungen, hatte ich erst einmal gewartet, da ich schauen wollte wie die Kunstlederbezüge zu den Ledersitzen wirken. Sie sind von der Farbe her doch ziemlich anders. Deshalb lasse ich die Seitenteile nächsten Herbst auch noch beziehen.
Aber wie sieht ein originaler-Lederbezug eines Seitenteiles aus? Er unterscheidet sich sicherlich deutlich von einem Kunstlederbezug, hat wahrscheinlich auch ein paar Nähte. Und ein Bezug von 1980 ist evtl. auch anders als ein Bezug von den frühen Jahren der SL-Serie?
Könnte mir jemand ein- oder mehrere gutaufgelöste Bilder eines Original-Türbezuges (vorn und hinten) mit Baujahrangabe schicken? Das wäre super, denn es sollte so original als möglich aussehen.
Meine Emailadresse:
Viele Grüße Markus.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sterntaler
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 70
- Thank you received: 4
15 Apr 2007 12:18 #47782
by Sterntaler
Replied by Sterntaler on topic Foto von original Leder-Bezügen der Türverkleidungen?
Innenausstattung: Code 233 Brasil
Baujahr 5/80
Die Seitenteile sind meines Erachtens Kunstleder. Die Verkleidungen im Fond auf jeden Fall.
Da der Teil mit der Kurbel schon durchgescheuert war, habe ich mich im Winter dran gemacht, diesen zu tauschen. Es ist ein Kunstleder mit Geweberücken auf einen schwarzen Hartkunststoffteil aufgezogen. Den alten Bezug riss ich runter und säuberte den Grundteil.
Bei einem Ebayer kaufte ich mir den Kunststoffüberzug (ich kann dir gerne noch den Ebay-Verkäufer raussuchen). Es war nicht mehr der Originalbezug weil ohne Geweberücken, passte in der Farbe allerdings perfekt.
Mit einem Kleber wird das Hartplastik gestrichen, den Kunstlederbezug habe ich mit einer Heißluftpistole geschmeidig gemacht und aufgeklebt.
Ich bin vollauf zufrieden.
Die Türverkleidungen kannst du aber wg der Prägung nicht selbst machen.
vlg, Raimund
Baujahr 5/80
Die Seitenteile sind meines Erachtens Kunstleder. Die Verkleidungen im Fond auf jeden Fall.
Da der Teil mit der Kurbel schon durchgescheuert war, habe ich mich im Winter dran gemacht, diesen zu tauschen. Es ist ein Kunstleder mit Geweberücken auf einen schwarzen Hartkunststoffteil aufgezogen. Den alten Bezug riss ich runter und säuberte den Grundteil.
Bei einem Ebayer kaufte ich mir den Kunststoffüberzug (ich kann dir gerne noch den Ebay-Verkäufer raussuchen). Es war nicht mehr der Originalbezug weil ohne Geweberücken, passte in der Farbe allerdings perfekt.
Mit einem Kleber wird das Hartplastik gestrichen, den Kunstlederbezug habe ich mit einer Heißluftpistole geschmeidig gemacht und aufgeklebt.
Ich bin vollauf zufrieden.
Die Türverkleidungen kannst du aber wg der Prägung nicht selbst machen.
vlg, Raimund
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 952
- Thank you received: 0
15 Apr 2007 13:28 #47783
by strich-acht
/8ungsvoll
Michael
Replied by strich-acht on topic Foto von original Leder-Bezügen der Türverkleidungen?
So wie auf dem angehängten Bild sieht eine originale Leder-Türverkleidung aus....
ach, du findest kein angehängtes Bild? tjaa, das könnte dran liegen, dass es keins gibt, denn es gab beim SLC zu Lederpolstern immer nur Kunstlederverkleidungen. Erst beim späten 126 Coupe wurde das anders.
abgeledert
michael
ach, du findest kein angehängtes Bild? tjaa, das könnte dran liegen, dass es keins gibt, denn es gab beim SLC zu Lederpolstern immer nur Kunstlederverkleidungen. Erst beim späten 126 Coupe wurde das anders.
abgeledert
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1276
- Thank you received: 24
15 Apr 2007 14:02 #47784
by Edgar_Markus
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Replied by Edgar_Markus on topic Foto von original Leder-Bezügen der Türverkleidungen?
Die Originaltürverkleidungen beim 500 SLC (also alle Vormopfs vor Herbst 1981) sind ab Werk (leider) nie Echtleder gewesen sondern immer nur Kunststoff mit Schaumstoff hinterfüttert und auf die Türpappe montiert.
Wenn du also Echtleder willst oder die Kunststoffteile restaurieren musst dann kann ich mir vorstellen dass ein geschickter Sattler diese mit dem gleichen Leder wie du es für die Sitze schon hast überziehen kann. Wenn er besonders geschickt ist bzw. Geld keine Rolle spielt kann auch noch die Lochperforation nach Muster angebracht und die Hinterfütterung gemacht werden. Die meisten nachträglich belederten Verkleidungen die ich gesehen habe sind allerdings glatt.
Wenn ich mich richtig erinnern kann bietet die Fa. KHM auch solche Verkleidungen an. Über Qualität kann ich mangels Erfahrung nichts sagen.
Wenn die Originalverkleidung nicht zu schlecht bzw. zu sehr gewellt ist würde ich sie einfach behalten. Allerdings würde dann der Verlourfleck nicht ganz zur Innenausstattung passen.. schwierig schwierig
Edgar --> trotzt Kunststoff Originalitätsfreak
Wenn du also Echtleder willst oder die Kunststoffteile restaurieren musst dann kann ich mir vorstellen dass ein geschickter Sattler diese mit dem gleichen Leder wie du es für die Sitze schon hast überziehen kann. Wenn er besonders geschickt ist bzw. Geld keine Rolle spielt kann auch noch die Lochperforation nach Muster angebracht und die Hinterfütterung gemacht werden. Die meisten nachträglich belederten Verkleidungen die ich gesehen habe sind allerdings glatt.
Wenn ich mich richtig erinnern kann bietet die Fa. KHM auch solche Verkleidungen an. Über Qualität kann ich mangels Erfahrung nichts sagen.
Wenn die Originalverkleidung nicht zu schlecht bzw. zu sehr gewellt ist würde ich sie einfach behalten. Allerdings würde dann der Verlourfleck nicht ganz zur Innenausstattung passen.. schwierig schwierig
Edgar --> trotzt Kunststoff Originalitätsfreak
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.105 seconds