- Posts: 1030
- Thank you received: 11
Thema Feinstaub auf der Retroclassic
- bstaiger
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
05 Mar 2007 16:19 #46464
by bstaiger
Thema Feinstaub auf der Retroclassic was created by bstaiger
Hallo Sternfahrer,
als Teilbetroffener der Luftreinhaltepläne möchte ich auf folgendes hinweisen:
Bei der Retroclassic wird es am Sa 10:00 und am So 11:50 eine Podiumsdiskussion um das weitere Verfahren mit den Oldies gehen.
Ziel ist, mit Hilfe der entsprechenden Verbände den Herren in Berlin unsere Meinung zu sagen.
Das heißt aber: Wir sollten auch da sein! Falls ihr die RC besucht, richtet es wenn möglich entsprechend ein. Wenn die Diskussion vor 20 Hanseln läuft, glaubt niemand,dass uns das Thema interessiert.
Wir müssen uns wehren! Da die Luftreinhaltepläne alle beschlossen sind und wir nicht rechtzeitig gemuckt haben müssen wir eben jetzt retten, was zu retten ist!
Gruss Björn
PS: Falls das Thema interessiert, werde ich versuchen am Donnerstag auf dem Schraubertreff Rede und Antwort zu stehen. Ich habe nämlich den Eindruck,dass wir Betroffenen auch nicht mehr Ahnung haben, als die, die uns den Scheiß aufdrücken.
link zur TC: www.messe-stuttgart.de/Retro/2007/deutsch/index.htm [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : bstaiger am 05-03-2007 16:20 ]
als Teilbetroffener der Luftreinhaltepläne möchte ich auf folgendes hinweisen:
Bei der Retroclassic wird es am Sa 10:00 und am So 11:50 eine Podiumsdiskussion um das weitere Verfahren mit den Oldies gehen.
Ziel ist, mit Hilfe der entsprechenden Verbände den Herren in Berlin unsere Meinung zu sagen.
Das heißt aber: Wir sollten auch da sein! Falls ihr die RC besucht, richtet es wenn möglich entsprechend ein. Wenn die Diskussion vor 20 Hanseln läuft, glaubt niemand,dass uns das Thema interessiert.
Wir müssen uns wehren! Da die Luftreinhaltepläne alle beschlossen sind und wir nicht rechtzeitig gemuckt haben müssen wir eben jetzt retten, was zu retten ist!
Gruss Björn
PS: Falls das Thema interessiert, werde ich versuchen am Donnerstag auf dem Schraubertreff Rede und Antwort zu stehen. Ich habe nämlich den Eindruck,dass wir Betroffenen auch nicht mehr Ahnung haben, als die, die uns den Scheiß aufdrücken.
link zur TC: www.messe-stuttgart.de/Retro/2007/deutsch/index.htm [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : bstaiger am 05-03-2007 16:20 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1276
- Thank you received: 24
05 Mar 2007 17:48 #46465
by Edgar_Markus
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Replied by Edgar_Markus on topic Thema Feinstaub auf der Retroclassic
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Edgar_Markus am 05-03-2007 17:52 ]
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kali
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 59
- Thank you received: 0
11 Mar 2007 15:19 #46466
by Kali
Replied by Kali on topic Thema Feinstaub auf der Retroclassic
Gestern im Haller Tagblatt
FEINSTAUB
Oldtimer dürfen fahren
LSW
STUTTGART Aufatmen auf der internationalen Oldtimermesse "Retro Classics" in Stuttgart. Das befürchtete Fahrverbot für Oldtimer im Zuge der Feinstaubverordnung ist von der Stadt Stuttgart aufgehoben worden. Oberbürgermeister Wolfgang Schuster kündigte "großzügige Ausnahmeregelungen vom Fahrverbot" an. Rund 40 000 Oldtimerfreunde werden bis morgen auf dem Stuttgarter Killesberg zu der Ausstellung erwartet. Auf dem "Schauplatz automobiler Tradition" zeigen 620 Aussteller alles, was die Herzen der Liebhaber alter Fahrzeuge höher schlagen lässt. Schuster: "Unser Ziel ist klar - als Stadt, in der das Auto erfunden wurde, wollen wir auch in Zukunft eine Heimat für Oldtimer-Fans bleiben." Allein in Stuttgart sind mehr als 1600 solcher Autos, die über 30 Jahre alt sind, registriert. Unklar bleibt weiter, ob andere Städte im Land, in denen die Feinstaubverordnung ebenfalls eingeführt wird, auch an Ausnahmeregelungen denken.
Die Bertha-Benz-Fahrt, eine Oldtimer-Rallye zwischen Mannheim und Pforzheim, war wegen der Diskussion um die Feinstaubbelastung bereits abgesagt worden. Die geplanten Fahrverbote für Autos bestimmter Schadstoffklassen, unter die die Oldtimer fallen, erlaubten keine Planungssicherheit für die Fahrt, sagte Renate Baier vom Rallye-Büro des Allgemeinen Schnauferlclubs, das die Bertha-Benz-Fahrt organisiert.
