- Posts: 88
- Thank you received: 0
Wo bekommt man ein neues original Lenkrad
- Vimax
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
suche ein neues 107er orig Lenkrad für Bj 89 ohne Airbag. bei DC gibts nur noch die vom w140. Wer kennt einen guten Sattler in NRW oder eine Firma die alt im Tausch gegen neuüberarbeitet verkauft.
gruss Vimax
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- miki
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 57
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MyrosII
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 127
- Thank you received: 2
Myros
500SL GB
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- future101
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 450
- Thank you received: 9
hier sollte man aufpassen. Ich bin auch auf der Suche nach einem Originallenkrad. Allerdings war der Durchmesser des 107er Lenkrades größer als der der Lenkräder der w124 und w201 Reihen, die zur Zeit im Internet öfters angeboten werden und optisch dem des 107er sehr ähneln. Sicher hast Du hier schon mal in der Übersicht geschaut:
107er Lenkräder - Sternzeit
Grundätzlich passen natürlich alle diese Lenkräder auf den MOPF (ob es auch immer erlaubt ist?). Sie sind eben nur nicht original, da kleiner. Bei meinen Vergleichen ist mir außerdem aufgefallen, daß es neben dem Durchmesser auch Unterschiede bei der Nabe gibt. Je nach dem von welcher Baureihe das Lenkrad stammt, gibt es welche, die im montierten Zustand geringfügig näher am Armaturenbrett sind als andere (bspw. w124 und w126). Dies fällt aber nur dem auf, der sich wirklich genau damit beschäftigt.
Ich habe bislang jedenfalls keinen Erfolg gehabt. Veilleicht könnte jemand mal die Teilenummer eines originalen 107er Lenkrades (mit und ohne Airbag) nennen. Das EPC nennt für das airbaglose Lenkrad vom MOPF die folgende komische Nummer: B 66268203, die mir bislang noch nicht untergekommen ist. Das Lenkrad mit Airbag trägt eine Nummer vom w126. Möglicherweise sind aber die ursprünglichen Nummern mittlerweile durch verfügbare Teile ersetzt worden.
Wenn Du allerdings ein Originallenkrad hast und es nur wieder in den Neuzustand bringen willst, dann kann Dir sicher ein Sattler weiterhelfen. Das kostet auch nicht die Welt (ich hatte mal einen Kostenvoranschlag fürs Neubeziehen für Euro 100 - nur leider kein Originallenkrad).
Viel Glück bei der weiteren Suche.
Gruß
Andy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Vimax
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 88
- Thank you received: 0
danke für deine ausführliche Schilderung. Ist wirklich nicht einfach. Scheint hier eine Marktlücke zu geben. Bei DC hat man mir wirklich intensiv bei der Suche geholfen, wir sind bis in das kleinste Ersatzteillager IT-technisch gestiegen. 4 Händler sollten noch ein entsprechendes Lenkrad haben. Bin dann in den letzten Tagen rund 200 Kilometer durch die Gegend gefahren. Ergebnis: in allen Kartons verbargen sich W140 Lenkräder. Voll die Irreführung, gekennzeichnet sind die alle mit der richtigen 107er Nummer, aber weil nicht mehr lieferbar "umetikettiert". Die entsprechende Teilenummer lautet meines Kenntnisstandes nach B6 626 8260 für das Lenkrad ohne Airbag.
Ich denke, ich werde das Lenkrad zunächst professionell einfärben lassen, neubezogene Lenkräder die ich bisher gesehen habe entsprachen nicht wirklich meinen Vorstellungen. sieht alles irgendwie nicht original aus. Wenn ich eine Quelle auftue melde ich Dir diese. Wer weiss, irgendwo liegt sowas bestimmt noch im Original rum. Nochmals herzlichen Dank für deine kompetente Information.
Den anderen Beiträgen ebenfalls meinen Dank für eure spontanen Tipps. Sehr nett!
Gruss Vimax[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Vimax am 06-03-2007 17:07 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- future101
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 450
- Thank you received: 9
das Einfärben geht eigentlich auch im Alleingang sehr gut. Ich habe es selbst schon mit einem w126er Lenkrad mit gutem Erfolg versucht. Die Zutaten (Farbe, Tönung, Reinigungsbenzin) kann man sich über das Lederzentrum besorgen. Dort wird man auch kompetent beraten. Mit feinem Sandpapier sollte man das Leder vorsichtig anschleifen, um Unebenheiten auszugleichen. Ich hatte zunächst auch ein paar Bedenken aber nach dem mehrfachen dünnen Farbauftrag war das Resultat für mich voll zufriedenstellend (außerdem hat man wieder mal was selber gemacht!).
Solltest Du bei Deiner Suche mehr als ein Lenkrad finden, bitte denk an mich. Ich werde es genauso machen.
Gruß
Andy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Posts: 1010
- Thank you received: 139
On 2007-03-06 17:01, Vimax wrote:
Hallo Future 101,
.......
danke für deine ausführliche Schilderung. Ist wirklich nicht einfach. , neubezogene Lenkräder die ich bisher gesehen habe entsprachen nicht wirklich meinen Vorstellungen. sieht alles irgendwie nicht original aus. .......
Den anderen Beiträgen ebenfalls meinen Dank für eure spontanen Tipps. Sehr nett!
Gruss Vimax
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Vimax am 06-03-2007 17:07 ]
aber hallo
dann geh mal zu nem guten richtigen Sattler
zahlst dann etwa 150 Euro
dafür gibt es dann das Lenkrad mit Originalleder und Originalleder
in Originaltechnik
bezogen
das ist dann ledertechnisch absolut neuwertig und mann sieht keinen Unterschied
nach Aussage DC ist es erlaubt in den W107 ein Lenkrad von den
Nachfolgern einzubauen .(egal ob W201,W124,W126 oder W140
auch das vom R129 passt)
Airbags sind kompatibel und der Schutz ist gleichwertig
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.