- Posts: 233
- Thank you received: 2
Einsritzventil oder Steuergerät ????
- wolle1
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
20 Jan 2007 18:06 #45066
by wolle1
Einsritzventil oder Steuergerät ???? was created by wolle1
Hallo im neuen Jahr. Habe heute festgestellt dass der 4. Zylinder an meinem 280er mit D-Jetronic nicht oder kaum mitlläuft.Zündfunke ist vorhanden.Ich tendiere auf Einspritzventil.
Könnte vielleicht auch das Steuergerät ne Macke haben?
Hat jemand den gleichen Käse gehabt?
Kann mir jemand ein paar Tips geben?
Gruss Wolle
Könnte vielleicht auch das Steuergerät ne Macke haben?
Hat jemand den gleichen Käse gehabt?
Kann mir jemand ein paar Tips geben?
Gruss Wolle
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werni
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 45
- Thank you received: 0
20 Jan 2007 18:19 #45067
by Werni
Replied by Werni on topic Einsritzventil oder Steuergerät ????
Hallo,
es gibt in einen Mehrfach -Stecker der alle 6 Einpritzventile mit Strom versorgt. Diesen mal öffnen und schauen ob alle kabel noch richtig eingelötet sind . Dieser befindet sich in der Nahe des Zyl.kopfes. Einfach den Kabelbaum folgen !
Bei mir war ein Kabel durch Oxydation gebrochen und ein Zylinder ist nicht mehr mitgelaufen.
Grüsse Werni
es gibt in einen Mehrfach -Stecker der alle 6 Einpritzventile mit Strom versorgt. Diesen mal öffnen und schauen ob alle kabel noch richtig eingelötet sind . Dieser befindet sich in der Nahe des Zyl.kopfes. Einfach den Kabelbaum folgen !
Bei mir war ein Kabel durch Oxydation gebrochen und ein Zylinder ist nicht mehr mitgelaufen.
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wolle1
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 233
- Thank you received: 2
20 Jan 2007 18:26 #45068
by wolle1
Replied by wolle1 on topic Einsritzventil oder Steuergerät ????
Danke Werni,
werd ich prüfen
werd ich prüfen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
22 Jan 2007 11:27 #45069
by agossi
Replied by agossi on topic Einsritzventil oder Steuergerät ????
Hallo,
ich habe Dir eine Quelle für eine komplette D-Jetronic aus einem M110. Auch einzelne Teile davon, Düsen, Steuergerät, Kontakte im Zündverteiler etc.
Falls Interesse besteht, send mir kurz ein E-Mail.
Gruss
Andi
ich habe Dir eine Quelle für eine komplette D-Jetronic aus einem M110. Auch einzelne Teile davon, Düsen, Steuergerät, Kontakte im Zündverteiler etc.
Falls Interesse besteht, send mir kurz ein E-Mail.
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe_SLC
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 28
- Thank you received: 0
26 Jan 2007 15:32 #45070
by Uwe_SLC
Replied by Uwe_SLC on topic Einsritzventil oder Steuergerät ????
Hallo!
Schaltet die Einspritzdüse?
Im Leerlauf mal mit nem langen Schrauberzieher "abhören". Muss ein regelmäßiges Ticken zu hören sein.
Falls ok, dann zündungsseitig suchen!
Falls nichts tickt, Ventil ausbauen und "Verschlussnadel" mit einem dünnen Dorn, etwas WD40 und viel Gefühl gangbar machen.
Falls immer noch nichts tickt: Einschubkontakte im Zündverteiler prüfen!
Steuergerät isses zu 98% nicht!
Uwe
Schaltet die Einspritzdüse?
Im Leerlauf mal mit nem langen Schrauberzieher "abhören". Muss ein regelmäßiges Ticken zu hören sein.
Falls ok, dann zündungsseitig suchen!
Falls nichts tickt, Ventil ausbauen und "Verschlussnadel" mit einem dünnen Dorn, etwas WD40 und viel Gefühl gangbar machen.
Falls immer noch nichts tickt: Einschubkontakte im Zündverteiler prüfen!
Steuergerät isses zu 98% nicht!
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wolle1
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 233
- Thank you received: 2
09 Feb 2007 18:39 #45071
by wolle1
Replied by wolle1 on topic Einsritzventil oder Steuergerät ????
Hallo Uwe
Dein Tip war sehr hilfreich .Alle E.-Ventile "ticken" gleich. Habe die Kerzen gewechselt .Motor läuft jetzt wie er es soll.Bin gespannt wie lang!!!!!!!!
Gruß aus Gaggenau WOLLE
Dein Tip war sehr hilfreich .Alle E.-Ventile "ticken" gleich. Habe die Kerzen gewechselt .Motor läuft jetzt wie er es soll.Bin gespannt wie lang!!!!!!!!
Gruß aus Gaggenau WOLLE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe_SLC
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 28
- Thank you received: 0
13 Feb 2007 14:18 #45072
by Uwe_SLC
Replied by Uwe_SLC on topic Einsritzventil oder Steuergerät ????
Freut mich und bestätigt mal wieder die These, dass Fehler, die der D-Jet zugeschoben werden in den meisten Fällen an der Zündung liegen. Wobei ich vorausgesetzt hatte, das bei einem solchen Fehlerbild die Kerzen schon geprüft wurden...
Uwe[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Uwe_SLC am 13-02-2007 14:19 ]
Uwe[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Uwe_SLC am 13-02-2007 14:19 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wolle1
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 233
- Thank you received: 2
21 Feb 2007 11:44 #45073
by wolle1
Replied by wolle1 on topic Einsritzventil oder Steuergerät ????
Hallo Uwe
Hast recht ,hatte aber nie an die Kerzen gedacht weil die zwar 5-6 jahre alt sind , aber höchstens 500 Km drauf haben.Hab den Wagen seit 1999 abgemeldet.Immer wieder Teile erneuert und Restauriert. Nur Probegefahren mit roter Nummer.
Will dieses Jahr endlich das H-Kennzeichen.
wolle
Hast recht ,hatte aber nie an die Kerzen gedacht weil die zwar 5-6 jahre alt sind , aber höchstens 500 Km drauf haben.Hab den Wagen seit 1999 abgemeldet.Immer wieder Teile erneuert und Restauriert. Nur Probegefahren mit roter Nummer.
Will dieses Jahr endlich das H-Kennzeichen.
wolle
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.120 seconds