Select your language

Der Motor wurde ausgetauscht und er läuft besch....

  • Giftmischer
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
01 Apr 2007 19:57 #47367 by Giftmischer
Hallo Zusammen,

habe gerade ein frustrierendes Wochenende hinter mir.

Der undichte ölversiffte M116 wurde ausgebaut und ein komplett überholte M116 wurde eingebaut.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Was in einem Satz zusammengefasst, war schon mal eine Riesenarbeit.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Den Motor mit Getriebe aus dem Motorraum herauszubekommen war schon ein Krampf. Aber um das Ding wieder einzubauen, brauchten wir fast den gesamten Samstag.

Heute haben wir den Motor angeschlossen und er läuft nicht auf allen Pötten und produziert nur Fehlzündungen. Im Leerlauf geht er aus.
Zündfolge geprüft -> O.K
Mit Blitzlampe Zündkabel geprüft -> Eins war defekt wurde ausgetauscht, keine Besserung im Motorlauf.
Verteiler eingestellt -> keine Besserung
Die Einspritzventile geprüft -> eins spritzte nur und vernebelte nicht und eins war nicht mehr dicht. Beide gewechselt -> keine Besserung.

So verging der gesamte Sonntag mit testen und Frusterlebnisse. Leider mussten wir die Arbeit beenden, da wir die Werksatt nur ein Wochenende hatten.

Vom alten Motor wurde verwendet: Der Verteiler, der Anlasser, die Lichtmaschine, Zündkabel, Servopumpe. Bei der Überholung wurde der Motor komplett zerlegt und neu gelagert und abgedichtet, neue Kette mit Gleitschienen. Steuerkette wurde laut WIS eingestellt. Kompression ist sehr gut.
Die Vermutung liegt in der Elektrik. Leider hatten wir nicht die Prüfgeräte um so einen alten Motor zu testen.

Ich benötige eine gute Werkstatt oder Boschdienst im Rhein-Neckar-Raum die sich mit der Elektrik von einem alten 350er auskennt.

Und jetzt kommt auch noch der Frühling.


Frustrierte Grüße
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Giftmischer am 01-04-2007 20:00 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Apr 2007 20:28 #47368 by klausrinner
Boschdienst Malei in Lampertheim

Tel. 06206 / 51498

Beide, Vater und Sohn haben bei MB-NL Mannheim gearbeitet.
Hatte meinen 350 SLC auch schon dort. Die kennen sich aus.

Grüße


Klaus

Gruß

Klaus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
01 Apr 2007 21:15 #47369 by
Ein gewlatiger, ein schöner Motor, dieser Graugußbolide.

HM

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
01 Apr 2007 21:19 #47370 by

Steuerzeiten OK? Verteiler richtig eingebaut? Wir hatten den mal um 360° verdreht....der läuft ja nur mit halber Motordrehzahl....war allerdings ein Vierzylinder....der lief nachdem wie die Zündkabel entsprechend umgesteckt hatten.


Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Giftmischer
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
01 Apr 2007 22:16 #47371 by Giftmischer
Hallo Klaus,

dem Boschdienst in Lampertheim werde ich anfragen.

Willy,

meinst du mit 360° verdreht, den Verteiler und Kappe?
Die Steuerzeiten haben wir beim Ketteneinbau eingestellt. Da dürfte sich doch im nachhinein nichts mehr verstellen, oder?

Werde heute Nacht mit Sicherheit von einem V8 träumen.

Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
01 Apr 2007 22:23 #47372 by
Kein schlechter Traum, was beklagst Du Dich.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
01 Apr 2007 22:42 #47373 by
Der Verteiler muss auf den 1. Zylinder eingestellt werden wenn dieser auf Verdichten, also Ventile geschlossen steht....man kann den Motor aber 360 Grad drehen, dann steht er auf Überschneidung, die Makierungen auf der KW stimmen dann auch....aber beim V8 war ich noch nicht bei.
Nur so als Denkanstoß...

Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SLC_6.9
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • 450SLC 6.9
More
02 Apr 2007 06:58 #47374 by SLC_6.9
...also ich kenne das nur mit 180 Grad!! Aber das schlechte Ergebeniss ist das gleiche.

Ich kann mit Dir fühlen, aber Kopf hoch ist bestimmt nur ein
kleiner Fehler den man leider aber immer wieder macht.
3 Meinung von Bosch - Mann und Dein Traum kann in erfüllung
gehen

Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Giftmischer
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
02 Apr 2007 07:31 #47375 by Giftmischer
Hallo Willy und Stefan,

den Verteiler werde ich nochmals überprüfen, dass kann auch in der Tiefgarage geprüft werden.

Der alte Motor lief auch nicht perfekt. Im Leerlauf sehr unruhig. Er war sehr undicht, an beiden Simmerringen lief Öl heraus und er hat auch Öl verbrannt. Kompression war auch nicht so toll. Daher hatten wir auch das Schütteln des Motors vermutet.

Das der neue Motor dermaßen unruhig läuft, war schon schockierend. Kann das sein, dass an der elektrischen Einspritzung etwas defekt ist und weil der alte Motor nicht dicht war, der Defekt nicht so auffallend war. Durch den neuen dichten Motor kommt jetzt dieser Defekt viel mehr zum tragen?

Ich habe wenig Hoffnung, dass es am Verteiler liegt und bin bereits auf der Suche nach einem Autoanhänger, da ich Bedenken habe mir den Motor zu ruinieren, wenn ich die 8 km von Heddesheim nach Lampertheim zum Boschdienst mit dem SL fahre.

Die Krönung des perfekten Wochenendes war, dass heute morgen nicht einmal das Motorrad ansprang. ´

Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
02 Apr 2007 08:47 #47376 by
Moin,

prüfe erst mal die Grundeinstellungen, 1. Zylinder auf Zündung* und dann sehen ob alle Makierungen stimmen. (*nicht nur auf die Schwungscheibe sehen sondern wirklich schauen das er "auf Kompression" geht.
Alle Kabel dran?
Alle Unterdruckschläuche?
Ansaugtrakt dicht?
Sprit?
Spannung?
Überall Kompression auf den Zylindern?

Gruß
Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Giftmischer
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
03 Apr 2007 11:59 #47377 by Giftmischer
Also gestern Abend hatten wir noch mal unser Glück versucht.

Alle Kabel dran? -> O.K.
Alle Unterdruckschläuche? -> O.K.
Ansaugtrakt dicht? -> Soweit wir es beurteilen können ja
Sprit? -> Sprit kommt an, leider kein Manometer zum Benzindruck messen gehabt
Spannung? -> O.K
Überall Kompression auf den Zylindern? -> O.K.

Der Verteiler ist nicht verdreht, wir haben den Kondensator im Veracht, dass der nicht richtig funktioniert. Kann der aber die Ursache für diesen extremen schlechten Motorlauf sein?

Ich habe gestern noch eine sehrgute Beschreibung von einem SL-Freund aus der Schweiz erhalten, wie die Einspritzventile und Benzindruck zu prüfen sind. Leider muss ich mir erst ein Manometer besorgen.

Jetzt droht mir noch Ärger mit den Nachbarn, die leider überhaupt kein Verständnis haben für Benzingeruch und Fehlzündungen in der Tiefgarage. Alles Spießer!

Mit Hr. Malei vom Boschdienst habe ich auch gesprochen. Ferndiagnosen kann er leider nicht machen, zuvorkommend ist aber sein Angebot, auch alle elektrischen Teile vom alten Motor zu prüfen und ggf. diese zu verwenden, da Ersatz immer sehr teuer ist.

Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Apr 2007 12:29 #47378 by
Zündschaltgerät?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.122 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.