- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Konstruktive Eigenheiten beim Rechtslenker?
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
10 Mar 2007 08:48 #46675
by Micha B.
Konstruktive Eigenheiten beim Rechtslenker? was created by Micha B.
Moin!
Das Thema find ich spannend und da ich solch ein Teil noch nie life und in Farbe gesehen habe, ergeben sich ein paar Fragen:
1. Wo ist das Zündschloß? (re. o. li. vom Lenkr.)
2. Gab es die mit MAL?
3. Sind die Instrumente neben dem Tacho auch seitenverkehrt?
4. Der Tmpomathebel ist auf dem Bild rechts, der Blinkerhebel auch?
5. Hatte alle Rechtslenker auf der Fahrerseite den großen Türgriff?
6. Gibt es darüber hinaus noch konstruktive Eigenheiten?
This image is hidden for guests.
Das mit der Handbremse ist ja offensichtlich. Das die Verdeckentriegelung auf der linken Seite verblieben ist finde ich übrigens bemerkenswert. Die Bedienung wird recht unkonfortabel dadurch.
Micha
Das Thema find ich spannend und da ich solch ein Teil noch nie life und in Farbe gesehen habe, ergeben sich ein paar Fragen:
1. Wo ist das Zündschloß? (re. o. li. vom Lenkr.)
2. Gab es die mit MAL?
3. Sind die Instrumente neben dem Tacho auch seitenverkehrt?
4. Der Tmpomathebel ist auf dem Bild rechts, der Blinkerhebel auch?
5. Hatte alle Rechtslenker auf der Fahrerseite den großen Türgriff?
6. Gibt es darüber hinaus noch konstruktive Eigenheiten?
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Das mit der Handbremse ist ja offensichtlich. Das die Verdeckentriegelung auf der linken Seite verblieben ist finde ich übrigens bemerkenswert. Die Bedienung wird recht unkonfortabel dadurch.
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- T-Modell
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1021
- Thank you received: 116
10 Mar 2007 09:56 #46676
by T-Modell
Replied by T-Modell on topic Konstruktive Eigenheiten beim Rechtslenker?
Hallo Micha,
zum SL kann ich nicht antworten, zum Punkt 4:
Normalerweise ist bei Rechtslenker auch der Blinkerhebel rechts; ich war ja letztes Jahr viel in Australien. Mußte aber feststellen, daß BMW und Mini den Blinkerhebel links lassen (aktuelle Modelle), Mercedes nicht.
Myros aus GB war ja beim Treffen in Sinsheim 2005 mit seinem SL da; mir ist da aber nur die "Monsterhandbremse aufgefallen.
Beste Grüße
Thomas
zum SL kann ich nicht antworten, zum Punkt 4:
Normalerweise ist bei Rechtslenker auch der Blinkerhebel rechts; ich war ja letztes Jahr viel in Australien. Mußte aber feststellen, daß BMW und Mini den Blinkerhebel links lassen (aktuelle Modelle), Mercedes nicht.
Myros aus GB war ja beim Treffen in Sinsheim 2005 mit seinem SL da; mir ist da aber nur die "Monsterhandbremse aufgefallen.
Beste Grüße
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adil
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1306
- Thank you received: 3
10 Mar 2007 20:42 #46677
by Adil
Replied by Adil on topic Konstruktive Eigenheiten beim Rechtslenker?
Hi Micha,
die Aussenspiegelverstellung links ist elektrisch.
Adil
die Aussenspiegelverstellung links ist elektrisch.
Adil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johann-D
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 72
- Thank you received: 0
11 Mar 2007 12:36 #46678
by Johann-D
Replied by Johann-D on topic Konstruktive Eigenheiten beim Rechtslenker?
Hallo Micha,
Wegen Rechtslenker:
1. Wo ist das Zündschloß? (li. vom Lenkr.)
2. Gab es die mit MAL? Nicht bekannt
3. Sind die Instrumente neben dem Tacho auch seitenverkehrt? Nein
4. Der Tmpomathebel ist auf dem Bild rechts, der Blinkerhebel auch? Ja
5. Hatte alle Rechtslenker auf der Fahrerseite den großen Türgriff? Ja.. ist doch sinnvoll!
6. Gibt es darüber hinaus noch konstruktive Eigenheiten?... Viel bequemer HANDbremse!
Interessant dass die 107s im spaeten Siebziger hier in Südafrika zusammengebaut waren. Heute werden noch alle C-Typ Rechtslenker für ganze Linksfahrlaender hier zusammengebastelt
Grüße,
Johann
Wegen Rechtslenker:
1. Wo ist das Zündschloß? (li. vom Lenkr.)
2. Gab es die mit MAL? Nicht bekannt
3. Sind die Instrumente neben dem Tacho auch seitenverkehrt? Nein
4. Der Tmpomathebel ist auf dem Bild rechts, der Blinkerhebel auch? Ja
5. Hatte alle Rechtslenker auf der Fahrerseite den großen Türgriff? Ja.. ist doch sinnvoll!
6. Gibt es darüber hinaus noch konstruktive Eigenheiten?... Viel bequemer HANDbremse!
Interessant dass die 107s im spaeten Siebziger hier in Südafrika zusammengebaut waren. Heute werden noch alle C-Typ Rechtslenker für ganze Linksfahrlaender hier zusammengebastelt
Grüße,
Johann
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adil
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1306
- Thank you received: 3
11 Mar 2007 23:06 #46679
by Adil
Replied by Adil on topic Konstruktive Eigenheiten beim Rechtslenker?
Und wie ich sehe wurde die Haubenentriegelung auch belassen. Wie umstaewndlich.
*g*
Adil
*g*
Adil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- John300
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 96
- Thank you received: 1
12 Mar 2007 21:02 #46680
by John300
Replied by John300 on topic Konstruktive Eigenheiten beim Rechtslenker?
...bei den Möpfen wird die Heizung über die Vormopf-Schieber bedient...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.101 seconds