- Thank you received: 0
Der 107 wird immer beliebter! Motor Klassik 3/2007
- Topic Author
- New Member
-
Less
More
16 Feb 2007 21:48 #45941
by
Der 107 wird immer beliebter! Motor Klassik 3/2007 was created by
Moin Freunde des 107!
Ja, der 107 gewinnt an Klasse, das habe ich vorhin wieder an Kleinigkeiten bemerkt.
Um 17.00 Uhr kam ich mit meiner Maschine von einer Testfahrt wieder heim und tankte noch schnell voll….33 Liter! Ich habe noch nie 33 Liter in einen Motorradtank bekommen! Genial!! Na, auf jeden Fall erblicke ich die neue Motor Klassik 3 / 2007 im Regal, keine Frage, sie wurde mein.
Beim Aufwärmen, grad in der Badewanne fiel mit beim Blättern auf, das der 107 immer öfter „zufällig“ ins Bild gerät. Bei dem Report über Oldtimer Report aus Südafrika gleich das erste wundervoll stimmungsreiche Bild zeigt die Front eines 107 vor der goldenen Abendsonne Südafrikas!
Ist doch klasse, der peinliche Gebrauchtwagen gewinnt immer mehr an Profil!
Aber beginnen wir doch lieber vorn, nach etwas Kleinkram lesen wir einen Bericht über den Ferrari Mondial QV und den Lotus Turbo Esprit….für mich reine Angeberkisten, was vernünftiges kann man mit den Dingern nicht machen, nur Heizen, Angeben und (junge) Damen beeindrucken. Nun, wer es lesen mag, der soll es tun, wie gewohnt ein guter und vollständiger Bericht mit Kaufberatung.
Auf Seite 24 beginnt dann ein leckerer Bericht für euren Jungmoderator, hier präsentieren sich drei schöne Exemplare der damaligen oberen Mittelklasse, ein Jaguar MK II 3,4, zu dem ich persönlich nicht viel schreiben kann, vor unendlicher Zeit bin ich da mal mit gefahren, ein Bekannter hatte so ein Teil, es war ein edles, sehr hochwertig wirkendes Automobil von erstaunlicher Wohnkultur, der Motor trotz hoher Leistung ein eher angestrengter Zeitgenosse, der seine Leistung in eher unwürdiger Manier präsentierte. (meine Meinung von damals)
Der Volvo 544 machte auf mich schon immer einen zuverlässigen und herben Eindruck, wenn ich das Fahrgefühl, (durfte ich von einem Freund ab und an lenken, er trank gern, ich fuhr gern) eher in die Region B Kadett einordnen würde. Aber ein feiner und anspruchsloser Oldie der überall eine gute Figur macht.
Nun die Göttin, Citroen ID oder DS….das waren damals fantastischer, fast abgehobene Autos und sind es auch heute noch, meine Frau würde dem Erwerb sofort und ohne Zögern zustimmen, ich glaube sie gäbe sogar ihren kleinen Mercedes, (den sie sehr mag) dafür ab!
Meine Meinung zu den „Göttinnen“ sind eher gespalten, auf die Fahreigenschaften und die französische Gemütlichkeit lasse ich nichts kommen, auch das Fahrgefühl, anlassen,….taktaktaktak….und der Wagen hebt sich, das Lenkrad so es schräg stand, dreht sich in die Mittelstellung, die dicke Rote Warnleuchte verlöscht und somit ist die Startbereitschaft hergestellt.
Nun Legt man mit der Lenkradschaltung einen Gang ein, dreht die sehr direkt übersetzte Lenkung in die Fahrtrichtung und rollt an,….es ist wie ein Start in die Zukunft, einfach unglaublich sanft und geschmeidig. Die Lenkung stellt sich durch die Hydraulik immer wieder in die Nulllage zurück und die erste Bremsung wird für den DS Neuling ein echter Schreck! Mit dem Fuß wird kein Pedalweg zurück gelegt, sondern lediglich über den Druck ein Ventil geöffnet welches den Bremsdruck regelt….und das sehr heftig!
Es ist ein Klasseauto…..nur nichts für Bastler, die Hydraulik ist halb so wild, es ist aber alles so verbaut und der Rost hat sich den Wagen als Lieblingsspeise auserkoren!
8 Seiten mit kurzen Kaufberatungen die mir richtig Spaß gemacht haben, keine Frage!!
Ferrari GTB 4 …..jaja, ein Ferrari, habe ich grad noch als Angeberkiste bezeichnet, dieser hier ist aber viel zu schön um von meinem bodenständigem Geschmack zerrissen zu werden, dies ist eines der schönsten Autos die ich kenne.
