Select your language

Austausch der Kopfdichtungen

  • Wieland
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
18 Feb 2007 17:12 #46027 by Wieland
Austausch der Kopfdichtungen was created by Wieland
Hallo SL-Freunde,

Leider musste ich ich bei meinem 500SL die Kopfdichtungen erneuern lassen, da sehr starker Motorölverlust auftrat.
Nach dem Austausch fällt mir auf, dass nun im Leerlauf stärkere Vibrationen auftreten und der Motor sehr rauh läuft.
Meine Frage: Ist das normal oder muss ich den Motor erst mal hundert Kilometer fahren, bis sich alles wieder "eingelaufen" hat?

Bin auf eure fundierten Meinungen gespannt.

Gruß
Wieland

WB500SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
18 Feb 2007 17:39 #46028 by
Replied by on topic Austausch der Kopfdichtungen


Hi,

er muss so seidig laufen wie vorher auch.
Stimmt die Leistung?
Laufen alle Zylinder mit?
Irgend etwas locker? (Keilriemen, Lima?)

Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Wieland
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
24 Feb 2007 13:51 #46029 by Wieland
Replied by Wieland on topic Austausch der Kopfdichtungen
Hallo Willy,

habe nochmals alles gecheckt, ob irgendwas locker wäre oder falsch zusammengebaut ist. Konnte nichts feststellen. Leistung ist auf allen acht Töpfen da, nimmt sauber Gas an und ruckelt nicht. Nur im Leerlauf schüttelt er sich. Muss ich mal weitersuchen.
Trotzdem danke für deine Hilfe.

Gruß
Wieland

WB500SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Feb 2007 17:57 #46030 by Mad_Eye_Moody
Replied by Mad_Eye_Moody on topic Austausch der Kopfdichtungen
Könnte der Kettenspanner der Steuerkette sein. Wenn der falsch eingebaut wurde (und er wurde beim Kopfdichtungstausch ganz sicher ausgebaut) könnte die Steuerkette zu stark gespannt sein. Hatte ich mal beim 230E erlebt, der machte allerdings nach dem Werkstattbesuch mit Kopfdichtungstausch seltsame Jaulgeräusche.
Daher nur so ne Idee von mir. Viel Erfolg bei der Fehlersuche...

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Feb 2007 19:01 #46031 by miki
Replied by miki on topic Austausch der Kopfdichtungen
Hallo Wieland,

check doch mal die Unterdruckanschlüsse und die Ansauganlage. Bei mir hat der Motor über defekte Dichtungen der Ansaugdeckel und alte Dichtungen der Einspritzventile Falschluft gezogen. Dadurch hat er im Leerlauf "gerüttelt".

beste Grüsse

Miki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Feb 2007 20:17 #46032 by JE
Replied by JE on topic Austausch der Kopfdichtungen
Hallo Wieland,

wenn DU nen Draht zu irgendeiner Werkstatt mit ASbgastester hast, häng ihn mal ran und schau Dir die HC-Werte an

Meiner hatte ne Undichtigkeit an einem Einspritzventil und zog da Nebenluft. Dadurch wurde das Gemisch abgemagert, so daß er auf diesem Zylinder nur im Standgas, nicht mehr lief. Die Kohlenwasserstoffwerte sind dann deutlich erhöht (anstatt 500-700 dann bei 1200 - 1500)

Gruß JEns

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Wieland
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
20 Apr 2007 17:58 #46033 by Wieland
Replied by Wieland on topic Austausch der Kopfdichtungen
Hi,

habe nun den Fehler entdeckt. Zuerst habe ich alle Unterdruckverbindungen überprüft, die waren OK. Nach einer geraumen Zeit habe ich dann die Ursache entdeckt: Es war ein schlecht eingebautes Einspritzventil. Dadurch hat der Zylinder natürlich Falschluft gezogen. Nun schnurrt er wieder wie vorher.

Vielen Dank für Eure Hilfe !!!

Gruß
Wieland

WB500SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Wieland
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
20 Apr 2007 17:59 #46034 by Wieland
Replied by Wieland on topic Austausch der Kopfdichtungen
Hi,

habe nun den Fehler entdeckt. Zuerst habe ich alle Unterdruckverbindungen überprüft, die waren OK. Nach einer geraumen Zeit habe ich dann die Ursache entdeckt: Es war ein schlecht eingebautes Einspritzventil. Dadurch hat der Zylinder natürlich Falschluft gezogen. Nun schnurrt er wieder wie vorher.

Vielen Dank für Eure Hilfe !!!

Gruß
Wieland

WB500SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Apr 2007 22:30 #46035 by JE
Replied by JE on topic Austausch der Kopfdichtungen
Geht doch mit der Hilfe im Forum

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Apr 2007 08:06 #46036 by Juergen
Replied by Juergen on topic Austausch der Kopfdichtungen
Nur mal eine Frage zum Verständnis, wie kann man denn ein E-Ventil falsch einbauen bzw. was wurde falsch gemacht ?

Damit ich daraus lernen kann

Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.116 seconds
Powered by Kunena Forum