Select your language

Frage zur K-Jet

  • Micha B.
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
16 Jan 2007 09:16 #44961 by Micha B.
Frage zur K-Jet was created by Micha B.
Moin!

Gestern habe ich als Fehlerursache für das schlechte Warmstartverhalten an dem M 110 meiner Frau dieses Bauteil ausfindig gemacht und getauscht.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Dass das schlechte Warmstartverhalten auf einen Druckabfall im Systhem zurückzuführen war, war mir klar. Allerdings hatte ich ursprünglich den Kraftstoffdruckspeicher in Verdacht. Drauf gekommen bin ich, weil der Wagen nach Benzin stank und auf der Suche nach der Ursache bin ich über Sprit im Schlauch der Motorgehäuseentlüftung zum Luftfilter (C123/Bj.83) gestolpert. Das konnte m.E. nur über den kl. Entsorgungsschlauch dort hin gelangen.

Ich hab nun das WIS hoch und runter gesucht auf der Suche nach der Bezeichnung des ersetzten Bauteils und bin mir eigentlich sicher, das es sich um den Membrandruckregler handeln muß. Stutzig macht mich nur, das unser Regler über zwei Anschlüsse und den Entsorgungsanschluß verfügt, im WIS sind aber ausschließlich solche mit drei Anschlüssen + Entsorgung aufgeführt. Kann mir das einer erklären?

Micha
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 16-01-2007 09:18 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jan 2007 09:46 #44962 by nayus
Replied by nayus on topic Frage zur K-Jet
Hallo Micha,
ja - das ist der Membrandruckregler.
Wenn Sprit aus dem Entsorgungsschlauch tröpfelt, dann ist die Membrane gerissen und das Teil hinüber.
Beim M103 (300E) mit KE hat das Teil 3 Anschlüsse und den Entsorgungsschlauch. Bei meinem 280 (280SL) 2 Anschlüsse + Entsorgung und sieht also genauso aus wie bei Dir.
Hast Du eventuell bei der WIS-Suche mit ner 300SL-FIN gesucht?

Viele Grüße,
Nayus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jan 2007 12:08 #44963 by agossi
Replied by agossi on topic Frage zur K-Jet
Hallo zusammen

Es handelt sich nicht um einen Druckregler, sondern Druckdämpfer...

Er dämpft die Druckschwankungen, die durch den pulsierenden Luftstrom an der Stauklappe in die Steuerdruckleitung übertragen werden.

Neuere V8-Modelle (Dein 380er, Micha) haben diesen Druckdämpfer nicht mehr, weil diese Aufgabe durch eine verlängerte Steuerdruckleitung mit Tecalan-Einsatz (eine Art hohles Kunststoffrohr).

Das beschriebene Symptom ist typisch für einen solchen Defekt

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
16 Jan 2007 12:39 #44964 by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Frage zur K-Jet
Hallo Micha,

also kalt springt er sofort an und warm muß georgelt werden - so nach 5 - 10 Minuten Standzeit. Ist das richtig? Wenn ja, werde ich mir das Teil bei meinem auch mal näher anschauen.

Grüßle Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Micha B.
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
16 Jan 2007 14:43 #44965 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Frage zur K-Jet
Ja Thomas,

genauso ist es! Ich weiß nicht wo der Entsorgungsschlauch beim 107er endet, wenn da aber Sprit rauströpfelt ist die Membrane hin.

Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jan 2007 15:42 #44966 by Juergen
Replied by Juergen on topic Frage zur K-Jet

On 2007-01-16 12:39, Turbothomas wrote:
Hallo Micha,

also kalt springt er sofort an und warm muß georgelt werden - so nach 5 - 10 Minuten Standzeit. Ist das richtig? Wenn ja, werde ich mir das Teil bei meinem auch mal näher anschauen.

Grüßle Thomas



Habe mir mal sagen lassen, das könnten auch tropfende Einspritzventile verursachen.

Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Micha B.
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
16 Jan 2007 16:01 #44967 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Frage zur K-Jet
Jürgen,

in Frage kommende Ursachen gibt es viele. Wenn allerdings aus oben zitiertem Entsorgungsschlauch Spit tropft, dann ist die Membran in dem Druckdämpfer hin. Eine andere Möglichkeit, wie der Sprit in den Schlauch kommen sollte, fällt mir nicht ein.

Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jan 2007 16:19 #44968 by Juergen
Replied by Juergen on topic Frage zur K-Jet
Micha,

ich wollte auch nicht deine Ursachenforschung in Frage stellen, sondern habe konkret auf Thomas Problem per Zitat geantwortet.

Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
16 Jan 2007 17:36 #44969 by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Frage zur K-Jet
Hallo Juergen,

Danke für den Hinweis. Das seltsame ist, dass das Problem nur bei warmen Motor auftritt. Und für die Ursachenforschung ist Schlauch abziehen einfacher als Einspritzventile ausbauen...

Deswegen werde ich wohl diese Reihenfolge präpherieren (auf Deutsch "vorziehen")

Grüßle TT

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jan 2007 18:58 #44970 by Juergen
Replied by Juergen on topic Frage zur K-Jet

On 2007-01-16 17:36, Turbothomas wrote:
Hallo Juergen,

Danke für den Hinweis. Das seltsame ist, dass das Problem nur bei warmen Motor auftritt.


Ja das trifft wohl auch bei defekten Ventilen zu.

Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Micha B.
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
17 Jan 2007 19:14 #44971 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Frage zur K-Jet
Hi!

Wer den Membrandruckregler mal vin innen sehen möchte, der kann das in der Schnellinfo unter den Such begriffen Warmstartprobleme und Membrandruckregler tun.

Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.116 seconds
Powered by Kunena Forum