6 Seiten Kat für Feinstaub, Schadstoff und alles was dazu gehört,…GAT, Wurm und die anderen Hersteller die so was bauen werden besprochen. Feinstaubplaketten gibt’s aber nur von und für WURM!
„Schnelle Mädchen“….eine harmlose Überschrift für unzüchtig gekleidete Frauenzimmer die in zweideutigen Posen posierend ihre fettigen Hautabdrücke auf poliertem Autoblech hinterlassen….teils spärlichst umtuchte „Damen“ räkeln sich auf feinen Karossen und haben sicher auch die ein oder andere beule hinterlassen….tztztz…wer so was braucht!
6 Seiten halbnackte „Damen“ und schöne Autos.
Ein Fahrbericht stellt den Peugeot 402 Eclipse vor, der schon 1934 als Blechdachcabrio auf den Markt kam! Also keine Erfindung von DC…..auf 6 Seiten schön beschrieben und mit tollen Bilder garniert.
Ein Porträt über Oldtimer Spender Guido Hommel interessiert mich so gar nicht, soll aber nicht unerwähnt bleiben.
4 Seiten Mekus, ein DDR Ferrari mit 95 fetzigen Zweitakt PS aus 1100ccm, wenn das kein Spaßautos ist, dann weiß ich auch nicht. Gelb, Flach, Geil!
Ein auf Basis des TR3 gebauter Triumph Italia mag mein Interesse auch nicht wecken…..
Sind 6 Seiten drüber geschrieben.
Nun folgt der Eingangs erwähnte bericht mit den Import Tips aus Südafrika…scheint recht ausführlich zu sein.
Nach einigen Seiten Oldtimer Sport sind wir wieder am Ende des Heftes…ich hatte noch irgendwo einen 107 gesehen, weiß aber nimmer wo…..nur so ganz wage am Rande in einem Artikel. Zeugt aber davon das die Autos immer ernster genommen werden! Pagoden sind nicht mehr angesagt, Hummerschwanz & Co fahren alte S-Klasse und der aufsteigende Klassik Fan schießt sich mehr und mehr auf den 107 ein.
Schönen Abend
Willy
PS. Fehler dürft ihr wie immer behalten…
Ja, der 107 gewinnt an Klasse, das habe ich vorhin wieder an Kleinigkeiten bemerkt.
Um 17.00 Uhr kam ich mit meiner Maschine von einer Testfahrt wieder heim und tankte noch schnell voll….33 Liter! Ich habe noch nie 33 Liter in einen Motorradtank bekommen! Genial!! Na, auf jeden Fall erblicke ich die neue Motor Klassik 3 / 2007 im Regal, keine Frage, sie wurde mein.
Beim Aufwärmen, grad in der Badewanne fiel mit beim Blättern auf, das der 107 immer öfter „zufällig“ ins Bild gerät. Bei dem Report über Oldtimer Report aus Südafrika gleich das erste wundervoll stimmungsreiche Bild zeigt die Front eines 107 vor der goldenen Abendsonne Südafrikas!
Ist doch klasse, der peinliche Gebrauchtwagen gewinnt immer mehr an Profil!
Aber beginnen wir doch lieber vorn, nach etwas Kleinkram lesen wir einen Bericht über den Ferrari Mondial QV und den Lotus Turbo Esprit….für mich reine Angeberkisten, was vernünftiges kann man mit den Dingern nicht machen, nur Heizen, Angeben und (junge) Damen beeindrucken. Nun, wer es lesen mag, der soll es tun, wie gewohnt ein guter und vollständiger Bericht mit Kaufberatung.
Auf Seite 24 beginnt dann ein leckerer Bericht für euren Jungmoderator, hier präsentieren sich drei schöne Exemplare der damaligen oberen Mittelklasse, ein Jaguar MK II 3,4, zu dem ich persönlich nicht viel schreiben kann, vor unendlicher Zeit bin ich da mal mit gefahren, ein Bekannter hatte so ein Teil, es war ein edles, sehr hochwertig wirkendes Automobil von erstaunlicher Wohnkultur, der Motor trotz hoher Leistung ein eher angestrengter Zeitgenosse, der seine Leistung in eher unwürdiger Manier präsentierte. (meine Meinung von damals)
Der Volvo 544 machte auf mich schon immer einen zuverlässigen und herben Eindruck, wenn ich das Fahrgefühl, (durfte ich von einem Freund ab und an lenken, er trank gern, ich fuhr gern) eher in die Region B Kadett einordnen würde. Aber ein feiner und anspruchsloser Oldie der überall eine gute Figur macht.
