Select your language

Blei oder bleifrei ?

More
15 Mar 2007 07:29 #46817 by sb
Blei oder bleifrei ? was created by sb
hallo zusammen,

fahre einen 350 SLC aus dem Jahr 1972.
Da der Motorlauf nicht immer ganz ruhig war, hat die Werkstatt meines Vertrauens nun die Vermutung/Behauptung (nach Mercedes-Benz-Original-Unterlagen) aufgestellt; es läge am falschen Sprit. Ich sollte nämlich Bleizusatz zum verwendeten Superbenzin tanken, dann würde er besser laufen ...

Den Vorbesitzer kann ich leider nicht mehr fragen.
Habt Ihr eine Idee, wie ich ohne größeren technischen Aufwand diese Frage lösen kann.
Auf den Gedanken, das ganze einfach mal mit Bleizusatz auszuprobieren bin ich natürlich schon gekommen; sowas meine ich nicht ...

Vielen Dank für hoffentlich zahlreiche Tips oder Hinweise zur erforderlichen Spritsorte.
Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Mar 2007 08:01 #46818 by Edgar_Markus
Replied by Edgar_Markus on topic Blei oder bleifrei ?
hallo sven

am bleizusatz liegt das meiner meinung nach nicht. ich kenne eigentlich niemanden der mit diesen zusätzen bessere fahrergebnisse erzielt hat.

die richtige oktanzahl (9 sollte ausreichen, ist aber wichtig weil die zündung darauf eingestellt ist (noch sein sollte).

wenn sich dann noch immer nichts bessert wird die werkstätte deines vertrauens mal die funktionsweise der D-jetronic studieren müssen.

schilder mal weitere symptome bzw. zustand deiner anlage es kann dir hier sicher jemand weitere tipps geben

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Mar 2007 08:02 #46819 by Edgar_Markus
Replied by Edgar_Markus on topic Blei oder bleifrei ?
oktanzahl 98


Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Mar 2007 08:16 #46820 by kilroy_was_here
Replied by kilroy_was_here on topic Blei oder bleifrei ?
Hallo zusammen

wieso nicht mal zuerst hier suchen ?

FAQ

Südliche Grüsse

Jürg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Mar 2007 09:37 #46821 by sb
Replied by sb on topic Blei oder bleifrei ?
vielen Dank schon mal!

ist schon richtig, die FAQ hilft weiter ...

Aber die Werkstatt meinte halt, dass in Original Mercedes-Anweisungen ebend die Verwendung von verbleitem Kraftstoff beschrieben ist für meinen 72er.

Der Motot läuft unrund;
- d.h. die Drehzahl geht mal hoch, mal runter (in einem engeren Drehzahlbereich)
Vielleicht eine defekte Krümmerdichtung ???
- eine Art klapperndes Nebengeräusch; in unverändertem, schnellen Takt
- Zündaussetzer bei Zyl. Nr. 3

Kontrolliert bzw. ausgetauscht wurde bisher:
- Verteilerkappe, Zündkabel, Kerzenstecker, Kerzen
- Ventilspiel wurde eingestellt und der Zündzeitpunkt mit ner Stroboskoplampe korrigiert.

Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Mar 2007 13:02 #46822 by Elviss
Replied by Elviss on topic Blei oder bleifrei ?
Ich gebe mal zu bedenken, dass Bleizusatz etwaige Schäden im Tank verursachen kann.
So scheint es bei meinem 116-er gewesen zu sein.
Die Lamellen im inneren (gegen aufschwappen des Sprits) waren alle zerfressen, verschmotzt und der Tank stark von Rost befallen.
Somit verstopft der Filter, Leitungen, Pumpe.

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Mar 2007 13:05 #46823 by agossi
Replied by agossi on topic Blei oder bleifrei ?
Hallo,

wenns an der Zündung nicht liegt, kanns nur an der Einspritzung liegen. Schneller Takt, typisch für defekte oder falsch angesteuerte Einspritzventile.

Vermutlich ist auch der Auslösekontaktsatz im Zündverteiler völlig hinüber, den auszutauschen , dann gute Nacht Kostet ca. soviel wie ein halber Ausstauschmotor...

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Mar 2007 13:21 #46824 by whitestar
Replied by whitestar on topic Blei oder bleifrei ?
Hallo Sven,

der Vorbesitzer meines Autos und dessen Werkstatt haben mir auch gesagt, ich müsse unbedingt, mindesten bei jeder vierten Tankfüllung einen Bleizusatz einfüllen ...

Ich habe daraufhin eine mail an DC geschriebn und bekam die Antwort, dass kein nach 1970 gebauter Mercedesmotor Bleizusätze benötigen würde, im Gegenteil, es soll in keinem fall ein solcher Zusatz verwendet werden.

Grüße, Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Mar 2007 10:55 #46825 by sb
Replied by sb on topic Blei oder bleifrei ?
hallo Tom,

hast Du die mail von DC noch ?

falls ja, kannst Du mir die weiterleiten oder als scan schicken ?

cato3001 at yahoo.com

Vielen Dank.
Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Mar 2007 14:58 #46826 by Uwe_SLC
Replied by Uwe_SLC on topic Blei oder bleifrei ?
Hallo Sven,
ich würde sagen, das Vertrauen hat die "Werkstatt Deines Vertrauens" verspielt!

Selten so einen Unsinn von einer Werkstatt in Bezug auf Bleiersatz gehört.

Die beschriebenen Symptome sprechen für mehrere Fehler.

Der schwankende Motorlauf könnte benzinseitige Ursachen haben. Also Falschluft, klemmender Zusatzluftschieber, Drosselklappenanschlag, falsche Leerlauf/CO Einstellung (der CO-Wert wird gerne viel zu niedrig, d.h. unter 2% eingestellt), Benzindruck, ...

Zündaussetzer könnte von den Einschubkontakten kommen. Bei laufendem Motor mal die Einspritzventile abhorchen, ob alle angesteuert werden, kann aber auch ein hängendes E-Ventil oder elektrisches Problem sein.

Ich geh mal davon aus, dass alle Kerzen i.O. sind und auch der Zündzeitpunkt richtig eingestellt ist.

Klappern gehört beim M116 mit traditionellem Ventilausgleich ein Stück weit zum Handwerk. Ordentlich eingestellte Ventile können das ein Stückweit reduzieren. Falls das "Klappern" eher ein "Rasseln" ist (besonders nach dem Anlassen) unbedingt mal die Spannung der Kette prüfen! Höchste Alarmstufe!!

Grüsse
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Mar 2007 20:40 #46827 by 107spezi
Replied by 107spezi on topic Blei oder bleifrei ?
Hallo Sven,
also mein SL hat ca. 150tkm mit verbleitem Benzin abgespult und 140tkm mit bleifreiem Benzin. Ohne jedlichen Unterschied. Im Gegenteil, ich glaube ihm schmeckt der Saft ohne Blei sogar besser, hi hi hi.
Grüße JürgenW.

jürgenw.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.118 seconds
Powered by Kunena Forum