Erscheinungsdatum, -zeit: Samstag 10.03.2007, 7:30 Uhr
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Kali am 11-03-2007 15:30 ]
FEINSTAUB
Oldtimer dürfen fahren
LSW
STUTTGART Aufatmen auf der internationalen Oldtimermesse "Retro Classics" in Stuttgart. Das befürchtete Fahrverbot für Oldtimer im Zuge der Feinstaubverordnung ist von der Stadt Stuttgart aufgehoben worden. Oberbürgermeister Wolfgang Schuster kündigte "großzügige Ausnahmeregelungen vom Fahrverbot" an. Rund 40 000 Oldtimerfreunde werden bis morgen auf dem Stuttgarter Killesberg zu der Ausstellung erwartet. Auf dem "Schauplatz automobiler Tradition" zeigen 620 Aussteller alles, was die Herzen der Liebhaber alter Fahrzeuge höher schlagen lässt. Schuster: "Unser Ziel ist klar - als Stadt, in der das Auto erfunden wurde, wollen wir auch in Zukunft eine Heimat für Oldtimer-Fans bleiben." Allein in Stuttgart sind mehr als 1600 solcher Autos, die über 30 Jahre alt sind, registriert. Unklar bleibt weiter, ob andere Städte im Land, in denen die Feinstaubverordnung ebenfalls eingeführt wird, auch an Ausnahmeregelungen denken.
Die Bertha-Benz-Fahrt, eine Oldtimer-Rallye zwischen Mannheim und Pforzheim, war wegen der Diskussion um die Feinstaubbelastung bereits abgesagt worden. Die geplanten Fahrverbote für Autos bestimmter Schadstoffklassen, unter die die Oldtimer fallen, erlaubten keine Planungssicherheit für die Fahrt, sagte Renate Baier vom Rallye-Büro des Allgemeinen Schnauferlclubs, das die Bertha-Benz-Fahrt organisiert.
Erscheinungsdatum, -zeit: Samstag 10.03.2007, 7:30 Uhr
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Kali am 11-03-2007 15:30 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mercedesc107
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 78
- Thank you received: 0
11 Mar 2007 18:15 #46467
by mercedesc107
Replied by mercedesc107 on topic Thema Feinstaub auf der Retroclassic
Heute in der Berliner Morgenpost,
sind Kommentare des SPD-Fraktionsgeschäftsführers des Abgeordnetenhauses von Berlin und SPD-Verkehrsexperten Christian Gaebler zu lesen. Laut Artikel sagte Hr. Gaebler, Oldtimer sollen in der Umweltzone nur fahren dürfen, wenn es echte Veteranen sind; also mindestens 30 Jahre alt und als "kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut" bewertet. Diese Autos seien am H-Kennzeichen erkennbar, und deren Besitzer legten keinen Wert darauf, so Gaebler ständig damit herumzufahren.
Ich vermute jedoch, dass es sich hier nur um eine Diskussion für Berlin handelt und bezweifle, ob sich hieraus weitere Schlussfolgerungen auf die Bundesdeutsche Lage ziehen lassen. Aber wer weiss. Grün ist die Hoffnung.
Gruß
Johannes
sind Kommentare des SPD-Fraktionsgeschäftsführers des Abgeordnetenhauses von Berlin und SPD-Verkehrsexperten Christian Gaebler zu lesen. Laut Artikel sagte Hr. Gaebler, Oldtimer sollen in der Umweltzone nur fahren dürfen, wenn es echte Veteranen sind; also mindestens 30 Jahre alt und als "kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut" bewertet. Diese Autos seien am H-Kennzeichen erkennbar, und deren Besitzer legten keinen Wert darauf, so Gaebler ständig damit herumzufahren.
Ich vermute jedoch, dass es sich hier nur um eine Diskussion für Berlin handelt und bezweifle, ob sich hieraus weitere Schlussfolgerungen auf die Bundesdeutsche Lage ziehen lassen. Aber wer weiss. Grün ist die Hoffnung.
Gruß
Johannes
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 293
- Thank you received: 61
11 Mar 2007 19:35 #46468
by rema350SL-H
Viele Grüße aus Berlin
Replied by rema350SL-H on topic Thema Feinstaub auf der Retroclassic
Hallo zusammen,
ich habe auch das Gefühl, dass es aufgrund der vielen Proteste und Aktivitäten für die Oldtimer wohl nicht so schlimm wird.
Eine andere Variante, die für Berlin diskutiert wurde, ist die, dass man für seinen Oldtimer ein Kilometer-Kontingent für die Umweltzone bekommt. Ich glaube, es handelte sich um 3000 oder 4000 km. Da ich außerhalb der Umweltzone wohne, kann ich täglich zum Meilenwerk fahren. Mir reicht das.
Mir Grüßen aus der Hauptstadt
Recardo
ich habe auch das Gefühl, dass es aufgrund der vielen Proteste und Aktivitäten für die Oldtimer wohl nicht so schlimm wird.
Eine andere Variante, die für Berlin diskutiert wurde, ist die, dass man für seinen Oldtimer ein Kilometer-Kontingent für die Umweltzone bekommt. Ich glaube, es handelte sich um 3000 oder 4000 km. Da ich außerhalb der Umweltzone wohne, kann ich täglich zum Meilenwerk fahren. Mir reicht das.
Mir Grüßen aus der Hauptstadt
Recardo
Viele Grüße aus Berlin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.114 seconds