- Posts: 125
- Thank you received: 3
Hardtopständer von Wiesmann
- Marcus
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
ich trage mich mit dem Gedanken, den Hardtopständer von Wiesmann zu kaufen und habe auch den Artikel "79-Coupedach: Reiseutensilien" gelesen. Das klingt alles sehr vielversprechend. Was ich gerne noch erfahren möchte: Ist der Ständer auch geeignet, um das Hardtop dauerhaft darauf zu lagern? Oder könnte sich unter einer dauerhaften Belastung die hintere Chromschiene, auf der das Hardtop wohl aufliegt, verformen. Den Bildern im Artikel zufolge sieht die Konstruktion meiner Meinung nach etwas fragil aus. Also, nach evtl. längerer Erfahrung: Haltet Ihr das Ding nach wie vor für empfehlenswert?
Danke für Eure Infos und viele Grüße,
Marcus (280 SL mit Zulassung 03/11, bin schon ganz unruhig...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MichaelC
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 276
- Thank you received: 0
Ich sehe da keine Probleme.
Grüße
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
mein Hardtop ruht seit fast fünf Jahren darauf und hat auch schon in zwei Urlauben darauf Platz genommen. Fragil ist das Teil, aber nicht so, das man (ich) sich Sorgen machen müßte. Das HT steht ja nur darauf und wird nicht zum Urlaubsort gerollt.
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Norbi
- Offline
- Junior Member
-
wie Micha schon sagt, alles OK
ich habe auch den Ständer nein nein,
nur den fürs Hardtop von Wismann saubere Sache steht
bei mir im Büro,
freundlich wie immer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107spezi
- Offline
- Junior Member
-
wie wäre es mit dem abgebildeten Ständer (Anhang) sehr stabil, für 79 Euro + Versand, der hält mein Dach schon seit mehr als 5 Jahre. Auch für Reisen bestens geeignet.
Grüße JürgenW.
PS: Falls das beigefügte Bild nicht sichtbar wird, bei den 107SL-freunden ist es gut zu erkennen.
jürgenw.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beni560
-
- Away
- Senior Member
-
Mein Hardtop ruht auch seit ca. 6 Jahren auf dem Hardtop-Ständer von Wiesmann. Nur zu empfehlen!
Gruss Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wundhaken
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 44
- Thank you received: 0
kannst dein dachlift in der neuen garage nicht mehr anbringen?
ich verschrotten ihn gerne für dich
gruß benny
p.s. max hat meine beifahrertür abgefahren, der hat mal sehen wollen wie rückwerts gefahren wird.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcus
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 125
- Thank you received: 3
Das klingt ja alles sehr vielversprechend. Dann werde ich mal bei Wiesmann nachfragen, ob der überhaupt noch lieferbar ist, denn auf deren Site zeigen sie nur ein anderes Modell.
@ Micha: ihs klaa, die weiteste Entfernung, die ich damit zurücklegen möchte, ist von der Garagenmitte bis an die Wand - und der Weg sollte schon eben sein. Obwohl - nur mit Hardtop in Urlaub fahren ist bestimmt auch ne Riesengaudi, werde Dich bei Gelegenheit noch mal ansprechen.
@ 107-Spezi: Ich kann das Ding auf der Freundeseite nicht finden. Kannst Du mir den Hersteller nennen? Der Preis ist ja etwa nur die Hälfte dessen, was man bei Wiesmann berappen muß.
@ Benny: WAS HAT MAX GEMACHT? Du willst mich wohl auf den Arm nehmen? Frieda hat mir schon mal beim In-die Garage-Fahren geholfen und nix ging zu Bruch. Aber da war sie auch schon fast zwei Jahre alt.... Die Winde bleibt, aber mangels Geld baue ich erst mal keine Garage, sondern miete eine beim Nachbarn. Und generell soll unsere Garage später mal eine Bastelgarage werden. Wenn dann das Hardtop drinhängt, ist es mehr im Weg, als wenn es an der Wand auf einem Ständer ruht. Komme nächste Woche evtl. mal vorbei, dann will ich aber was sehen!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1651
- Thank you received: 391
Dann werde ich mal bei Wiesmann nachfragen, ob der überhaupt noch lieferbar ist,
Vielleicht schaust Du mal hier:
Hardtopständer
Dort habe ich vor Jahren meinen Hardtopständer (inkl. Schutzhülle) bestellt. Auf der Verpackung befand sich der Aufdruck "Wiesmann". Kann miich nur der Meinung aller anderen anschließen: bin sehr zufrieden, das Hardtop hat keinerlei Schaden angenommen.
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JE
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1304
- Thank you received: 2
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcus
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 125
- Thank you received: 3
Gruß,
Marcus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcus
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 125
- Thank you received: 3
Den klapp- und rollbaren Hardtopständer gibt es - zum Glück - noch immer. Er kostet 165,00 € + 11,90 € Versand.
Gruß,
Marcus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107spezi
- Offline
- Junior Member
-
Der Hersteller lautet: bauschlosserei@widmaier-gmbh.de, ist Rollbar, kann man im Kofferraum verstauen und ist so stabil, daß du ihn sogar als Sackkarre benützen kannst. 79,00 € und wenn du überflüssig bist kannst du ihn auch in Edelstahl (ganz Nobel) bestellen für 119,00€.
Grüße JürgenW.
jürgenw.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcus
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 125
- Thank you received: 3
Das sieht eigentlich stabiler aus als der von Wiesmann und ist auch preisgünstiger (bin eher weniger "überflüssig" ). Dieses Ding wird wohl flach zusammengeklappt und man stellt das Gepäck dann darauf, oder? Ist ja eigentlich egal, ob es zu einem Paket (Wiesmann) mehrfach zusammengefaltet oder flach zusammengeklappt wird - Hauptsache es paßt in den Kofferraum.
Danke für alle Tips!
Gruß,
Marcus
Please Log in or Create an account to join the conversation.