Nun die Göttin, Citroen ID oder DS….das waren damals fantastischer, fast abgehobene Autos und sind es auch heute noch, meine Frau würde dem Erwerb sofort und ohne Zögern zustimmen, ich glaube sie gäbe sogar ihren kleinen Mercedes, (den sie sehr mag) dafür ab!
Meine Meinung zu den „Göttinnen“ sind eher gespalten, auf die Fahreigenschaften und die französische Gemütlichkeit lasse ich nichts kommen, auch das Fahrgefühl, anlassen,….taktaktaktak….und der Wagen hebt sich, das Lenkrad so es schräg stand, dreht sich in die Mittelstellung, die dicke Rote Warnleuchte verlöscht und somit ist die Startbereitschaft hergestellt.
Nun Legt man mit der Lenkradschaltung einen Gang ein, dreht die sehr direkt übersetzte Lenkung in die Fahrtrichtung und rollt an,….es ist wie ein Start in die Zukunft, einfach unglaublich sanft und geschmeidig. Die Lenkung stellt sich durch die Hydraulik immer wieder in die Nulllage zurück und die erste Bremsung wird für den DS Neuling ein echter Schreck! Mit dem Fuß wird kein Pedalweg zurück gelegt, sondern lediglich über den Druck ein Ventil geöffnet welches den Bremsdruck regelt….und das sehr heftig!
Es ist ein Klasseauto…..nur nichts für Bastler, die Hydraulik ist halb so wild, es ist aber alles so verbaut und der Rost hat sich den Wagen als Lieblingsspeise auserkoren!
8 Seiten mit kurzen Kaufberatungen die mir richtig Spaß gemacht haben, keine Frage!!
Ferrari GTB 4 …..jaja, ein Ferrari, habe ich grad noch als Angeberkiste bezeichnet, dieser hier ist aber viel zu schön um von meinem bodenständigem Geschmack zerrissen zu werden, dies ist eines der schönsten Autos die ich kenne.
6 Seiten Kat für Feinstaub, Schadstoff und alles was dazu gehört,…GAT, Wurm und die anderen Hersteller die so was bauen werden besprochen. Feinstaubplaketten gibt’s aber nur von und für WURM!
„Schnelle Mädchen“….eine harmlose Überschrift für unzüchtig gekleidete Frauenzimmer die in zweideutigen Posen posierend ihre fettigen Hautabdrücke auf poliertem Autoblech hinterlassen….teils spärlichst umtuchte „Damen“ räkeln sich auf feinen Karossen und haben sicher auch die ein oder andere beule hinterlassen….tztztz…wer so was braucht!
6 Seiten halbnackte „Damen“ und schöne Autos.
Ein Fahrbericht stellt den Peugeot 402 Eclipse vor, der schon 1934 als Blechdachcabrio auf den Markt kam! Also keine Erfindung von DC…..auf 6 Seiten schön beschrieben und mit tollen Bilder garniert.
Ein Porträt über Oldtimer Spender Guido Hommel interessiert mich so gar nicht, soll aber nicht unerwähnt bleiben.
4 Seiten Mekus, ein DDR Ferrari mit 95 fetzigen Zweitakt PS aus 1100ccm, wenn das kein Spaßautos ist, dann weiß ich auch nicht. Gelb, Flach, Geil!
Ein auf Basis des TR3 gebauter Triumph Italia mag mein Interesse auch nicht wecken…..
Sind 6 Seiten drüber geschrieben.
Nun folgt der Eingangs erwähnte bericht mit den Import Tips aus Südafrika…scheint recht ausführlich zu sein.
Nach einigen Seiten Oldtimer Sport sind wir wieder am Ende des Heftes…ich hatte noch irgendwo einen 107 gesehen, weiß aber nimmer wo…..nur so ganz wage am Rande in einem Artikel. Zeugt aber davon das die Autos immer ernster genommen werden! Pagoden sind nicht mehr angesagt, Hummerschwanz & Co fahren alte S-Klasse und der aufsteigende Klassik Fan schießt sich mehr und mehr auf den 107 ein.
Schönen Abend
Willy
PS. Fehler dürft ihr wie immer behalten…
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.080 seconds